TENA Lady Discreet Mini Magic 6 x 34 St.

TENA Lady Discreet Mini Magic ...

  • Marke: TENA
  • EAN: 7322540938852
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B07PGBHYQF

Preisspanne: 21,48€ - 46,70€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
21,48 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
22,20 €* Versand: 5,00 € Gesamtpreis: 27,20 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,95 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
25,25 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
25,94 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
27,90 €* Versand: 4,90 € Gesamtpreis: 32,80 €*
Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
32,41 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 37,40 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
35,00 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 40,99 €*
Lieferbar: Versandfertig in 14 Tage 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
37,66 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
40,47 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
46,70 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 50,60 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
TENA Lady Discreet Mini ...

TENA Discreet Mini Magic Dreifachschutz in besonders diskreter Form TENA Discreet – Sicherheit, der man vertrauen kann Die TENA Discreet Produktreihe wurde speziell für Frauen mit sehr leichter bis leichter Blasenschwäche entwickelt. Sie vereint dezentes Design mit funktionalem Schutz und sorgt für ein sicheres Gefühl im Alltag. Durch die anatomische Form und atmungsaktive Materialien bieten die Produkte angenehmen Tragekomfort bei gleichzeitig zuverlässigem Schutz vor Feuchtigkeit und Gerüchen. Ideal für diskrete Anwendung im Alltag Die TENA Discreet Mini Magic Einlagen eignen sich besonders für Frauen mit sehr leichter Inkontinenz. Die Einlagen sind kompakter als klassische Inkontinenzprodukte, bieten aber mehr Saugkraft als herkömmliche Slipeinlagen. Der Klebestreifen ermöglicht eine einfache und sichere Fixierung in der Unterwäsche, während das schlanke Design für eine unauffällige Passform sorgt. Sanft zur Haut, stark in der Leistung Die seidenweiche Oberfläche ist angenehm zur Haut, während die integrierte QuickDry-Schicht Feuchtigkeit schnell ins Innere leitet. Dank Fresh Odour Control werden Gerüche effektiv neutralisiert, was das Wohlbefinden zusätzlich unterstützt. Die atmungsaktive Rückseite trägt zum angenehmen Tragegefühl bei – selbst bei längerem Einsatz. Vorteile von TENA Discreet Mini Magic Dreifachschutz vor Auslaufen, Feuchtigkeit und Gerüchen QuickDry-Oberfläche für schnelle Flüssigkeitsaufnahme Fresh Odour Control für langanhaltende Frische Seidenweiche Oberfläche , sanft zur Haut Atmungsaktive Rückseite für angenehmen Tragekomfort Mehr Saugkraft als herkömmliche ...
Geruchsbindend & besonders saugfähig ? Schneller und diskreter Schutz ? Weich und tragefreundlich ? Saugfähiger als herkömmliche Slipeinlagen ? Mit Geruchsbinder Fresh Odour Control Dreifach - Schutz bei leichter Blasenschwäche Allein in Deutschland leiden rund 7 bis 8 Millionen Menschen unter Blasenschwäche. Besonders Frauen sind von einer sensiblen Blase betroffen und meiden häufig sportliche und gesellige Aktivitäten ? aus Scham und Angst vor unangenehmen Situationen. TENA ermöglicht ein erfülltes Leben trotz Blasenschwäche. Die Slipeinlage Mini Magic für Frauen mit sehr leichter Blasenschwäche sorgt mit Dreifach - Schutz vor Auslaufen, Feuchtigkeit und Gerüchen für ein sicheres und trockenes Gefühl bei Tag und Nacht. Obwohl sie mit 15 cm genauso klein und dünn wie herkömmliche Slipeinlagen ist, ist die TENA Mini Magic deutlich saugfähiger und bietet mit ihrem körpernahen Schnitt die geeignete Passform für Tragekomfort und Diskretion. Die seidenweiche, textilartige Oberfläche ist sanft zur Haut und so angenehm, dass man fast vergisst, dass man die Slipeinlage trägt. Diskret und sicher TENA Discreet Mini Magic wurde gezielt für einen sicheren Auslaufschutz entwickelt. Die innovative microPROTEX? Kompressionstechnologie verwebt Materialien mit hoher Absorptionsfähigkeit und bietet die verlässliche Aufnahme des Urins genau dort, wo es darauf ankommt. Die speziell perforierte QuickDry Oberfläche nimmt Flüssigkeit sofort auf, so bleibt die Haut angenehm trocken. Zusätzlich sorgt Fresh Odour Control dank Mikroperlen, die die Flüssigkeit aufsaugen und Geruchsbildung verhindern, für ein stets diskretes und frisches Gefühl. Alle Materialien von TENA Mini Magic sind pH - neutral und dermatologisch getestet, um die Gesundheit der Haut zu garantieren. Experten - Tipps bei Blasenschwäche Viele Frauen mit Blasenschwäche neigen dazu, nur wenig zu trinken. Um das ordnungsgemäße Funktionieren der Blase zu erhalten, empfiehlt es sich jedoch stündlich 1 Glas Wasser zu trinken. Alkohol und koffeinhaltige Getränke sollte man allenfalls in Maßen genießen: Sie sind harntreibend und können sich deshalb bei Blasenschwäche negativ auswirken. Auch beim Verzehr harntreibender Obst- und Gemüsesorten wie Kohl, Tomaten, Spargel, Orangen oder Limetten ist darauf zu achten, ob sie einen verstärkten Harndrang auslösen. LEICHTE BLASENSCHWÄCHE Schon bei einer sehr leichten Blasen- schwäche fühlen sich Frauen im Alltag oft unsicher und gehemmt. Diskrete Slipeinlagen mit wirksamem Auslaufschutz und verlässlicher Geruchskontrolle geben Frauen mit Blasenschwäche jederzeit ein trockenes und sicheres Gefühl im Berufsleben und bei allen Freizeitaktivitäten. FÜR FRAUEN JEDEN ALTERS Von einer sensiblen Blase sind nicht nur Frauen in den Wechseljahren betroffen, jede dritte Frau über 35 Jahren hat bereits Erfahrung mit einer leichten Blasenschwäche. Ursachen für den unkontrollierten Urinverlust können unter anderem hormonelle Veränderungen oder eine schwache Beckenbodenmuskulatur sein. INKONTINENZ BEI FRAUEN Man unterscheidet 3 Hauptarten von Inkontinenz: Unter Dranginkontinenz versteht man plötzlichen, heftigen Harndrang, während sich Belastungsinkontinenz durch unwillkürlichen Urinverlust bei körperlicher Anstrengung äußert. Treten beide Formen gleichsam auf, sprechen Mediziner von einer Mischinkontinenz. IN DER SCHWANGERSCHAFT Blasenschwäche kann zu einem unangenehmen Begleiter der Schwangerschaft werden. Schwangerschaftshormone, eine bessere Durchblutung der Harnorgane und das wachsende Gewicht des Kindes können Ursachen für vermehrten Harndrang sein. Bei unkontrolliertem Urinverlust kann eine Slipeinlage Sicherheit geben und Diskretion bewahren. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Warum sind Frauen häufiger von Blasenschwäche betroffen? In der Tat sind Frauen etwa doppelt so häufig von Blasenschwäche betroffen wie Männer. Das liegt an der deutlich kürzeren Harnröhre sowie am breiteren Becken der Frau und den unterschiedlichen Hormonen. Besonders verbreitet ist bei Frauen die sogenannte Belastungsinkontinenz bei körperlichen Anstrengungen, der meist eine schwache Beckenbodenmuskulatur zugrunde liegt. Eine Blasenschwäche kann jedoch auch durch eine von Natur aus überaktive Blase, hormonelle Veränderungen oder bestimmte Krankheiten ausgelöst werden. Falls Sie von Blasenschwäche betroffen sind, sollten Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt die Ursachen ermitteln. Das erleichtert den Umgang mit Blasenschwäche und hilft, den Alltag trotz Harnverlust oder übermäßigen Harndrang zu meistern. Kann ich bei Blasenschwäche auch herkömmliche Binden und Slipeinlagen verwenden? Herkömmliche Damenbinden und Slipeinlagen sind bei Blasenschwäche aufgrund des Unterschieds zwischen Urin und Blut ungeeignet. Urin ist flüssiger als die Regelblutung und tritt in größerem Umfang aus, was eine schnellere Saugstärke erfordert. Alle TENA Produkte sind den speziellen Anforderungen von Urin angepasst. Die auslaufende Flüssigkeit wird schnell aufgesogen, gleichzeitig wird die Feuchtigkeit vom Körper gezogen und der Geruch im Kern eingeschlossen. Anders als einige Damenhygieneprodukte mit Duftstoffen bestehen TENA - Slipeinlagen und -Binden aus pH - neutralen Materialien, die den Geruch nicht einfach nur überdecken, sondern dabei helfen, ihn zu neutralisieren. Warum verliere ich Urin beim Niesen und Husten? Wenn es beim Niesen, Husten, Lachen oder körperlichen Anstrengungen wie Treppensteigen oder dem Heben schwerer Gegenstände zu einem ungewollten Harnverlust kommt, liegt das meist an einer schwachen Beckenbodenmuskulatur, die die Blase in Position hält und die Kontrolle über das Wasserlassen hat. Verlieren diese Muskeln an Kraft, kann es zum Auslaufen kommen. Im Umgang mit Blasenschwäche muss man deshalb lernen, seine Beckenbodenmuskulatur zu erspüren. Regelmäßiges Training gilt als effektivste Methode gegen Blasenschwäche. Die einfachen Übungen zur Anspannung der Muskulatur kann man immer und überall machen ? in einem Meeting, beim Einkaufen oder in der U - ...
Geruchsbindend & besonders saugfähig ? Schneller und diskreter Schutz ? Weich und tragefreundlich ? Saugfähiger als herkömmliche Slipeinlagen ? Mit Geruchsbinder Fresh Odour Control Dreifach - Schutz bei leichter Blasenschwäche Allein in Deutschland leiden rund 7 bis 8 Millionen Menschen unter Blasenschwäche. Besonders Frauen sind von einer sensiblen Blase betroffen und meiden häufig sportliche und gesellige Aktivitäten ? aus Scham und Angst vor unangenehmen Situationen. TENA ermöglicht ein erfülltes Leben trotz Blasenschwäche. Die Slipeinlage Mini Magic für Frauen mit sehr leichter Blasenschwäche sorgt mit Dreifach - Schutz vor Auslaufen, Feuchtigkeit und Gerüchen für ein sicheres und trockenes Gefühl bei Tag und Nacht. Obwohl sie mit 15 cm genauso klein und dünn wie herkömmliche Slipeinlagen ist, ist die TENA Mini Magic deutlich saugfähiger und bietet mit ihrem körpernahen Schnitt die geeignete Passform für Tragekomfort und Diskretion. Die seidenweiche, textilartige Oberfläche ist sanft zur Haut und so angenehm, dass man fast vergisst, dass man die Slipeinlage trägt. Diskret und sicher TENA Discreet Mini Magic wurde gezielt für einen sicheren Auslaufschutz entwickelt. Die innovative microPROTEX? Kompressionstechnologie verwebt Materialien mit hoher Absorptionsfähigkeit und bietet die verlässliche Aufnahme des Urins genau dort, wo es darauf ankommt. Die speziell perforierte QuickDry Oberfläche nimmt Flüssigkeit sofort auf, so bleibt die Haut angenehm trocken. Zusätzlich sorgt Fresh Odour Control dank Mikroperlen, die die Flüssigkeit aufsaugen und Geruchsbildung verhindern, für ein stets diskretes und frisches Gefühl. Alle Materialien von TENA Mini Magic sind pH - neutral und dermatologisch getestet, um die Gesundheit der Haut zu garantieren. Experten - Tipps bei Blasenschwäche Viele Frauen mit Blasenschwäche neigen dazu, nur wenig zu trinken. Um das ordnungsgemäße Funktionieren der Blase zu erhalten, empfiehlt es sich jedoch stündlich 1 Glas Wasser zu trinken. Alkohol und koffeinhaltige Getränke sollte man allenfalls in Maßen genießen: Sie sind harntreibend und können sich deshalb bei Blasenschwäche negativ auswirken. Auch beim Verzehr harntreibender Obst- und Gemüsesorten wie Kohl, Tomaten, Spargel, Orangen oder Limetten ist darauf zu achten, ob sie einen verstärkten