Microsoft Windows Server 2016 Datacenter 64-Bit ESD DE
Windows Server 2016 mit 16 Kernen: Detaillierte Beschreibung Allgemeine Übersicht Windows Server 2016 ist ein leistungsfähiges Betriebssystem, das speziell für den Einsatz in Unternehmensumgebungen entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, ...
- Marke: Microsoft
- EAN: 0889842165371
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 19,90€ - 448,80€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
19,90 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort per E-Mail
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
59,95 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofortdownload per E-Mail
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
65,90 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofortdownload
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
89,90 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort (max. 24h)
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
119,90 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: max. 30 Minuten
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
448,80 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Windows Server 2016 mit 16 Kernen: Detaillierte Beschreibung Allgemeine Übersicht Windows Server 2016 ist ein leistungsfähiges Betriebssystem, das speziell für den Einsatz in Unternehmensumgebungen entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl die Verwaltung als auch die Sicherheit und Skalierbarkeit von IT-Infrastrukturen verbessern. Die hier beschriebene Konfiguration mit 16 Kernen ist optimal für mittlere bis große Unternehmen, die hohe Rechenleistung und robuste Virtualisierungsfunktionen benötigen. Technische Spezifikationen Prozessorleistung Anzahl der Kerne: 16 Architektur: x64-basierte Plattform Unterstützte Prozessoren: Intel Xeon, AMD EPYC und ähnliche Hochleistungs-CPUs Taktfrequenz: Abhängig von der eingesetzten Hardware, typischerweise 2,5 GHz oder höher bei Multi-Core-Konfigurationen Arbeitsspeicher Mindestanforderung: 2 GB RAM Empfohlen: 32 GB RAM oder mehr für optimale Leistung in virtualisierten Umgebungen Unterstützung von ECC: Ja, um Speicherfehler zu erkennen und zu korrigieren Speicheranforderungen Mindestanforderung: 32 GB Festplattenspeicher für die Installation Empfohlen: SSDs oder NVMe-Laufwerke für schnellere Lese- und Schreibzugriffe RAID-Unterstützung: RAID 0, 1, 5, 10 je nach Hardwarekonfiguration Hauptfunktionen Virtualisierung mit Hyper-V Rolle des Hypervisors: Ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen (VMs) Skalierbarkeit: Bis zu 1.024 VMs pro Host Clusterfähigkeit: Ermöglicht das Erstellen von hochverfügbaren Clusterkonfigurationen Unterstützte Betriebssysteme: Windows, Linux und andere Sicherheitsfunktionen Just Enough Administration (JEA): Minimiert den Zugriff auf administrative Aufgaben Shielded VMs: Schützt virtuelle Maschinen vor nicht autorisiertem Zugriff Windows Defender: Integrierter Schutz vor Malware und anderen Bedrohungen Advanced Threat Analytics (ATA): Erkennt verdächtige Verhaltensweisen und Bedrohungen in Echtzeit Netzwerkfunktionen Software-defined Networking (SDN): Ermöglicht die flexible Konfiguration von Netzwerken IP Address Management (IPAM): Verwalten von IP-Adressbereichen und DNS Quality of Service (QoS): Priorisierung des Netzwerkverkehrs Speicherverwaltung Storage Spaces Direct (S2D): Softwaredefinierte Speicherlösung für hohe Verfügbarkeit ReFS (Resilient File System): Robust gegen Datenbeschädigungen Data Deduplication: Spart Speicherplatz durch das Entfernen redundanter Daten Systemanforderungen Hardwarekompatibilität Prozessor: Muss Second Level Address Translation (SLAT) unterstützen Netzwerkkarte: Gigabit Ethernet oder schneller Grafik: Super VGA (800 x 600) oder höher Softwareanforderungen Aktivierung: Lizenzschlüssel erforderlich Unterstützte Clients: Windows 10, macOS, Linux über RDP oder andere Zugriffsprotokolle Integrationen: Active Directory, Azure, Microsoft SQL Server Lizenzierung Windows Server 2016 ist kernbasiert ...
Lizenzinformationen: CPU-/Kernbeschränkung: Diese Lizenz gilt für eine Installation auf einem physischen Server (keine Begrenzung der CPU oder Kerne). Herunterladen/Download - Produktschlüssel und Installationsanweisungen werden nach dem Kauf per E-Mail gesendet. Windows Server 2016 Datacenter ist ein umfassendes Serverbetriebssystem, mit dem die Anwendungen und die Infrastruktur für Ihr Unternehmen ausgeführt werden. Es enthält integrierte Sicherheits- und Innovationsebenen, mit denen Sie traditionelle und Cloud-native Anwendungen zuverlässig ausführen können. Dieser Server enthält alle Rollen einschließlich der grafischen Benutzeroberfläche Laden Sie das Windows Server 2016-Lizenzierungsdatenblatt herunter ...
Microsoft Windows Server 2016 Datacenter: Funktionen und Vorteile im Überblick Microsoft Windows Server 2016 Datacenter ist eine leistungsstarke Betriebssystemplattform, die speziell für den Einsatz in Rechenzentren entwickelt wurde. Es ist die höchste Edition der Windows Server 2016-Produktfamilie und bietet zahlreiche fortschrittliche Funktionen, die es zu einem bevorzugten Betriebssystem für Unternehmen machen. Die Datacenter-Edition von Windows Server 2016 ist ideal für Unternehmen geeignet, die ein hohes Maß an Virtualisierung benötigen. Sie bietet unbegrenzte virtuelle Instanzen und eine unbegrenzte Anzahl von Hyper-V-Containern. Das bedeutet, dass Unternehmen mehrere virtuelle Maschinen auf einem physischen Server hosten und so ihre IT-Ressourcen maximieren können. Zu den weiteren leistungsstarken Funktionen von Microsoft Windows Server 2016 Datacenter gehört das Software-defined Networking (SDN), dass es Unternehmen ermöglicht, ihre Netzwerke flexibel zu konfigurieren und zu verwalten. Mit SDN können Netzwerkadministratoren virtuelle Netzwerke erstellen und konfigurieren, um die Netzwerkverwaltung zu vereinfachen und den Datenverkehr zu optimieren. Die Datacenter-Edition von Windows Server 2016 bietet auch eine verbesserte Sicherheit mit Funktionen wie Shielded Virtual Machines, Host Guardian Service und Just Enough Administration (JEA). Shielded Virtual Machines bieten eine zusätzliche Schicht der Sicherheit, indem sie die VMs verschlüsseln und somit den Zugriff von nicht autorisierten Benutzern verhindern. Der Host Guardian Service ist ein neues Feature, das die Sicherheit von Hyper-V-Hosts verbessert, indem es eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Hosts ermöglicht. JEA ermöglicht es Administratoren, die Rechte von Benutzern auf eine granulare Ebene zu beschränken, um unautorisierte Änderungen oder Eingriffe in das System zu verhindern. Zusätzlich bietet Microsoft Windows Server 2016 Datacenter auch die Möglichkeit, Anwendungen in Containern zu isolieren, um die Flexibilität und Skalierbarkeit von Anwendungen zu verbessern. Die Datacenter-Edition unterstützt auch die neuesten Prozessoren von Intel und AMD, um die Leistung und Energieeffizienz von Servern zu maximieren. Insgesamt ist Microsoft Windows Server 2016 Datacenter eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die eine robuste, skalierbare und sichere Betriebssystemplattform benötigen, um ihre IT-Infrastruktur zu unterstützen. Für wen ist Microsoft Windows Server 2016 Datacenter geeignet? Microsoft Windows Server 2016 Datacenter ist ein Serverbetriebssystem, das sich an Unternehmen jeder Größe richtet, die hohe Anforderungen an ihre Serverumgebung stellen. Es ist insbesondere für Unternehmen geeignet, die eine virtualisierte Umgebung mit vielen virtuellen Maschinen und eine hohe Skalierbarkeit benötigen. Es bietet auch Funktionen für Cloud-basierte Umgebungen und hybride Clouds. Hier sind einige Kategorien von Unternehmen, die von den Funktionen von Microsoft Windows Server 2016 Datacenter profitieren können: Große Unternehmen: Unternehmen mit vielen Mitarbeitern und vielen Servern, die eine hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit benötigen. Rechenzentren: Rechenzentren, die eine virtualisierte Umgebung mit vielen virtuellen Maschinen benötigen und eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit benötigen. Cloud-Service-Provider: Cloud-Service-Provider, die Cloud-basierte Dienste anbieten und eine zuverlässige, flexible und skalierbare Serverumgebung benötigen. Hybride Cloud-Umgebungen: Unternehmen, die sowohl lokale als auch Cloud-basierte Ressourcen nutzen und eine integrierte Serverumgebung benötigen, um die beiden zu verbinden. Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen: Unternehmen, die eine robuste und sichere Serverumgebung benötigen, um ihre sensiblen Daten und Anwendungen zu schützen. Unternehmen mit hohen Leistungsanforderungen: Unternehmen, die eine Serverumgebung benötigen, die hohe Leistung und Verarbeitungsgeschwindigkeit bietet. Insgesamt ist Microsoft Windows Server 2016 Datacenter für Unternehmen geeignet, die eine zuverlässige, flexible, skalierbare und sichere Serverumgebung benötigen. Die Vorteile von Microsoft Windows Server 2016 Datacenter im Vergleich zur Vorgängerversion (Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter) Microsoft Windows Server 2016 Datacenter ist die Nachfolgeversion von Microsoft Windows Server 2012 R2 Datacenter. Im Vergleich zur Vorgängerversion gibt es einige bedeutende Verbesserungen, darunter: Erhöhte Virtualisierungsdichte: Windows Server 2016 Datacenter ermöglicht eine höhere Virtualisierungsdichte als die Vorgängerversion, was bedeutet, dass mehr virtuelle Maschinen auf einem physischen Host ausgeführt werden können. Verbesserte Sicherheit: Windows Server 2016 Datacenter enthält viele neue Sicherheitsfunktionen, darunter Shielded ...
Windows Server 2016 mit 16 Kernen: Detaillierte Beschreibung Allgemeine Übersicht Windows Server 2016 ist ein leistungsfähiges Betriebssystem, das speziell für den Einsatz in Unternehmensumgebungen entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl die Verwaltung als auch die Sicherheit und Skalierbarkeit von IT-Infrastrukturen verbessern. Die hier beschriebene Konfiguration mit 16 Kernen ist optimal für mittlere bis große Unternehmen, die hohe Rechenleistung und robuste Virtualisierungsfunktionen benötigen. Technische Spezifikationen Prozessorleistung Anzahl der Kerne: 16 Architektur: x64-basierte Plattform Unterstützte Prozessoren: Intel Xeon, AMD EPYC und ähnliche Hochleistungs-CPUs Taktfrequenz: Abhängig von der eingesetzten Hardware, typischerweise 2,5 GHz oder höher bei Multi-Core-Konfigurationen Arbeitsspeicher Mindestanforderung: 2 GB RAM Empfohlen: 32 GB RAM oder mehr für optimale Leistung in virtualisierten Umgebungen Unterstützung von ECC: Ja, um Speicherfehler zu erkennen und zu korrigieren Speicheranforderungen Mindestanforderung: 32 GB Festplattenspeicher für die Installation Empfohlen: SSDs oder NVMe-Laufwerke für schnellere Lese- und Schreibzugriffe RAID-Unterstützung: RAID 0, 1, 5, 10 je nach Hardwarekonfiguration Hauptfunktionen Virtualisierung mit Hyper-V Rolle des Hypervisors: Ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen (VMs) Skalierbarkeit: Bis zu 1.024 VMs pro Host Clusterfähigkeit: Ermöglicht das Erstellen von hochverfügbaren Clusterkonfigurationen Unterstützte Betriebssysteme: Windows, Linux und andere Sicherheitsfunktionen Just Enough Administration (JEA): Minimiert den Zugriff auf administrative Aufgaben Shielded VMs: Schützt virtuelle Maschinen vor nicht autorisiertem Zugriff Windows Defender: Integrierter Schutz vor Malware und anderen Bedrohungen Advanced Threat Analytics (ATA): Erkennt verdächtige Verhaltensweisen und Bedrohungen in Echtzeit Netzwerkfunktionen Software-defined Networking (SDN): Ermöglicht die flexible Konfiguration von Netzwerken IP Address Management (IPAM): Verwalten von IP-Adressbereichen und DNS Quality of Service (QoS): Priorisierung des Netzwerkverkehrs Speicherverwaltung Storage Spaces Direct (S2D): Softwaredefinierte Speicherlösung für hohe Verfügbarkeit ReFS (Resilient File System): Robust gegen Datenbeschädigungen Data Deduplication: Spart Speicherplatz durch das Entfernen redundanter Daten Systemanforderungen Hardwarekompatibilität Prozessor: Muss Second Level Address Translation (SLAT) unterstützen Netzwerkkarte: Gigabit Ethernet oder schneller Grafik: Super VGA (800 x 600) oder höher Softwareanforderungen Aktivierung: Lizenzschlüssel erforderlich Unterstützte Clients: Windows 10, macOS, Linux über RDP oder andere Zugriffsprotokolle Integrationen: Active Directory, Azure, Microsoft SQL Server Lizenzierung Windows Server 2016 ist kernbasiert lizenziert. Für diese 16-Kern-Konfiguration gelten folgende Lizenzanforderungen: Minimale Lizenzierung: Mindestens 16 Kerne pro Server Zusätzliche Lizenzen: Bei mehr als 16 Kernen müssen entsprechende Zusatzlizenzen erworben werden CALs (Client Access Licenses): Erforderlich für jeden Benutzer oder jedes Gerät, das auf den Server zugreift Einsatzszenarien Unternehmensanwendungen Hosting von unternehmenskritischen Anwendungen wie ERP, CRM oder Datenbanken Integration mit Microsoft SQL Server für Datenanalyse Virtualisierungsumgebungen Betrieb mehrerer virtueller Server für isolierte Workloads Erstellen von Entwicklungs- und Testumgebungen Cloud-Integration Microsoft Azure: Nahtlose Integration für Hybrid-Cloud-Lösungen Backup und Disaster Recovery: Verwendung von Azure Backup und Azure Site Recovery Verwaltung Tools und Funktionen Server Manager: Zentralisierte Verwaltung von Rollen und Funktionen Windows Admin Center: Webbasierte Verwaltungslösung PowerShell: Automatisierung von Verwaltungsaufgaben Monitoring Performance Monitor: Echtzeitüberwachung von Systemressourcen Event Viewer: Nachverfolgung von Systemereignissen und Fehlern Network Monitor: Analyse des Netzwerkverkehrs Vorteile einer 16-Kern-Konfiguration Leistungsstärke Höhere Rechenleistung für anspruchsvolle Workloads Optimierte Ressourcennutzung durch Multithreading Skalierbarkeit Einfaches Hinzufügen weiterer virtueller Maschinen Einsatz in Cluster-Umgebungen für hohe Verfügbarkeit Zuverlässigkeit Integrierte Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor Bedrohungen Erweiterte Speicheroptionen für Datenintegrität Fazit Ein Windows Server 2016 System mit 16 Kernen bietet eine ideale Kombination aus Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit. Es eignet sich für anspruchsvolle IT-Umgebungen, die eine hohe Verfügbarkeit und flexible Konfigurationsmöglichkeiten erfordern. Mit den umfangreichen Funktionen und der nahtlosen Integration in bestehende Systeme stellt diese Konfiguration eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen dar. ...
Windows Server 2016 Datacenter Windows Server 2016 DataCenter unterstützt Sie beim Aufbau einer stabilen Netzwerkstruktur und bietet Ihnen viele exklusive Funktionen, die nur in dieser Edition enthalten sind. Dazu zählen Shielded Virtual Machines, Software Defined Networking (SDN)-Funktionen und Storage Spaces Direct und Storage Replica. Unternehmen, die vermehrt auf Virtualisierung setzen, treffen mit Microsoft Windows Server 2016 DataCenter genau die richtige Wahl. Zu den bedeutendsten Neuerungen bei Hyper-V gehören die Fortschritte im Failover-Clustering, wodurch die Belastbarkeit für vorübergehende Speicher- und Netzwerkausfälle steigt. Neuerungen in Microsoft Windows Server 2016 Datacenter Cloud-Technologien und Windows-Container sorgen für eine gesteigerte Geschwindigkeit und Flexibilität Failover-Clustering zur Steigerung der Belastbarkeit bei vorübergehenden Speicher- oder Netzwerkausfällen Sichere Verwaltung des Serversystems durch neue Server-Rollen und minimale Ausführung im Nano Server ohne grafische Nutzeroberfläche für mehr Performance und verringerte Wartungsvoraussetzungen Storage Replica bieten eine vorbeugende Absicherung gegen Ausfälle Storage Spaces Direct ermöglicht den Aufbau von skalierbaren, hochverfügbaren Speichersystemen mit lokalem Speicher Shielded Virtual Machines schützen Ihre Daten innerhalb von VMs vor unautorisierten Zugriffen Software Defined Networking (SDN)-Funktionen zur zentralen Verwaltung und Konfiguration von physischen und virtuellen Netzwerkgeräten, wie Router, Switches oder Gateway Erweiterte Sicherheit mit Windows Server 2016 DataCenter Microsoft Windows Server 2016 DataCenter unterstützt Sie mit einem in der Hardware verankerten „zero trust“-Sicherheitsansatz beim Schutz vor aktuellen Bedrohungen. Ressourcen in gemeinsam genutzten Umgebungen werden durch abgeschirmte virtuelle Maschinen, die eine Isolation zwischen dem zugrunde liegenden Host und virtuellen Maschinen ermöglichen, geschützt. Der „Host Guardian Service“, als neue Windows Server-Rolle, ermöglicht es vertrauenswürdige Hosts zu erkennen. Zudem erlauben die „Just in Time“- sowie die „Just Enough“-Verwaltung Regeln für die Begrenzung des Administrator-Zugriffs festzulegen. Windows Server 2016 DataCenter bietet somit einen Mehrwert beim Faktor Sicherheit. Systemanforderungen : Prozessor CPU: Minimum: 1,4-GHz Prozessor 64Bit Speicherplatz: Minimum 32 GB Arbeitsspeicher (RAM): Minimum 512 MB Im Lieferumfang per E-Mail enthalten: Produkt Key für 1PC Downloadlinks in 32/64 ...
Windows Server 2016 Datacenter günstig kaufen und die IT-Infrastruktur verbessern Das Serverbetriebssystem Windows Server 2016 Datacenter ist die ideale Softwarelösung für die Vernetzung von Computern, die umfassende Verwaltung derartiger Netzwerke und die Bereitstellung von Daten. Im Vergleich zum Vorgänger erwartet Sie eine Fülle von Neuerungen in sämtlichen Subsystemen. Zudem eröffnet die Einführung von Nano Servern und Containern neue Entwicklungsmöglichkeiten. Die Datacenter-Version von Windows Server 2016 zeichnet sich durch eine unbegrenzte Anzahl von virtuellen Systemen aus. Das Serverbetriebssystem richtet sich an Unternehmen, die hohe Anforderungen an die IT Workloads stellen und unter anderem von den Features Storage Spaces Direct, Shielded Virtual Machines, Storage Replica sowie neuen Netzwerkstapeln profitieren möchten. Der blockbasierte Replikationsdienst Storage ...
Microsoft Windows Server 2016 Datacenter: Stabiles Netzwerk für Ihr Unternehmen Mit Windows Server 2016 Datacenter bauen Sie eine stabile Netzwerkstruktur für Ihr Unternehmen auf und erhalten somit optimale Unterstützung. Die Edition enthält viele exklusive Features, die Sie nur bei Microsoft erhalten. Das sind z. B. die Funktionen Storage Replica, Storage Spaces Direct, Software Defined Networking (SDN) Features sowie Shielded Virtual Machines. Planen Sie, Ihr Unternehmen zunehmen zu virtualisieren, treffen Sie mit Windows Server 2016 Datacenter die richtige Entscheidung. Denn mit dieser Edition können Sie Ihre Daten in der Cloud teilen und bearbeiten und die Prozesse virtualisieren. Hinzu kommt, dass das Failover Clustering überarbeitet wurde und Sie nun noch besser gegen potentielle Netzwerk- und Speicherausfälle schützt. Die Vorzüge von Microsoft Windows Server 2016 Datacenter ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
