Galderma Laboratorium Loceryl Creme

Galderma Laboratorium Loceryl Creme

Anwendungsgebiet von Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g)Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g) gegen Fußpilz. Behandelt schonend den Hautpilz, lindert Juckreiz, zieht schnell ein und fettet nicht. Fußpilz behandeln mit Loceryl Creme gegen Fußpilz. ...

Preisspanne: 9,05€ - 14,73€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
9,05 €*Versand: 3,50 €Gesamtpreis: 12,55 €*226,25 €/1 kg
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,14 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 14,13 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,15 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 14,14 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,16 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 14,15 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,93 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 13,42 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,28 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 14,27 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,51 €*Kostenloser Versand26,28 € / 100 g
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,89 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 14,88 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,89 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 14,38 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,62 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 15,52 €*290,50€ / 1 kg
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,31 €*Versand: 3,95 €Gesamtpreis: 16,26 €*307,75 € / 1 kg
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,36 €*Versand: 4,95 €Gesamtpreis: 17,31 €*309,00 € / 1 kg
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,40 €*Versand: 2,90 €Gesamtpreis: 15,30 €*310,00 € / 1 kg
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,67 €*Versand: 4,70 €Gesamtpreis: 17,37 €*316,75 € / 1 kg
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,95 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 17,94 €*323,75 € / 1 kg
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,73 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 18,63 €*368,25 € / 1 kg
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2023-12-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g)Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g) gegen Fußpilz. Behandelt schonend den Hautpilz, lindert Juckreiz, zieht schnell ein und fettet nicht. Fußpilz behandeln mit Loceryl Creme gegen Fußpilz. Fußpilz ist eine weitverbreitete Krankheitserscheinung der Haut, die häufig durch unangenehmes Jucken und Brennen begleitet wird. Die Loceryl Creme ist ein Arzneimittel gegen Fußpilz mit dem Wirkstoff Amorolfin. Der Wirkstoff dringt in die betroffene Fußhaut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Creme ist gut verträglich, zieht schnell ein und fettet nicht. Und das Beste: Loceryl Creme gegen Fußpilz ist angenehm in der Anwendung – einfach einmal täglich auftragen. Vorteile von Loceryl Creme gegen Fußpilz: Schnelle und einfache Anwendung: Loceryl Creme muss 1x pro Tag angewendet werden. Gute Verträglichkeit: Zieht schnell ein und fettet nicht. Pilzabtötenden Wirkung: Der Wirkstoff Amorolfin dringt nach dem Auftragen in die obersten Hautschichten ein und wirkt dort gegen alle relevanten Pilz-Erreger. Beruhigt die Haut: Loceryl Creme lindert Juckreiz, Rötungen und Brennen der Haut. Wie wirkt Loceryl Creme gegen Fußpilz? In der Loceryl Creme wirkt das pilzhemmende Breitband-Antimykotikum Amorolfin. Es dringt nach dem Auftragen in die Haut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 2 bis 6 Wochen. Für wen ist Loceryl Creme geeignet? Die Loceryl Creme eignet sich insbesondere bei Fußpilzerkrankungen und als begleitende Behandlung von Nagelpilz (zum Beispiel mit dem Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz). Loceryl Creme kann aber auch bei Hautpilzerkrankungen im Leistenbereich, an den Oberschenkeln und am Körper sowie bei Hautpilzerkrankungen durch Hefepilze angewendet werden. Fußpilz erkennen. Ein Jucken oder Brennen zwischen den Zehen ist ...

Anwendungsgebiet von Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g)Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g) gegen Fußpilz. Behandelt schonend den Hautpilz, lindert Juckreiz, zieht schnell ein und fettet nicht. Fußpilz behandeln mit Loceryl Creme gegen Fußpilz. Fußpilz ist eine weitverbreitete Krankheitserscheinung der Haut, die häufig durch unangenehmes Jucken und Brennen begleitet wird. Die Loceryl Creme ist ein Arzneimittel gegen Fußpilz mit dem Wirkstoff Amorolfin. Der Wirkstoff dringt in die betroffene Fußhaut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Creme ist gut verträglich, zieht schnell ein und fettet nicht. Und das Beste: Loceryl Creme gegen Fußpilz ist angenehm in der Anwendung – einfach einmal täglich auftragen. Vorteile von Loceryl Creme gegen Fußpilz: Schnelle und einfache Anwendung: Loceryl Creme muss 1x pro Tag angewendet werden. Gute Verträglichkeit: Zieht schnell ein und fettet nicht. Pilzabtötenden Wirkung: Der Wirkstoff Amorolfin dringt nach dem Auftragen in die obersten Hautschichten ein und wirkt dort gegen alle relevanten Pilz-Erreger. Beruhigt die Haut: Loceryl Creme lindert Juckreiz, Rötungen und Brennen der Haut. Wie wirkt Loceryl Creme gegen Fußpilz? In der Loceryl Creme wirkt das pilzhemmende Breitband-Antimykotikum Amorolfin. Es dringt nach dem Auftragen in die Haut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 2 bis 6 Wochen. Für wen ist Loceryl Creme geeignet? Die Loceryl Creme eignet sich insbesondere bei Fußpilzerkrankungen und als begleitende Behandlung von Nagelpilz (zum Beispiel mit dem Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz). Loceryl Creme kann aber auch bei Hautpilzerkrankungen im Leistenbereich, an den Oberschenkeln und am Körper sowie bei Hautpilzerkrankungen durch Hefepilze angewendet werden. Fußpilz erkennen. Ein Jucken oder Brennen zwischen den Zehen ist ...
Anwendungsgebiet von Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g)Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g) gegen Fußpilz. Behandelt schonend den Hautpilz, lindert Juckreiz, zieht schnell ein und fettet nicht. Fußpilz behandeln mit Loceryl Creme gegen Fußpilz. Fußpilz ist eine weitverbreitete Krankheitserscheinung der Haut, die häufig durch unangenehmes Jucken und Brennen begleitet wird. Die Loceryl Creme ist ein Arzneimittel gegen Fußpilz mit dem Wirkstoff Amorolfin. Der Wirkstoff dringt in die betroffene Fußhaut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Creme ist gut verträglich, zieht schnell ein und fettet nicht. Und das Beste: Loceryl Creme gegen Fußpilz ist angenehm in der Anwendung – einfach einmal täglich auftragen. Vorteile von Loceryl Creme gegen Fußpilz: Schnelle und einfache Anwendung: Loceryl Creme muss 1x pro Tag angewendet werden. Gute Verträglichkeit: Zieht schnell ein und fettet nicht. Pilzabtötenden Wirkung: Der Wirkstoff Amorolfin dringt nach dem Auftragen in die obersten Hautschichten ein und wirkt dort gegen alle relevanten Pilz-Erreger. Beruhigt die Haut: Loceryl Creme lindert Juckreiz, Rötungen und Brennen der Haut. Wie wirkt Loceryl Creme gegen Fußpilz? In der Loceryl Creme wirkt das pilzhemmende Breitband-Antimykotikum Amorolfin. Es dringt nach dem Auftragen in die Haut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 2 bis 6 Wochen. Für wen ist Loceryl Creme geeignet? Die Loceryl Creme eignet sich insbesondere bei Fußpilzerkrankungen und als begleitende Behandlung von Nagelpilz (zum Beispiel mit dem Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz). Loceryl Creme kann aber auch bei Hautpilzerkrankungen im Leistenbereich, an den Oberschenkeln und am Körper sowie bei Hautpilzerkrankungen durch Hefepilze angewendet werden. Fußpilz erkennen. Ein Jucken oder Brennen zwischen den Zehen ist ...
Anwendungsgebiet von Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g)Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g) gegen Fußpilz. Behandelt schonend den Hautpilz, lindert Juckreiz, zieht schnell ein und fettet nicht. Fußpilz behandeln mit Loceryl Creme gegen Fußpilz. Fußpilz ist eine weitverbreitete Krankheitserscheinung der Haut, die häufig durch unangenehmes Jucken und Brennen begleitet wird. Die Loceryl Creme ist ein Arzneimittel gegen Fußpilz mit dem Wirkstoff Amorolfin. Der Wirkstoff dringt in die betroffene Fußhaut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Creme ist gut verträglich, zieht schnell ein und fettet nicht. Und das Beste: Loceryl Creme gegen Fußpilz ist angenehm in der Anwendung – einfach einmal täglich auftragen. Vorteile von Loceryl Creme gegen Fußpilz: Schnelle und einfache Anwendung: Loceryl Creme muss 1x pro Tag angewendet werden. Gute Verträglichkeit: Zieht schnell ein und fettet nicht. Pilzabtötenden Wirkung: Der Wirkstoff Amorolfin dringt nach dem Auftragen in die obersten Hautschichten ein und wirkt dort gegen alle relevanten Pilz-Erreger. Beruhigt die Haut: Loceryl Creme lindert Juckreiz, Rötungen und Brennen der Haut. Wie wirkt Loceryl Creme gegen Fußpilz? In der Loceryl Creme wirkt das pilzhemmende Breitband-Antimykotikum Amorolfin. Es dringt nach dem Auftragen in die Haut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 2 bis 6 Wochen. Für wen ist Loceryl Creme geeignet? Die Loceryl Creme eignet sich insbesondere bei Fußpilzerkrankungen und als begleitende Behandlung von Nagelpilz (zum Beispiel mit dem Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz). Loceryl Creme kann aber auch bei Hautpilzerkrankungen im Leistenbereich, an den Oberschenkeln und am Körper sowie bei Hautpilzerkrankungen durch Hefepilze angewendet werden. Fußpilz erkennen. Ein Jucken oder Brennen zwischen den Zehen ist ...
Anwendungsgebiet von Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g)Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g) gegen Fußpilz. Behandelt schonend den Hautpilz, lindert Juckreiz, zieht schnell ein und fettet nicht. Fußpilz behandeln mit Loceryl Creme gegen Fußpilz. Fußpilz ist eine weitverbreitete Krankheitserscheinung der Haut, die häufig durch unangenehmes Jucken und Brennen begleitet wird. Die Loceryl Creme ist ein Arzneimittel gegen Fußpilz mit dem Wirkstoff Amorolfin. Der Wirkstoff dringt in die betroffene Fußhaut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Creme ist gut verträglich, zieht schnell ein und fettet nicht. Und das Beste: Loceryl Creme gegen Fußpilz ist angenehm in der Anwendung – einfach einmal täglich auftragen. Vorteile von Loceryl Creme gegen Fußpilz: Schnelle und einfache Anwendung: Loceryl Creme muss 1x pro Tag angewendet werden. Gute Verträglichkeit: Zieht schnell ein und fettet nicht. Pilzabtötenden Wirkung: Der Wirkstoff Amorolfin dringt nach dem Auftragen in die obersten Hautschichten ein und wirkt dort gegen alle relevanten Pilz-Erreger. Beruhigt die Haut: Loceryl Creme lindert Juckreiz, Rötungen und Brennen der Haut. Wie wirkt Loceryl Creme gegen Fußpilz? In der Loceryl Creme wirkt das pilzhemmende Breitband-Antimykotikum Amorolfin. Es dringt nach dem Auftragen in die Haut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 2 bis 6 Wochen. Für wen ist Loceryl Creme geeignet? Die Loceryl Creme eignet sich insbesondere bei Fußpilzerkrankungen und als begleitende Behandlung von Nagelpilz (zum Beispiel mit dem Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz). Loceryl Creme kann aber auch bei Hautpilzerkrankungen im Leistenbereich, an den Oberschenkeln und am Körper sowie bei Hautpilzerkrankungen durch Hefepilze angewendet werden. Fußpilz erkennen. Ein Jucken oder Brennen zwischen den Zehen ist ...
Anwendungsgebiet von Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g)Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g) gegen Fußpilz. Behandelt schonend den Hautpilz, lindert Juckreiz, zieht schnell ein und fettet nicht. Fußpilz behandeln mit Loceryl Creme gegen Fußpilz. Fußpilz ist eine weitverbreitete Krankheitserscheinung der Haut, die häufig durch unangenehmes Jucken und Brennen begleitet wird. Die Loceryl Creme ist ein Arzneimittel gegen Fußpilz mit dem Wirkstoff Amorolfin. Der Wirkstoff dringt in die betroffene Fußhaut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Creme ist gut verträglich, zieht schnell ein und fettet nicht. Und das Beste: Loceryl Creme gegen Fußpilz ist angenehm in der Anwendung – einfach einmal täglich auftragen. Vorteile von Loceryl Creme gegen Fußpilz: Schnelle und einfache Anwendung: Loceryl Creme muss 1x pro Tag angewendet werden. Gute Verträglichkeit: Zieht schnell ein und fettet nicht. Pilzabtötenden Wirkung: Der Wirkstoff Amorolfin dringt nach dem Auftragen in die obersten Hautschichten ein und wirkt dort gegen alle relevanten Pilz-Erreger. Beruhigt die Haut: Loceryl Creme lindert Juckreiz, Rötungen und Brennen der Haut. Wie wirkt Loceryl Creme gegen Fußpilz? In der Loceryl Creme wirkt das pilzhemmende Breitband-Antimykotikum Amorolfin. Es dringt nach dem Auftragen in die Haut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 2 bis 6 Wochen. Für wen ist Loceryl Creme geeignet? Die Loceryl Creme eignet sich insbesondere bei Fußpilzerkrankungen und als begleitende Behandlung von Nagelpilz (zum Beispiel mit dem Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz). Loceryl Creme kann aber auch bei Hautpilzerkrankungen im Leistenbereich, an den Oberschenkeln und am Körper sowie bei Hautpilzerkrankungen durch Hefepilze angewendet werden. Fußpilz erkennen. Ein Jucken oder Brennen zwischen den Zehen ist ...
