Louis Poulsen PH 2/1 Tischleuchte

Louis Poulsen PH 2/1 Tischleuchte PH 2/1 Tischleuchte (PH21-T) - 1x33W QT-ax 14 G9 Poul Henningsen designed the three-shade system back in 1925-1926. The first lights using the system were designed by PH in cooperation with Louis Poulsen for an exhibition ...

  • Marke: Louis Poulsen
  • EAN: 5703411570272
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 710,00€ - 870,00€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
710,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 7 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
784,35 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 15 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
870,00 €* Versand: 2,90 € Gesamtpreis: 872,90 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Louis Poulsen PH 2/1 Tischleuchte PH 2/1 Tischleuchte (PH21-T) - 1x33W QT-ax 14 G9 Poul Henningsen designed the three-shade system back in 1925-1926. The first lights using the system were designed by PH in cooperation with Louis Poulsen for an exhibition in Paris. This partnership continued right up until his death in 1967. Throughout his life, PH sought to create glare-free light, direct light where it was most needed, and create soft shadows, using incandescent bulbs as a light source. PH 2/1 Table is a member of the 3-shade family which numbers 30 lamps today, including three for outdoor use. Thus PH did not just design a light, but an entire system – around a thousand different models have been produced over the years. This wide selection consisted of table, floor and wall lamps, as well as a number of different chandeliers, which were very popular in the 1930s for lighting private homes from high ceilings. There were countless combination options. The lights were available in different colours, as well as a range of sizes. The first shades were made of metal with a painted undersurface, such as white, gold or silver – depending on whether diffuse, warm or cold light was desired. Glass was later introduced for the three-shade system. In addition to the downward-directed light, glass lamps illuminated the room. PH was the first person to pursue a scientific approach to light and use the logarithmic spiral as a basis. By using a design based on the logarithmic spiral he achieved even distribution of light over the entire curve of the shade. This even light distribution, together with the diffuse reflection through the glass, made it possible to control glare and shadow. Each shade reduces the amount of light equally, due to their distance from the light source. The PH lamp model numbers refer to the shade size. Each top shade had a corresponding set of middle and lower shades. In the ‘pure’ models, such as the 2/2, the top shade has a size of approximately 20 cm, with corresponding lower shades. PH 2/1 Table consists of a top shade of approximately 20 cm, but here lower shades are used from the 1/1 model. These ‘hybrid’ models were introduced due to the desire to hang pendants at lower heights. The system was, however, also used on table, floor and wall ...

Poul Henningesen für Louis Poulsen Konzept: Die PH 2/1 Tischleuchten ist Mitglied der 3-Schirm Familie, die heute aus 20 Leuchten besteht, hierunter 3 Außenleuchten. Poul Henningsen entwarf das 3-Schirmsystem bereits in den Jahren 1925-1926, als PH in Zusammenarbeit mit Louis Poulsen die ersten Leuchten für eine Ausstellung in Paris zeichnete. Sein ganzes Leben lang versuchte PH Leuchten zu entwerfen die ein blendfreies Licht verbreiten, dorthin scheinen, wo das Licht gebraucht wird und die weiche Schatten erzeugen. PH entwarf daher nicht nur eine Leuchte, sondern in komplettes System und im Laufe der Jahre wurden ungefähr tausend verschiedene Modelle produziert. Die Nummern der PH-Leuchten beziehen sich auf die Schirmgrößen. PH entwarf daher nicht nur eine Leuchte, sondern ein komplettes System, und um Laufe der Jahre wurden ungefähr tausend verschiedene Modelle produziert. Die Nummern der PH-Leuchten beziehen sich auf die Schirmgrößen. Die PH 2/1 Tischleuchte besteht aus einem oberen Schirm mit einem Durchmesser von ca. 20 cm, in Kombination mit dem mittleren und unteren Schirm des Models mit der Bezeichnung 1/1. Die PH 2/1 Tischleuchte wurde in ihrer jetzigen Form im Jahre 2011 auf den Markt gebracht. Die Neuinterpretation der bekannten und beliebten Tischleuchte von Louis Poulsen, jetzt in der kleinen 2/1 Serie. Die PH 2/1 Tischleuchte verbreitet ein nach unten gerichtetes Licht. Das Design der PH 2/1 Tischleuchte basiert auf dem Prinzip des reflektierenden Mehrschirm-Systems, das eine harmonische und blendfreie Beleuchtung schafft. Das Design der Schirme der PH 2/1 Tischleuchte basiert dabei auf einer logarithmischen Spirale wobei die Lichtquelle im Zentrum der Spirale platziert ...
Die Louis Poulsen PH 2/1 Tischleuchte wurde ausgehend vom Prinzip eines reflektierenden Dreischirmsystems gestaltet, das den größten Teil des Lichts nach unten leitet. Die Schirme sind aus mundgeblasenem, opalisiertem, dreischichtigem Glas hergestellt, glänzend auf der Außenseite und auf der Innenseite matt sandgestrahlt, was zu einer weichen und diffusen Lichtverteilung führt. Das Gestell ist wahlweise in chromglänzend, schwarz metallisiert oder messing metallisiert erhältlich! Merkmale: - Gibt blendfreies Licht - Reflektionen werden von den Schirmen über eine logarithmische Spirale geleitet - Schirmgrößen entsprechen dem Verhältnis 3:2:1 - Jeder Schirm verringert die Lichtmenge - Flexibles Konzept Unter Zubehör finden Sie außerdem die passenden Ersatzgläser zur Louis Poulsen PH 2/1 ...
Technische Daten WEEE-Reg.-Nr. DE , 34941774, Optik/Stil Farbe , Black metallised, Material Material Gestell , Glas, Messing, Maßangaben Höhe , 35,5 cm, Breite , 20 cm, Produktdetails Schutzklasse , II, Leuchtmittel , ohne Leuchtmittel, Fassung , 1x33W G9, Schutzart , IP20, Gewicht , 1,5 ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.