Lupine Piko R 7 6.9 Ah SmartCore Akku
Lupine Piko R7 SC 2100 Lumen Helmlampe mit Fernbedienung & Smartcore Akku Die Piko Helmlampe ist extrem klein und leicht, aber auch robust und hell genug für jede noch so extreme Situation. Piko - das sind 2100 Lumen in der Größe einer Streichholzschachtel, ...
- Marke: Lupine
- EAN: 4260262593344
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 423,00€ - 423,00€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
423,00 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 426,95 €*

Lieferbar: auf Lager-1-2 Tage
Daten vom 2025-10-09
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
423,00 €*
Versand: 4,90 €
Gesamtpreis: 427,90 €*

Lieferbar: 5-8 Tage
Daten vom 2025-10-09
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Lupine Piko R7 SC 2100 Lumen Helmlampe mit Fernbedienung & Smartcore Akku Die Piko Helmlampe ist extrem klein und leicht, aber auch robust und hell genug für jede noch so extreme Situation. Piko - das sind 2100 Lumen in der Größe einer Streichholzschachtel, jetzt mit eigenständigem Diffuslicht, App und Fernbedienung. Die Piko: Stirnlampe der Bergwacht, begehrte Bikelampe und seit Jahren konkurrenzlos wenn es darum geht möglichst viel Licht bei möglichst geringem Gewicht und minimaler Baugröße zu erreichen. Doch wie verbessert man eine ohnehin ungeschlagene Kopflampe? Man entwickelt sie neu - funktioneller, heller, schöner und mit Liebe zum Detail. Durch und durch ein helles Köpfchen Die dritte Generation der Piko leuchtet mit ganzen 2100 Lumen, wiegt gerade einmal 60g und besitzt ein eigenständiges diffuses Lese- und Campinglicht. Noch komfortabler Ihr CNC-gefräster Aluminiumkörper wurde komplett neu gestaltet und ist 3 mm kürzer als zuvor. Dadurch rückt der Schwerpunkt der Piko näher an Deinen Kopf, was ein noch komfortableres Tragen über lange Zeiträume ermöglicht. Der Taster am Lampenkopf befindet sich in der Mitte der Lampe, ist vor allem im Einsatz mit Handschuhen einfacher zu finden und klickt sich spürbar angenehmer. Die volle Kontrolle - mit Bluetooth Es gibt Situationen, da möchtest Du Dir an den Kopf fassen - musst Du aber nicht. Mit dem optional integrierten Bluetooth-Modul steuerst du die Piko R nicht mehr ausschließlich über den Taster direkt am Lampenkopf, sondern jetzt auch per Bluetooth Fernbedienung oder kostenloser Handy-App. Individuell einstellbar Die Piko 2100 Lumen konfigurierst Du so frei wie noch nie, direkt über die App. Du speicherst deine Einstellungen, erstellst individuelle Profile für deine Aktivitäten und verwendest diese einfach wieder, wenn du sie erneut benötigst. Diffuses Camping- und Leselicht Das diffuse Lese- und Campinglicht ist perfekt für Situationen wie Campen, Lesen und Reparaturarbeiten. Das Licht selbst ist besonders sanft und gleichmäßig. Seine Farbtemperatur ist im Vergleich zum Hauptscheinwerfer besonders warm und somit besonders angenehm bei Aktivitäten im Nahbereich. Verbessertes Wärmemanagement Bei einer so kleinen und hellen Lampe wie der Piko ist das Wärmemanagement und die Integration eines zusätzlichen Leselichts eine große Herausforderung. Dank modernster Materialen und optimierter Software wurde die Wärmeableitung und das Dimmverhalten der Piko signifikant verbessert. So hast Du selbst bei wenig Fahrtwind oder bereits erwärmter Lampe jetzt sichtbar mehr Licht als zuvor. FrontClick Mit dem FrontClick Schnellwechselsystem bist Du so flexibel wie noch nie. Du verwandelst deine Stirnlampe in eine Helmlampe oder wechselst deinen Lampenkopf von einem auf den nächsten Helm, in wenigen Sekunden, ganz ohne Werkzeug. Technische Daten Lampenkopf Piko 2100 Lumen - 20W - Bluetooth Technologie: Bluetooth 4.0 - Bluetooth Fernbedienung: ja - Spezialstufen: Diffuslicht, SOS, Alpines Notsignal, RVLR - Material: CNC-gefräst, Aluminium 6061-T6, Shot-peen, hart-anodisiert - Gewicht: 60g - Abmessungen: (LxBxH) 32 x 43 x 26 mm - Schutzklasse: IP 68 (Wasserdichtigkeit), IK 09 (Schlagfestigkeit) - Linse: 22° Optik ( Collimated Lens Technology) - Leuchtmittel: 2-Fach Cree XM-L2 U4, 1x XQE-Hi - LED-Platine: Kupfer - Farbtemperatur: 6000K (5% Toleranz) Hauptscheinwerfer - Microprozessor: 14-Bit RISC (4-Fach PLL) - Taktung Wandler: 50KHz - Prozessortakt: 32MHz - Leiterbahnstruktur: Kleiner 0.3 mm - Temperaturmanagement: Echtzeit - Umgebungstemperatur: -30°C bis +70°C - LED Anzeige: je eine rote und blaue LED - Reservetank: je nach Akku und Nutzungsmuster - Kerzenlicht Funktion: Diffuses Lese- und Campinglicht Leuchtdauer - 20 W / 2100 Lumen 2:30 Stunde - 9 W / 1100 Lumen 5 Stunden - 6 W / 750 Lumen 8 Stunden - 3 W / 450 Lumen 16 Stunden - 1,7 W / 230 Lumen 32 Stunden - 0,3 W / 55 Lumen 160 Stunden Smartcore Akku ...

LUPINE Helmlampe Piko R 7 2100 Lumen | 6,9 Ah SmartCore Kann das Beste noch besser gemacht werden? Vor dieser Frage standen die schlauen Köpfe von Lupine, als es um deren Piko ging. Und die Antwort lautet: ja. Äußerlich auffallend ist der mittig platzierte Bedienknopf. Dadurch ist er auch mit Handschuhen einfacher zu finden. Zudem wurde das Gehäuse um ca. 3 mm schmaler, was sich positiv auf die Gewichtsverteilung auswirkt, weil die Leuchte näher an den Kopf heranrückt. Zusätzlich ist eine dritte LED integriert. Diese wirft ein diffuses, warmes Licht, welches fürs Camping oder zum Lesen völlig ausreicht und zusätzlich den Akku schont. Die Entwicklung machte aber auch vor dem Inneren nicht halt. Nunmehr stehen satte 2100 Lumen für Deine Abenteuer bereit. Damit kannst Du den Begriff Dunkelheit aus Deinem Wortschatz streichen. Der Piko Lampenkopf ist weiterhin kleiner als eine Streichholzschachtel und dennoch wurde auf nichts verzichtet, was auch Lupines große Modelle auszeichnet. Ein CNC-gefräster Aluminiumkörper, das aktive Wärmemanagement, verschiedene Leuchtmodi und -programme machen die Piko zu einem Leichtgewicht mit endlosen Anwendungsmöglichkeiten. Mit dem integrierten Bluetooth-Modul steuerst Du den Piko R Lampenkopf nicht mehr ausschließlich über den Taster direkt am Lampenkopf, sondern auch per Fernbedienung oder kostenloser Handy-App. Der robuste 6,9 Ah SmartCore Akku sollte im Rucksack oder der Trikottasche verstaut werden. In diesem Akku verbirgt sich eine leistungsfähige Elektronik und mit einem kurzen Druck auf das Bedienfeld wird der aktuelle Ladestand in 20%-Schritten angezeigt. Der Vorteil liegt auf der Hand, die Kapazität kann jederzeit überprüft werden, egal ob der Akku im Einsatz ist, gerade geladen wird oder seit Wochen im Flur auf seinen Einsatz wartet. Per Tastendruck lässt sich eine Rotlicht- oder Lauflichtfunktion zuschalten. Durch das clevere FrontClick-System kann der Lampenkopf blitzschnell und ohne Werkzeug ...

Die Piko Helmlampe kommt mit starken 2100 Lumen und Diffuslicht. Das FrontClick System ermöglicht ein sekundenschnelles Wechseln zwischen Stirnband und Helm. Die Piko-Helmlampe von Lupine zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und Leichtigkeit aus und bleibt dabei robust und ausreichend hell für anspruchsvollste Bedingungen. Mit ihren 2100 Lumen bietet sie starke Leuchtkraft in einer Form, die nicht größer als eine Streichholzschachtel ist. Sie verfügt nun über ein eigenes Diffuslicht, eine aktualisierte App und eine optionale Fernbedienung. Der neugestaltete CNC-gefräste Aluminiumkörper der Piko Stirnlampe ist nun 3 mm kürzer, wodurch der Schwerpunkt näher an den Kopf rückt und somit über längere Zeiträume ein erhöhter Tragekomfort ermöglicht wird. Der neu positionierte Taster in der Mitte des Lampenkopfes lässt sich gerade bei der Verwendung von Handschuhen leichter finden und bietet ein angenehmeres Klickgefühl. Die Piko, bekannt als die Stirnlampe der Bergwacht und als beliebte Bikelampe, besticht durch ihre Leistungsfähigkeit: Sie liefert 2100 Lumen Licht, wiegt lediglich 60g und bietet ein eigenständiges, diffuses Lese- und Campinglicht – eine konkurrenzlose Kombination aus geringem Gewicht und minimaler Größe. Optionale Bluetooth-Fernbedienung & App-Steuerung In manchen Momenten, in denen du normalerweise an deinen Kopf greifen würdest, ist das nun nicht mehr notwendig. Dank des optional integrierten Bluetooth-Moduls kannst du die Piko R nicht mehr nur über den direkt am Lampenkopf angebrachten Taster, sondern auch mittels Bluetooth-Fernbedienung oder einer kostenlosen Smartphone-App steuern. Egal, ob am Rucksack, am Fahrradlenker, am Skistock oder am Handgelenk befestigt – die Bluetooth-Fernbedienung der Piko ermöglicht eine bisher unerreichte bequeme Bedienung deiner Lampe. Mit der neuen Piko hast du die Freiheit, sie über die App nach deinen Wünschen zu konfigurieren. Du kannst deine bevorzugten Einstellungen speichern, maßgeschneiderte Profile für unterschiedliche Aktivitäten erstellen und sie bei Bedarf einfach wieder abrufen. Sowohl die App als auch die Fernbedienung sind optional und ausschließlich in Kombination mit der Bluetooth-Version der Piko verwendbar. Die Lupine Light Control App für deine Piko ist verfügbar für IOS und Android Smartphones. Hinweis: Bei Auswahl der Bluetoothfunktion wird die Lampe mit einer Bluetooth-Fernbedienung und der Option auf die Benutzung der Lupine Light Control App ausgeliefert. Weder Bluetooth noch App sind bei der Piko, die ab Werk ohne Bluetooth-Fernbedienung ausgeliefert wird nachrüstbar. Verbessertes Wärmemanagement Bei einer kompakten und leistungsstarken Lampe wie der Piko stellt das Wärmemanagement sowie die Einführung eines zusätzlichen Leselichts eine beträchtliche technische Herausforderung dar. Durch den Einsatz fortschrittlicher Materialien und einer optimierten Software konnte sowohl die Wärmeableitung als auch das Dimmverhalten der Piko deutlich verbessert werden. Dies führt dazu, dass du nun auch bei geringem Fahrtwind oder bereits erwärmter Lampe merklich mehr Licht zur Verfügung hast als zuvor. Akkutechnik Die Lupine Piko Helmlampe in mit drei verschiedenen Akku-Versionen erhältlich - 3.5 Ah FastClick Hardcase Akku, 3.5 Ah FastClick SmartCore Akku, 6.9 Ah SmartCore Akku (optimal für alle, die etwas mehr Leuchtdauer benötigen). SmartCore: Alle Lupine Akkus mit dieser Zusatzbeschreibung verfügen über eine Ladestandsanzeige. Somit hast du deinen Akkustand immer im Blick, sodass dir nie das Licht ausgeht. FastClick: Der FastClick Akku kann wahlweise direkt am Helm befestigt werden. Größere Akkus, wie der 6,9Ah Akku transportierst du aufgrund seines Mehrgewichts mittels eines Verlängerungskabels im Rucksack oder einfach in deiner Tasche. Akkukapazität: Die Bezeichnungen 3.5 Ah oder 6.9 Ah geben die Akkukapazität an. Je größer der Akku, desto länger leutet deine ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten