Aliud Amorolfin AL 5% Nagellack

Anwendungsgebiet von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz wird zur Behandlung von leichten Pilzerkrankungen angewendet. Das bedeutet, es dürfen maximal 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel ...

  • Marke: Aliud
  • EAN: 4150090912281
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B00DSIK0N8

Preisspanne: 11,09€ - 18,88€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
11,09 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 14,84 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,45 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 16,44 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,46 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 15,45 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,79 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 15,78 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,80 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 15,79 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,17 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 16,16 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,52 €* Versand: 3,50 € Gesamtpreis: 16,02 €*
Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-05-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,69 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 16,68 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,88 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,39 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 17,38 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,87 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 18,37 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,99 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 18,98 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-05-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,72 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 20,62 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,88 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 22,78 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz wird zur Behandlung von leichten Pilzerkrankungen angewendet. Das bedeutet, es dürfen maximal 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel betroffen sein. Da ein Nagelpilz nicht von selbst abheilt, ist eine Behandlung unbedingt notwendig. Sind bereits erste Anzeichen einer Nagelveränderung sichtbar und es wird direkt mit einer Behandlung begonnen, kann der größtmögliche Effekt erzielt werden.Wirkungsweise von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz enthält als Wirkstoff Amorolfin (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Antimykotika (Mittel gegen Pilzerkrankungen) bezeichnet werden. Der Wirkstoff durchdringt den Nagel tief bis ins Nagelbett und tötet eine Vielzahl verschiedener Pilze ab, die Nagelinfektionen verursachen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz 1 ml wirkstoffhaltiger Nagellack enthält 50 mg Amorolfin entsprechend 55,74 mg Amorolfinhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), Butylacetat, Ethanol, Ethylacetat, Triacetin. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der oben genannten Hilfssstoffe sollte Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz nicht angewendet werden. Es sollte nicht von Personen unter 18 Jahren angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz: Wenden Sie das Arzneimittel einmal wöchentlich an bis die Infektion abklingt und gesunde Nägel nachgewachsen sind. Dies dauert normalerweise 6 Monate bei Fingernägeln und 9-12 Monate bei Fußnägeln. Schritt 1: Abfeilen des Nagels Der erkrankte Nagel einschließlich der Nageloberfläche wird vor der ersten Anwendung so gründlich wie möglich abgefeilt. Schritt 2: ...

Das Arzneimittel wird zur Behandlung von Pilzerkrankungen angewendet, die bis zu 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel betreffen. Wenn die Infektion schwerer scheint, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. Der Wirkstoff ist Amorolfin (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Antimykotika (Mittel gegen Pilzerkrankungen) bezeichnet werden. Das Arzneimittel tötet eine Vielzahl verschiedener Pilze ab, die Nagelinfektionen verursachen können. Eine Pilzinfektion der Nägel führt mit großer Wahrscheinlichkeit zu Nagelverfärbungen (weiß, gelb oder braun), dicken oder brüchigen Nägeln, jedoch kann ihr Erscheinungsbild beträchtlich variieren. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Amorolfin AL 5% wirkstoffhaltiger Nagellack. Anwendungsgebiete: zur Behandlung von Pilzerkrankungen angewendet, die bis zu 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel betreffen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Amorolfin AL 5% wirkstoffhaltiger Nagellack Wirkstoff: Amorolfin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Amorolfin AL jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder innerhalb von 3 Monaten keine Besserung eintritt, so müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST AMOROLFIN AL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON AMOROLFIN AL BEACHTEN? WIE IST AMOROLFIN AL ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST AMOROLFIN AL AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST AMOROLFIN AL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Amorolfin AL wird zur Behandlung von Pilzerkrankungen angewendet, die bis zu 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel betreffen. Der Wirkstoff in Amorolfin AL ist Amorolfin (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Antimykotika (Mittel gegen Pilzerkrankungen) bezeichnet werden. Amorolfin AL tötet eine Vielzahl verschiedener Pilze ab, die Nagelinfektionen verursachen können. Eine Pilzinfektion der Nägel führt mit großer Wahrscheinlichkeit zu Nagelverfärbungen (weiß, gelb oder braun), dicken oder brüchigen Nägeln, jedoch kann ihr Erscheinungsbild beträchtlich variieren. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON AMOROLFIN AL BEACHTEN? Amorolfin AL darf NICHT angewendet werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Amorolfin oder einen der sonstigen Bestandteile von Amorolfin AL sind (siehe Abschnitt 6: Weitere Informationen) wenn Sie unter 18 sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Amorolfin AL ist erforderlich wenn Sie an Zuckerkrankheit (Diabetes) leiden wenn Sie wegen eines schwachen Immunsystems in Behandlung sind wenn Sie an einer schlechten Durchblutung Ihrer Hände und Füße leiden wenn Ihr Nagel schwer geschädigt oder infiziert ist wenn Amorolfin AL in Ihre Augen oder Ohren gerät. Waschen Sie sie unverzüglich mit Wasser aus und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Apotheker oder ans nächstgelegene Krankenhaus. Vermeiden Sie es, den Nagellack in Kontakt mit Schleimhäuten (z.B. in Mund und Nase) kommen zu lassen. Atmen Sie ihn nicht ein. Bei Anwendung von Amorolfin AL mit anderen Arzneimitteln Sie können den Nagellack während der Behandlung mit anderen Arzneimitteln anwenden. Bei Anwendung anderer Nagelprodukte Kosmetischer Nagellack oder künstliche Nägel sollten während der Behandlung mit Amorolfin AL nicht verwendet werden. Schwangerschaft und Stillzeit Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, planen, schwanger zu werden oder stillen. Ihr Arzt wird dann entscheiden, ob Sie Amorolfin AL anwenden dürfen. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. 3. WIE IST AMOROLFIN AL ANZUWENDEN? Wenden Sie Amorolfin AL immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Erwachsene und ältere Patienten ...
Anwendungsgebiet von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz wird zur Behandlung von leichten Pilzerkrankungen angewendet. Das bedeutet, es dürfen maximal 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel betroffen sein. Da ein Nagelpilz nicht von selbst abheilt, ist eine Behandlung unbedingt notwendig. Sind bereits erste Anzeichen einer Nagelveränderung sichtbar und es wird direkt mit einer Behandlung begonnen, kann der größtmögliche Effekt erzielt werden.Wirkungsweise von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz enthält als Wirkstoff Amorolfin (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Antimykotika (Mittel gegen Pilzerkrankungen) bezeichnet werden. Der Wirkstoff durchdringt den Nagel tief bis ins Nagelbett und tötet eine Vielzahl verschiedener Pilze ab, die Nagelinfektionen verursachen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz 1 ml wirkstoffhaltiger Nagellack enthält 50 mg Amorolfin entsprechend 55,74 mg Amorolfinhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), Butylacetat, Ethanol, Ethylacetat, Triacetin. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der oben genannten Hilfssstoffe sollte Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz nicht angewendet werden. Es sollte nicht von Personen unter 18 Jahren angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz: Wenden Sie das Arzneimittel einmal wöchentlich an bis die Infektion abklingt und gesunde Nägel nachgewachsen sind. Dies dauert normalerweise 6 Monate bei Fingernägeln und 9-12 Monate bei Fußnägeln. Schritt 1: Abfeilen des Nagels Der erkrankte Nagel einschließlich der Nageloberfläche wird vor der ersten Anwendung so gründlich wie möglich abgefeilt. Schritt 2: ...
Anwendungsgebiet von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz wird zur Behandlung von leichten Pilzerkrankungen angewendet. Das bedeutet, es dürfen maximal 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel betroffen sein. Da ein Nagelpilz nicht von selbst abheilt, ist eine Behandlung unbedingt notwendig. Sind bereits erste Anzeichen einer Nagelveränderung sichtbar und es wird direkt mit einer Behandlung begonnen, kann der größtmögliche Effekt erzielt werden.Wirkungsweise von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz enthält als Wirkstoff Amorolfin (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Antimykotika (Mittel gegen Pilzerkrankungen) bezeichnet werden. Der Wirkstoff durchdringt den Nagel tief bis ins Nagelbett und tötet eine Vielzahl verschiedener Pilze ab, die Nagelinfektionen verursachen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz 1 ml wirkstoffhaltiger Nagellack enthält 50 mg Amorolfin entsprechend 55,74 mg Amorolfinhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), Butylacetat, Ethanol, Ethylacetat, Triacetin. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der oben genannten Hilfssstoffe sollte Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz nicht angewendet werden. Es sollte nicht von Personen unter 18 Jahren angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz: Wenden Sie das Arzneimittel einmal wöchentlich an bis die Infektion abklingt und gesunde Nägel nachgewachsen sind. Dies dauert normalerweise 6 Monate bei Fingernägeln und 9-12 Monate bei Fußnägeln. Schritt 1: Abfeilen des Nagels Der erkrankte Nagel einschließlich der Nageloberfläche wird vor der ersten Anwendung so gründlich wie möglich abgefeilt. Schritt 2: ...
Anwendungsgebiet von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz wird zur Behandlung von leichten Pilzerkrankungen angewendet. Das bedeutet, es dürfen maximal 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel betroffen sein. Da ein Nagelpilz nicht von selbst abheilt, ist eine Behandlung unbedingt notwendig. Sind bereits erste Anzeichen einer Nagelveränderung sichtbar und es wird direkt mit einer Behandlung begonnen, kann der größtmögliche Effekt erzielt werden.Wirkungsweise von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz enthält als Wirkstoff Amorolfin (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Antimykotika (Mittel gegen Pilzerkrankungen) bezeichnet werden. Der Wirkstoff durchdringt den Nagel tief bis ins Nagelbett und tötet eine Vielzahl verschiedener Pilze ab, die Nagelinfektionen verursachen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz 1 ml wirkstoffhaltiger Nagellack enthält 50 mg Amorolfin entsprechend 55,74 mg Amorolfinhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), Butylacetat, Ethanol, Ethylacetat, Triacetin. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der oben genannten Hilfssstoffe sollte Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz nicht angewendet werden. Es sollte nicht von Personen unter 18 Jahren angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz: Wenden Sie das Arzneimittel einmal wöchentlich an bis die Infektion abklingt und gesunde Nägel nachgewachsen sind. Dies dauert normalerweise 6 Monate bei Fingernägeln und 9-12 Monate bei Fußnägeln. Schritt 1: Abfeilen des Nagels Der erkrankte Nagel einschließlich der Nageloberfläche wird vor der ersten Anwendung so gründlich wie möglich abgefeilt. Schritt 2: ...
Anwendungsgebiet von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz wird zur Behandlung von leichten Pilzerkrankungen angewendet. Das bedeutet, es dürfen maximal 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel betroffen sein. Da ein Nagelpilz nicht von selbst abheilt, ist eine Behandlung unbedingt notwendig. Sind bereits erste Anzeichen einer Nagelveränderung sichtbar und es wird direkt mit einer Behandlung begonnen, kann der größtmögliche Effekt erzielt werden.Wirkungsweise von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz enthält als Wirkstoff Amorolfin (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Antimykotika (Mittel gegen Pilzerkrankungen) bezeichnet werden. Der Wirkstoff durchdringt den Nagel tief bis ins Nagelbett und tötet eine Vielzahl verschiedener Pilze ab, die Nagelinfektionen verursachen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz 1 ml wirkstoffhaltiger Nagellack enthält 50 mg Amorolfin entsprechend 55,74 mg Amorolfinhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), Butylacetat, Ethanol, Ethylacetat, Triacetin. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der oben genannten Hilfssstoffe sollte Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz nicht angewendet werden. Es sollte nicht von Personen unter 18 Jahren angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz: Wenden Sie das Arzneimittel einmal wöchentlich an bis die Infektion abklingt und gesunde Nägel nachgewachsen sind. Dies dauert normalerweise 6 Monate bei Fingernägeln und 9-12 Monate bei Fußnägeln. Schritt 1: Abfeilen des Nagels Der erkrankte Nagel einschließlich der Nageloberfläche wird vor der ersten Anwendung so gründlich wie möglich abgefeilt. Schritt 2: ...
Wirkstoff: Amorolfin. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Pilzerkrankungen, die bis zu 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel ...
Anwendungsgebiet von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz wird zur Behandlung von leichten Pilzerkrankungen angewendet. Das bedeutet, es dürfen maximal 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel betroffen sein. Da ein Nagelpilz nicht von selbst abheilt, ist eine Behandlung unbedingt notwendig. Sind bereits erste Anzeichen einer Nagelveränderung sichtbar und es wird direkt mit einer Behandlung begonnen, kann der größtmögliche Effekt erzielt werden.Wirkungsweise von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz enthält als Wirkstoff Amorolfin (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Antimykotika (Mittel gegen Pilzerkrankungen) bezeichnet werden. Der Wirkstoff durchdringt den Nagel tief bis ins Nagelbett und tötet eine Vielzahl verschiedener Pilze ab, die Nagelinfektionen verursachen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz 1 ml wirkstoffhaltiger Nagellack enthält 50 mg Amorolfin entsprechend 55,74 mg Amorolfinhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), Butylacetat, Ethanol, Ethylacetat, Triacetin. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der oben genannten Hilfssstoffe sollte Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz nicht angewendet werden. Es sollte nicht von Personen unter 18 Jahren angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz: Wenden Sie das Arzneimittel einmal wöchentlich an bis die Infektion abklingt und gesunde Nägel nachgewachsen sind. Dies dauert normalerweise 6 Monate bei Fingernägeln und 9-12 Monate bei Fußnägeln. Schritt 1: Abfeilen des Nagels Der erkrankte Nagel einschließlich der Nageloberfläche wird vor der ersten Anwendung so gründlich wie möglich abgefeilt. Schritt 2: ...
Anwendungsgebiet von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz wird zur Behandlung von leichten Pilzerkrankungen angewendet. Das bedeutet, es dürfen maximal 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel betroffen sein. Da ein Nagelpilz nicht von selbst abheilt, ist eine Behandlung unbedingt notwendig. Sind bereits erste Anzeichen einer Nagelveränderung sichtbar und es wird direkt mit einer Behandlung begonnen, kann der größtmögliche Effekt erzielt werden.Wirkungsweise von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz enthält als Wirkstoff Amorolfin (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Antimykotika (Mittel gegen Pilzerkrankungen) bezeichnet werden. Der Wirkstoff durchdringt den Nagel tief bis ins Nagelbett und tötet eine Vielzahl verschiedener Pilze ab, die Nagelinfektionen verursachen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz 1 ml wirkstoffhaltiger Nagellack enthält 50 mg Amorolfin entsprechend 55,74 mg Amorolfinhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), Butylacetat, Ethanol, Ethylacetat, Triacetin. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der oben genannten Hilfssstoffe sollte Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz nicht angewendet werden. Es sollte nicht von Personen unter 18 Jahren angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz: Wenden Sie das Arzneimittel einmal wöchentlich an bis die Infektion abklingt und gesunde Nägel nachgewachsen sind. Dies dauert normalerweise 6 Monate bei Fingernägeln und 9-12 Monate bei Fußnägeln. Schritt 1: Abfeilen des Nagels Der erkrankte Nagel einschließlich der Nageloberfläche wird vor der ersten Anwendung so gründlich wie möglich abgefeilt. Schritt 2: ...
Anwendungsgebiet von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz wird zur Behandlung von leichten Pilzerkrankungen angewendet. Das bedeutet, es dürfen maximal 2 Nägel und die vordere Hälfte oder die Ränder der Nägel betroffen sein. Da ein Nagelpilz nicht von selbst abheilt, ist eine Behandlung unbedingt notwendig. Sind bereits erste Anzeichen einer Nagelveränderung sichtbar und es wird direkt mit einer Behandlung begonnen, kann der größtmögliche Effekt erzielt werden.Wirkungsweise von Amorolfin AL 5% Nagellack bei NagelpilzAmorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz enthält als Wirkstoff Amorolfin (als Hydrochlorid), das zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Antimykotika (Mittel gegen Pilzerkrankungen) bezeichnet werden. Der Wirkstoff durchdringt den Nagel tief bis ins Nagelbett und tötet eine Vielzahl verschiedener Pilze ab, die Nagelinfektionen verursachen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz 1 ml wirkstoffhaltiger Nagellack enthält 50 mg Amorolfin entsprechend 55,74 mg Amorolfinhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), Butylacetat, Ethanol, Ethylacetat, Triacetin. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der oben genannten Hilfssstoffe sollte Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz nicht angewendet werden. Es sollte nicht von Personen unter 18 Jahren angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Amorolfin AL 5% Nagellack bei Nagelpilz: Wenden Sie das Arzneimittel einmal wöchentlich an bis die Infektion abklingt und gesunde Nägel nachgewachsen sind. Dies dauert normalerweise 6 Monate bei Fingernägeln und 9-12 Monate bei Fußnägeln. Schritt 1: Abfeilen des Nagels Der erkrankte Nagel einschließlich der Nageloberfläche wird vor der ersten Anwendung so gründlich wie möglich abgefeilt. Schritt 2: ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.