Jung KNX Präsenzmelder alpinws integr. Busankoppler 3361 WW

ETS-Produktfamilie Phys. Sensoren Produkttyp BewegungsmelderBestimmungsgemäßer GebrauchBedarfsgerechtes Steuern von Beleuchtung, Raumthermostaten und anderen elektrischen Verbrauchern in InnenräumenDeckenmontage an festen Decken in Gerätedose mit ...

  • Marke: Jung
  • EAN: 4011377095328
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B00A5B7IYK

Preisspanne: 153,55€ - 235,03€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
153,55 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 159,54 €*
Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
154,05 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 160,04 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
155,35 €* Versand: 6,80 € Gesamtpreis: 162,15 €*
Lieferbar: 10-14 Arbeitstage (Bestellware)
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
157,71 €* Versand: 4,90 € Gesamtpreis: 162,61 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
171,10 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 4-6 Tage
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
235,03 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1 Werktag
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
ETS-Produktfamilie Phys. Sensoren Produkttyp BewegungsmelderBestimmungsgemäßer GebrauchBedarfsgerechtes Steuern von Beleuchtung, Raumthermostaten und anderen elektrischen Verbrauchern in InnenräumenDeckenmontage an festen Decken in Gerätedose mit Abmessungen nach DIN 49073 oder Aufputzgehäuse Art.-Nr.: PM-KAPPE-1 bzw. PM-KAPPE AL-1 ProdukteigenschaftenIntegrierter Busankoppler3 PIR-SensorenErfassungsfeld 360°Integrierter HelligkeitssensorEinsatz als Präsenzmelder, Bewegungsmelder oder für MeldebetriebAusgangsfunktionen: Schalten, Treppenlichtfunktion, Schalten mit Zwangsstellung, Wertgeber, Lichtszenen-Nebenstelle, Betriebsartvorgabe für RaumtemperaturreglerErweiterung des Erfassungsbereichs durch Betrieb mehrerer Geräte als Haupt- und NebenstelleEinsteller zur manuellen Korrektur der EmpfindlichkeitStatus-LED: Blinkt bei Bewegungserfassung je nach Programmierung im normalen Betrieb oder nur während des Gehtest-Betriebs Zusätzliche Eigenschaften Version "Universal":Manuelle Bedienung mit IR-Fernbedienung möglich (Art.-Nr. KNX PM FB IR)5 Funktionsblöcke zur Bewegungserfassung mit je 2 AusgängenFunktionsblöcke umschaltbar, z.B. für Tag-/NachtbetriebPIR-Sensoren separat auswertbarHelligkeitssensorfunktion mit 3 GrenzwertenTageslichtabhängige Lichtregelung mit max. 3 Kanälen, Sollwertverschiebung im Betrieb, separater Konfiguration von Anregel-, Regel- und AbregelphaseLichtregelung mit Präsenzmelderfunktion kombinierbar Präsenzmelderfunktion:Erfassung kleinster Bewegungen z.B. an einem Arbeitsplatz zur Erkennung der Anwesenheit von PersonenEinschalten: Bewegungserkennung und Helligkeitsschwelle unterschrittenAusschalten: Keine Bewegung im Erfassungsfeld und Ablauf der Nachlaufzeit, oder Helligkeitsschwelle überschritten Bewegungsmelderfunktion:Erfassung von Bewegungen zur Verkehrswegsicherung in GebäudenNach dem Ansprechen und Einschalten arbeitet die Bewegungserfassung helligkeitsunabhängig. Meldebetrieb:Helligkeitsunabhängige Erfassung von Bewegungen im ErfassungsfeldEinschalten: Nach Erkennen einer einstellbaren Anzahl Bewegungen innerhalb des eingestellten ÜberwachungszeitraumsAusschalten: Keine Bewegung im