Samyang MF 85mm F1,4 Canon RF

Eigenschaften: Mit RF Mount, geeignet für Canon EOS R und EOS RP Kameras Vollformat-Objektiv, auch für APS-C Sensor Manuelle Fokussierung, 85 mm Festbrennweite Hervorragende Lichtstärke von 1:1,4 Sehr gute Abbildungsqualität dank hochwertiger, asphärischer ...

  • Marke: Samyang
  • EAN: 8809298885885
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B07Q8LSV8Y

Preisspanne: 431,99€ - 616,97€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
431,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 5-6 Tage
Daten vom 2025-10-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
616,97 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-10-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Eigenschaften: Mit RF Mount, geeignet für Canon EOS R und EOS RP Kameras Vollformat-Objektiv, auch für APS-C Sensor Manuelle Fokussierung, 85 mm Festbrennweite Hervorragende Lichtstärke von 1:1,4 Sehr gute Abbildungsqualität dank hochwertiger, asphärischer vergüteter Glaslinsen Innenfokussierung Mit Samyang-Wetterversiegelung, innovatives Design Hochwertig verarbeitete Mechanik und Optik Samyang MF 85mm F1.4 ist ein manuelles Hochleistungsobjektiv, optimiert und entwickelt für die Canon Kameraserie mit RF Mount Das Objektiv wurde für Kameras mit 35mm Vollbildsensor für hervorragende Foto- und Videoaufnahmen entwickelt. Es eignet sich ideal für die spiegellosen Kameras der Canon Serien R und RP mit RF Mount mit hoher Pixelzahl. Optimaler Bildwinkel - schöne Portraits Das 85 mm Objektiv von Samyang ist eine ideale Brennweite für Portraits und konzentriert sich auf das Wesentliche. An der Vollformatkamera liefert sein Bildwinkel von 28,3° die optimale Konzentration auf das Motiv. Wird das 85/1,4 an eine APS-C – Kamera angeriegelt, wirkt ein Bildwinkel von 17,7°, was in etwa dem Bildeindruck eines 135 mm – Objektives entspricht. Das Objektiv ist sehr gut auskorrigiert und überzeugt durch sehr gute und verzeichnungsfreie Abbildungsleistung. Die sehr kompakte Bauweise liefert eine angenehme Handhabung mit ausgewogener Schwerpunktlage. Hochwertige Optik und Mechanik Das Objektiv ist mit einer Innenfokussierung ausgestattet und bietet eine Naheinstellgrenze von 1,0 m. Mit 9 Linsen in 7 Gruppen ist es sehr aufwändig gebaut, auf optimale Leistung bereits bei offener Blende gerechnet. Beim Scharfstellen werden die entsprechenden Linsenelemente innen verschoben: die Baulänge der Optik ändert sich daher nicht, und das 72mm Filtergewinde dreht sich beim Scharfstellen nicht mit. Die Irisblende weist 8 Lamellen und damit ein nahezu kreisrundes Blendenbild auf. Der Verlauf in die Unschärfe wird harmonisch mit feinem Bokeh wiedergegeben. Selbstverständlich sind alle Linsenoberflächen mehrschichtvergütet, um den Kontrast der Aufnahmen zu erhöhen und ggf. Reflexe zu vermeiden. Abgerundet wird alles durch präzise Mechanik, klar rastende Blendenwerte und Fertigung in hochwertiger Metallfassung. Überragende Lichtstärke Die überragende Lichtstärke dieses Samyang Objektivs erlaubt die Verwendung kürzester Belichtungszeiten oder niedrigerer ISO-Werte. Dadurch wird das Bildrauschen erheblich verringert. Die große Anfangsöffnung mit geringerer Schärfentiefe optimiert die Lage der Schärfeebene im Sucher. Praktischer Nebennutzen der hohen Lichtstärke ist das Hervorheben/Freistellen des Motivs vor unscharfem Vorder- oder Hintergrund. Innovatives Design und Wetterschutz Das Objektiv ist nicht nur technisch sondern auch im Aussehen herausragend. Es interpretiert das Design der spiegellosen Kameras auf besondere Weise. So ergeben Kamera und Objektiv ein harmonisches Duo. Das hochwertig verarbeitete 85mm F1.4 Objektiv ist dabei trotz des soliden Metallgehäuses kompakt konstruiert. Der Fokusring ist mattiert, was dem Objektiv nicht nur gut zu Gesicht steht, sondern dem Fotografen auch einen guten Griff bietet. Das Objektiv verfügt über den Samyang-Wetterschutz und widersteht Schnee oder leichten Regenschauern. Vorteile eines Vollformatobjektives an einer Kamera mit APS-C Sensor Das Samyang MF 14mm F2.8 ist für das Vollformat ausgelegt. Sie können es natürlich auch an Kameras mit kleineren Sensoren verwenden, zum Beispiel APS-C. Da vom Vollformat-Bildkreis des Objektivs ein entsprechend kleinerer Ausschnitt auf den Sensor auftrifft, ist auch der Bildwinkel ein geringerer (28,3° bei Vollformat, 17,7° bei APS-C an Canon). Die Bildinhalte des APS-C-Bildes sind also ein mittiger Ausschnitt aus dem, den eine Vollformat-Kamera abbilden würde. Aberrationen treten gerade bei weitwinkligen Objektiven üblicherweise am Rand auf, daher ist die Qualiät für APS-C Kameras stets ...

Das Samyang MF 85mm f/1.4 RF ist ein hochwertiges Teleobjektiv, das speziell für die Canon EOS R Kameras entwickelt wurde. Mit einer Lichtstärke von f/1.4 ermöglicht es beeindruckende Aufnahmen bei schwachem Licht und bietet eine hervorragende Bildqualität mit einer schönen Hintergrundunschärfe. Das Objektiv ist mit einer Ultra Multi-Beschichtung (UMC) ausgestattet, die Reflexionen minimiert und die Farbtreue verbessert. Die manuelle Fokussierung ermöglicht präzise Anpassungen, während die Naheinstellgrenze von 1,1 m kreative Möglichkeiten für Porträt- und Detailaufnahmen eröffnet. Das robuste Gehäuse aus Aluminium sorgt für Langlebigkeit und ist zudem spritzwasserfest, was es ideal für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen macht. Mit einem Gewicht von etwa 730 g ist es dennoch tragbar und eignet sich gut für den Einsatz bei längeren Fototouren. - Manueller Fokus für präzise Fokussierung - Ultra Multi-Beschichtung (UMC) zur Minimierung von Reflexionen - Spritzwasserfestes Gehäuse für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen - Naheinstellgrenze von 1,1 m für kreative Aufnahmen - Robustes Aluminium-Gehäuse für ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.