Solido AC Cobra 427 MKII (1965)

Caroll Shelby ist ein US-amerikanischer Rennfahrer, der seine Karriere 1960 im Alter von 37 Jahren aus gesundheitlichen Gründen beenden muss. Anschließend verschreibt er sich der Vision, den ultimativen amerikanischen Sportwagen zu konzipieren, um mit ...

  • Marke: Solido
  • EAN: 3663506002571
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 46,99€ - 72,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
46,99 €* Versand: 5,90 € Gesamtpreis: 52,89 €*
Lieferbar: 3-4 Tage
Daten vom 2025-11-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
72,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Bis zu 4 Tage
Daten vom 2025-11-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Caroll Shelby ist ein US-amerikanischer Rennfahrer, der seine Karriere 1960 im Alter von 37 Jahren aus gesundheitlichen Gründen beenden muss. Anschließend verschreibt er sich der Vision, den ultimativen amerikanischen Sportwagen zu konzipieren, um mit Ferrari und Porsche zu konkurrieren. Ein passendes Fahrwerk findet er bei dem britischen Automobilkonstrukteur AC Bristol. Mit seinem Ford-V8-Motor erweist sich der Wagen als Erfolgsmodell und bricht zahlreiche Geschwindigkeitsrekorde. Im Vergleich zu den deutlich schwereren Corvettes ist der leichtgewichtige „Muskelprotz“ ein Wunder in Sachen Geschwindigkeit und versetzt Amerika in Erstaunen. 1965 wird der 427 vorgestellt: mit überarbeitetem Fahrwerk, Verbreiterung von Spur, Reifen und Kotflügeln und ausgerüstet mit einem superstarken 7-Liter-V8-Motor (427 Kubikzoll), der schier unglaubliche 410 PS liefert. Solido setzt die AC Cobra im Maßstab 1:18 aus Zinkdruckguss um. Das Modell verfügt über eine Vielzahl liebevoller Details, wie zu öffnende Türen und eine funktionierende ...

Maßangaben Maßstab , 1:18, Hinweise Altersempfehlung , ab 14 Jahren, Warnhinweise , Sammlermodell Nicht für Kinder unter 14 Jahren ...
Caroll Shelby ist ein US-amerikanischer Rennfahrer, der seine Karriere 1960 im Alter von 37 Jahren aus gesundheitlichen Gründen beenden muss. Anschließend verschreibt er sich der Vision, de ultimativen amerikanischen Sportwagen zu konzipieren, um mit Ferrari und Porsche zu konkurrieren. Ein passendes Fahrwerk findet er bei dem britischen Automobilkonstrukteur AC Bristol. Mit seinem Ford-V8-Motor erweist sich der Wagen als Erfolgsmodell und bricht zahlreiche Geschwindigkeitsrekorde. Im Vergleich zu den deutlich schwereren Corvettes ist der leichtgewichtige „Muskelprotz“ ein Wunder in Sachen Geschwindigkeit und versetzt Amerika in Erstaunen. 1965 wird der 427 vorgestellt: mit überarbeitetem Fahrwerk, Verbreiterung von Spur, Reifen und Kotflügeln und ausgerüstet mit einem superstarken 7-Liter-V8-Motor (427 Kubikzoll), der schier unglaublich 410 PS liefert. Solido setzt die AC Cobra im Maßstab 1:18 aus Zinkdruckguss um. Das Modell verfügt über eine Vielzahl liebevoller Details, wie zu öffnende Türen und eine funktionierende ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.