Sonnentor Zitronenmelisse 50 g

Den zitronigen Duft der Melisse kannst du sogar im Vorbeigehen wahrnehmen. Geschmacklich setzt sie noch eine feine Süße drauf und passt wunderbar zu Fischgerichten. Zurücklehnen, entspannen und genießen. Melissa kommt von dem Lateinischen Wort für ...

  • Marke: Sonnentor
  • EAN: 9004145002081
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 3,37€ - 4,04€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
3,37 €* Versand: 4,90 € Gesamtpreis: 8,27 €*
Lieferbar: Lieferbar Tage
Daten vom 2025-11-11
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,04 €* Versand: 5,49 € Gesamtpreis: 9,53 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-11
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Den zitronigen Duft der Melisse kannst du sogar im Vorbeigehen wahrnehmen. Geschmacklich setzt sie noch eine feine Süße drauf und passt wunderbar zu Fischgerichten. Zurücklehnen, entspannen und genießen. Melissa kommt von dem Lateinischen Wort für Honigbiene. Das kommt nicht von ungefähr, denn die Melisse wurde früher als Bienenweide angepflanzt. Karl der Große befahl den Anbau dieser in Klostergärten, daraus entwickelte sich der Melissengeist.
demeter - solange der Vorrat reicht Sonnentor 00208, Körnige Gewürze, 50 g Sonnentor 00208. Typ: Körnige Gewürze, Volumen (g): 50 g Zitronenmelisse lose bio 50 ...

Den zitronigen Duft der Melisse kannst du sogar im Vorbeigehen wahrnehmen. Geschmacklich setzt sie noch eine feine Süße drauf und passt wunderbar zu Fischgerichten. Zurücklehnen, entspannen und genießen. Melissa kommt von dem Lateinischen Wort für Honigbiene. Das kommt nicht von ungefähr, denn die Melisse wurde früher als Bienenweide angepflanzt. Karl der Große befahl den Anbau dieser in Klostergärten, daraus entwickelte sich der Melissengeist. Hinweise zur Handhabung und Lagerung: Vor Wärme geschützt und trocken ...
Den zitronigen Duft der Melisse kannst du sogar im Vorbeigehen wahrnehmen. Geschmacklich setzt sie noch eine feine Süße drauf und passt wunderbar zu Fischgerichten. Zurücklehnen, entspannen und genießen. Melissa kommt von dem Lateinischen Wort für Honigbiene. Das kommt nicht von ungefähr, denn die Melisse wurde früher als Bienenweide angepflanzt. Karl der Große befahl den Anbau dieser in Klostergärten, daraus entwickelte sich der Melissengeist. demeter - solange der Vorrat ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.