Jung KNX Präsenzmelder Mini Universal alpinweiß

ETS-Produktfamilie Phys. Sensoren Produkttyp BewegungsmelderBestimmungsgemäßer GebrauchBedarfsgerechtes Steuern von Beleuchtung, Raumthermostaten und anderen elektrischen Verbrauchern in InnenräumenKlemmmontage in abgehängte DeckenDeckenmontage an ...

  • Marke: Jung
  • EAN: 4011377127548
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 168,21€ - 185,53€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
168,21 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 174,20 €*
Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-10-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
170,21 €* Versand: 6,80 € Gesamtpreis: 177,01 €*
Lieferbar: 10-14 Arbeitstage (Bestellware)
Daten vom 2025-10-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
178,65 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 184,64 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Daten vom 2025-10-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
180,13 €* Versand: 4,90 € Gesamtpreis: 185,03 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
185,53 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-10-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
ETS-Produktfamilie Phys. Sensoren Produkttyp BewegungsmelderBestimmungsgemäßer GebrauchBedarfsgerechtes Steuern von Beleuchtung, Raumthermostaten und anderen elektrischen Verbrauchern in InnenräumenKlemmmontage in abgehängte DeckenDeckenmontage an festen Decken in Gerätedose mit Abmessungen nach DIN 49073 mit Unterputz-Set (Art.-Nr.: PMM-UP-SET-WW)Deckenmontage Aufputz an festen Decken mit Aufputz-Set (Art.-Nr.: PMM-AP-SET-WW) ProdukteigenschaftenIntegrierter Busankoppler3 PIR-SensorenErfassungsfeld 360°Integrierter HelligkeitssensorEinsatz als Präsenzmelder, Bewegungsmelder oder für MeldebetriebAusgangsfunktionen: Schalten, Treppenlichtfunktion, Schalten mit Zwangsstellung, Wertgeber, Lichtszenen-Nebenstelle, Betriebsartvorgabe für RaumtemperaturreglerErweiterung des Erfassungsbereichs durch Betrieb mehrerer Geräte als Haupt- und NebenstelleEinsteller zur manuellen Korrektur der EmpfindlichkeitStatus-LED: Blinkt bei Bewegungserfassung je nach Programmierung im normalen Betrieb oder nur während des Gehtest-Betriebs Zusätzliche Eigenschaften Version "Universal":Manuelle Bedienung mit IR-Fernbedienung möglich (Art.-Nr. KNX PM FB IR)5 Funktionsblöcke zur Bewegungserfassung mit je 2 AusgängenFunktionsblöcke umschaltbar, z.B. für Tag-/NachtbetriebPIR-Sensoren separat auswertbarHelligkeitssensorfunktion mit 3 GrenzwertenTageslichtabhängige Lichtregelung mit max. 3 Kanälen, Sollwertverschiebung im Betrieb, separater Konfiguration von Anregel-, Regel- und AbregelphaseLichtregelung mit Präsenzmelderfunktion kombinierbarTemperaturmessung Präsenzmelderfunktion:Erfassung kleinster Bewegungen z.B. an einem Arbeitsplatz zur Erkennung der Anwesenheit von PersonenEinschalten: Bewegungserkennung und Helligkeitsschwelle unterschrittenAusschalten: Keine Bewegung im Erfassungsfeld und Ablauf der Nachlaufzeit, oder Helligkeitsschwelle überschritten Bewegungsmelderfunktion:Erfassung von Bewegungen zur Verkehrswegsicherung in GebäudenNach dem Ansprechen und Einschalten arbeitet die Bewegungserfassung helligkeitsunabhängig. Meldebetrieb:Helligkeitsunabhängige Erfassung von Bewegungen im ErfassungsfeldEinschalten: Nach Erkennen einer einstellbaren Anzahl Bewegungen innerhalb des eingestellten ÜberwachungszeitraumsAusschalten: Keine Bewegung im Erfassungsfeld und Ablauf der NachlaufzeitTechnische Datentr:nth-child(odd){background-color:lightgrey;}Bussystem KNXja Bussystem KNX-Funknein Bussystem Funkbusnein Bussystem LONnein Bussystem Powernetnein Andere Bussystemeohne AusführungPräsenzmelder MontageartAufputz Geeignet für Deckenmontageja Geeignet für Wandmontagenein WerkstoffKunststoff Werkstoffgütesonstige Oberflächenschutzsonstige Ausführung der Oberflächeglänzend Farbealpinweiß RAL-Nummer (ähnlich)9016 Transparentnein Mit Busankopplungja Nebenstelleneingangnein Busspannungsversorgungja Unterkriechschutz/Rückfeldüberwachungnein Rückfeldüberwachungnein Betriebsartenschalternein Ansprechhelligkeit einstellbarja Teach-Funktion für Ansprechhelligkeitja Ausschaltverzögerung selbstlernendja DALI-2 zertifiziertnein Mit Akustiksensornein Optimale Montagehöhe3 m Max. Reichweite zu einer Seite6 m Max. Reichweite frontal2,5 m Erfassungsfeld Durchmesser auf Fußboden12 m Erfassungswinkel vertikal0 ° Erfassungswinkel horizontal0 ° Anzahl der Kanäle2 Höhe38 mm Tiefe35 mm Durchmesser53,5 mm Einbautiefe35 mm Einbaudurchmesser44 mm Min. Tiefe der Gerätedose35 mm Mit ...

ETS-Produktfamilie Phys. Sensoren Produkttyp Bewegungsmelder Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bedarfsgerechtes Steuern von Beleuchtung, Raumthermostaten und anderen elektrischen Verbrauchern in Innenräumen Klemmmontage in abgehängte Decken Deckenmontage an festen Decken in Gerätedose mit Abmessungen nach DIN 49073 mit Unterputz-Set (Art.-Nr.: PMM-UP-SET-WW) Deckenmontage Aufputz an festen Decken mit Aufputz-Set (Art.-Nr.: PMM-AP-SET-WW) Produkteigenschaften Integrierter Busankoppler 3 PIR-Sensoren Erfassungsfeld 360° Integrierter Helligkeitssensor Einsatz als Präsenzmelder, Bewegungsmelder oder für Meldebetrieb Ausgangsfunktionen: Schalten, Treppenlichtfunktion, Schalten mit Zwangsstellung, Wertgeber, Lichtszenennebenstelle, Betriebsartvorgabe für Raumtemperaturregler Erweiterung des Erfassungsbereichs durch Betrieb mehrerer Geräte als Haupt- und Nebenstelle Einsteller zur manuellen Korrektur der Empfindlichkeit Status-LED: Blinkt bei Bewegungserfassung, je nach Programmierung im normalen Betrieb oder nur während des Gehtest-Betriebs Zusätzliche Eigenschaften Version ”Universal”: Manuelle Bedienung mit IR-Fernbedienung möglich (Art.-Nr. KNX PM FB IR) 5 Funktionsblöcke zur Bewegungserfassung mit je 2 Ausgängen Funktionsblöcke umschaltbar, z.B. für Tag-/Nachtbetrieb PIR-Sensoren separat auswertbar Helligkeitssensorfunktion mit 3 Grenzwerten Tageslichtabhängige Lichtregelung mit max. 3 Kanälen, Sollwertverschiebung im Betrieb, separater Konfiguration von Anregel-, Regel- und Abregelphase Lichtregelung mit Präsenzmelderfunktion kombinierbar Temperaturmessung Präsenzmelderfunktion: Erfassung kleinster Bewegungen z.B. an einem Arbeitsplatz zur Erkennung der Anwesenheit von Personen Einschalten: Bewegungserkennung und Helligkeitsschwelle unterschritten Ausschalten: Keine Bewegung im Erfassungsfeld und Ablauf der Nachlaufzeit, oder Helligkeitsschwelle überschritten Bewegungsmelderfunktion: Erfassung von Bewegungen zur Verkehrswegsicherung in Gebäuden Nach dem Ansprechen und Einschalten arbeitet die Bewegungserfassung helligkeitsunabhängig. Meldebetrieb: Helligkeitsunabhängige Erfassung von Bewegungen im Erfassungsfeld Einschalten: Nach Erkennen einer einstellbaren Anzahl Bewegungen innerhalb des eingestellten Überwachungszeitraums Ausschalten: Keine Bewegung im Erfassungsfeld und Ablauf der ...
mit integriertem Busankoppler Neu ab V 02: mit Temperaturmessung (nur Version "Universal") ETS-Produktfamilie Phys. Sensoren Produkttyp Bewegungsmelder Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bedarfsgerechtes Steuern von Beleuchtung, Raumthermostaten und anderen elektrischen Verbrauchern in Innenräumen Klemmmontage in abgehängte Decken Deckenmontage an festen Decken in Gerätedose mit Abmessungen nach DIN 49073 mit Unterputz-Set (Art.-Nr.: PMM-UP-SET-WW) Deckenmontage Aufputz an festen Decken mit Aufputz-Set (Art.-Nr.: PMM-AP-SET-WW) Produkteigenschaften Integrierter Busankoppler 3 PIR-Sensoren Erfassungsfeld 360° Integrierter Helligkeitssensor Einsatz als Präsenzmelder, Bewegungsmelder oder für Meldebetrieb Ausgangsfunktionen: Schalten, Treppenlichtfunktion, Schalten mit Zwangsstellung, Wertgeber, Lichtszenennebenstelle, Betriebsartvorgabe für Raumtemperaturregler Erweiterung des Erfassungsbereichs durch Betrieb mehrerer Geräte als Haupt- und Nebenstelle Einsteller zur manuellen Korrektur der Empfindlichkeit Status-LED: Blinkt bei Bewegungserfassung je nach Programmierung im normalen Betrieb oder nur während des Gehtest-Betriebs Zusätzliche Eigenschaften Version "Universal": Manuelle Bedienung mit IR-Fernbedienung möglich (Art.-Nr. KNX PM FB IR) 5 Funktionsblöcke zur Bewegungserfassung mit je 2 Ausgängen Funktionsblöcke umschaltbar, z.B. für Tag-/Nachtbetrieb PIR-Sensoren separat auswertbar Helligkeitssensorfunktion mit 3 Grenzwerten Tageslichtabhängige Lichtregelung mit max. 3 Kanälen, Sollwertverschiebung im Betrieb, separater Konfiguration von Anregel-, Regel- und Abregelphase Lichtregelung mit Präsenzmelderfunktion kombinierbar Temperaturmessung Präsenzmelderfunktion: Erfassung kleinster Bewegungen z.B. an einem Arbeitsplatz zur Erkennung der Anwesenheit von Personen Einschalten: Bewegungserkennung und Helligkeitsschwelle unterschritten Ausschalten: Keine Bewegung im Erfassungsfeld und Ablauf der Nachlaufzeit, oder Helligkeitsschwelle überschritten Bewegungsmelderfunktion: Erfassung von Bewegungen zur Verkehrswegsicherung in Gebäuden Nach dem Ansprechen und Einschalten arbeitet die Bewegungserfassung helligkeitsunabhängig. Meldebetrieb: Helligkeitsunabhängige Erfassung von Bewegungen im Erfassungsfeld Einschalten: Nach Erkennen einer einstellbaren Anzahl Bewegungen innerhalb des eingestellten Überwachungszeitraums Ausschalten: Keine Bewegung im Erfassungsfeld und Ablauf der ...
KNX Präsenzmelder/Deckenwächter

Universal mit integriertem Busankoppler

ETS-Produktfamilie Phys. Sensoren

Produkttyp Bewegungsmelder


Produkteigenschaften

Integrierte Busankopplung3 PIR-SensorenErfassungsfeld 360 (3 x 120)Integrierter HelligkeitssensorEinsatz als Präsenzmelder, Bewegungsmelder, oder für MeldebetriebAusgangsfunktionen: Schalten, Treppenhausfunktion, Schalten mit Zwangsstellung, Wertgeber, Lichtszenennebenstelle, Betriebsmodusvorgabe für RaumtemperaturreglerErfassungsbereich erweiterbar durch Parallelschalten mehrerer Geräte als Haupt- und NebenstelleEinsteller zur manuellen Korrektur der EmpfindlichkeitStatus-LED: Blinkt bei Bewegungserfassung je nach Programmierung im normalen Betrieb oder nur während des Gehtest-Betriebs


Präsenzmelderfunktion:

Erfassung kleinster Bewegungen z.B. an einem Arbeitsplatz zur Erkennung ...
KNX Präsenzmelder Deckenwächter Universal mit integriertem Busankoppler ETS-Produktfamilie Phys. Sensoren Produkttyp Bewegungsmelder Produkteigenschaften Integrierte Busankopplung, 3 PIR-Sensoren, Erfassungsfeld 360° x 120°, integrierter Helligkeitssensor. Einsatz als Präsenzmelder, Bewegungsmelder oder für Meldebetrieb. Ausgangsfunktionen: Schalten, Treppenhausfunktion, Schalten mit Zwangsstellung, Wertgeber, Lichtszenen-Nebenstelle, Betriebsmodusvorgabe für Raumtemperaturregler. Erfassungsbereich erweiterbar durch Parallelschalten mehrerer Geräte als Haupt- und Nebenstelle. Einsteller zur manuellen Korrektur der Empfindlichkeit. Status-LED: Blinkt bei Bewegungserfassung je nach Programmierung im normalen Betrieb oder nur während des Gehtest-Betriebs. Präsenzmelderfunktion: Erfassung kleinster Bewegungen, z.B. an einem Arbeitsplatz zur Erkennung der Anwesenheit von Personen. Einschalten: Anwesenheit von Personen und Helligkeitsschwelle unterschritten. Ausschalten: Keine Personen im Erfassungsfeld und Ablauf der Nachlaufzeit oder Helligkeitsschwelle überschritten. Bewegungsmelderfunktion: Erfassung von Bewegungen zur Verkehrswegsicherung in Gebäuden. Einschalten: Anwesenheit von Personen und Helligkeitsschwelle unterschritten. Ausschalten: Keine Personen im Erfassungsfeld und Ablauf der ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.