Sony Alpha 7 III Body
Sony ILCE7M3B.CEC Sony Alpha 7 III Gehäuse ...
- Marke: Sony
- EAN: 4548736079656
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B07B4L1PQ8
Preisspanne: 1.553,79€ - 1.905,71€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
1.553,79 €*Kostenloser Versand

Lieferbar: Lieferung in 2-4 Tage
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.804,83 €*Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Wochen
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.849,00 €*Kostenloser Versand

Lieferbar: 1 Werktag
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.849,00 €*Kostenloser Versand

Lieferbar: Lieferzeit 1-3 Tage
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.849,00 €*Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.859,00 €*Kostenloser Versand

Lieferbar: Lieferung in 2-4 Tage
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.899,00 €*Kostenloser Versand

Lieferbar: Sofort abholbereit oder lieferbar in 1-3 Tage
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.899,00 €*Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.899,99 €*Versand: 5,90 €Gesamtpreis: 1.905,89 €*

Lieferbar: 3-4 Tage
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.905,71 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 1.910,70 €*

Lieferbar: 5-7
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-03-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Sony ILCE7M3B.CEC Sony Alpha 7 III ...







Die Alpha 7 III kombiniert einen neuen, rückwärtig belichteten 24.2 MP Exmor R CMOS Vollformatsensor mit 693 Phasen-AF Punkten bei 10 Bildern/s und 5-Achsen Bildstabilisator. Weiterhin verfügt die Kamers über einen XGA OLED Sucher und ein 3.0" Touch-Display. Zwei Kartenslots bieten erweiterte Flexibilität beim Speichern von Motiven auch in hoher Auflösung. Der neue Exmor R CMOS-Sensor mit 24.2 Megapixeln verfügt über eine rückwärtig belichtete Struktur und wurde mit dem BIONZ X und Front-End-LSI kombiniert Reduziertes Bildrauschen bei High-Resolution: Dank der Verbesserung der Bildqualität um bis zu 1.5 Schritte bleiben Bilddetails erhalten und das Bildrauschen wird verringert Die hochpräzise 5-Achsen-Stabilisierung erreicht durch eine Stabilisierungseinheit sowie Gyrosensoren und -Algorithmen eine Verbesserung der Verschlusszeit um 5.0 Schritte und kompensiert so bei vielen Objektiven Verwacklungen Für eine natürlichere Abstufung verarbeiten der BIONZ X Bildprozessor und die Front-End LSI Bildsignale in 16-Bit-Form und ermöglichen so eine Datenausgabe in 14-Bit-RAW Der Autofokus mit 693-Punkt-Brennebene, Phasendetektion und Augenerkennung deckteinen weiten Bereich ab und reagiert ...

Der neuste Zuwachs in der Alpha 7 Familie von Sony ist ein echter Allrounder. Der rückwärtig belichtete Exmor R CMOS Vollformatsensor mit 24,2 Megapixeln ist extra für die Kamera neu- und der Bildprozessor weiterentwickelt worden. Die α7 III deckt mit ISO 100 bis 51.200 einen extrem grossen Empfindlichkeitsbereich ab. Der Sensor hat mit 15 Blendenstufen einen hohen Dynamikumfang. Das Autofokussystem kann sich mit den optimalsten im Markt messen. Die 693 Phasen-Autofokus-Punkte decken gemeinsam mit 425 Kontrast-Autofokus-Punkten rund 93 Prozent der Sensoroberfläche ab. Der Autofokus greift auch mit Augenerkennung schnell und zuverlässig. Serienaufnahmen sind mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde und mechanischem Verschluss möglich - auf Wunsch auch völlig geräuschlos bei kontinuierlicher Schärfenachführung.5-Achsen-Bildstabilisator, hochauflösende 4K Videoaufnahmen und eine starke Akkulaufzeit von 710 Aufnahmen runden die Spezifikationen ab. Für mehr Freiheit bei der Bedienung sorgen der von der α7 III bekannte Joystick und zwei SD-Kartenslots. Der neu entwickelte rückwärtig belichtete Exmor R CMOS Bildsensor mit 24,2 Megapixeln plus Front-End-LSI stehen für ultrahohe Bildqualität und Geschwindigkeit. Die Ausleseschnelligkeit des Bildsensors hat Sony effektiv verdoppelt. Dank aktualisiertem BIONZ X Prozessor steigt auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Bilder im Vergleich zur α7 II um das 1,8-fache. Ein ISO Bereich von 100 - 51.200 (erweiterbar auf ISO 50 - 204.800 für Fotos), ein Dynamikumfang von 15 Blendenstufen und deutlich verbesserte Hauttöne und naturgetreuere Farben sprechen hier für sich. 14-Bit-RAW sind für die α7 III selbst bei geräuschlosen Serienaufnahmen kein Problem. Der 5-Achsen-Bildstabilisator gleicht bis zu 5,0 aus. Die neue α7 III ist in der Lage, bis zu zehn Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung mit kontinuierlichem Autofokus auf die Speicherkarte zu bringen. Insgesamt reicht der Puffer für bis zu 177 Standard-JPEG-Bilder, 89 komprimierte RAW-Bilder oder 40 unkomprimierte RAW-Bilder. Der High Speed-Modus ist entweder mit mechanischem Verschluss oder auch absolut geräuschlos möglich. Selbst im Live-View-Modus sind Serienaufnahmen mit bis zu acht Bildern pro Sekunde mit minimaler Verzögerung im Sucher oder auf dem LC-Display möglich. Für noch mehr Komfort können alle wichtigen Kamerafunktionen jederzeit angepasst werden - oder auch während Bildserien auf die Speicherkarte geschrieben werden. Dazu gehören der Zugriff auf die Menütasten „Fn“ (Funktion) und „Menu“ (Menü), die Bildwiedergabe und einige andere Parameter - einschliesslich der Bildbewertung und anderer Funktionen, die die Bildsortierung vor Ort ...

