TESTO 175 T2 Temperatur-Datenlogger weiß
Doppelter Temperatursensor: Der Testo 175 T2 ist mit zwei internen Temperatursensoren ausgestattet, die es ermöglichen, gleichzeitig zwei verschiedene Temperaturmessungen durchzuführen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Temperaturunterschiede in ...
- Marke: TESTO
- EAN: 4029547011092
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B004UAU4VG
Preisspanne: 199,90€ - 261,79€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
199,90 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1 Werktag
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
204,72 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
208,20 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 214,15 €*

Lieferbar: ab Lager
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
239,99 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
261,79 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: Verfügbar-Lieferung in 4-10 Tage-Erdgeschoss
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Doppelter Temperatursensor: Der Testo 175 T2 ist mit zwei internen Temperatursensoren ausgestattet, die es ermöglichen, gleichzeitig zwei verschiedene Temperaturmessungen durchzuführen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Temperaturunterschiede in verschiedenen Bereichen oder an verschiedenen Stellen überwachen möchten. Hohe Messgenauigkeit: Dieser Datenlogger bietet eine hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit, um präzise Temperaturdaten in einem breiten Messbereich (-30°C bis +70°C) zu erfassen. Dies gewährleistet genaue Aufzeichnungen in verschiedenen Anwendungen. Große Speicherkapazität: Der Testo 175 T2 verfügt über eine großzügige Speicherkapazität, mit der Sie eine große Anzahl von Messwerten aufzeichnen können, bevor eine Datenübertragung erforderlich ist. Dies ist ideal für Langzeitüberwachungsaufgaben. Intuitive Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich und leicht verständlich. Ein LCD-Display zeigt wichtige Informationen wie aktuelle Temperaturen, Batteriestatus und Aufzeichnungsstatus an. Die Konfiguration erfolgt ebenfalls einfach über die Bedienknöpfe. USB-Schnittstelle: Der Datenlogger verfügt über eine USB-Schnittstelle, die die einfache Übertragung der gesammelten Daten auf Ihren Computer ermöglicht. Sie können die Daten analysieren, Berichte erstellen und Trends überwachen, um sicherzustellen, dass Temperaturanforderungen erfüllt ...

Eigenschaften: Der Temperaturdatenlogger testo 175 T2 verfügt über einen internen Sensor und einen Anschluss für einen externen Temperaturfühler Dadurch können Sie ihn ideal verwenden, wenn Sie nicht nur die Raumluft-Temperatur aufzeichnen, sondern auch eine weitere Temperatur-Kontrolle durchführen möchten (z.B. Kerntemperatur-Stichprobe).Dies ist u.a. bei der Lagerung und Verarbeitung von Lebensmitteln praktisch: Messen Sie in Lagerräumen oder Kühlhäusern die Umgebungsbedingungen Ihrer Ware und prüfen Sie gleichzeitig, wie hoch die Temperatur der Ware selbst ist - z.B. mit einem Einstechfühler (optional) Ebenso ist die Temperatur-Kontrolle in den Zwischenräumen der Verpackungen möglich Die Messergebnisse beider Kanäle werden sicher in Ihrem Temperaturdatenlogger gespeichert Modernste Messtechnik, hohe Datensicherheit Bei dem Temperaturfühler, der fest im Datenlogger verbaut ist, handelt