Fischer Dämmstoffdübel FID GREEN 90 K (2)

Einsatzbereich Der Dämmstoffdübel FID GREEN zur Befestigung von leichten Anbauteilen in verputzen und unverputzten Dämmplatten aus Polystrol und Polyurethan. Die Anwendungsbereiche sind Fassadenbau WDVS, Isolierbau, Elektrobau, Kälte- und Klimabau ...

  • Marke: Fischer
  • EAN: 4048962199659
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 4,19€ - 20,79€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
4,19 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 9,18 €*
Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-11-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,34 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 10,33 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-11-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,79 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 26,74 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Einsatzbereich Der Dämmstoffdübel FID GREEN zur Befestigung von leichten Anbauteilen in verputzen und unverputzten Dämmplatten aus Polystrol und Polyurethan. Die Anwendungsbereiche sind Fassadenbau WDVS, Isolierbau, Elektrobau, Kälte- und Klimabau und Akustikbau. Geeignet für folegnde Baustoffe: unverputzte druckfeste Dämmplatten, verputzte druckfeste Dämmplatten und WDVS Dämmplatten. Beschreibung Das Granulat zur Herstellung des fischer Dämmstoffdübels FID GREEN 50 wird mindestens zur Hälfte aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Diese stehen nicht in Konkurrenz zu Anbauflächen für Nahrungs- und Futtermittel. Der FID GREEN 50 verfügt über die gleichen Leistungsmerkmale und Tragfähigkeit wie das Original. Der fischer FID GREEN 50 wird mit der Hand oder einem Akku-Schrauber gesetzt. Die spezielle Gewindespirale schneidet sich dabei formschlüssig in die Dämmplatte. Die Anbauteile wie Hausnummern, Bewegungsmelder oder Hinweisschilderwie können mit einer 4,5-mm-Schraube befestigt werden. Technische Daten Material - ...

Eigenschaften: Durch das Setzen des Dübels ausschließlich in der Dämmung können Anbauteile wärmebrückenfrei montiert werden. Die Geometrie des FID erlaubt eine einfache Montage in dünnen Putzschichten ohne Vorbohren und spart einen Arbeitsschritt. Der FID 50 wird in dünnen Dämmplatten ab 50 mm eingesetzt. Der FID 90 wird in dickeren Dämmplatten eingesetzt und kann höhere Lasten aufnehmen. Die Bitaufnahme erlaubt das Setzen mit handelsüblichen Werkzeugen und ermöglicht eine schnelle und wirtschaftliche Montage. Anwendung: Der FID kann mit einem Akku-Schrauber oder von Hand in die Dämmplatte gesetzt werden. Bei dicken Putzschichten wird ein Vorbohren (6 mm) empfohlen. Die spezielle Gewindespirale schneidet sich formschlüssig in die Dämmplatte. Anbauteile werden beim FID 90 mit einer 6 mm Schraube befestigt. Um Wassereintritt in den Dämmstoff zu vermeiden, sollte der Dübelrand nach erfolgter Vorsteckmontage abgedichtet ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.