Die Sony A7 III eignet sich für den anspruchsvollen Foto- und Videografen. Diese professionelle Systemkamera hat einen besonders lichtempfindlichen CMOS-Vollformatbildsensor mit Hintergrundbeleuchtung, wodurch die Bildverarbeitung schnell und hochwertig ist. Die A7 III gewährleistet deshalb scharfe und helle Fotos und Videos. Die Kamera verfügt über diverse fortschrittliche Eigenschaften, sodass du als erfahrender Fotograf genau die Fotos machst, die du willst. Fotografieren mit Rauschunterdrückung bei dunklen Lichtbedingungen Durch den hohen ISO-Wert, den du auf bis zu 204.800 erweitern kannst, machst du mit der A7 III detailreiche Fotos bei wenig Licht. Die bereichsspezifische Rauschunterdrückungstechnologie verhindert körnige Bilder bei hohen ISO-Werten. Scharfstellen Das Autofokussystem der A7 III verfügt über 693 AF-Punkten mit Phasendetektion, die 93 Prozent des Displays abdecken. So kannst du die Kamera schnell und exakt scharf auf ein Motiv einstellen, sodass du perfekte Bilder von sich bewegenden Objekten oder bei Schnellschüssen aufnimmst. Darüber sorgt der Autofokus mit Echtzeit-Augenerkennung dafür, dass die Kamera automatisch die Augen scharfstellt, wenn du den Auslöser zur Hälfte eindrückst. Bildstabilisierung Die Bildstabilisierung korrigiert bis zu 5 Stopps, wodurch die Bewegungsunschärfe vermindert wird. Somit kannst du in der Dämmerung oder an dunklen Locations länger aus der Hand fotografieren. Video Die A7 III nimmt Videos mit einer Auflösung bis 4K (Ultra HD) auf. In dieser Auflösung filmst du mit 30 fps. Bei Full HD nimmst du sogar mit 120 fps auf und erhältst ein Video mit fließenden bewegten Bildern. Mit der Intervallaufnahme kannst du Zeitrafferaufnahmen machen. Eine tolle Funktion, wenn du beispielsweise den Stadtverkehr oder einen Sonnenauf- oder Sonnenuntergang fotografieren ...

Mit ihren hervorragenden Bildgebungsfunktionen und der ultraschnellen Leistung im kompakten Gehäuse bietet die Sony α7 III Ihnen die nötige Leistung, Präzision und Flexibilität, um einzigartige Momente ganz nach Ihren Vorstellungen einzufangen. Sie besitzt einen neuen 24 Millionen Pixel Vollformat Sensor und einen im Gehäuse eingebauten 5-Achsen ...

Die Alpha 7 III kombiniert einen neuen, rückwärtig belichteten 24.2 MP Exmor R CMOS Vollformatsensor mit 693 Phasen-AF Punkten bei 10 Bildern/s und 5-Achsen Bildstabilisator. Weiterhin verfügt die Kamers über einen XGA OLED Sucher und ein 3.0" Touch-Display. Zwei Kartenslots bieten erweiterte Flexibilität beim Speichern von Motiven auch in hoher Auflösung. Der neue Exmor R CMOS-Sensor mit 24.2 Megapixeln verfügt über eine rückwärtig belichtete Struktur und wurde mit dem BIONZ X und Front-End-LSI kombiniert Reduziertes Bildrauschen bei High-Resolution: Dank der Verbesserung der Bildqualität um bis zu 1.5 Schritte bleiben Bilddetails erhalten und das Bildrauschen wird verringert Die hochpräzise 5-Achsen-Stabilisierung erreicht durch eine Stabilisierungseinheit sowie Gyrosensoren und -Algorithmen eine Verbesserung der Verschlusszeit um 5.0 Schritte und kompensiert so bei vielen Objektiven Verwacklungen Für eine natürlichere Abstufung verarbeiten der BIONZ X Bildprozessor und die Front-End LSI Bildsignale in 16-Bit-Form und ermöglichen so eine Datenausgabe in 14-Bit-RAW Der Autofokus mit 693-Punkt-Brennebene, Phasendetektion und Augenerkennung deckteinen weiten Bereich ab und reagiert ...

24,2 MP Vollformat Exmor R CMOS Sensor, XGA OLED-Sucher (Augenerkennung), 7,5 cm (3") großer TFT Touchscreen, WiFi, NFC, 2 SD-Kartenslots, 4K ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2023 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten