Ulmer Eugen Verlag Die Vögel Baden-Württembergs Band 2.1.1 - Nicht-Singvögel 1.2, Entenvögel

Fortsetzung des Grundlagenwerks - Dendrocygnidae bis Anatidae. Mit seinen grossen Fliessgewässersystemen und dem Bodensee gilt Baden-Württemberg als eines der wichtigsten Rast- und Überwinterungsgebiete für Wasservögel in Mitteleuropa. Die Ornithologen ...

Preisspanne: 69,95€ - 69,95€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
69,95 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort Lieferbar
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
69,95 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
69,95 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Bis zu 4 Tage
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Fortsetzung des Grundlagenwerks - Dendrocygnidae bis Anatidae. Mit seinen grossen Fliessgewässersystemen und dem Bodensee gilt Baden-Württemberg als eines der wichtigsten Rast- und Überwinterungsgebiete für Wasservögel in Mitteleuropa. Die Ornithologen des Bundeslandes zählen zu den akribischsten Datensammlern und Kennern der heimischen Vogelwelt. Entsprechend viel ist zu den Anseriformes, den Pfeifgänsen, Ruderenten, Schwänen, Gänsen und Enten Baden-Württembergs bekannt. Das Werk gibt detailliertes Wissen zu saisonalem Auftreten, Verbreitung, Brutgebieten und Bestandsentwicklung, zu Rast- und Winterbeständen sowie zu Ökologie und Gefährdungsstatus von fast 100 Arten der ...

Gaviidae (Seetaucher) bis Phasianidae (Glattfußhühner) Nicht-Singvögel 1 / Buch für 69.95 € / Aus dem Bereich: Hardcover

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik

...
Fortsetzung des Grundlagenwerks - Dendrocygnidae bis Anatidae. Mit seinen grossen Fliessgewässersystemen und dem Bodensee gilt Baden-Württemberg als eines der wichtigsten Rast- und Überwinterungsgebiete für Wasservögel in Mitteleuropa. Die Ornithologen des Bundeslandes zählen zu den akribischsten Datensammlern und Kennern der heimischen Vogelwelt. Entsprechend viel ist zu den Anseriformes, den Pfeifgänsen, Ruderenten, Schwänen, Gänsen und Enten Baden-Württembergs bekannt. Das Werk gibt detailliertes Wissen zu saisonalem Auftreten, Verbreitung, Brutgebieten und Bestandsentwicklung, zu Rast- und Winterbeständen sowie zu Ökologie und Gefährdungsstatus von fast 100 Arten der ...
Fortsetzung des Grundlagenwerks - Dendrocygnidae bis Anatidae. Mit seinen großen Fließgewässersystemen und dem Bodensee gilt Baden-Württemberg als eines der wichtigsten Rast- und Überwinterungsgebiete für Wasservögel in Mitteleuropa. Die Ornithologen des Bundeslandes zählen zu den akribischsten Datensammlern und Kennern der heimischen Vogelwelt. Entsprechend viel ist zu den Anseriformes, den Pfeifgänsen, Ruderenten, Schwänen, Gänsen und Enten Baden-Württembergs bekannt. Das Werk gibt detailliertes Wissen zu saisonalem Auftreten, Verbreitung, Brutgebieten und Bestandsentwicklung, zu Rast- und Winterbeständen sowie zu Ökologie und Gefährdungsstatus von fast 100 Arten der ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.