Osborne Sherry Medium

Der Osborne Sherry Medium 15% Vol. 0,75 l ist ein faszinierender Sherry aus dem traditionsreichen Hause Osborne, einem der ältesten und angesehensten Weinerzeuger Spaniens. Mit einer Geschichte, die über 200 Jahre zurückreicht, hat sich Osborne als ...

  • Marke: Osborne
  • EAN: 8410337046039
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B008RMTX3I

Preisspanne: 6,79€ - 8,09€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
6,79 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,78 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,95 €* Versand: 2,89 € Gesamtpreis: 9,84 €*
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,95 €* Versand: 2,89 € Gesamtpreis: 9,84 €*
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,09 €* Versand: 6,95 € Gesamtpreis: 15,04 €*
Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Der Osborne Sherry Medium 15% Vol. 0,75 l ist ein faszinierender Sherry aus dem traditionsreichen Hause Osborne, einem der ältesten und angesehensten Weinerzeuger Spaniens. Mit einer Geschichte, die über 200 Jahre zurückreicht, hat sich Osborne als Synonym für exzellente Qualität und Handwerkskunst etabliert. Das Unternehmen, das 1874 die Bodega Montecillo in Rioja übernahm, steht für eine lange Tradition der Sherryproduktion und ist weltweit für seine herausragenden Weine und Spirituosen bekannt. Auf jeder Flasche dieses Sherrys prangt der Osborne Stier, ein Symbol für Leidenschaft, Stärke und Stolz, das die Werte des Unternehmens widerspiegelt. <br> <br>Der Osborne Sherry Medium wird im Solera-Verfahren gereift, einem traditionellen Alterungsprozess, bei dem verschiedene Jahrgänge über Jahre hinweg miteinander vermischt werden. Diese Methode verleiht dem Sherry seine charakteristische Komplexität und Tiefe. Mit einem Alkoholgehalt von 15 % Vol. ist dieser Medium-Sherry ein ausgewogenes Zusammenspiel zwischen der Frische eines Fino und der süßeren, reichhaltigen Textur eines Oloroso. Das Ergebnis ist ein vollmundiger Sherry mit einer harmonischen Balance aus Trockenheit und Süße, der sowohl in der kalten als auch in der warmen Jahreszeit zu begeistern weiß.<br><br>Der Osborne Sherry Medium präsentiert sich im Glas in einem warmen, goldbraunen Farbton, der durch seine Tiefe und Klarheit besticht. In der Nase zeigt sich ein komplexes Aromenspiel aus getrockneten Früchten wie Aprikosen und Feigen, gepaart mit zarten Nussnoten und einer leichten Vanillewürze. Ein Hauch von Karamell und Honig rundet das Bouquet ab und verleiht dem Sherry eine angenehme Süße. Am Gaumen ist dieser Medium-Sherry weich und rund, mit einer angenehmen, aber präsenten Süße, die durch eine sanfte Säure ausbalanciert wird. Die Aromen von getrockneten Früchten, Nüssen und Gewürzen sind wunderbar integriert und bieten einen langen, harmonischen Abgang. <br> <br>Rebsorten: Palomino Fino, Pedro Ximénez <br>Ausbau: 4 Jahre in amerikanischen Eichenfässern <br> <br>Der Osborne Sherry Medium eignet sich hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passt er zu kräftigen Vorspeisen wie gebratenen Leberpasteten oder Tapas mit würzigem Schinken und Käsesorten wie Manchego oder Cabrales. Auch zu gegrilltem Fleisch oder geschmortem Rindfleisch ist dieser Sherry eine wunderbare Wahl. Seine süßen Noten harmonieren besonders gut mit Desserts wie Crème Brûlée, Schokoladentörtchen oder Käsekuchen. Dieser Sherry ist auch ein ausgezeichneter Begleiter zu Nüssen und getrockneten Früchten, was ihn zu einer perfekten Wahl für gesellige Runden oder festliche Anlässe macht. Der Osborne Sherry Medium ist ein idealer Aperitif oder Digestif und eignet sich auch hervorragend für besondere Momente oder als Highlight bei einem eleganten ...

Osborne Sherry Medium Dry 0,75 L ist ein spanischer Likörwein mit ausgewogenem Profil aus nussigen Aromen, getrockneten Früchten, Karamell und gerösteten Mandeln sowie einem weichen Abgang. Seit 1772 hergestellt, eignet er sich perfekt als Aperitif, zum Essen oder als edle Basis für ...
Ein Muss für Sherry-Kenner Der weltberühmte Wein verdankt seinen Namen der andalusischen Stadt Jerez, woraus im Englischen schließlich „Sherry“ wurde. Die Trauben wachsen auf weißen Kalkböden, „Albarizas“ genannt in einem Dreieck zwischen den Städten Jerez dela Frontera, Puerto de Santa Maria und Sanlúcar de Barrameda.Nach der Kelterung und der Gärung in modernen Edelstahltanks und der Zugabe von Weinalkohol bis zu einem Alkoholgehalt von ca. 15% vol beginnt der traditionelle Ausbau der Weine in ca. 600 Liter fassenden Holzfässern, den „Butts“. Diese sind nur zu zwei Dritteln gefüllt und auf dem Wein bildet sich rasch eine schützende Hefeschicht, „Flor“ genannt, die den jungen Wein vor Oxydation schützt und entscheidend für die Bildung der Sherry-typischen Aromen ist.Während der Lagerung nachdem so genannten „Solera-System“ werden die Fässer, nachdem man ihnen etwa ein Drittel unterhalb der schützenden Hefedecke entnommen hat, laufend mit Wein jüngerer Jahrgänge aufgefüllt. So durchlaufen die besten Weine einige Jahre lang viele Reihen Fässer, zugleich entsteht auf diese Weise aus dem steten Verschnitt alter und jüngerer Wein ein stets gleich bleibendes ...
Sherry-Liebhaber aufgepasst! Der weltberühmte Wein verdankt seinen Namen der andalusischen Stadt Jerez, woraus im Englischen schließlich „Sherry“ wurde. Die Trauben wachsen auf weißen Kalkböden, „Albarizas“ genannt in einem Dreieck zwischen den Städten Jerez dela Frontera, Puerto de Santa Maria und Sanlúcar de Barrameda. Nach der Kelterung und der Gärung in modernen Edelstahltanks und der Zugabe von Weinalkohol bis zu einem Alkoholgehalt von ca. 15% vol beginnt der traditionelle Ausbau der Weine in ca. 600 Liter fassenden Holzfässern, den „Butts“. Diese sind nur zu zwei Dritteln gefüllt und auf dem Wein bildet sich rasch eine schützende Hefeschicht, „Flor“ genannt, die den jungen Wein vor Oxydation schützt und entscheidend für die Bildung der Sherry-typischen Aromen ist. Während der Lagerung nachdem so genannten „Solera-System“ werden die Fässer, nachdem man ihnen etwa ein Drittel unterhalb der schützenden Hefedecke entnommen hat, laufend mit Wein jüngerer Jahrgänge aufgefüllt. So durchlaufen die besten Weine einige Jahre lang viele Reihen Fässer, zugleich entsteht auf diese Weise aus dem steten Verschnitt alter und jüngerer Wein ein stets gleich bleibendes ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.