Anwendungsgebiet von Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g)Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g) gegen Fußpilz. Behandelt schonend den Hautpilz, lindert Juckreiz, zieht schnell ein und fettet nicht. Fußpilz behandeln mit Loceryl Creme gegen Fußpilz. Fußpilz ist eine weitverbreitete Krankheitserscheinung der Haut, die häufig durch unangenehmes Jucken und Brennen begleitet wird. Die Loceryl Creme ist ein Arzneimittel gegen Fußpilz mit dem Wirkstoff Amorolfin. Der Wirkstoff dringt in die betroffene Fußhaut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Creme ist gut verträglich, zieht schnell ein und fettet nicht. Und das Beste: Loceryl Creme gegen Fußpilz ist angenehm in der Anwendung – einfach einmal täglich auftragen. Vorteile von Loceryl Creme gegen Fußpilz: Schnelle und einfache Anwendung: Loceryl Creme muss 1x pro Tag angewendet werden. Gute Verträglichkeit: Zieht schnell ein und fettet nicht. Pilzabtötenden Wirkung: Der Wirkstoff Amorolfin dringt nach dem Auftragen in die obersten Hautschichten ein und wirkt dort gegen alle relevanten Pilz-Erreger. Beruhigt die Haut: Loceryl Creme lindert Juckreiz, Rötungen und Brennen der Haut. Wie wirkt Loceryl Creme gegen Fußpilz? In der Loceryl Creme wirkt das pilzhemmende Breitband-Antimykotikum Amorolfin. Es dringt nach dem Auftragen in die Haut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 2 bis 6 Wochen. Für wen ist Loceryl Creme geeignet? Die Loceryl Creme eignet sich insbesondere bei Fußpilzerkrankungen und als begleitende Behandlung von Nagelpilz (zum Beispiel mit dem Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz). Loceryl Creme kann aber auch bei Hautpilzerkrankungen im Leistenbereich, an den Oberschenkeln und am Körper sowie bei Hautpilzerkrankungen durch Hefepilze angewendet werden. Fußpilz erkennen. Ein Jucken oder Brennen zwischen den Zehen ist ...
Anwendungsgebiet von Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g)Loceryl Creme (Packungsgröße: 2X20 g) gegen Fußpilz. Behandelt schonend den Hautpilz, lindert Juckreiz, zieht schnell ein und fettet nicht. Fußpilz behandeln mit Loceryl Creme gegen Fußpilz. Fußpilz ist eine weitverbreitete Krankheitserscheinung der Haut, die häufig durch unangenehmes Jucken und Brennen begleitet wird. Die Loceryl Creme ist ein Arzneimittel gegen Fußpilz mit dem Wirkstoff Amorolfin. Der Wirkstoff dringt in die betroffene Fußhaut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Creme ist gut verträglich, zieht schnell ein und fettet nicht. Und das Beste: Loceryl Creme gegen Fußpilz ist angenehm in der Anwendung – einfach einmal täglich auftragen. Vorteile von Loceryl Creme gegen Fußpilz: Schnelle und einfache Anwendung: Loceryl Creme muss 1x pro Tag angewendet werden. Gute Verträglichkeit: Zieht schnell ein und fettet nicht. Pilzabtötenden Wirkung: Der Wirkstoff Amorolfin dringt nach dem Auftragen in die obersten Hautschichten ein und wirkt dort gegen alle relevanten Pilz-Erreger. Beruhigt die Haut: Loceryl Creme lindert Juckreiz, Rötungen und Brennen der Haut. Wie wirkt Loceryl Creme gegen Fußpilz? In der Loceryl Creme wirkt das pilzhemmende Breitband-Antimykotikum Amorolfin. Es dringt nach dem Auftragen in die Haut ein und entfaltet dort seine pilzabtötende Wirkung. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 2 bis 6 Wochen. Für wen ist Loceryl Creme geeignet? Die Loceryl Creme eignet sich insbesondere bei Fußpilzerkrankungen und als begleitende Behandlung von Nagelpilz (zum Beispiel mit dem Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz). Loceryl Creme kann aber auch bei Hautpilzerkrankungen im Leistenbereich, an den Oberschenkeln und am Körper sowie bei Hautpilzerkrankungen durch Hefepilze angewendet werden. Fußpilz erkennen. Ein Jucken oder Brennen zwischen den Zehen ist ...
Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Fadenpilzen (Dermatophyten), wie: Pilzinfektionen der Haut Pilzinfektionen in den Körperfalten Fußpilz Pilzinfektionen der Haut mit Hefepilzen Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt ...
Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Fadenpilzen (Dermatophyten), wie: Pilzinfektionen der Haut Pilzinfektionen in den Körperfalten Fußpilz Pilzinfektionen der Haut mit Hefepilzen Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt ...
Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Fadenpilzen (Dermatophyten), wie: Pilzinfektionen der Haut Pilzinfektionen in den Körperfalten Fußpilz Pilzinfektionen der Haut mit Hefepilzen Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt ...
Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut (Breitspektrum-Antimykotikum). Der Wirkstoff Amorolfin hemmt das Wachstum der Pilze und tötet sie ab. Anwendungsgebiet: Pilzerkrankungen der Haut (Hautmykosen), verursacht durch Dermatophyten Fußpilzerkrankungen (Tinea pedis), Hautpilzerkrankung im Leistenbereich (Tinea inguinalis), Hautpilzerkrankung an den Oberschenkeln und am Körper (Tinea corporis). Hautpilzerkrankungen durch Hefepilze (cutane Candidosen). Die Creme abends auf die befallenen Hautstellen auftragen. Wenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird das Präparat einmal pro Tag - am besten abends - auf die befallenen Hautstellen aufgetragen. Pilzinfektionen sind oft sehr hartnäckig. Es ist daher wichtig, die Behandlung bis zur Heilung und einige Tage darüber hinaus ununterbrochen fortzusetzen. Im Allgemeinen soll die Behandlung nicht kürzer als 2 Wochen sein und nicht länger als 6 Wochen dauern. Bitte suchen Sie einen Arzt auf, wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht einsetzt oder die Beschwerden sich nicht verbessern. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Vergiftungen beim Menschen sind bisher nicht bekannt. Der Wirkstoff ist in der vorliegenden Konzentration bei äußerlicher Anwendung gesundheitlich nicht bedenklich. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie einmal vergessen haben, das Arzneimittel anzuwenden, setzen Sie bitte beim nächsten Mal die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Amorolfinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Wie alle Arzneimittel kann das Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, oder unbekannt Nebenwirkungen bei der Anwendung sind selten und meist nur schwach ausgeprägt. Selten: Hautreizung- oder -rötung, Juckreiz, brennendes Gefühl auf der Haut Sehr selten: Kontaktdermatitis. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich, Kinder, vor allem Kleinkinder und Säuglinge, sollen infolge fehlender Behandlungserfahrung bei Kindern nicht mit dem Präparat behandelt werden. Schwangere Schwangere Frauen und stillende Mütter dürfen das Präparat mangels klinischer Erfahrung weder auf größeren noch auf stark geschädigten oder entzündeten Hautflächen, noch unter luftdichtem Verband verwenden. Diese Maßnahme ist geboten, weil eine geringfügige Aufnahme des Wirkstoffs durch die Haut in den Körper bei großflächiger Anwendung oder schwerer Hautschädigung nicht ganz ausgeschlossen werden kann. Stillzeit Stillende Mütter dürfen das Präparat nicht im Brustbereich anwenden. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. ...
LOCERYL Creme 40 g von Galderma Laboratorium GmbH (PZN 17933658) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden           Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.