Erfassungsfeld und Ablauf der NachlaufzeitTechnische Datentr:nth-child(odd){background-color:lightgrey;}Bussystem KNXja Bussystem KNX-Funknein Bussystem Funkbusnein Bussystem LONnein Bussystem Powernetnein Andere Bussystemeohne Funk bidirektionalnein AusführungPräsenzmelder MontageartAufputz Geeignet für Deckenmontageja Geeignet für Wandmontagenein WerkstoffKunststoff WerkstoffgüteThermoplast Oberflächenschutzsonstige Ausführung der Oberflächeglänzend Farbealpinweiß RAL-Nummer (ähnlich)9016 Transparentnein Mit Busankopplungja Nebenstelleneingangnein Busspannungsversorgungja Unterkriechschutz/Rückfeldüberwachungnein Rückfeldüberwachungnein Betriebsartenschalternein Ansprechhelligkeit einstellbarja Ausschaltverzögerung selbstlernendja DALI-2 zertifiziertnein Mit Akustiksensornein Optimale Montagehöhe3 m Max. Reichweite zu einer Seite10 m Max. Reichweite frontal2,5 m Erfassungsfeld Durchmesser auf Fußboden20 m Erfassungswinkel vertikal0 ° Erfassungswinkel horizontal0 ° Anzahl der Kanäle2 Min. Einschaltdauer0 s Max. Einschaltdauer60 min Tiefe66 mm Durchmesser103 mm Einbautiefe22 mm Min. Tiefe der Gerätedose30 mm Mit ...

mit integriertem Busankoppler ETS-Produktfamilie Phys. Sensoren Produkttyp Bewegungsmelder Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bedarfsgerechtes Steuern von Beleuchtung, Raumthermostaten und anderen elektrischen Verbrauchern in Innenräumen Deckenmontage an festen Decken in Gerätedose mit Abmessungen nach DIN 49073 oder Aufputzgehäuse Art.-Nr.: PM-KAPPE-1 bzw. PM-KAPPE AL-1 Produkteigenschaften Integrierter Busankoppler 3 PIR-Sensoren Erfassungsfeld 360° Integrierter Helligkeitssensor Einsatz als Präsenzmelder, Bewegungsmelder oder für Meldebetrieb Ausgangsfunktionen: Schalten, Treppenlichtfunktion, Schalten mit Zwangsstellung, Wertgeber, Lichtszenennebenstelle, Betriebsartvorgabe für Raumtemperaturregler Erweiterung des Erfassungsbereichs durch Betrieb mehrerer Geräte als Haupt- und Nebenstelle Einsteller zur manuellen Korrektur der Empfindlichkeit Status-LED: Blinkt bei Bewegungserfassung je nach Programmierung im normalen Betrieb oder nur während des Gehtest-Betriebs Zusätzliche Eigenschaften Version "Universal": Manuelle Bedienung mit IR-Fernbedienung möglich (Art.-Nr. KNX PM FB IR) 5 Funktionsblöcke zur Bewegungserfassung mit je 2 Ausgängen Funktionsblöcke umschaltbar, z.B. für Tag-/Nachtbetrieb PIR-Sensoren separat auswertbar Helligkeitssensorfunktion mit 3 Grenzwerten Tageslichtabhängige Lichtregelung mit max. 3 Kanälen, Sollwertverschiebung im Betrieb, separater Konfiguration von Anregel-, Regel- und Abregelphase Lichtregelung mit Präsenzmelderfunktion kombinierbar Präsenzmelderfunktion: Erfassung kleinster Bewegungen z.B. an einem Arbeitsplatz zur Erkennung der Anwesenheit von Personen Einschalten: Bewegungserkennung und Helligkeitsschwelle unterschritten Ausschalten: Keine Bewegung im Erfassungsfeld und Ablauf der Nachlaufzeit, oder Helligkeitsschwelle überschritten Bewegungsmelderfunktion: Erfassung von Bewegungen zur Verkehrswegsicherung in Gebäuden Nach dem Ansprechen und Einschalten arbeitet die Bewegungserfassung helligkeitsunabhängig. Meldebetrieb: Helligkeitsunabhängige Erfassung von Bewegungen im Erfassungsfeld Einschalten: Nach Erkennen einer einstellbaren Anzahl Bewegungen innerhalb des eingestellten Überwachungszeitraums Ausschalten: Keine Bewegung im Erfassungsfeld und Ablauf der ...
ETS-Produktfamilie Phys. Sensoren Produkttyp Bewegungsmelder Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bedarfsgerechtes Steuern von Beleuchtung, Raumthermostaten und anderen elektrischen Verbrauchern in Innenräumen Deckenmontage an festen Decken in Gerätedose mit Abmessungen nach DIN 49073 oder Aufputzgehäuse Art.-Nr.: PM-KAPPE-1 bzw. PM-KAPPE AL-1 Produkteigenschaften Integrierter Busankoppler 3 PIR-Sensoren Erfassungsfeld 360° Integrierter Helligkeitssensor Einsatz als Präsenzmelder, Bewegungsmelder oder für Meldebetrieb Ausgangsfunktionen: Schalten, Treppenlichtfunktion, Schalten mit Zwangsstellung, Wertgeber, Lichtszenen-Nebenstelle, Betriebsartvorgabe für Raumtemperaturregler Erweiterung des Erfassungsbereichs durch Betrieb mehrerer Geräte als Haupt- und Nebenstelle Einsteller zur manuellen Korrektur der Empfindlichkeit Status-LED: Blinkt bei Bewegungserfassung, je nach Programmierung im normalen Betrieb oder nur während des Gehtest-Betriebs Zusätzliche Eigenschaften Version ”Universal”: Manuelle Bedienung mit IR-Fernbedienung möglich (Art.-Nr. KNX PM FB IR) 5 Funktionsblöcke zur Bewegungserfassung mit je 2 Ausgängen Funktionsblöcke umschaltbar, z.B. für Tag-/Nachtbetrieb PIR-Sensoren separat auswertbar Helligkeitssensorfunktion mit 3 Grenzwerten Tageslichtabhängige Lichtregelung mit max. 3 Kanälen, Sollwertverschiebung im Betrieb, separater Konfiguration von Anregel-, Regel- und Abregelphase Lichtregelung mit Präsenzmelderfunktion kombinierbar Präsenzmelderfunktion: Erfassung kleinster Bewegungen z.B. an einem Arbeitsplatz zur Erkennung der Anwesenheit von Personen Einschalten: Bewegungserkennung und Helligkeitsschwelle unterschritten Ausschalten: Keine Bewegung im Erfassungsfeld und Ablauf der Nachlaufzeit, oder Helligkeitsschwelle überschritten Bewegungsmelderfunktion: Erfassung von Bewegungen zur Verkehrswegsicherung in Gebäuden Nach dem Ansprechen und Einschalten arbeitet die Bewegungserfassung helligkeitsunabhängig. Meldebetrieb: Helligkeitsunabhängige Erfassung von Bewegungen im Erfassungsfeld Einschalten: Nach Erkennen einer einstellbaren Anzahl Bewegungen innerhalb des eingestellten Überwachungszeitraums Ausschalten: Keine Bewegung im Erfassungsfeld und Ablauf der ...
Der KNX Präsenzmelder von JUNG ist ein hochentwickeltes Gerät, das für die bedarfsgerechte Steuerung von Beleuchtung, Raumthermostaten und anderen elektrischen Verbrauchern in Innenräumen konzipiert ist. Mit seiner integrierten Busankopplung und den drei PIR-Sensoren bietet dieser Präsenzmelder eine umfassende Erfassung von Bewegungen und Umgebungshelligkeit. Der Melder ist für die Deckenmontage geeignet und kann sowohl in Gerätedosen als auch in Aufputzgehäusen installiert werden. Mit einem Erfassungsfeld von 360 Grad und einer maximalen Reichweite von 10 Metern zur Seite sowie 2,5 Metern frontal, ist er ideal für die Überwachung grosser Bereiche. Der KNX Präsenzmelder ist aus hochwertigem Thermoplast gefertigt und in einem eleganten, glänzenden Weiss gehalten, was ihn zu einer ansprechenden Ergänzung für jede Innenraumgestaltung macht. Er ist nicht nur funktional, sondern auch kompatibel mit Smart Home-Systemen, was eine nahtlose Integration in moderne Wohnkonzepte ermöglicht. - Integrierter Busankoppler für einfache Installation - 360° Erfassungswinkel für umfassende Bewegungserkennung - Drei PIR-Sensoren für präzise Präsenzdetektion - Einstellbare Ansprechhelligkeit zur Anpassung an verschiedene Lichtverhältnisse - Geeignet für die Deckenmontage in ...
Eigenschaften: Mit integriertem Busankoppler ETS-Produktfamilie Phys Sensoren Produkttyp Bewegungsmelder Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bedarfsgerechtes Steuern von Beleuchtung, Raumthermostaten und anderen elektrischen Verbrauchern in Innenräumen Deckenmontage an festen Decken in Gerätedose mit Abmessungen nach DIN49073 oder Aufputzgehäuse Art.-Nr.: PM-KAPPE-1 bzw. PM-KAPPEAL-1 Produkteigenschaften Integrierter Busankoppler 3 PIR-Sensoren Erfassungsfeld 360°Integrierter Helligkeitssensor Einsatz als Präsenzmelder, Bewegungsmelder oder für Meldebetrieb Ausgangsfunktionen: Schalten, Treppenlichtfunktion, Schalten mit Zwangsstellung, Wertgeber, Lichtszenennebenstelle, Betriebsartvorgabe für Raumtemperaturregler Erweiterung des Erfassungsbereichs durch Betrieb mehrerer Geräte als Haupt- und Nebenstelle Einsteller zur manuellen Korrektur der Empfindlichkeit Status-LED: Blinkt bei Bewegungserfassung je nach Programmierung im normalen Betrieb oder nur während des Gehtest-BetriebsZusätzliche Eigenschaften Version "Universal": Manuelle Bedienung mit IR-Fernbedienung möglich (Art.-Nr. KNXPMFBIR) 5Funktionsblöcke zur Bewegungserfassung mit je 2Ausgängen Funktionsblöcke umschaltbar, z.B. für Tag-/Nachtbetrieb PIR-Sensoren separat auswertbar Helligkeitssensorfunktion mit 3Grenzwerten Tageslichtabhängige Lichtregelung mit max.3Kanälen, Sollwertverschiebung im Betrieb, separater Konfiguration von Anregel-, Regel- und Abregelphase Lichtregelung mit Präsenzmelderfunktion kombinierbarPräsenzmelderfunktion: Erfassung kleinster Bewegungen z.B. an einem Arbeitsplatz zur Erkennung der Anwesenheit von Personen Einschalten: Bewegungserkennung und Helligkeitsschwelle unterschritten Ausschalten: Keine Bewegung im Erfassungsfeld und Ablauf der Nachlaufzeit, oder Helligkeitsschwelle überschrittenBewegungsmelderfunktion: Erfassung von Bewegungen zur Verkehrswegsicherung in Gebäuden Nach dem Ansprechen und Einschalten arbeitet die Bewegungserfassung helligkeitsunabhängig.Meldebetrieb: Helligkeitsunabhängige Erfassung von Bewegungen im Erfassungsfeld Einschalten: Nach Erkennen einer einstellbaren Anzahl Bewegungen innerhalb des eingestellten Überwachungszeitraums Ausschalten: Keine Bewegung im Erfassungsfeld und Ablauf der ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.