GlaxoSmithKline Voltaren Schmerzgel 120 g

GlaxoSmithKline Voltaren Schmerzgel 120 g

Was ist Voltaren Schmerzgel und wie wirkt es? Voltaren Schmerzgel enthält als Wirkstoffe Diclofenac und Diethylaminsalz. Da die schmerzende Stelle mit dem Schmerzgel eingerieben wird, wirkt Diclofenac unmittelbar gegen den Schmerz der betreffenden Körperregion ...

Preisspanne: 10,04€ - 17,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
10,04 €*Kostenloser Versand83,67 € / 1 kg
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,77 €*Versand: 3,75 €Gesamtpreis: 14,52 €*11,06 € / 100 g
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,78 €*Versand: 4,25 €Gesamtpreis: 15,03 €*89,83 € / 1 kg
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,82 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 14,72 €*90,17 € / 1 kg
Lieferbar: Ja
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,00 €*Versand: 3,50 €Gesamtpreis: 14,50 €*91,67 €/1 kg
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,28 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 16,18 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,55 €*Versand: 2,90 €Gesamtpreis: 15,45 €*104,58 € / 1 kg
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,85 €*Versand: 4,95 €Gesamtpreis: 17,80 €*107,08 € / 1 kg
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,86 €*Versand: 3,95 €Gesamtpreis: 16,81 €*107,17 € / 1 kg
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,96 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 17,86 €*116,33 € / 1 kg
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,33 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 19,32 €*119,42 € / 1 kg
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,59 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 19,58 €*121,58 € / 1 kg
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,99 €*Versand: 4,90 €Gesamtpreis: 19,89 €*124,92 € / 1 kg
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,47 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 20,46 €*128,92 € / 1 kg
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,49 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 20,48 €*129,08 € / 1 kg
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,40 €*Versand: 4,95 €Gesamtpreis: 21,35 €*136,67 € / 1 kg
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,59 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 20,08 €*138,25 € / 1 kg
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,98 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 21,97 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,99 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 21,98 €*149,92 € / 1 kg
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,99 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 21,48 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2023-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Was ist Voltaren Schmerzgel und wie wirkt es? Voltaren Schmerzgel enthält als Wirkstoffe Diclofenac und Diethylaminsalz. Da die schmerzende Stelle mit dem Schmerzgel eingerieben wird, wirkt Diclofenac unmittelbar gegen den Schmerz der betreffenden Körperregion und kann auch die Entzündung lindern. Anwendungsgebiete Die hauptsächlichen Anwendungsgebiete von Voltaren Schmerzgel sind Rückenschmerzen an einer bestimmbaren Stelle und Schmerzen in den Muskeln und Gelenken. Das Schmerzgel soll Schmerzen lindern und Entzündungen hemmen. Das Medikament wird lokal angewandt, d. h., direkt an der schmerzenden Stelle. Symptome, wie sie bei Prellungen, Stauchungen oder Zerrungen entstehen, sollen gemildert werden. Solche Beschwerden treten oft nach einem stumpfen Trauma auf, z. B. bei einem Sportunfall oder einem anderen Unfall. Das Präparat ist für Erwachsene geeignet; Jugendliche, die älter sind als 14 Jahre, sollten es nur für eine Kurzzeitbehandlung bekommen. Gegenanzeigen und Wechselwirkungen Man sollte Voltaren Schmerzgel nicht anwenden in folgenden Fällen: ... bei einer Allergie (Überempfindlichkeit) gegenüber Diclofenac, einen der anderen Inhaltsstoffe oder andere Medikamente gegen Schmerzen, Fieber oder entzündliche Prozesse. Zu diesen gehören z. B. Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure, wobei letzterer Wirkstoff auch zur Hemmung der Blutgerinnung angewandt wird. Wenn eine allergische Reaktion eintritt, zeigt sie sich oft mit pfeifendem Atem, Kurzatmigkeit (asthmatischen Beschwerden), Ausschlägen auf der Haut mit Bildung von Bläschen und Nesselsucht, geschwollenen Stellen am Gesicht oder der Zunge oder einer laufenden Nase. ... wenn man überempfindlich reagiert auf Propylenglycol, 2-Propanol und / oder Parfum mit Eukalyptus. ... wenn man offene Verletzungen, Entzündungen oder Infektion auf der Haut hat. Auch auf Ekzemen oder Schleimhäuten ist die Anwendung nicht vorgesehen. ... während des letzten Drittels der Schwangerschaft. ... bei Kindern und Jugendlichen, die jünger sind als 14 Jahre. Wenn man Voltaren Schmerzgel anwenden möchte, sollte man vorher den Arzt befragen. Es sollte nur auf intakte Haut, die nicht krank oder verletzt ist, aufgetragen werden. Wer einen Verband auflegen möchte, sollte wissen, dass es kein Okklusionsverband sein sollte, der dicht abschließt. Bevor der Verband angelegt wird, sollte das Voltaren Schmerzgel einige Minuten eintrocknen. Das Medikament sollte nur mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen, also mit einer Notfallbereitschaft und unmittelbarer ärztlicher Aufsicht angewendet werden in den folgenden Fällen: ... bei Asthma, Heuschnupfen, Schwellungen der Nasenschleimhaut (Nasenpolypen). ... bei chronischen Atemwegskrankheiten, die die Bronchien verengen. ... bei chronischen Infekten der Atemwege, besonders, wenn diese mit Symptomen einhergehen, die heuschnupfenartig sind. ... bei einer Überempfindlichkeit gegen andere Medikamente, die bei Schmerzen und Rheuma eingesetzt werden. Der Grund für die Vorsichtsmaßnahmen besteht darin, dass diese Patientinnen und Patienten häufiger von Asthmaanfällen, lokalen Schwellungen von Haut oder Schleimhaut (Quincke-Ödem) oder Urtikaria betroffen sind. Auch Menschen mit Allergien sind stärker gefährdet. Wenn man während der Therapie mit Voltaren Schmerzgel Ausschläge auf der Haut beobachtet, sollte man die Therapie abbrechen. Kinder sollten die eingeriebenen Körperstellen nicht berühren. Bevor man Voltaren Schmerzgel zusammen mit anderen Medikamenten einnimmt, sollte man einen Arzt um Rat fragen, denn es könnte zu Wechselwirkungen kommen. Allerdings sind zwischen diesem Präparat und anderen Arzneimitteln bisher keine Wechselwirkungen dokumentiert ...

Gel für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Wirkstoff: Diclofenac, Diethylaminsalz Anwendungsgebiete: Erwachsene: Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen od. Prellungen in Folge stumpfer Traumen, z.B. Sport- u. Unfallverletzungen; der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze u. Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie- u. Fingergelenke; bei Epicondylitis (Entzündung der Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens, auch Tennisellenbogen bzw. Golferellenbogen genannt); bei akuten Muskelschmerzen z.B. im Rückenbereich. Jugendliche über 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung. Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen od. Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas. Hinweis: Enthält Propylenglycol und einen Duftstoff mit Benzylbenzoat. Bitte Packungsbeilage ...
Das Schmerzgel ist ein schmerzstillendes Arzneimittel mit dem Wirkstoff Diclofenac aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika/Analgetika (entzündungshemmendes Schmerzmittel). Anwendungsgebiet für Erwachsene Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen: bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen in Folge stumpfer Traumen, z. B. Sport- und Unfallverletzungen der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie- und Fingergelenke bei Epicondylitis (Entzündung der Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens, auch Tennisellenbogen bzw. Golferellenbogen genannt) bei akuten Muskelschmerzen z. B. im Rückenbereich. Anwendungsgebiet bei Jugendlichen über 14 Jahren Zur Kurzzeitbehandlung. Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas. Das Schmerzgel ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Nicht einnehmen! Das Schmerzgel auf die betroffene Körperregion dünn auftragen und leicht einreiben. Es sollt nicht mit Druck eingerieben werden. Anschließend sollten die Hände abgewischt und dann gewaschen werden, außer diese sind die zu behandelnde Stelle. Das Papiertuch ist im Restmüll zu entsorgen. Vor Anlegen eines Verbandes sollte das Schmerzgel einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Warten Sie auch vor dem Duschen oder Baden, bis das Gel auf der Haut getrocknet ist. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Alter: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Einzeldosis: Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle ist eine kirsch- bis walnussgroße Menge, entsprechend 1 - 4 g Gel (11,6 - 46,4 mg Diclofenac-N-Ethylethanamin), erforderlich. Tagesgesamtdosis: Die maximale Tagesdosis beträgt 16 g Gel (entsprechend 185,6 mg Diclofenac-N-Ethylethanamin). Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist das Schmerzgel 3- bis 4-mal täglich anzuwenden. Bei Beschwerden, die sich nach 3 - 5 Tagen nicht verbessert haben oder sich verschlechtern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Ältere Patienten Es ist keine spezielle Dosisanpassung erforderlich. Jedoch sollten ältere Menschen bei der Anwendung auf Nebenwirkungen besonders achten und ggf. mit Ihrem Arzt oder Apotheker Rücksprache halten. Eingeschränkte Nieren- oder Leberfunktion Es ist keine Dosisreduktion erforderlich. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen (unter 14 Jahren) Es liegen keine ausreichenden Daten zur Wirksamkeit und Verträglichkeit bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren vor. Jugendliche (ab 14 Jahren) Bei Jugendlichen im Alter von 14 Jahren und älter wird dem Patienten/den Eltern geraten, einen Arzt aufzusuchen, falls das Arzneimittel länger als 7 Tage zur Schmerzbehandlung benötigt wird oder die Symptome sich verschlechtern. Dauer der Anwendung Die Dauer der Anwendung richtet sich nach den Symptomen und der zugrundeliegenden Erkrankung. Das Präparat sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 - 3 Wochen angewendet werden. Wenden Sie nicht mehr Voltaren Schmerzgel an als notwendig und nur für die minimal erforderliche Anwendungsdauer. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Aufgrund der geringen Aufnahme von Diclofenac in den Gesamtorganismus bei begrenzter Anwendung auf der Haut ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Bei deutlicher Überschreitung der empfohlenen Dosierung bei der Anwendung auf der Haut sollte das Gel wieder entfernt (z. B. mit einem Papiertuch) und mit Wasser abgewaschen werden. Bei versehentlichem Verschlucken (z. B. auch bei Kindern) wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt, der über geeignete Maßnahmen entscheiden wird. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt ...
Was ist Voltaren Schmerzgel und wie wirkt es? Voltaren Schmerzgel enthält als Wirkstoffe Diclofenac und Diethylaminsalz. Da die schmerzende Stelle mit dem Schmerzgel eingerieben wird, wirkt Diclofenac unmittelbar gegen den Schmerz der betreffenden Körperregion und kann auch die Entzündung lindern. Anwendungsgebiete Die hauptsächlichen Anwendungsgebiete von Voltaren Schmerzgel sind Rückenschmerzen an einer bestimmbaren Stelle und Schmerzen in den Muskeln und Gelenken. Das Schmerzgel soll Schmerzen lindern und Entzündungen hemmen. Das Medikament wird lokal angewandt, d. h., direkt an der schmerzenden Stelle. Symptome, wie sie bei Prellungen, Stauchungen oder Zerrungen entstehen, sollen gemildert werden. Solche Beschwerden treten oft nach einem stumpfen Trauma auf, z. B. bei einem Sportunfall oder einem anderen Unfall. Das Präparat ist für Erwachsene geeignet; Jugendliche, die älter sind als 14 Jahre, sollten es nur für eine Kurzzeitbehandlung bekommen. Gegenanzeigen und Wechselwirkungen Man sollte Voltaren Schmerzgel nicht anwenden in folgenden Fällen: … bei einer Allergie (Überempfindlichkeit) gegenüber Diclofenac, einen der anderen Inhaltsstoffe oder andere Medikamente gegen Schmerzen, Fieber oder entzündliche Prozesse. Zu diesen gehören z. B. Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure, wobei letzterer Wirkstoff auch zur Hemmung der Blutgerinnung angewandt wird. Wenn eine allergische Reaktion eintritt, zeigt sie sich oft mit pfeifendem Atem, Kurzatmigkeit (asthmatischen Beschwerden), Ausschlägen auf der Haut mit Bildung von Bläschen und Nesselsucht, geschwollenen Stellen am Gesicht oder der Zunge oder einer laufenden Nase. … wenn man überempfindlich reagiert auf Propylenglycol, 2-Propanol und / oder Parfum mit Eukalyptus. … wenn man offene Verletzungen, Entzündungen oder Infektion auf der Haut hat. Auch auf Ekzemen oder Schleimhäuten ist die Anwendung nicht vorgesehen. … während des letzten Drittels der Schwangerschaft. … bei Kindern und Jugendlichen, die jünger sind als 14 Jahre. Wenn man Voltaren Schmerzgel anwenden möchte, sollte man vorher den Arzt befragen. Es sollte nur auf intakte Haut, die nicht krank oder verletzt ist, aufgetragen werden. Wer einen Verband auflegen möchte, sollte wissen, dass es kein Okklusionsverband sein sollte, der dicht abschließt. Bevor der Verband angelegt wird, sollte das Voltaren Schmerzgel einige Minuten eintrocknen. Das Medikament sollte nur mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen, also mit einer Notfallbereitschaft und unmittelbarer ärztlicher Aufsicht angewendet werden in den folgenden Fällen: … bei Asthma, Heuschnupfen, Schwellungen der Nasenschleimhaut (Nasenpolypen). … bei chronischen Atemwegskrankheiten, die die Bronchien verengen. … bei chronischen Infekten der Atemwege, besonders, wenn diese mit Symptomen einhergehen, die heuschnupfenartig sind. … bei einer Überempfindlichkeit gegen andere Medikamente, die bei Schmerzen und Rheuma eingesetzt werden. Der Grund für die Vorsichtsmaßnahmen besteht darin, dass diese Patientinnen und Patienten häufiger von Asthmaanfällen, lokalen Schwellungen von Haut oder Schleimhaut (Quincke-Ödem) oder Urtikaria betroffen sind. Auch Menschen mit Allergien sind stärker gefährdet. Wenn man während der Therapie mit Voltaren Schmerzgel Ausschläge auf der Haut beobachtet, sollte man die Therapie abbrechen. Kinder sollten die eingeriebenen Körperstellen nicht berühren. Bevor man Voltaren Schmerzgel zusammen mit anderen Medikamenten einnimmt, sollte man einen Arzt um Rat fragen, denn es könnte zu Wechselwirkungen kommen. Allerdings sind zwischen diesem Präparat und anderen Arzneimitteln bisher keine Wechselwirkungen dokumentiert ...
Gel für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Wirkstoff: Diclofenac, Diethylaminsalz Anwendungsgebiete: Erwachsene: Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen od. Prellungen in Folge stumpfer Traumen, z.B. Sport- u. Unfallverletzungen; der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze u. Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie- u. Fingergelenke; bei Epicondylitis (Entzündung der Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens, auch Tennisellenbogen bzw. Golferellenbogen genannt); bei akuten Muskelschmerzen z.B. im Rückenbereich. Jugendliche über 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung. Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen od. Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas. Hinweis: Enthält Propylenglycol und einen Duftstoff mit Benzylbenzoat. Bitte Packungsbeilage ...
Anwendung & Indikation Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen des Bewegungsapparates, wie bei: Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. von Schleimbeutel, Sehnenscheiden, Bänder, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich) Arthrose, vor allem der großen Gelenke Arthrose der Wirbelsäule Sport- und Unfallverletzungen, wie: Prellungen Verstauchungen und ...
Anwendung & Indikation Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen des Bewegungsapparates, wie bei: Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. von Schleimbeutel, Sehnenscheiden, Bänder, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich) Arthrose, vor allem der großen Gelenke Arthrose der Wirbelsäule Sport- und Unfallverletzungen, wie: Prellungen Verstauchungen und ...
Anwendung & Indikation Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen des Bewegungsapparates, wie bei: Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. von Schleimbeutel, Sehnenscheiden, Bänder, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich) Arthrose, vor allem der großen Gelenke Arthrose der Wirbelsäule Sport- und Unfallverletzungen, wie: Prellungen Verstauchungen und ...
Was ist Voltaren Schmerzgel und wie wirkt es? Voltaren Schmerzgel enthält als Wirkstoffe Diclofenac und Diethylaminsalz. Da die schmerzende Stelle mit dem Schmerzgel eingerieben wird, wirkt Diclofenac unmittelbar gegen den Schmerz der betreffenden Körperregion und kann auch die Entzündung lindern. Anwendungsgebiete Die hauptsächlichen Anwendungsgebiete von Voltaren Schmerzgel sind Rückenschmerzen an einer bestimmbaren Stelle und Schmerzen in den Muskeln und Gelenken. Das Schmerzgel soll Schmerzen lindern und Entzündungen hemmen. Das Medikament wird lokal angewandt, d. h., direkt an der schmerzenden Stelle. Symptome, wie sie bei Prellungen, Stauchungen oder Zerrungen entstehen, sollen gemildert werden. Solche Beschwerden treten oft nach einem stumpfen Trauma auf, z. B. bei einem Sportunfall oder einem anderen Unfall. Das Präparat ist für Erwachsene geeignet; Jugendliche, die älter sind als 14 Jahre, sollten es nur für eine Kurzzeitbehandlung bekommen. Gegenanzeigen und Wechselwirkungen Man sollte Voltaren Schmerzgel nicht anwenden in folgenden Fällen: … bei einer Allergie (Überempfindlichkeit) gegenüber Diclofenac, einen der anderen Inhaltsstoffe oder andere Medikamente gegen Schmerzen, Fieber oder entzündliche Prozesse. Zu diesen gehören z. B. Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure, wobei letzterer Wirkstoff auch zur Hemmung der Blutgerinnung angewandt wird. Wenn eine allergische Reaktion eintritt, zeigt sie sich oft mit pfeifendem Atem, Kurzatmigkeit (asthmatischen Beschwerden), Ausschlägen auf der Haut mit Bildung von Bläschen und Nesselsucht, geschwollenen Stellen am Gesicht oder der Zunge oder einer laufenden Nase. … wenn man überempfindlich reagiert auf Propylenglycol, 2-Propanol und / oder Parfum mit Eukalyptus. … wenn man offene Verletzungen, Entzündungen oder Infektion auf der Haut hat. Auch auf Ekzemen oder Schleimhäuten ist die Anwendung nicht vorgesehen. … während des letzten Drittels der Schwangerschaft. … bei Kindern und Jugendlichen, die jünger sind als 14 Jahre. Wenn man Voltaren Schmerzgel anwenden möchte, sollte man vorher den Arzt befragen. Es sollte nur auf intakte Haut, die nicht krank oder verletzt ist, aufgetragen werden. Wer einen Verband auflegen möchte, sollte wissen, dass es kein Okklusionsverband sein sollte, der dicht abschließt. Bevor der Verband angelegt wird, sollte das Voltaren Schmerzgel einige Minuten eintrocknen. Das Medikament sollte nur mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen, also mit einer Notfallbereitschaft und unmittelbarer ärztlicher Aufsicht angewendet werden in den folgenden Fällen: … bei Asthma, Heuschnupfen, Schwellungen der Nasenschleimhaut (Nasenpolypen). … bei chronischen Atemwegskrankheiten, die die Bronchien verengen. … bei chronischen Infekten der Atemwege, besonders, wenn diese mit Symptomen einhergehen, die heuschnupfenartig sind. … bei einer Überempfindlichkeit gegen andere Medikamente, die bei Schmerzen und Rheuma eingesetzt werden. Der Grund für die Vorsichtsmaßnahmen besteht darin, dass diese Patientinnen und Patienten häufiger von Asthmaanfällen, lokalen Schwellungen von Haut oder Schleimhaut (Quincke-Ödem) oder Urtikaria betroffen sind. Auch Menschen mit Allergien sind stärker gefährdet. Wenn man während der Therapie mit Voltaren Schmerzgel Ausschläge auf der Haut beobachtet, sollte man die Therapie abbrechen. Kinder sollten die eingeriebenen Körperstellen nicht berühren. Bevor man Voltaren Schmerzgel zusammen mit anderen Medikamenten einnimmt, sollte man einen Arzt um Rat fragen, denn es könnte zu Wechselwirkungen kommen. Allerdings sind zwischen diesem Präparat und anderen Arzneimitteln bisher keine Wechselwirkungen dokumentiert ...
Anwendungsgebiet von Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac (Packungsgröße: 120 g)Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac, 180 g - Das Original Schmerzgel mit bewährter 3-fach Wirkung: Stoppt den Schmerz, Bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung. WIE PROFITIEREN SIE? Sie suchen nach wirksamer Schmerzlinderung, damit Sie wieder das Beste aus Ihrem Tag herausholen können? Tragen Sie Voltaren Schmerzgel auf, um aktive Schmerzlinderung für Ihren Rücken, Nacken, Schultern oder Gelenke zu erfahren – und spüren Sie wieder die Freude an Bewegung. Voltaren Schmerzgel mit der 3-fach-Wirkung stoppt den Schmerz, bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung. Der entzündungshemmende Wirkstoff dringt tief in das Gewebe ein und bietet so Linderung bei Rückenschmerzen und eine Stunde nach dem Auftragen tritt eine erste schmerzlindernde Wirkung ein*. Das Gel zieht schnell ein, fettet nicht und hat einen angenehm kühlenden und beruhigenden Effekt. Durch das gezielte Auftragen auf den schmerzenden Bereich, kommt es beim Voltaren Schmerzgel zu weniger systemischen Nebenwirkungen als bei einer Schmerztablette. *Bewegungsschmerzen bei akuten Nackenschmerzen Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen: bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungender gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie-und Fingergelenkebei Epicondylitis (Entzündung der Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens, auch Tennisellenbogen bzw. Golferellenbogen genannt)bei akuten Muskelschmerzen (z.B. im Rückenbereich)Wirkungsweise von Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac (Packungsgröße: 120 g) AKTIVE SCHMERZLINDERUNG: Für eine aktive Linderung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Gelenkschmerzen und Arthrose der Knie- und Fingergelenke. ...
Was ist Voltaren Schmerzgel und wie wirkt es? Voltaren Schmerzgel enthält als Wirkstoffe Diclofenac und Diethylaminsalz. Da die schmerzende Stelle mit dem Schmerzgel eingerieben wird, wirkt Diclofenac unmittelbar gegen den Schmerz der betreffenden Körperregion und kann auch die Entzündung lindern. Anwendungsgebiete Die hauptsächlichen Anwendungsgebiete von Voltaren Schmerzgel sind Rückenschmerzen an einer bestimmbaren Stelle und Schmerzen in den Muskeln und Gelenken. Das Schmerzgel soll Schmerzen lindern und Entzündungen hemmen. Das Medikament wird lokal angewandt, d. h., direkt an der schmerzenden Stelle. Symptome, wie sie bei Prellungen, Stauchungen oder Zerrungen entstehen, sollen gemildert werden. Solche Beschwerden treten oft nach einem stumpfen Trauma auf, z. B. bei einem Sportunfall oder einem anderen Unfall. Das Präparat ist für Erwachsene geeignet; Jugendliche, die älter sind als 14 Jahre, sollten es nur für eine Kurzzeitbehandlung bekommen. Gegenanzeigen und Wechselwirkungen Man sollte Voltaren Schmerzgel nicht anwenden in folgenden Fällen: … bei einer Allergie (Überempfindlichkeit) gegenüber Diclofenac, einen der anderen Inhaltsstoffe oder andere Medikamente gegen Schmerzen, Fieber oder entzündliche Prozesse. Zu diesen gehören z. B. Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure, wobei letzterer Wirkstoff auch zur Hemmung der Blutgerinnung angewandt wird. Wenn eine allergische Reaktion eintritt, zeigt sie sich oft mit pfeifendem Atem, Kurzatmigkeit (asthmatischen Beschwerden), Ausschlägen auf der Haut mit Bildung von Bläschen und Nesselsucht, geschwollenen Stellen am Gesicht oder der Zunge oder einer laufenden Nase. … wenn man überempfindlich reagiert auf Propylenglycol, 2-Propanol und / oder Parfum mit Eukalyptus. … wenn man offene Verletzungen, Entzündungen oder Infektion auf der Haut hat. Auch auf Ekzemen oder Schleimhäuten ist die Anwendung nicht vorgesehen. … während des letzten Drittels der Schwangerschaft. … bei Kindern und Jugendlichen, die jünger sind als 14 Jahre. Wenn man Voltaren Schmerzgel anwenden möchte, sollte man vorher den Arzt befragen. Es sollte nur auf intakte Haut, die nicht krank oder verletzt ist, aufgetragen werden. Wer einen Verband auflegen möchte, sollte wissen, dass es kein Okklusionsverband sein sollte, der dicht abschließt. Bevor der Verband angelegt wird, sollte das Voltaren Schmerzgel einige Minuten eintrocknen. Das Medikament sollte nur mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen, also mit einer Notfallbereitschaft und unmittelbarer ärztlicher Aufsicht angewendet werden in den folgenden Fällen: … bei Asthma, Heuschnupfen, Schwellungen der Nasenschleimhaut (Nasenpolypen). … bei chronischen Atemwegskrankheiten, die die Bronchien verengen. … bei chronischen Infekten der Atemwege, besonders, wenn diese mit Symptomen einhergehen, die heuschnupfenartig sind. … bei einer Überempfindlichkeit gegen andere Medikamente, die bei Schmerzen und Rheuma eingesetzt werden. Der Grund für die Vorsichtsmaßnahmen besteht darin, dass diese Patientinnen und Patienten häufiger von Asthmaanfällen, lokalen Schwellungen von Haut oder Schleimhaut (Quincke-Ödem) oder Urtikaria betroffen sind. Auch Menschen mit Allergien sind stärker gefährdet. Wenn man während der Therapie mit Voltaren Schmerzgel Ausschläge auf der Haut beobachtet, sollte man die Therapie abbrechen. Kinder sollten die eingeriebenen Körperstellen nicht berühren. Bevor man Voltaren Schmerzgel zusammen mit anderen Medikamenten einnimmt, sollte man einen Arzt um Rat fragen, denn es könnte zu Wechselwirkungen kommen. Allerdings sind zwischen diesem Präparat und anderen Arzneimitteln bisher keine Wechselwirkungen dokumentiert ...
Anwendungsgebiet von Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac (Packungsgröße: 120 g)Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac, 180 g - Das Original Schmerzgel mit bewährter 3-fach Wirkung: Stoppt den Schmerz, Bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung. WIE PROFITIEREN SIE? Sie suchen nach wirksamer Schmerzlinderung, damit Sie wieder das Beste aus Ihrem Tag herausholen können? Tragen Sie Voltaren Schmerzgel auf, um aktive Schmerzlinderung für Ihren Rücken, Nacken, Schultern oder Gelenke zu erfahren – und spüren Sie wieder die Freude an Bewegung. Voltaren Schmerzgel mit der 3-fach-Wirkung stoppt den Schmerz, bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung. Der entzündungshemmende Wirkstoff dringt tief in das Gewebe ein und bietet so Linderung bei Rückenschmerzen und eine Stunde nach dem Auftragen tritt eine erste schmerzlindernde Wirkung ein*. Das Gel zieht schnell ein, fettet nicht und hat einen angenehm kühlenden und beruhigenden Effekt. Durch das gezielte Auftragen auf den schmerzenden Bereich, kommt es beim Voltaren Schmerzgel zu weniger systemischen Nebenwirkungen als bei einer Schmerztablette. *Bewegungsschmerzen bei akuten Nackenschmerzen Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen: bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungender gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie-und Fingergelenkebei Epicondylitis (Entzündung der Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens, auch Tennisellenbogen bzw. Golferellenbogen genannt)bei akuten Muskelschmerzen (z.B. im Rückenbereich)Wirkungsweise von Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac (Packungsgröße: 120 g) AKTIVE SCHMERZLINDERUNG: Für eine aktive Linderung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Gelenkschmerzen und Arthrose der Knie- und Fingergelenke. ...
Anwendungsgebiet von Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac (Packungsgröße: 120 g)Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac, 180 g - Das Original Schmerzgel mit bewährter 3-fach Wirkung: Stoppt den Schmerz, Bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung. WIE PROFITIEREN SIE? Sie suchen nach wirksamer Schmerzlinderung, damit Sie wieder das Beste aus Ihrem Tag herausholen können? Tragen Sie Voltaren Schmerzgel auf, um aktive Schmerzlinderung für Ihren Rücken, Nacken, Schultern oder Gelenke zu erfahren – und spüren Sie wieder die Freude an Bewegung. Voltaren Schmerzgel mit der 3-fach-Wirkung stoppt den Schmerz, bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung. Der entzündungshemmende Wirkstoff dringt tief in das Gewebe ein und bietet so Linderung bei Rückenschmerzen und eine Stunde nach dem Auftragen tritt eine erste schmerzlindernde Wirkung ein*. Das Gel zieht schnell ein, fettet nicht und hat einen angenehm kühlenden und beruhigenden Effekt. Durch das gezielte Auftragen auf den schmerzenden Bereich, kommt es beim Voltaren Schmerzgel zu weniger systemischen Nebenwirkungen als bei einer Schmerztablette. *Bewegungsschmerzen bei akuten Nackenschmerzen Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen: bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungender gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie-und Fingergelenkebei Epicondylitis (Entzündung der Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens, auch Tennisellenbogen bzw. Golferellenbogen genannt)bei akuten Muskelschmerzen (z.B. im Rückenbereich)Wirkungsweise von Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac (Packungsgröße: 120 g) AKTIVE SCHMERZLINDERUNG: Für eine aktive Linderung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Gelenkschmerzen und Arthrose der Knie- und Fingergelenke. ...
Was ist Voltaren Schmerzgel und wie wirkt es? Voltaren Schmerzgel enthält als Wirkstoffe Diclofenac und Diethylaminsalz. Da die schmerzende Stelle mit dem Schmerzgel eingerieben wird, wirkt Diclofenac unmittelbar gegen den Schmerz der betreffenden Körperregion und kann auch die Entzündung lindern. Anwendungsgebiete Die hauptsächlichen Anwendungsgebiete von Voltaren Schmerzgel sind Rückenschmerzen an einer bestimmbaren Stelle und Schmerzen in den Muskeln und Gelenken. Das Schmerzgel soll Schmerzen lindern und Entzündungen hemmen. Das Medikament wird lokal angewandt, d. h., direkt an der schmerzenden Stelle. Symptome, wie sie bei Prellungen, Stauchungen oder Zerrungen entstehen, sollen gemildert werden. Solche Beschwerden treten oft nach einem stumpfen Trauma auf, z. B. bei einem Sportunfall oder einem anderen Unfall. Das Präparat ist für Erwachsene geeignet; Jugendliche, die älter sind als 14 Jahre, sollten es nur für eine Kurzzeitbehandlung bekommen. Gegenanzeigen und Wechselwirkungen Man sollte Voltaren Schmerzgel nicht anwenden in folgenden Fällen: … bei einer Allergie (Überempfindlichkeit) gegenüber Diclofenac, einen der anderen Inhaltsstoffe oder andere Medikamente gegen Schmerzen, Fieber oder entzündliche Prozesse. Zu diesen gehören z. B. Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure, wobei letzterer Wirkstoff auch zur Hemmung der Blutgerinnung angewandt wird. Wenn eine allergische Reaktion eintritt, zeigt sie sich oft mit pfeifendem Atem, Kurzatmigkeit (asthmatischen Beschwerden), Ausschlägen auf der Haut mit Bildung von Bläschen und Nesselsucht, geschwollenen Stellen am Gesicht oder der Zunge oder einer laufenden Nase. … wenn man überempfindlich reagiert auf Propylenglycol, 2-Propanol und / oder Parfum mit Eukalyptus. … wenn man offene Verletzungen, Entzündungen oder Infektion auf der Haut hat. Auch auf Ekzemen oder Schleimhäuten ist die Anwendung nicht vorgesehen. … während des letzten Drittels der Schwangerschaft. … bei Kindern und Jugendlichen, die jünger sind als 14 Jahre. Wenn man Voltaren Schmerzgel anwenden möchte, sollte man vorher den Arzt befragen. Es sollte nur auf intakte Haut, die nicht krank oder verletzt ist, aufgetragen werden. Wer einen Verband auflegen möchte, sollte wissen, dass es kein Okklusionsverband sein sollte, der dicht abschließt. Bevor der Verband angelegt wird, sollte das Voltaren Schmerzgel einige Minuten eintrocknen. Das Medikament sollte nur mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen, also mit einer Notfallbereitschaft und unmittelbarer ärztlicher Aufsicht angewendet werden in den folgenden Fällen: … bei Asthma, Heuschnupfen, Schwellungen der Nasenschleimhaut (Nasenpolypen). … bei chronischen Atemwegskrankheiten, die die Bronchien verengen. … bei chronischen Infekten der Atemwege, besonders, wenn diese mit Symptomen einhergehen, die heuschnupfenartig sind. … bei einer Überempfindlichkeit gegen andere Medikamente, die bei Schmerzen und Rheuma eingesetzt werden. Der Grund für die Vorsichtsmaßnahmen besteht darin, dass diese Patientinnen und Patienten häufiger von Asthmaanfällen, lokalen Schwellungen von Haut oder Schleimhaut (Quincke-Ödem) oder Urtikaria betroffen sind. Auch Menschen mit Allergien sind stärker gefährdet. Wenn man während der Therapie mit Voltaren Schmerzgel Ausschläge auf der Haut beobachtet, sollte man die Therapie abbrechen. Kinder sollten die eingeriebenen Körperstellen nicht berühren. Bevor man Voltaren Schmerzgel zusammen mit anderen Medikamenten einnimmt, sollte man einen Arzt um Rat fragen, denn es könnte zu Wechselwirkungen kommen. Allerdings sind zwischen diesem Präparat und anderen Arzneimitteln bisher keine Wechselwirkungen dokumentiert ...
Anwendungsgebiet von Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac (Packungsgröße: 120 g)Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac, 180 g - Das Original Schmerzgel mit bewährter 3-fach Wirkung: Stoppt den Schmerz, Bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung. WIE PROFITIEREN SIE? Sie suchen nach wirksamer Schmerzlinderung, damit Sie wieder das Beste aus Ihrem Tag herausholen können? Tragen Sie Voltaren Schmerzgel auf, um aktive Schmerzlinderung für Ihren Rücken, Nacken, Schultern oder Gelenke zu erfahren – und spüren Sie wieder die Freude an Bewegung. Voltaren Schmerzgel mit der 3-fach-Wirkung stoppt den Schmerz, bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung. Der entzündungshemmende Wirkstoff dringt tief in das Gewebe ein und bietet so Linderung bei Rückenschmerzen und eine Stunde nach dem Auftragen tritt eine erste schmerzlindernde Wirkung ein*. Das Gel zieht schnell ein, fettet nicht und hat einen angenehm kühlenden und beruhigenden Effekt. Durch das gezielte Auftragen auf den schmerzenden Bereich, kommt es beim Voltaren Schmerzgel zu weniger systemischen Nebenwirkungen als bei einer Schmerztablette. *Bewegungsschmerzen bei akuten Nackenschmerzen Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen: bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungender gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie-und Fingergelenkebei Epicondylitis (Entzündung der Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens, auch Tennisellenbogen bzw. Golferellenbogen genannt)bei akuten Muskelschmerzen (z.B. im Rückenbereich)Wirkungsweise von Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac (Packungsgröße: 120 g) AKTIVE SCHMERZLINDERUNG: Für eine aktive Linderung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Gelenkschmerzen und Arthrose der Knie- und Fingergelenke. ...
Anwendungsgebiet von Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac (Packungsgröße: 120 g)Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac, 180 g - Das Original Schmerzgel mit bewährter 3-fach Wirkung: Stoppt den Schmerz, Bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung. WIE PROFITIEREN SIE? Sie suchen nach wirksamer Schmerzlinderung, damit Sie wieder das Beste aus Ihrem Tag herausholen können? Tragen Sie Voltaren Schmerzgel auf, um aktive Schmerzlinderung für Ihren Rücken, Nacken, Schultern oder Gelenke zu erfahren – und spüren Sie wieder die Freude an Bewegung. Voltaren Schmerzgel mit der 3-fach-Wirkung stoppt den Schmerz, bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung. Der entzündungshemmende Wirkstoff dringt tief in das Gewebe ein und bietet so Linderung bei Rückenschmerzen und eine Stunde nach dem Auftragen tritt eine erste schmerzlindernde Wirkung ein*. Das Gel zieht schnell ein, fettet nicht und hat einen angenehm kühlenden und beruhigenden Effekt. Durch das gezielte Auftragen auf den schmerzenden Bereich, kommt es beim Voltaren Schmerzgel zu weniger systemischen Nebenwirkungen als bei einer Schmerztablette. *Bewegungsschmerzen bei akuten Nackenschmerzen Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen: bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungender gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie-und Fingergelenkebei Epicondylitis (Entzündung der Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens, auch Tennisellenbogen bzw. Golferellenbogen genannt)bei akuten Muskelschmerzen (z.B. im Rückenbereich)Wirkungsweise von Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac (Packungsgröße: 120 g) AKTIVE SCHMERZLINDERUNG: Für eine aktive Linderung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Gelenkschmerzen und Arthrose der Knie- und Fingergelenke. ...
Anwendungsgebiet von Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac (Packungsgröße: 120 g)Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac, 180 g - Das Original Schmerzgel mit bewährter 3-fach Wirkung: Stoppt den Schmerz, Bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung. WIE PROFITIEREN SIE? Sie suchen nach wirksamer Schmerzlinderung, damit Sie wieder das Beste aus Ihrem Tag herausholen können? Tragen Sie Voltaren Schmerzgel auf, um aktive Schmerzlinderung für Ihren Rücken, Nacken, Schultern oder Gelenke zu erfahren – und spüren Sie wieder die Freude an Bewegung. Voltaren Schmerzgel mit der 3-fach-Wirkung stoppt den Schmerz, bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung. Der entzündungshemmende Wirkstoff dringt tief in das Gewebe ein und bietet so Linderung bei Rückenschmerzen und eine Stunde nach dem Auftragen tritt eine erste schmerzlindernde Wirkung ein*. Das Gel zieht schnell ein, fettet nicht und hat einen angenehm kühlenden und beruhigenden Effekt. Durch das gezielte Auftragen auf den schmerzenden Bereich, kommt es beim Voltaren Schmerzgel zu weniger systemischen Nebenwirkungen als bei einer Schmerztablette. *Bewegungsschmerzen bei akuten Nackenschmerzen Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen: bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungender gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie-und Fingergelenkebei Epicondylitis (Entzündung der Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens, auch Tennisellenbogen bzw. Golferellenbogen genannt)bei akuten Muskelschmerzen (z.B. im Rückenbereich)Wirkungsweise von Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac (Packungsgröße: 120 g) AKTIVE SCHMERZLINDERUNG: Für eine aktive Linderung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Gelenkschmerzen und Arthrose der Knie- und Fingergelenke. ...
Anwendungsgebiet von Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac (Packungsgröße: 120 g)Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac, 180 g - Das Original Schmerzgel mit bewährter 3-fach Wirkung: Stoppt den Schmerz, Bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung. WIE PROFITIEREN SIE? Sie suchen nach wirksamer Schmerzlinderung, damit Sie wieder das Beste aus Ihrem Tag herausholen können? Tragen Sie Voltaren Schmerzgel auf, um aktive Schmerzlinderung für Ihren Rücken, Nacken, Schultern oder Gelenke zu erfahren – und spüren Sie wieder die Freude an Bewegung. Voltaren Schmerzgel mit der 3-fach-Wirkung stoppt den Schmerz, bekämpft die Entzündung und beschleunigt die Heilung. Der entzündungshemmende Wirkstoff dringt tief in das Gewebe ein und bietet so Linderung bei Rückenschmerzen und eine Stunde nach dem Auftragen tritt eine erste schmerzlindernde Wirkung ein*. Das Gel zieht schnell ein, fettet nicht und hat einen angenehm kühlenden und beruhigenden Effekt. Durch das gezielte Auftragen auf den schmerzenden Bereich, kommt es beim Voltaren Schmerzgel zu weniger systemischen Nebenwirkungen als bei einer Schmerztablette. *Bewegungsschmerzen bei akuten Nackenschmerzen Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen: bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungender gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie-und Fingergelenkebei Epicondylitis (Entzündung der Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens, auch Tennisellenbogen bzw. Golferellenbogen genannt)bei akuten Muskelschmerzen (z.B. im Rückenbereich)Wirkungsweise von Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel mit Diclofenac (Packungsgröße: 120 g) AKTIVE SCHMERZLINDERUNG: Für eine aktive Linderung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Gelenkschmerzen und Arthrose der Knie- und Fingergelenke. ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden           Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.