Harndrang auslösen. LEICHTE BLASENSCHWÄCHE Schon bei einer sehr leichten Blasen- schwäche fühlen sich Frauen im Alltag oft unsicher und gehemmt. Diskrete Slipeinlagen mit wirksamem Auslaufschutz und verlässlicher Geruchskontrolle geben Frauen mit Blasenschwäche jederzeit ein trockenes und sicheres Gefühl im Berufsleben und bei allen Freizeitaktivitäten. FÜR FRAUEN JEDEN ALTERS Von einer sensiblen Blase sind nicht nur Frauen in den Wechseljahren betroffen, jede dritte Frau über 35 Jahren hat bereits Erfahrung mit einer leichten Blasenschwäche. Ursachen für den unkontrollierten Urinverlust können unter anderem hormonelle Veränderungen oder eine schwache Beckenbodenmuskulatur sein. INKONTINENZ BEI FRAUEN Man unterscheidet 3 Hauptarten von Inkontinenz: Unter Dranginkontinenz versteht man plötzlichen, heftigen Harndrang, während sich Belastungsinkontinenz durch unwillkürlichen Urinverlust bei körperlicher Anstrengung äußert. Treten beide Formen gleichsam auf, sprechen Mediziner von einer Mischinkontinenz. IN DER SCHWANGERSCHAFT Blasenschwäche kann zu einem unangenehmen Begleiter der Schwangerschaft werden. Schwangerschaftshormone, eine bessere Durchblutung der Harnorgane und das wachsende Gewicht des Kindes können Ursachen für vermehrten Harndrang sein. Bei unkontrolliertem Urinverlust kann eine Slipeinlage Sicherheit geben und Diskretion bewahren. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Warum sind Frauen häufiger von Blasenschwäche betroffen? In der Tat sind Frauen etwa doppelt so häufig von Blasenschwäche betroffen wie Männer. Das liegt an der deutlich kürzeren Harnröhre sowie am breiteren Becken der Frau und den unterschiedlichen Hormonen. Besonders verbreitet ist bei Frauen die sogenannte Belastungsinkontinenz bei körperlichen Anstrengungen, der meist eine schwache Beckenbodenmuskulatur zugrunde liegt. Eine Blasenschwäche kann jedoch auch durch eine von Natur aus überaktive Blase, hormonelle Veränderungen oder bestimmte Krankheiten ausgelöst werden. Falls Sie von Blasenschwäche betroffen sind, sollten Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt die Ursachen ermitteln. Das erleichtert den Umgang mit Blasenschwäche und hilft, den Alltag trotz Harnverlust oder übermäßigen Harndrang zu meistern. Kann ich bei Blasenschwäche auch herkömmliche Binden und Slipeinlagen verwenden? Herkömmliche Damenbinden und Slipeinlagen sind bei Blasenschwäche aufgrund des Unterschieds zwischen Urin und Blut ungeeignet. Urin ist flüssiger als die Regelblutung und tritt in größerem Umfang aus, was eine schnellere Saugstärke erfordert. Alle TENA Produkte sind den speziellen Anforderungen von Urin angepasst. Die auslaufende Flüssigkeit wird schnell aufgesogen, gleichzeitig wird die Feuchtigkeit vom Körper gezogen und der Geruch im Kern eingeschlossen. Anders als einige Damenhygieneprodukte mit Duftstoffen bestehen TENA - Slipeinlagen und -Binden aus pH - neutralen Materialien, die den Geruch nicht einfach nur überdecken, sondern dabei helfen, ihn zu neutralisieren. Warum verliere ich Urin beim Niesen und Husten? Wenn es beim Niesen, Husten, Lachen oder körperlichen Anstrengungen wie Treppensteigen oder dem Heben schwerer Gegenstände zu einem ungewollten Harnverlust kommt, liegt das meist an einer schwachen Beckenbodenmuskulatur, die die Blase in Position hält und die Kontrolle über das Wasserlassen hat. Verlieren diese Muskeln an Kraft, kann es zum Auslaufen kommen. Im Umgang mit Blasenschwäche muss man deshalb lernen, seine Beckenbodenmuskulatur zu erspüren. Regelmäßiges Training gilt als effektivste Methode gegen Blasenschwäche. Die einfachen Übungen zur Anspannung der Muskulatur kann man immer und überall machen ? in einem Meeting, beim Einkaufen oder in der U - ...
Geruchsbindend & besonders saugfähig • Schneller und diskreter Schutz • Weich und tragefreundlich • Saugfähiger als herkömmliche Slipeinlagen • Mit Geruchsbinder Fresh Odour Control Dreifach - Schutz bei leichter Blasenschwäche Allein in Deutschland leiden rund 7 bis 8 Millionen Menschen unter Blasenschwäche. Besonders Frauen sind von einer sensiblen Blase betroffen und meiden häufig sportliche und gesellige Aktivitäten – aus Scham und Angst vor unangenehmen Situationen. TENA ermöglicht ein erfülltes Leben trotz Blasenschwäche. Die Slipeinlage Mini Magic für Frauen mit sehr leichter Blasenschwäche sorgt mit Dreifach - Schutz vor Auslaufen, Feuchtigkeit und Gerüchen für ein sicheres und trockenes Gefühl bei Tag und Nacht. Obwohl sie mit 15 cm genauso klein und dünn wie herkömmliche Slipeinlagen ist, ist die TENA Mini Magic deutlich saugfähiger und bietet mit ihrem körpernahen Schnitt die geeignete Passform für Tragekomfort und Diskretion. Die seidenweiche, textilartige Oberfläche ist sanft zur Haut und so angenehm, dass man fast vergisst, dass man die Slipeinlage trägt. Diskret und sicher TENA Discreet Mini Magic wurde gezielt für einen sicheren Auslaufschutz entwickelt. Die innovative microPROTEX Kompressionstechnologie verwebt Materialien mit hoher Absorptionsfähigkeit und bietet die verlässliche Aufnahme des Urins genau dort, wo es darauf ankommt. Die speziell perforierte QuickDry Oberfläche nimmt Flüssigkeit sofort auf, so bleibt die Haut angenehm trocken. Zusätzlich sorgt Fresh Odour Control dank Mikroperlen, die die Flüssigkeit aufsaugen und Geruchsbildung verhindern, für ein stets diskretes und frisches Gefühl. Alle Materialien von TENA Mini Magic sind pH - neutral und dermatologisch getestet, um die Gesundheit der Haut zu garantieren. Experten - Tipps bei Blasenschwäche Viele Frauen mit Blasenschwäche neigen dazu, nur wenig zu trinken. Um das ordnungsgemäße Funktionieren der Blase zu erhalten, empfiehlt es sich jedoch stündlich 1 Glas Wasser zu trinken. Alkohol und koffeinhaltige Getränke sollte man allenfalls in Maßen genießen: Sie sind harntreibend und können sich deshalb bei Blasenschwäche negativ auswirken. Auch beim Verzehr harntreibender Obst- und Gemüsesorten wie Kohl, Tomaten, Spargel, Orangen oder Limetten ist darauf zu achten, ob sie einen verstärkten Harndrang auslösen. LEICHTE BLASENSCHWÄCHE Schon bei einer sehr leichten Blasen- schwäche fühlen sich Frauen im Alltag oft unsicher und gehemmt. Diskrete Slipeinlagen mit wirksamem Auslaufschutz und verlässlicher Geruchskontrolle geben Frauen mit Blasenschwäche jederzeit ein trockenes und sicheres Gefühl im Berufsleben und bei allen Freizeitaktivitäten. FÜR FRAUEN JEDEN ALTERS Von einer sensiblen Blase sind nicht nur Frauen in den Wechseljahren betroffen, jede dritte Frau über 35 Jahren hat bereits Erfahrung mit einer leichten Blasenschwäche. Ursachen für den unkontrollierten Urinverlust können unter anderem hormonelle Veränderungen oder eine schwache Beckenbodenmuskulatur sein. INKONTINENZ BEI FRAUEN Man unterscheidet 3 Hauptarten von Inkontinenz: Unter Dranginkontinenz versteht man plötzlichen, heftigen Harndrang, während sich Belastungsinkontinenz durch unwillkürlichen Urinverlust bei körperlicher Anstrengung äußert. Treten beide Formen gleichsam auf, sprechen Mediziner von einer Mischinkontinenz. IN DER SCHWANGERSCHAFT Blasenschwäche kann zu einem unangenehmen Begleiter der Schwangerschaft werden. Schwangerschaftshormone, eine bessere Durchblutung der Harnorgane und das wachsende Gewicht des Kindes können Ursachen für vermehrten Harndrang sein. Bei unkontrolliertem Urinverlust kann eine Slipeinlage Sicherheit geben und Diskretion bewahren. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Warum sind Frauen häufiger von Blasenschwäche betroffen? In der Tat sind Frauen etwa doppelt so häufig von Blasenschwäche betroffen wie Männer. Das liegt an der deutlich kürzeren Harnröhre sowie am breiteren Becken der Frau und den unterschiedlichen Hormonen. Besonders verbreitet ist bei Frauen die sogenannte Belastungsinkontinenz bei körperlichen Anstrengungen, der meist eine schwache Beckenbodenmuskulatur zugrunde liegt. Eine Blasenschwäche kann jedoch auch durch eine von Natur aus überaktive Blase, hormonelle Veränderungen oder bestimmte Krankheiten ausgelöst werden. Falls Sie von Blasenschwäche betroffen sind, sollten Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt die Ursachen ermitteln. Das erleichtert den Umgang mit Blasenschwäche und hilft, den Alltag trotz Harnverlust oder übermäßigen Harndrang zu meistern. Kann ich bei Blasenschwäche auch herkömmliche Binden und Slipeinlagen verwenden? Herkömmliche Damenbinden und Slipeinlagen sind bei Blasenschwäche aufgrund des Unterschieds zwischen Urin und Blut ungeeignet. Urin ist flüssiger als die Regelblutung und tritt in größerem Umfang aus, was eine schnellere Saugstärke erfordert. Alle TENA Produkte sind den speziellen Anforderungen von Urin angepasst. Die auslaufende Flüssigkeit wird schnell aufgesogen, gleichzeitig wird die Feuchtigkeit vom Körper gezogen und der Geruch im Kern eingeschlossen. Anders als einige Damenhygieneprodukte mit Duftstoffen bestehen TENA - Slipeinlagen und -Binden aus pH - neutralen Materialien, die den Geruch nicht einfach nur überdecken, sondern dabei helfen, ihn zu neutralisieren. Warum verliere ich Urin beim Niesen und Husten? Wenn es beim Niesen, Husten, Lachen oder körperlichen Anstrengungen wie Treppensteigen oder dem Heben schwerer Gegenstände zu einem ungewollten Harnverlust kommt, liegt das meist an einer schwachen Beckenbodenmuskulatur, die die Blase in Position hält und die Kontrolle über das Wasserlassen hat. Verlieren diese Muskeln an Kraft, kann es zum Auslaufen kommen. Im Umgang mit Blasenschwäche muss man deshalb lernen, seine Beckenbodenmuskulatur zu erspüren. Regelmäßiges Training gilt als effektivste Methode gegen Blasenschwäche. Die einfachen Übungen zur Anspannung der Muskulatur kann man immer und überall machen – in einem Meeting, beim Einkaufen oder in der U - Bahn. Bildquellen: Istockphoto.com/Khosrork, Istockphoto.com/diephosi, Istockphoto.com/GeorgeRudy, Istockphoto.com/Ridofranz, ...
Die TENA Discreet Mini Magic Slipeinlagen wurden speziell für Frauen mit sehr leichter Blasenschwäche entwickelt. Die Einlagen sind körpernah geformt und halten deutlich trockener als herkömmliche Damenbinden. Bei sehr leichtem Harnverlust und gelegentlichem Tröpfeln bieten die kleinen und dünnen Einlagen überraschend sicheren Schutz. Diese Einlagen sind dank der microPROTEXTM Technologie weitaus saugfähiger und schließen Flüssigkeit schnell ein. Wegen der speziellen seidig weichen Silky Softness Oberfläche und der körpergerechten Passform verleihen die Slipeinlagen ein angenehmes Tragegefühl. Unangenehme Gerüche und Bakterien werden effektiv durch den Fresh Odour ControlTM Geruchsneutralisierer sowie besondere Mikro-Frischeperlen unterbunden. Die Trockenzone DryZone sorgt für ein schnelles Aufsaugen von der Oberfläche und hält die Einlagen trocken. Dieser Mehrfachschutz sorgt für mehr ...
TENA DISCREET Inkontinenz Slipeinl.mini magic 204 St. von Essity Germany GmbH Health and Medical Solutions (PZN 13857162) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.