es sich um einen NTC-Fühler, der mit einer hohen Genauigkeit misst (±0.5 °C) Der Messbereich des internen Temperaturfühlers reicht von -35 °C bis +55 °C Somit lässt sich der Temperaturdatenlogger auch in Kühlhäusern oder Gefrierhallen sehr gut einsetzen.Genauigkeit und Messbereich des optional anschließbaren NTC-Fühlers hängen vom gewählten Fühler-Modell ab z.B. sind auch Messungen in höheren Temperaturbereichen (bis +120 °C) mit dem passenden Temperaturfühler möglich.Auf dem übersichtlichen Display des Temperaturdatenloggers lassen sich die aktuellen Messwerte, Min-/Max-Werte, die eingestellten Grenzwerte, Grenzwertverletzungen und die verbleibende Batteriestandzeit ablesen So können Sie die wichtigsten Daten jederzeit prüfen, ohne dass Sie den Temperaturdatenlogger am PC auslesen müssen Auch bei kürzerem Messtakt ist ein selteneres Auslesen des Datenloggers notwendig Dies ist seinem großen Speicher für bis zu 1 Million Messwerte und der Batteriestandzeit von bis zu 3 Jahren zu verdanken Die Standardbatterien (AAA) kann der Benutzer jederzeit selbst auswechseln.Verlassen Sie sich beim Einsatz des Temperaturdatenloggers testo 175 T2 auf eine hohe Datensicherheit Selbst bei leerer Batterie und beim Batteriewechsel gehen die gespeicherten Messdaten nicht verloren Programmierung und Auswertung des Temperaturdatenloggers Für die Programmierung und das Auslesen Ihres Temperaturdatenloggers und die Messdaten-Auswertung am PC benötigen Sie eine Software Wir bieten Ihnen drei verschiedene Software-Varianten an Software ComSoft Basic - als kostenfreier Download erhältlich - ermöglicht eine schnelle Programmierung des Datenloggers sowie eine einfache Messdatenanalyse Software ComSoft Professional - optional erhältlich - bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur detaillierteren Auswertung der Messergebnisse Software ComSoft CFR 21 Part 11 - optional erhältlich - lässt sich für die speziellen Anforderungen gemäß CFR 21 Part 11 im Arzneimittel-Bereich einsetzen Für den Einsatz im Lebensmittelbereich geprüft und zertifiziert Geprüft nach EN 12830 (Prüfung durch die ATP-Prüfstelle des TÜV Süd) HACCP konform und durch HACCP-International zertifiziert Gegen Spritz- und Strahlwasser geschützt gemäß Schutzart IP 65: So kann der Temperaturdatenlogger am Messort bleiben, auch wenn die Lagerhalle, das Kühlhaus etc gereinigt werden Lieferumfang: Temperaturdatenlogger testo 175 T2 mit internem Temperaturfühler (NTC) und externem Sensoranschluss (für NTC-Fühler) inkl. Wandhalterung Schloss Batterien und Kalibrier-Protokoll.Achtung: Für die Programmierung des Datenloggers ist ein USB-Kabel erforderlich das nicht im Lieferumfang enthalten ist Sie können es aber zusätzlich bestellen Die Datenübertragung der Messdaten auf den PC können Sie ebenfalls mit dem USB-Kabel durchführen oder mit einer SD-Karte (optional erhältlich). ...

Der Datenlogger Testo 175 T2 bietet eine gleichzeitige Überwachung der Luft- und Warentemperatur. Ausserdem verfügt der Datenlogger über eine Mini-USB- sowie eine SD-Kartenschnittstelle, wodurch das Auslesen der Daten schnell und einfach möglich ist. Weitere Vorteile sind die grössere Speicherkapazität und die Stromversorgung über handelsübliche Batterien. Der externe Fühlereingang ermöglicht den einfachen Anschluss eines zugelassenen Lebensmittelfühlers zur Messung der Kerntemperatur der ...

Der Temperaturdatenlogger testo 175 T2 verfügt über einen internen Sensor und einen Anschluss für einen externen Temperaturfühler. Dadurch können Sie ihn ideal verwenden, wenn Sie nicht nur die Raumluft-Temperatur aufzeichnen, sondern auch eine weitere Temperatur-Kontrolle durchführen möchten (z.B. Kerntemperatur-Stichprobe). Dies ist u.a. bei der Lagerung und Verarbeitung von Lebensmitteln praktisch: Messen Sie in Lagerräumen oder Kühlhäusern die Umgebungsbedingungen Ihrer Ware und prüfen Sie gleichzeitig, wie hoch die Temperatur der Ware selbst ist - z.B. mit einem Einstechfühler (optional). Ebenso ist die Temperatur-Kontrolle in den Zwischenräumen der Verpackungen möglich. Die Messergebnisse beider Kanäle werden sicher in Ihrem Temperaturdatenlogger gespeichert. Modernste Messtechnik, hohe Datensicherheit Bei dem Temperaturfühler, der fest im Datenlogger verbaut ist, handelt es sich um einen NTC-Fühler, der mit einer hohen Genauigkeit misst (±0.5 °C). Der Messbereich des internen Temperaturfühlers reicht von -35 °C bis +55 °C. Somit lässt sich der Temperaturdatenlogger auch in Kühlhäusern oder Gefrierhallen sehr gut einsetzen. Genauigkeit und Messbereich des optional anschließbaren NTC-Fühlers hängen vom gewählten Fühler-Modell ab. Z.B. sind auch Messungen in höheren Temperaturbereichen (bis +120 °C) mit dem passenden Temperaturfühler möglich. Auf dem übersichtlichen Display des Temperaturdatenloggers lassen sich die aktuellen Messwerte, Min-/Max-Werte, die eingestellten Grenzwerte, Grenzwertverletzungen und die verbleibende Batteriestandzeit ablesen. So können Sie die wichtigsten Daten jederzeit prüfen, ohne dass Sie den Temperaturdatenlogger am PC auslesen müssen. Auch bei kürzerem Messtakt ist ein selteneres Auslesen des Datenloggers notwendig. Dies ist seinem großen Speicher für bis zu 1 Million Messwerte und der Batteriestandzeit von bis zu 3 Jahren zu verdanken. Die Standardbatterien (AAA) kann der Benutzer jederzeit selbst auswechseln. Verlassen Sie sich beim Einsatz des Temperaturdatenloggers testo 175 T2 auf eine hohe Datensicherheit. Selbst bei leerer Batterie und beim Batteriewechsel gehen die gespeicherten Messdaten nicht verloren. Programmierung und Auswertung des Temperaturdatenloggers Für die Programmierung und das Auslesen Ihres Temperaturdatenloggers und die Messdaten-Auswertung am PC benötigen Sie eine Software. Wir bieten Ihnen drei verschiedene Software-Varianten an: Software ComSoft Basic - als kostenfreier Download erhältlich - ermöglicht eine schnelle Programmierung des Datenloggers sowie eine einfache Messdatenanalyse Software ComSoft Professional - optional erhältlich - bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur detaillierteren Auswertung der Messergebnisse Software ComSoft CFR 21 Part 11 - optional erhältlich - lässt sich für die speziellen Anforderungen gemäß CFR 21 Part 11 im Arzneimittel-Bereich einsetzen Für den Einsatz im Lebensmittelbereich geprüft und zertifiziert Geprüft nach EN 12830 (Prüfung durch die ATP-Prüfstelle des TÜV Süd) HACCP konform und durch HACCP-International zertifiziert Gegen Spritz- und Strahlwasser geschützt gemäß Schutzart IP 65: So kann der Temperaturdatenlogger am Messort bleiben, auch wenn die Lagerhalle, das Kühlhaus etc. gereinigt werden Lieferumfang Temperaturdatenlogger testo 175 T2 mit internem Temperaturfühler (NTC) und externem Sensoranschluss (für NTC-Fühler) inkl. Wandhalterung, Schloss, Batterien und Kalibrier-Protokoll. Achtung: Für die Programmierung des Datenloggers ist ein USB-Kabel erforderlich, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Sie können es aber zusätzlich bestellen. Die Datenübertragung der Messdaten auf den PC können Sie ebenfalls mit dem USB-Kabel durchführen oder mit einer SD-Karte (optional erhältlich). Passendes Zubehör: TESTO 0449 0047; TESTO 0554 8803; TESTO 0554 1702; TESTO 0572 0576; TESTO 0515 0009; TESTO 0572 0580; TESTO 0515 0042; TESTO 0554 1704; TESTO 0554 1705; TESTO 0520 0153; TESTO 0520 0262; TESTO 0613 2211; TESTO 0613 2411; TESTO 0613 3211; TESTO 0613 3311; TESTO 0613 1712; TESTO 0572 1001; TESTO 0610 1725; TESTO 0628 0006; TESTO 0628 7503; TESTO 0628 7507; TESTO 0628 7510; TESTO 0628 7516; TESTO 0613 1912; TESTO 0613 4611; TESTO 0613 ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten