Bionorica Sinupret extract überzogene Tabletten 40 St.
Sinupret extract ist ein hocheffektives, sehr gut verträgliches pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung akuter, unkomplizierter Nasennebenhöhlenentzündungen. Es lindert die Symptome wie Schnupfen, Kopf- und Gesichtsschmerzen und verstopfte Nase. Sinupret ...
- Marke: Bionorica
- EAN: 4150092855470
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 16,85€ - 27,55€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
16,85 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 21,84 €*0,42 € / 1 Stück

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,74 €*Versand: 3,50 €Gesamtpreis: 21,24 €*0,44 €/1 St

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,02 €*Versand: 4,70 €Gesamtpreis: 22,72 €*0,45 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,90 €*Versand: 2,90 €Gesamtpreis: 22,80 €*0,50 € / 1 St

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,95 €*Versand: 3,95 €Gesamtpreis: 23,90 €*0,50 € / 1 St

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,89 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 24,79 €*0,52€ / 1 st

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,95 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 24,85 €*0,52 € / 1 St,

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,99 €*Kostenloser Versand

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,96 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 26,95 €*0,55 € / 1 Stück

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,99 €*Kostenloser Versand0,55 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
22,36 €*Kostenloser Versand0,56 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
22,87 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 27,86 €*0,57 € / 1 Stück

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
22,99 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 26,98 €*0,57 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
22,99 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 26,98 €*0,57 € / 1 Stück

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
22,99 €*Kostenloser Versand0,57 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
23,49 €*Versand: 4,90 €Gesamtpreis: 28,39 €*0,59 € / 1 Stück

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
27,55 €*Versand: 4,95 €Gesamtpreis: 32,50 €*0,69 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Sinupret extract ist ein hocheffektives, sehr gut verträgliches pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung akuter, unkomplizierter Nasennebenhöhlenentzündungen. Es lindert die Symptome wie Schnupfen, Kopf- und Gesichtsschmerzen und verstopfte Nase. Sinupret extract löst den festsitzenden, zähen Schleim, wirkt abschwellend und entzündungshemmend und der Patient kann wieder frei durchatmen. Der drückende Kopfschmerz lässt nach. Die Wirkung von Sinupret extract beruht auf fünf bewährten Heilpflanzen: Enzianwurzel, Eisenkraut, Holunderblüten, Ampferkraut und Schlüsselblumenblüten. Sinupret extract ist vegan, gluten- und laktosefrei und kann von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet werden. Was ist das Besondere an Sinupret extract? Häufig werden für Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen abschwellende Nasensprays eingesetzt. Sie machen die Nase kurzfristig frei, behandeln aber nicht die Ursache. Sinupret extract enthält einen hochkonzentrierten Pflanzenextrakt, der auf natürliche Weise nicht nur die Schleimhaut zum Abschwellen bringt, sondern auch den festsitzenden Schleim löst und die Entzündung bekämpft. Es werden nicht nur die Symptome gelindert, sondern die Ursachen der Beschwerden behandelt. Welche Wirkungen haben die fünf Heilpflanzen in Sinupret extract? Die Wurzel des Gelben Enzians mit ihren Bitterstoffen und Xanthonen regt nicht nur die Verdauung an. Sie hat auch schleimlösende Eigenschaften und steigert die Sekretion bei Schnupfen, Husten und Nasennebenhöhlenentzündungen. Vom Eisenkraut werden die Blätter und oberen Stängelabschnitte verwendet. Sie wirken gleichfalls lösend auf den festsitzenden Schleim und bekämpfen die Schnupfenviren. Holunderblüten sind bekannt für ihre schweißtreibende, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung bei Erkältungskrankheiten. Außerdem lösen sie den zähen Schleim bei Nasennebenhöhlenentzündung und Husten. Der Ampfer wurde früher wegen seines hohen Vitamin-C-Gehalts zur Vorbeugung von Skorbut eingesetzt. Er ist eine bewährte Heilpflanze gegen Infekte von Nasen-, Nebenhöhlen- und Rachenraum. Ampfer wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und löst den Schleim. Schlüsselblumen haben schon lange Tradition als schleimlösendes und harntreibendes Mittel. Die Blüten der Schlüsselblume haben zudem antimikrobielle und antientzündliche Eigenschaften. Was versteht man unter dem Sinupret-Effekt? Die Flimmerhärchen auf der Schleimhaut des Atmungstrakts bewegen die im Schleim haftenden Fremdkörper und Krankheitserreger Richtung Rachen, wo der Schleim geschluckt wird. Sind die Schleimhäute entzündet und sondern mehr Schleim ab, um die Erreger hinauszuschwemmen, sitzen die Flimmerhärchen irgendwann in zu viel Schleim fest und können ihn nicht mehr wegtransportieren. Der Schleim stockt und verfestigt sich. Die Heilpflanzen in Sinupret haben einen hohen Gehalt an Bioflavonoiden. Das sind die sekundären Pflanzenstoffe, die z.B. Farbe und Duft der Pflanze ausmachen. Die Bioflavonoide öffnen die Chloridkanäle in den Zellen der Flimmerhärchen. Chloridionen können so vom Zellinneren nach außen wandern und nehmen dabei Wassermoleküle mit. So wird das Umfeld der Flimmerhärchen verdünnt, der Schleim gelöst und die Flimmerhärchen können sich wieder bewegen und den Schleim wegtransportieren. Nase und Nasennebenhöhlen werden frei. Wie wird Sinupret extract dosiert und angewendet? Falls nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3-mal täglich, jeweils morgens, mittags und abends je 1 Tablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit zum Essen oder unabhängig von den Mahlzeiten ein. Für die Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Die Dauer der Anwendung beträgt 7 bis 14 Tage. Falls bis dahin keine Besserung eingetreten ist, sich die Beschwerden verschlimmern sowie bei anhaltendem Fieber, starken Schmerzen oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht ...












Anwendungsgebiet von Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk)Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk) werden bei Symptomen wie Schnupfen, verstopfte Nase und Druckkopfschmerz angewendet. Mit ihrer 4-fach konzentrierten* Pflanzen Kombination aus Enzian, Schlüsselblume, Ampferkraut, Eisenkraut und Holunder bieten sie eine wirksame Therapie bei akuten Nasennebenhöhlenentzündungen mit Schnupfen und helfen gegen die unangenehmen Erkältungssymptome. Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk) lösen den festsitzenden Schleim und reduzieren die entzündungsbedingte Schwellung der Nasenschleimhaut. * Eine 4 fache Konzentration ist nicht gleichzusetzen mit der 4 fachen Wirksamkeit. Die 4 fache Konzentration bezieht sich auf Ø 720 mg eingesetzte Pflanzenmischung in Sinupret ® eXtract (entspricht 160 mg Trockenextrakt) im Vergleich zu 156 mg Pflanzenmischung in Sinupret ® forte, bzw. auf die die Wirkeigenschaften mitbestimmenden BioflavonoideWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk): Wirkstoffe: 160,00 mg Trockenextrakt (3-6:1) aus Enzianwurzel, Schlüssel-blumenblüten, Ampferkraut, Holunderblüten, Eisenkraut (1:3:3:3:3) 1. Auszugsmittel: Ethanol 51% Hilfsstoffe: Arabisches Gummi, sprühgetrocknet Calcium carbonat Carnaubawachs Cellulose Pulver Cellulose, mikrokristallin Chlorophyll Pulver 25% Dextrin 2.935 mg Glucose Sirup Hypromellose Indigocarmin, Aluminiumsalz Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] 34.0 mg Maltodextrin Riboflavin 133.736 mg Saccharose Silicium dioxid, hochdispers Silicium dioxid, hochdispers, amorph, hydrophob Stearinsäure Talkum Titan dioxid GegenanzeigenBei Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet ...

Das Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Es wird angewendet bei akuten, unkomplizierten Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Das Arzneimittel wird 3-mal täglich (morgens, mittags, abends) unzerkaut mit etwas Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) geschluckt. Es kann zum Essen, mit Getränken oder auch unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, sollten Sie das Arzneimittel am besten nach den Mahlzeiten einnehmen. Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 1 überzogene Tablette ein. Für Kinder unter 12 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung beträgt, soweit nicht anders verordnet: 7 - 14 Tage. Falls bis dahin keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten: Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen (z. B. Übelkeit, Magenschmerzen, Durchfall) verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen haben: Wenn Sie versehentlich einmal zu wenig eingenommen haben oder die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme fort wie von Ihrem Arzt verordnet oder hier beschrieben. Wenn Sie die Einnahme abbrechen: Das Absetzen des Arzneimittels ist in der Regel unbedenklich. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, bei bestehenden Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren oder wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Enzianwurzel, Eisenkraut, Ampferkraut, Holunderblüten, Schlüsselblumenblüten oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind. Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind: Häufige Nebenwirkungen (1 bis 10 Behandelte von 100) Magen-Darm-Beschwerden z. B. Übelkeit, Blähungen, Durchfall, Mundtrockenheit, Magenschmerzen. Gelegentliche Nebenwirkungen (1 bis 10 Behandelte von 1000) Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (z. B. Hautausschlag, Hautrötung, Juckreiz), Schwindel. Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar) Schwere allergische Reaktionen (Lippen-, Zungen- und Rachen- und/oder Kehlkopfschwellung mit Atemwegsverengung, Atemnot, Gesichtsschwellung) Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Arzneimittel nicht nochmals eingenommen werden. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln: Es wurden keine systematischen Wechselwirkungsstudien durchgeführt. Eine Verstärkung oder Abschwächung der Wirkung anderer Arzneimittel kann daher nicht ausgeschlossen werden. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich: Bei Beschwerden, die länger als 7 - 14 Tage andauern, sich verschlimmern oder periodisch wiederkehren, beim Auftreten von Nasenbluten, starken Schmerzen, eitrigem Nasensekret, Sehstörungen, Asymmetrie des Mittelgesichts oder der Augen oder Taubheitsgefühl im Gesicht sollte ein Arzt aufgesucht werden, da diese Symptome oder Befunde für alle Formen einer Rhinosinusitis ganz ...

Anwendungsgebiet von Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk)Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk) werden bei Symptomen wie Schnupfen, verstopfte Nase und Druckkopfschmerz angewendet. Mit ihrer 4-fach konzentrierten* Pflanzen Kombination aus Enzian, Schlüsselblume, Ampferkraut, Eisenkraut und Holunder bieten sie eine wirksame Therapie bei akuten Nasennebenhöhlenentzündungen mit Schnupfen und helfen gegen die unangenehmen Erkältungssymptome. Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk) lösen den festsitzenden Schleim und reduzieren die entzündungsbedingte Schwellung der Nasenschleimhaut. * Eine 4 fache Konzentration ist nicht gleichzusetzen mit der 4 fachen Wirksamkeit. Die 4 fache Konzentration bezieht sich auf Ø 720 mg eingesetzte Pflanzenmischung in Sinupret ® eXtract (entspricht 160 mg Trockenextrakt) im Vergleich zu 156 mg Pflanzenmischung in Sinupret ® forte, bzw. auf die die Wirkeigenschaften mitbestimmenden BioflavonoideWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk): Wirkstoffe: 160,00 mg Trockenextrakt (3-6:1) aus Enzianwurzel, Schlüssel-blumenblüten, Ampferkraut, Holunderblüten, Eisenkraut (1:3:3:3:3) 1. Auszugsmittel: Ethanol 51% Hilfsstoffe: Arabisches Gummi, sprühgetrocknet Calcium carbonat Carnaubawachs Cellulose Pulver Cellulose, mikrokristallin Chlorophyll Pulver 25% Dextrin 2.935 mg Glucose Sirup Hypromellose Indigocarmin, Aluminiumsalz Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] 34.0 mg Maltodextrin Riboflavin 133.736 mg Saccharose Silicium dioxid, hochdispers Silicium dioxid, hochdispers, amorph, hydrophob Stearinsäure Talkum Titan dioxid GegenanzeigenBei Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet ...

Anwendungsgebiet von Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk)Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk) werden bei Symptomen wie Schnupfen, verstopfte Nase und Druckkopfschmerz angewendet. Mit ihrer 4-fach konzentrierten* Pflanzen Kombination aus Enzian, Schlüsselblume, Ampferkraut, Eisenkraut und Holunder bieten sie eine wirksame Therapie bei akuten Nasennebenhöhlenentzündungen mit Schnupfen und helfen gegen die unangenehmen Erkältungssymptome. Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk) lösen den festsitzenden Schleim und reduzieren die entzündungsbedingte Schwellung der Nasenschleimhaut. * Eine 4 fache Konzentration ist nicht gleichzusetzen mit der 4 fachen Wirksamkeit. Die 4 fache Konzentration bezieht sich auf Ø 720 mg eingesetzte Pflanzenmischung in Sinupret ® eXtract (entspricht 160 mg Trockenextrakt) im Vergleich zu 156 mg Pflanzenmischung in Sinupret ® forte, bzw. auf die die Wirkeigenschaften mitbestimmenden BioflavonoideWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk): Wirkstoffe: 160,00 mg Trockenextrakt (3-6:1) aus Enzianwurzel, Schlüssel-blumenblüten, Ampferkraut, Holunderblüten, Eisenkraut (1:3:3:3:3) 1. Auszugsmittel: Ethanol 51% Hilfsstoffe: Arabisches Gummi, sprühgetrocknet Calcium carbonat Carnaubawachs Cellulose Pulver Cellulose, mikrokristallin Chlorophyll Pulver 25% Dextrin 2.935 mg Glucose Sirup Hypromellose Indigocarmin, Aluminiumsalz Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] 34.0 mg Maltodextrin Riboflavin 133.736 mg Saccharose Silicium dioxid, hochdispers Silicium dioxid, hochdispers, amorph, hydrophob Stearinsäure Talkum Titan dioxid GegenanzeigenBei Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet ...

Sinupret extract ist ein hocheffektives, sehr gut verträgliches pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung akuter, unkomplizierter Nasennebenhöhlenentzündungen. Es lindert die Symptome wie Schnupfen, Kopf- und Gesichtsschmerzen und verstopfte Nase. Sinupret extract löst den festsitzenden, zähen Schleim, wirkt abschwellend und entzündungshemmend und der Patient kann wieder frei durchatmen. Der drückende Kopfschmerz lässt nach. Die Wirkung von Sinupret extract beruht auf fünf bewährten Heilpflanzen: Enzianwurzel, Eisenkraut, Holunderblüten, Ampferkraut und Schlüsselblumenblüten. Sinupret extract ist vegan, gluten- und laktosefrei und kann von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet werden. Was ist das Besondere an Sinupret extract? Häufig werden für Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen abschwellende Nasensprays eingesetzt. Sie machen die Nase kurzfristig frei, behandeln aber nicht die Ursache. Sinupret extract enthält einen hochkonzentrierten Pflanzenextrakt, der auf natürliche Weise nicht nur die Schleimhaut zum Abschwellen bringt, sondern auch den festsitzenden Schleim löst und die Entzündung bekämpft. Es werden nicht nur die Symptome gelindert, sondern die Ursachen der Beschwerden behandelt. Welche Wirkungen haben die fünf Heilpflanzen in Sinupret extract? Die Wurzel des Gelben Enzians mit ihren Bitterstoffen und Xanthonen regt nicht nur die Verdauung an. Sie hat auch schleimlösende Eigenschaften und steigert die Sekretion bei Schnupfen, Husten und Nasennebenhöhlenentzündungen. Vom Eisenkraut werden die Blätter und oberen Stängelabschnitte verwendet. Sie wirken gleichfalls lösend auf den festsitzenden Schleim und bekämpfen die Schnupfenviren. Holunderblüten sind bekannt für ihre schweißtreibende, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung bei Erkältungskrankheiten. Außerdem lösen sie den zähen Schleim bei Nasennebenhöhlenentzündung und Husten. Der Ampfer wurde früher wegen seines hohen Vitamin-C-Gehalts zur Vorbeugung von Skorbut eingesetzt. Er ist eine bewährte Heilpflanze gegen Infekte von Nasen-, Nebenhöhlen- und Rachenraum. Ampfer wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und löst den Schleim. Schlüsselblumen haben schon lange Tradition als schleimlösendes und harntreibendes Mittel. Die Blüten der Schlüsselblume haben zudem antimikrobielle und antientzündliche Eigenschaften. Was versteht man unter dem Sinupret-Effekt? Die Flimmerhärchen auf der Schleimhaut des Atmungstrakts bewegen die im Schleim haftenden Fremdkörper und Krankheitserreger Richtung Rachen, wo der Schleim geschluckt wird. Sind die Schleimhäute entzündet und sondern mehr Schleim ab, um die Erreger hinauszuschwemmen, sitzen die Flimmerhärchen irgendwann in zu viel Schleim fest und können ihn nicht mehr wegtransportieren. Der Schleim stockt und verfestigt sich. Die Heilpflanzen in Sinupret haben einen hohen Gehalt an Bioflavonoiden. Das sind die sekundären Pflanzenstoffe, die z.B. Farbe und Duft der Pflanze ausmachen. Die Bioflavonoide öffnen die Chloridkanäle in den Zellen der Flimmerhärchen. Chloridionen können so vom Zellinneren nach außen wandern und nehmen dabei Wassermoleküle mit. So wird das Umfeld der Flimmerhärchen verdünnt, der Schleim gelöst und die Flimmerhärchen können sich wieder bewegen und den Schleim wegtransportieren. Nase und Nasennebenhöhlen werden frei. Wie wird Sinupret extract dosiert und angewendet? Falls nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3-mal täglich, jeweils morgens, mittags und abends je 1 Tablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit zum Essen oder unabhängig von den Mahlzeiten ein. Für die Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Die Dauer der Anwendung beträgt 7 bis 14 Tage. Falls bis dahin keine Besserung eingetreten ist, sich die Beschwerden verschlimmern sowie bei anhaltendem Fieber, starken Schmerzen oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Kontraindikationen: Wann darf Sinupret extract nicht angewendet werden? Bei einer Überempfindlichkeit gegen die Heilpflanzen oder andere Bestandteile sowie bei derzeitigen Magen- und/oder Zwölffingerdarmgeschwüren oder in der Vergangenheit darf Sinupret extract nicht eingenommen werden. Bei empfindlichem Magen und bei Magenentzündungen sollte Sinupret extract nach den Mahlzeiten eingenommen werden. In der Schwangerschaft sollte Sinupret extract nicht angewendet werden. Welche Nebenwirkungen können auftreten? Häufig kommt es zu Magen-Darm-Beschwerden, z.B. Übelkeit, Blähungen, Durchfall, Mundtrockenheit und Magenschmerzen. Gelegentlich sind Schwindel, lokale Überempfindlichkeitsreaktionen und schwere allergische Reaktionen möglich. Welche Wechselwirkungen müssen beachtet werden? Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht ...

Sinupret extract ist ein hocheffektives, sehr gut verträgliches pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung akuter, unkomplizierter Nasennebenhöhlenentzündungen. Es lindert die Symptome wie Schnupfen, Kopf- und Gesichtsschmerzen und verstopfte Nase. Sinupret extract löst den festsitzenden, zähen Schleim, wirkt abschwellend und entzündungshemmend und der Patient kann wieder frei durchatmen. Der drückende Kopfschmerz lässt nach. Die Wirkung von Sinupret extract beruht auf fünf bewährten Heilpflanzen: Enzianwurzel, Eisenkraut, Holunderblüten, Ampferkraut und Schlüsselblumenblüten. Sinupret extract ist vegan, gluten- und laktosefrei und kann von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet werden. Was ist das Besondere an Sinupret extract? Häufig werden für Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen abschwellende Nasensprays eingesetzt. Sie machen die Nase kurzfristig frei, behandeln aber nicht die Ursache. Sinupret extract enthält einen hochkonzentrierten Pflanzenextrakt, der auf natürliche Weise nicht nur die Schleimhaut zum Abschwellen bringt, sondern auch den festsitzenden Schleim löst und die Entzündung bekämpft. Es werden nicht nur die Symptome gelindert, sondern die Ursachen der Beschwerden behandelt. Welche Wirkungen haben die fünf Heilpflanzen in Sinupret extract? Die Wurzel des Gelben Enzians mit ihren Bitterstoffen und Xanthonen regt nicht nur die Verdauung an. Sie hat auch schleimlösende Eigenschaften und steigert die Sekretion bei Schnupfen, Husten und Nasennebenhöhlenentzündungen. Vom Eisenkraut werden die Blätter und oberen Stängelabschnitte verwendet. Sie wirken gleichfalls lösend auf den festsitzenden Schleim und bekämpfen die Schnupfenviren. Holunderblüten sind bekannt für ihre schweißtreibende, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung bei Erkältungskrankheiten. Außerdem lösen sie den zähen Schleim bei Nasennebenhöhlenentzündung und Husten. Der Ampfer wurde früher wegen seines hohen Vitamin-C-Gehalts zur Vorbeugung von Skorbut eingesetzt. Er ist eine bewährte Heilpflanze gegen Infekte von Nasen-, Nebenhöhlen- und Rachenraum. Ampfer wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und löst den Schleim. Schlüsselblumen haben schon lange Tradition als schleimlösendes und harntreibendes Mittel. Die Blüten der Schlüsselblume haben zudem antimikrobielle und antientzündliche Eigenschaften. Was versteht man unter dem Sinupret-Effekt? Die Flimmerhärchen auf der Schleimhaut des Atmungstrakts bewegen die im Schleim haftenden Fremdkörper und Krankheitserreger Richtung Rachen, wo der Schleim geschluckt wird. Sind die Schleimhäute entzündet und sondern mehr Schleim ab, um die Erreger hinauszuschwemmen, sitzen die Flimmerhärchen irgendwann in zu viel Schleim fest und können ihn nicht mehr wegtransportieren. Der Schleim stockt und verfestigt sich. Die Heilpflanzen in Sinupret haben einen hohen Gehalt an Bioflavonoiden. Das sind die sekundären Pflanzenstoffe, die z.B. Farbe und Duft der Pflanze ausmachen. Die Bioflavonoide öffnen die Chloridkanäle in den Zellen der Flimmerhärchen. Chloridionen können so vom Zellinneren nach außen wandern und nehmen dabei Wassermoleküle mit. So wird das Umfeld der Flimmerhärchen verdünnt, der Schleim gelöst und die Flimmerhärchen können sich wieder bewegen und den Schleim wegtransportieren. Nase und Nasennebenhöhlen werden frei. Wie wird Sinupret extract dosiert und angewendet? Falls nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3-mal täglich, jeweils morgens, mittags und abends je 1 Tablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit zum Essen oder unabhängig von den Mahlzeiten ein. Für die Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Die Dauer der Anwendung beträgt 7 bis 14 Tage. Falls bis dahin keine Besserung eingetreten ist, sich die Beschwerden verschlimmern sowie bei anhaltendem Fieber, starken Schmerzen oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Kontraindikationen: Wann darf Sinupret extract nicht angewendet werden? Bei einer Überempfindlichkeit gegen die Heilpflanzen oder andere Bestandteile sowie bei derzeitigen Magen- und/oder Zwölffingerdarmgeschwüren oder in der Vergangenheit darf Sinupret extract nicht eingenommen werden. Bei empfindlichem Magen und bei Magenentzündungen sollte Sinupret extract nach den Mahlzeiten eingenommen werden. In der Schwangerschaft sollte Sinupret extract nicht angewendet werden. Welche Nebenwirkungen können auftreten? Häufig kommt es zu Magen-Darm-Beschwerden, z.B. Übelkeit, Blähungen, Durchfall, Mundtrockenheit und Magenschmerzen. Gelegentlich sind Schwindel, lokale Überempfindlichkeitsreaktionen und schwere allergische Reaktionen möglich. Welche Wechselwirkungen müssen beachtet werden? Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht ...

Anwendungsgebiet von Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk)Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk) werden bei Symptomen wie Schnupfen, verstopfte Nase und Druckkopfschmerz angewendet. Mit ihrer 4-fach konzentrierten* Pflanzen Kombination aus Enzian, Schlüsselblume, Ampferkraut, Eisenkraut und Holunder bieten sie eine wirksame Therapie bei akuten Nasennebenhöhlenentzündungen mit Schnupfen und helfen gegen die unangenehmen Erkältungssymptome. Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk) lösen den festsitzenden Schleim und reduzieren die entzündungsbedingte Schwellung der Nasenschleimhaut. * Eine 4 fache Konzentration ist nicht gleichzusetzen mit der 4 fachen Wirksamkeit. Die 4 fache Konzentration bezieht sich auf Ø 720 mg eingesetzte Pflanzenmischung in Sinupret ® eXtract (entspricht 160 mg Trockenextrakt) im Vergleich zu 156 mg Pflanzenmischung in Sinupret ® forte, bzw. auf die die Wirkeigenschaften mitbestimmenden BioflavonoideWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk): Wirkstoffe: 160,00 mg Trockenextrakt (3-6:1) aus Enzianwurzel, Schlüssel-blumenblüten, Ampferkraut, Holunderblüten, Eisenkraut (1:3:3:3:3) 1. Auszugsmittel: Ethanol 51% Hilfsstoffe: Arabisches Gummi, sprühgetrocknet Calcium carbonat Carnaubawachs Cellulose Pulver Cellulose, mikrokristallin Chlorophyll Pulver 25% Dextrin 2.935 mg Glucose Sirup Hypromellose Indigocarmin, Aluminiumsalz Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] 34.0 mg Maltodextrin Riboflavin 133.736 mg Saccharose Silicium dioxid, hochdispers Silicium dioxid, hochdispers, amorph, hydrophob Stearinsäure Talkum Titan dioxid GegenanzeigenBei Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet ...

Anwendungsgebiet von Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk)Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk) werden bei Symptomen wie Schnupfen, verstopfte Nase und Druckkopfschmerz angewendet. Mit ihrer 4-fach konzentrierten* Pflanzen Kombination aus Enzian, Schlüsselblume, Ampferkraut, Eisenkraut und Holunder bieten sie eine wirksame Therapie bei akuten Nasennebenhöhlenentzündungen mit Schnupfen und helfen gegen die unangenehmen Erkältungssymptome. Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk) lösen den festsitzenden Schleim und reduzieren die entzündungsbedingte Schwellung der Nasenschleimhaut. * Eine 4 fache Konzentration ist nicht gleichzusetzen mit der 4 fachen Wirksamkeit. Die 4 fache Konzentration bezieht sich auf Ø 720 mg eingesetzte Pflanzenmischung in Sinupret ® eXtract (entspricht 160 mg Trockenextrakt) im Vergleich zu 156 mg Pflanzenmischung in Sinupret ® forte, bzw. auf die die Wirkeigenschaften mitbestimmenden BioflavonoideWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk): Wirkstoffe: 160,00 mg Trockenextrakt (3-6:1) aus Enzianwurzel, Schlüssel-blumenblüten, Ampferkraut, Holunderblüten, Eisenkraut (1:3:3:3:3) 1. Auszugsmittel: Ethanol 51% Hilfsstoffe: Arabisches Gummi, sprühgetrocknet Calcium carbonat Carnaubawachs Cellulose Pulver Cellulose, mikrokristallin Chlorophyll Pulver 25% Dextrin 2.935 mg Glucose Sirup Hypromellose Indigocarmin, Aluminiumsalz Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] 34.0 mg Maltodextrin Riboflavin 133.736 mg Saccharose Silicium dioxid, hochdispers Silicium dioxid, hochdispers, amorph, hydrophob Stearinsäure Talkum Titan dioxid GegenanzeigenBei Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet ...

Anwendungsgebiet von Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk)Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk) werden bei Symptomen wie Schnupfen, verstopfte Nase und Druckkopfschmerz angewendet. Mit ihrer 4-fach konzentrierten* Pflanzen Kombination aus Enzian, Schlüsselblume, Ampferkraut, Eisenkraut und Holunder bieten sie eine wirksame Therapie bei akuten Nasennebenhöhlenentzündungen mit Schnupfen und helfen gegen die unangenehmen Erkältungssymptome. Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk) lösen den festsitzenden Schleim und reduzieren die entzündungsbedingte Schwellung der Nasenschleimhaut. * Eine 4 fache Konzentration ist nicht gleichzusetzen mit der 4 fachen Wirksamkeit. Die 4 fache Konzentration bezieht sich auf Ø 720 mg eingesetzte Pflanzenmischung in Sinupret ® eXtract (entspricht 160 mg Trockenextrakt) im Vergleich zu 156 mg Pflanzenmischung in Sinupret ® forte, bzw. auf die die Wirkeigenschaften mitbestimmenden BioflavonoideWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Sinupret extract überzogene Tabletten (Packungsgröße: 40 stk): Wirkstoffe: 160,00 mg Trockenextrakt (3-6:1) aus Enzianwurzel, Schlüssel-blumenblüten, Ampferkraut, Holunderblüten, Eisenkraut (1:3:3:3:3) 1. Auszugsmittel: Ethanol 51% Hilfsstoffe: Arabisches Gummi, sprühgetrocknet Calcium carbonat Carnaubawachs Cellulose Pulver Cellulose, mikrokristallin Chlorophyll Pulver 25% Dextrin 2.935 mg Glucose Sirup Hypromellose Indigocarmin, Aluminiumsalz Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] 34.0 mg Maltodextrin Riboflavin 133.736 mg Saccharose Silicium dioxid, hochdispers Silicium dioxid, hochdispers, amorph, hydrophob Stearinsäure Talkum Titan dioxid GegenanzeigenBei Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet ...

Sinupret extract ist ein hocheffektives, sehr gut verträgliches pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung akuter, unkomplizierter Nasennebenhöhlenentzündungen. Es lindert die Symptome wie Schnupfen, Kopf- und Gesichtsschmerzen und verstopfte Nase. Sinupret extract löst den festsitzenden, zähen Schleim, wirkt abschwellend und entzündungshemmend und der Patient kann wieder frei durchatmen. Der drückende Kopfschmerz lässt nach. Die Wirkung von Sinupret extract beruht auf fünf bewährten Heilpflanzen: Enzianwurzel, Eisenkraut, Holunderblüten, Ampferkraut und Schlüsselblumenblüten. Sinupret extract ist vegan, gluten- und laktosefrei und kann von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet werden. Was ist das Besondere an Sinupret extract? Häufig werden für Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen abschwellende Nasensprays eingesetzt. Sie machen die Nase kurzfristig frei, behandeln aber nicht die Ursache. Sinupret extract enthält einen hochkonzentrierten Pflanzenextrakt, der auf natürliche Weise nicht nur die Schleimhaut zum Abschwellen bringt, sondern auch den festsitzenden Schleim löst und die Entzündung bekämpft. Es werden nicht nur die Symptome gelindert, sondern die Ursachen der Beschwerden behandelt. Welche Wirkungen haben die fünf Heilpflanzen in Sinupret extract? Die Wurzel des Gelben Enzians mit ihren Bitterstoffen und Xanthonen regt nicht nur die Verdauung an. Sie hat auch schleimlösende Eigenschaften und steigert die Sekretion bei Schnupfen, Husten und Nasennebenhöhlenentzündungen. Vom Eisenkraut werden die Blätter und oberen Stängelabschnitte verwendet. Sie wirken gleichfalls lösend auf den festsitzenden Schleim und bekämpfen die Schnupfenviren. Holunderblüten sind bekannt für ihre schweißtreibende, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung bei Erkältungskrankheiten. Außerdem lösen sie den zähen Schleim bei Nasennebenhöhlenentzündung und Husten. Der Ampfer wurde früher wegen seines hohen Vitamin-C-Gehalts zur Vorbeugung von Skorbut eingesetzt. Er ist eine bewährte Heilpflanze gegen Infekte von Nasen-, Nebenhöhlen- und Rachenraum. Ampfer wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und löst den Schleim. Schlüsselblumen haben schon lange Tradition als schleimlösendes und harntreibendes Mittel. Die Blüten der Schlüsselblume haben zudem antimikrobielle und antientzündliche Eigenschaften. Was versteht man unter dem Sinupret-Effekt? Die Flimmerhärchen auf der Schleimhaut des Atmungstrakts bewegen die im Schleim haftenden Fremdkörper und Krankheitserreger Richtung Rachen, wo der Schleim geschluckt wird. Sind die Schleimhäute entzündet und sondern mehr Schleim ab, um die Erreger hinauszuschwemmen, sitzen die Flimmerhärchen irgendwann in zu viel Schleim fest und können ihn nicht mehr wegtransportieren. Der Schleim stockt und verfestigt sich. Die Heilpflanzen in Sinupret haben einen hohen Gehalt an Bioflavonoiden. Das sind die sekundären Pflanzenstoffe, die z.B. Farbe und Duft der Pflanze ausmachen. Die Bioflavonoide öffnen die Chloridkanäle in den Zellen der Flimmerhärchen. Chloridionen können so vom Zellinneren nach außen wandern und nehmen dabei Wassermoleküle mit. So wird das Umfeld der Flimmerhärchen verdünnt, der Schleim gelöst und die Flimmerhärchen können sich wieder bewegen und den Schleim wegtransportieren. Nase und Nasennebenhöhlen werden frei. Wie wird Sinupret extract dosiert und angewendet? Falls nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3-mal täglich, jeweils morgens, mittags und abends je 1 Tablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit zum Essen oder unabhängig von den Mahlzeiten ein. Für die Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Die Dauer der Anwendung beträgt 7 bis 14 Tage. Falls bis dahin keine Besserung eingetreten ist, sich die Beschwerden verschlimmern sowie bei anhaltendem Fieber, starken Schmerzen oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Kontraindikationen: Wann darf Sinupret extract nicht angewendet werden? Bei einer Überempfindlichkeit gegen die Heilpflanzen oder andere Bestandteile sowie bei derzeitigen Magen- und/oder Zwölffingerdarmgeschwüren oder in der Vergangenheit darf Sinupret extract nicht eingenommen werden. Bei empfindlichem Magen und bei Magenentzündungen sollte Sinupret extract nach den Mahlzeiten eingenommen werden. In der Schwangerschaft sollte Sinupret extract nicht angewendet werden. Welche Nebenwirkungen können auftreten? Häufig kommt es zu Magen-Darm-Beschwerden, z.B. Übelkeit, Blähungen, Durchfall, Mundtrockenheit und Magenschmerzen. Gelegentlich sind Schwindel, lokale Überempfindlichkeitsreaktionen und schwere allergische Reaktionen möglich. Welche Wechselwirkungen müssen beachtet werden? Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht ...

Sinupret extract ist ein hocheffektives, sehr gut verträgliches pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung akuter, unkomplizierter Nasennebenhöhlenentzündungen. Es lindert die Symptome wie Schnupfen, Kopf- und Gesichtsschmerzen und verstopfte Nase. Sinupret extract löst den festsitzenden, zähen Schleim, wirkt abschwellend und entzündungshemmend und der Patient kann wieder frei durchatmen. Der drückende Kopfschmerz lässt nach. Die Wirkung von Sinupret extract beruht auf fünf bewährten Heilpflanzen: Enzianwurzel, Eisenkraut, Holunderblüten, Ampferkraut und Schlüsselblumenblüten. Sinupret extract ist vegan, gluten- und laktosefrei und kann von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet werden. Was ist das Besondere an Sinupret extract? Häufig werden für Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen abschwellende Nasensprays eingesetzt. Sie machen die Nase kurzfristig frei, behandeln aber nicht die Ursache. Sinupret extract enthält einen hochkonzentrierten Pflanzenextrakt, der auf natürliche Weise nicht nur die Schleimhaut zum Abschwellen bringt, sondern auch den festsitzenden Schleim löst und die Entzündung bekämpft. Es werden nicht nur die Symptome gelindert, sondern die Ursachen der Beschwerden behandelt. Welche Wirkungen haben die fünf Heilpflanzen in Sinupret extract? Die Wurzel des Gelben Enzians mit ihren Bitterstoffen und Xanthonen regt nicht nur die Verdauung an. Sie hat auch schleimlösende Eigenschaften und steigert die Sekretion bei Schnupfen, Husten und Nasennebenhöhlenentzündungen. Vom Eisenkraut werden die Blätter und oberen Stängelabschnitte verwendet. Sie wirken gleichfalls lösend auf den festsitzenden Schleim und bekämpfen die Schnupfenviren. Holunderblüten sind bekannt für ihre schweißtreibende, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung bei Erkältungskrankheiten. Außerdem lösen sie den zähen Schleim bei Nasennebenhöhlenentzündung und Husten. Der Ampfer wurde früher wegen seines hohen Vitamin-C-Gehalts zur Vorbeugung von Skorbut eingesetzt. Er ist eine bewährte Heilpflanze gegen Infekte von Nasen-, Nebenhöhlen- und Rachenraum. Ampfer wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und löst den Schleim. Schlüsselblumen haben schon lange Tradition als schleimlösendes und harntreibendes Mittel. Die Blüten der Schlüsselblume haben zudem antimikrobielle und antientzündliche Eigenschaften. Was versteht man unter dem Sinupret-Effekt? Die Flimmerhärchen auf der Schleimhaut des Atmungstrakts bewegen die im Schleim haftenden Fremdkörper und Krankheitserreger Richtung Rachen, wo der Schleim geschluckt wird. Sind die Schleimhäute entzündet und sondern mehr Schleim ab, um die Erreger hinauszuschwemmen, sitzen die Flimmerhärchen irgendwann in zu viel Schleim fest und können ihn nicht mehr wegtransportieren. Der Schleim stockt und verfestigt sich. Die Heilpflanzen in Sinupret haben einen hohen Gehalt an Bioflavonoiden. Das sind die sekundären Pflanzenstoffe, die z.B. Farbe und Duft der Pflanze ausmachen. Die Bioflavonoide öffnen die Chloridkanäle in den Zellen der Flimmerhärchen. Chloridionen können so vom Zellinneren nach außen wandern und nehmen dabei Wassermoleküle mit. So wird das Umfeld der Flimmerhärchen verdünnt, der Schleim gelöst und die Flimmerhärchen können sich wieder bewegen und den Schleim wegtransportieren. Nase und Nasennebenhöhlen werden frei. Wie wird Sinupret extract dosiert und angewendet? Falls nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3-mal täglich, jeweils morgens, mittags und abends je 1 Tablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit zum Essen oder unabhängig von den Mahlzeiten ein. Für die Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Die Dauer der Anwendung beträgt 7 bis 14 Tage. Falls bis dahin keine Besserung eingetreten ist, sich die Beschwerden verschlimmern sowie bei anhaltendem Fieber, starken Schmerzen oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Kontraindikationen: Wann darf Sinupret extract nicht angewendet werden? Bei einer Überempfindlichkeit gegen die Heilpflanzen oder andere Bestandteile sowie bei derzeitigen Magen- und/oder Zwölffingerdarmgeschwüren oder in der Vergangenheit darf Sinupret extract nicht eingenommen werden. Bei empfindlichem Magen und bei Magenentzündungen sollte Sinupret extract nach den Mahlzeiten eingenommen werden. In der Schwangerschaft sollte Sinupret extract nicht angewendet werden. Welche Nebenwirkungen können auftreten? Häufig kommt es zu Magen-Darm-Beschwerden, z.B. Übelkeit, Blähungen, Durchfall, Mundtrockenheit und Magenschmerzen. Gelegentlich sind Schwindel, lokale Überempfindlichkeitsreaktionen und schwere allergische Reaktionen möglich. