Aqeo CANDIO HERMAL
Anwendungsgebiet von Candio-Hermal Fertigsuspension (Packungsgröße: 50 ml)Das Arzneimittel ist ein hefespezifisches Antimykotikum.Es wird angewendet zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen im Oro-Gastro-Intestinaltrakt.Wirkstoffe ...
- Marke: Aqeo
- EAN: 4150030185904
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 6,17€ - 11,25€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
6,17 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 11,16 €*123,40 € / 1 l

Lieferbar: 3-6 Tage
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,18 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 11,17 €*123,60 € / 1 l

Lieferbar: 3-6 Tage
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,19 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 10,18 €*

Lieferbar: 3-6 Tage
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,26 €*Versand: 3,50 €Gesamtpreis: 9,76 €*125,2 €/1 l

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,40 €*Versand: 4,70 €Gesamtpreis: 11,10 €*16,4 € / 100 ml

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,88 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 11,87 €*137,60 € / 1 l

Lieferbar: 3-6 Tage
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,31 €*Kostenloser Versand146,20 € / 1 l

Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,31 €*Versand: 4,25 €Gesamtpreis: 11,56 €*146,20 € / 1 Liter

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,20 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 12,10 €*164,00 € / 1 l

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,38 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 13,37 €*167,60 € / 1 Liter

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,59 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 12,49 €*171,80 € / 1 l

Lieferbar: Ja
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,79 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 12,28 €*175,80 € / 1 l

Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,99 €*Versand: 4,90 €Gesamtpreis: 13,89 €*179,80 € / 1 Liter

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,11 €*Versand: 2,90 €Gesamtpreis: 13,01 €*202,20 € / 1 l

Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,49 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 13,98 €*

Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,49 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 14,48 €*209,80 € / 1 l

Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,66 €*Versand: 3,95 €Gesamtpreis: 14,61 €*213,20 € / 1 l

Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,12 €*Versand: 4,95 €Gesamtpreis: 16,07 €*222,40 € / 1 l

Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,25 €*Versand: 4,95 €Gesamtpreis: 16,20 €*225,00 € / 1 Liter

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-06-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Candio-Hermal Fertigsuspension (Packungsgröße: 50 ml)Das Arzneimittel ist ein hefespezifisches Antimykotikum.Es wird angewendet zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen im Oro-Gastro-Intestinaltrakt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100000 IE NystatinCitronensäure 1-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Xanthan gummi Hilfstoff (+)Xylitol Hilfstoff (+)Zimtaldehyd Hilfstoff (+)Methyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)Propyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)0.02 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil Nystatin bzw. einem verwandten Wirkstoff (Amphotericin B, Natamycin) oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparats sind. Bei auftretender Überempfindlichkeit (z. B. Juckreiz, Brennen) ist das Medikament abzusetzen und der Arzt zu konsultieren.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie das Präparat je nach Schweregrad der Erkrankung drei- bis sechsmal täglich, in schweren Fällen alle zwei Stunden einnehmen.Hierzu jeweils 1 ml Fertigsuspension mit der Dosierhilfe entnehmen und tropfenweise in die Mundhöhle geben, einige Minuten im Mund belassen und dann hinunterschlucken.Für die Behandlung von Hefepilzinfektionen des Mundraumes hat es sich als besonders günstig erwiesen, zusätzlich die befallenen Stellen mit einem Wattestäbchen, das vorher in das Präparat getränkt wurde, unter leichtem Druck zu bepinseln.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparats zu stark oder zu schwach ...



















Anwendungsgebiet von Candio-Hermal Fertigsuspension (Packungsgröße: 50 ml)Das Arzneimittel ist ein hefespezifisches Antimykotikum.Es wird angewendet zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen im Oro-Gastro-Intestinaltrakt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100000 IE NystatinCitronensäure 1-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Xanthan gummi Hilfstoff (+)Xylitol Hilfstoff (+)Zimtaldehyd Hilfstoff (+)Methyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)Propyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)0.02 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil Nystatin bzw. einem verwandten Wirkstoff (Amphotericin B, Natamycin) oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparats sind. Bei auftretender Überempfindlichkeit (z. B. Juckreiz, Brennen) ist das Medikament abzusetzen und der Arzt zu konsultieren.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie das Präparat je nach Schweregrad der Erkrankung drei- bis sechsmal täglich, in schweren Fällen alle zwei Stunden einnehmen.Hierzu jeweils 1 ml Fertigsuspension mit der Dosierhilfe entnehmen und tropfenweise in die Mundhöhle geben, einige Minuten im Mund belassen und dann hinunterschlucken.Für die Behandlung von Hefepilzinfektionen des Mundraumes hat es sich als besonders günstig erwiesen, zusätzlich die befallenen Stellen mit einem Wattestäbchen, das vorher in das Präparat getränkt wurde, unter leichtem Druck zu bepinseln.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparats zu stark oder zu schwach ...

Anwendungsgebiet von Candio-Hermal Fertigsuspension (Packungsgröße: 50 ml)Das Arzneimittel ist ein hefespezifisches Antimykotikum.Es wird angewendet zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen im Oro-Gastro-Intestinaltrakt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100000 IE NystatinCitronensäure 1-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Xanthan gummi Hilfstoff (+)Xylitol Hilfstoff (+)Zimtaldehyd Hilfstoff (+)Methyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)Propyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)0.02 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil Nystatin bzw. einem verwandten Wirkstoff (Amphotericin B, Natamycin) oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparats sind. Bei auftretender Überempfindlichkeit (z. B. Juckreiz, Brennen) ist das Medikament abzusetzen und der Arzt zu konsultieren.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie das Präparat je nach Schweregrad der Erkrankung drei- bis sechsmal täglich, in schweren Fällen alle zwei Stunden einnehmen.Hierzu jeweils 1 ml Fertigsuspension mit der Dosierhilfe entnehmen und tropfenweise in die Mundhöhle geben, einige Minuten im Mund belassen und dann hinunterschlucken.Für die Behandlung von Hefepilzinfektionen des Mundraumes hat es sich als besonders günstig erwiesen, zusätzlich die befallenen Stellen mit einem Wattestäbchen, das vorher in das Präparat getränkt wurde, unter leichtem Druck zu bepinseln.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparats zu stark oder zu schwach ...

Anwendungsgebiet von Candio-Hermal Fertigsuspension (Packungsgröße: 50 ml)Das Arzneimittel ist ein hefespezifisches Antimykotikum.Es wird angewendet zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen im Oro-Gastro-Intestinaltrakt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100000 IE NystatinCitronensäure 1-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Xanthan gummi Hilfstoff (+)Xylitol Hilfstoff (+)Zimtaldehyd Hilfstoff (+)Methyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)Propyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)0.02 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil Nystatin bzw. einem verwandten Wirkstoff (Amphotericin B, Natamycin) oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparats sind. Bei auftretender Überempfindlichkeit (z. B. Juckreiz, Brennen) ist das Medikament abzusetzen und der Arzt zu konsultieren.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie das Präparat je nach Schweregrad der Erkrankung drei- bis sechsmal täglich, in schweren Fällen alle zwei Stunden einnehmen.Hierzu jeweils 1 ml Fertigsuspension mit der Dosierhilfe entnehmen und tropfenweise in die Mundhöhle geben, einige Minuten im Mund belassen und dann hinunterschlucken.Für die Behandlung von Hefepilzinfektionen des Mundraumes hat es sich als besonders günstig erwiesen, zusätzlich die befallenen Stellen mit einem Wattestäbchen, das vorher in das Präparat getränkt wurde, unter leichtem Druck zu bepinseln.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparats zu stark oder zu schwach ...

Das Arzneimittel ist ein hefespezifisches Antimykotikum. Es wird angewendet zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen im Oro-Gastro-Intestinaltrakt. Zum Einträufeln in den Mund und zum Einnehmen. Das Präparat muss vor jedem Gebrauch kräftig geschüttelt werden! Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie die Suspension je nach Schweregrad der Erkrankung drei- bis sechsmal täglich, in schweren Fällen alle zwei Stunden einnehmen. Hierzu jeweils 1 ml Fertigsuspension mit der Dosierhilfe entnehmen und tropfenweise in die Mundhöhle geben, einige Minuten im Mund belassen und dann hinunterschlucken. Für die Behandlung von Hefepilzinfektionen des Mundraumes hat es sich als besonders günstig erwiesen, zusätzlich die befallenen Stellen mit einem Wattestäbchen, das vorher in der Suspension getränkt wurde, unter leichtem Druck zu bepinseln. Nehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie das Präparat je nach Schweregrad der Erkrankung drei- bis sechsmal täglich, in schweren Fällen alle zwei Stunden einnehmen. Hierzu jeweils 1 ml Fertigsuspension mit der Dosierhilfe entnehmen und tropfenweise in die Mundhöhle geben, einige Minuten im Mund belassen und dann hinunterschlucken. Für die Behandlung von Hefepilzinfektionen des Mundraumes hat es sich als besonders günstig erwiesen, zusätzlich die befallenen Stellen mit einem Wattestäbchen, das vorher in das Präparat getränkt wurde, unter leichtem Druck zu bepinseln. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparats zu stark oder zu schwach ist. Dauer der Anwendung Die Dauer der Anwendung liegt in einem Zeitraum von ca. zwei Wochen. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten Bei Überdosierungen können die für den Wirkstoff Nystatin bekannten Nebenwirkungen auftreten. Symptome einer Vergiftung sind nicht bekannt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Das Präparat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil Nystatin bzw. einem verwandten Wirkstoff (Amphotericin B, Natamycin) oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparats sind. Bei auftretender Überempfindlichkeit (z. B. Juckreiz, Brennen) ist das Medikament abzusetzen und der Arzt zu konsultieren. Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar In sehr seltenen Fällen kann es nach Einnahme des Präparats zu allergischen Reaktionen z. B. an der Haut in Form von Juckreiz, Brennen, Rötung, Pusteln (Exanthem) kommen. In Einzelfällen wurden nach oraler Nystatingabe schwere allergische Reaktionen (Stevens-Johnson-Syndrom) beobachtet. Selten treten gastro-intestinale Beschwerden auf. Beim Auftreten von Nebenwirkungen ist das Präparat abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt. Kinder Aufgrund der hohen Osmolarität von Nystatin wird von einer Anwendung bei sehr untergewichtigen und unreifen Frühgeborenen abgeraten. ...

Anwendungsgebiet von Candio-Hermal Fertigsuspension (Packungsgröße: 50 ml)Das Arzneimittel ist ein hefespezifisches Antimykotikum.Es wird angewendet zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen im Oro-Gastro-Intestinaltrakt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100000 IE NystatinCitronensäure 1-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Xanthan gummi Hilfstoff (+)Xylitol Hilfstoff (+)Zimtaldehyd Hilfstoff (+)Methyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)Propyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)0.02 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil Nystatin bzw. einem verwandten Wirkstoff (Amphotericin B, Natamycin) oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparats sind. Bei auftretender Überempfindlichkeit (z. B. Juckreiz, Brennen) ist das Medikament abzusetzen und der Arzt zu konsultieren.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie das Präparat je nach Schweregrad der Erkrankung drei- bis sechsmal täglich, in schweren Fällen alle zwei Stunden einnehmen.Hierzu jeweils 1 ml Fertigsuspension mit der Dosierhilfe entnehmen und tropfenweise in die Mundhöhle geben, einige Minuten im Mund belassen und dann hinunterschlucken.Für die Behandlung von Hefepilzinfektionen des Mundraumes hat es sich als besonders günstig erwiesen, zusätzlich die befallenen Stellen mit einem Wattestäbchen, das vorher in das Präparat getränkt wurde, unter leichtem Druck zu bepinseln.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparats zu stark oder zu schwach ...

Candio Hermal Fertigsuspension Wirkstoff: Nystatin Anwendungsgebiete: Zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen im Oro-Gastrointestinaltrakt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt oder ...

Candio Hermal wird bei Infektionen durch Hefepilze im Magen-Darm-Bereich und im Mund eingesetzt. Die Suspension enthält den Wirkstoff Nystatin. Das Nystatin vernichtet zuverlässig krankmachende Hefepilze und beeinträchtigt dabei nicht die natürliche Mund- und Darmflora. Der Wirkstoff lagert sich in der Zellmembran an und beeinträchtigt so die Integrität der Zellmembran, wodurch Poren in der Zellwand entstehen. Die Candio Hermal Suspension lindert Symptome wie weißliche Beläge im Mund, kleine Risse und Wunden in den Mundwinkeln, Halsschmerzen, Hustenreiz und ...

CANDIO HERMAL Fertigsuspension 50 ml von ALMIRALL HERMAL GmbH (PZN 03018590) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...

Candio Hermal wird bei Infektionen durch Hefepilze im Magen-Darm-Bereich und im Mund eingesetzt. Die Suspension enthält den Wirkstoff Nystatin. Das Nystatin vernichtet zuverlässig krankmachende Hefepilze und beeinträchtigt dabei nicht die natürliche Mund- und Darmflora. Der Wirkstoff lagert sich in der Zellmembran an und beeinträchtigt so die Integrität der Zellmembran, wodurch Poren in der Zellwand entstehen. Die Candio Hermal Suspension lindert Symptome wie weißliche Beläge im Mund, kleine Risse und Wunden in den Mundwinkeln, Halsschmerzen, Hustenreiz und ...

Candio Hermal Fertigsuspension Wirkstoff: Nystatin Anwendungsgebiete: Zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen im Oro-Gastrointestinaltrakt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt oder ...

Anwendungsgebiet von Candio-Hermal Fertigsuspension (Packungsgröße: 50 ml)Das Arzneimittel ist ein hefespezifisches Antimykotikum.Es wird angewendet zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen im Oro-Gastro-Intestinaltrakt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100000 IE NystatinCitronensäure 1-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Xanthan gummi Hilfstoff (+)Xylitol Hilfstoff (+)Zimtaldehyd Hilfstoff (+)Methyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)Propyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)0.02 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil Nystatin bzw. einem verwandten Wirkstoff (Amphotericin B, Natamycin) oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparats sind. Bei auftretender Überempfindlichkeit (z. B. Juckreiz, Brennen) ist das Medikament abzusetzen und der Arzt zu konsultieren.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie das Präparat je nach Schweregrad der Erkrankung drei- bis sechsmal täglich, in schweren Fällen alle zwei Stunden einnehmen.Hierzu jeweils 1 ml Fertigsuspension mit der Dosierhilfe entnehmen und tropfenweise in die Mundhöhle geben, einige Minuten im Mund belassen und dann hinunterschlucken.Für die Behandlung von Hefepilzinfektionen des Mundraumes hat es sich als besonders günstig erwiesen, zusätzlich die befallenen Stellen mit einem Wattestäbchen, das vorher in das Präparat getränkt wurde, unter leichtem Druck zu bepinseln.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparats zu stark oder zu schwach ...

Candio Hermal wird bei Infektionen durch Hefepilze im Magen-Darm-Bereich und im Mund eingesetzt. Die Suspension enthält den Wirkstoff Nystatin. Das Nystatin vernichtet zuverlässig krankmachende Hefepilze und beeinträchtigt dabei nicht die natürliche Mund- und Darmflora. Der Wirkstoff lagert sich in der Zellmembran an und beeinträchtigt so die Integrität der Zellmembran, wodurch Poren in der Zellwand entstehen. Die Candio Hermal Suspension lindert Symptome wie weißliche Beläge im Mund, kleine Risse und Wunden in den Mundwinkeln, Halsschmerzen, Hustenreiz und ...

Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Soor) Pilzinfektionen der Speiseröhre Pilzinfektionen des Magen-Darm-Bereichs Es gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt ...

Anwendungsgebiet von Candio-Hermal Fertigsuspension (Packungsgröße: 50 ml)Das Arzneimittel ist ein hefespezifisches Antimykotikum.Es wird angewendet zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen im Oro-Gastro-Intestinaltrakt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100000 IE NystatinCitronensäure 1-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Xanthan gummi Hilfstoff (+)Xylitol Hilfstoff (+)Zimtaldehyd Hilfstoff (+)Methyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)Propyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)0.02 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil Nystatin bzw. einem verwandten Wirkstoff (Amphotericin B, Natamycin) oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparats sind. Bei auftretender Überempfindlichkeit (z. B. Juckreiz, Brennen) ist das Medikament abzusetzen und der Arzt zu konsultieren.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie das Präparat je nach Schweregrad der Erkrankung drei- bis sechsmal täglich, in schweren Fällen alle zwei Stunden einnehmen.Hierzu jeweils 1 ml Fertigsuspension mit der Dosierhilfe entnehmen und tropfenweise in die Mundhöhle geben, einige Minuten im Mund belassen und dann hinunterschlucken.Für die Behandlung von Hefepilzinfektionen des Mundraumes hat es sich als besonders günstig erwiesen, zusätzlich die befallenen Stellen mit einem Wattestäbchen, das vorher in das Präparat getränkt wurde, unter leichtem Druck zu bepinseln.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparats zu stark oder zu schwach ...

Anwendungsgebiet von Candio-Hermal Fertigsuspension (Packungsgröße: 50 ml)Das Arzneimittel ist ein hefespezifisches Antimykotikum.Es wird angewendet zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen im Oro-Gastro-Intestinaltrakt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100000 IE NystatinCitronensäure 1-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Macrogol glycerolhydroxystearat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Xanthan gummi Hilfstoff (+)Xylitol Hilfstoff (+)Zimtaldehyd Hilfstoff (+)Methyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)Propyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)0.02 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil Nystatin bzw. einem verwandten Wirkstoff (Amphotericin B, Natamycin) oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparats sind. Bei auftretender Überempfindlichkeit (z. B. Juckreiz, Brennen) ist das Medikament abzusetzen und der Arzt zu konsultieren.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie das Präparat je nach Schweregrad der Erkrankung drei- bis sechsmal täglich, in schweren Fällen alle zwei Stunden einnehmen.Hierzu jeweils 1 ml Fertigsuspension mit der Dosierhilfe entnehmen und tropfenweise in die Mundhöhle geben, einige Minuten im Mund belassen und dann hinunterschlucken.Für die Behandlung von Hefepilzinfektionen des Mundraumes hat es sich als besonders günstig erwiesen, zusätzlich die befallenen Stellen mit einem Wattestäbchen, das vorher in das Präparat getränkt wurde, unter leichtem Druck zu bepinseln.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparats zu stark oder zu schwach ...

Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Soor) Pilzinfektionen der Speiseröhre Pilzinfektionen des Magen-Darm-Bereichs Es gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt ...

Anwendung & Indikation Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Soor) Pilzinfektionen der Speiseröhre Pilzinfektionen des Magen-Darm-Bereichs Es gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt ...

Candio Hermal wird bei Infektionen durch Hefepilze im Magen-Darm-Bereich und im Mund eingesetzt. Die Suspension enthält den Wirkstoff Nystatin. Das Nystatin vernichtet zuverlässig krankmachende Hefepilze und beeinträchtigt dabei nicht die natürliche Mund- und Darmflora. Der Wirkstoff lagert sich in der Zellmembran an und beeinträchtigt so die Integrität der Zellmembran, wodurch Poren in der Zellwand entstehen. Die Candio Hermal Suspension lindert Symptome wie weißliche Beläge im Mund, kleine Risse und Wunden in den Mundwinkeln, Halsschmerzen, Hustenreiz und ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2023 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten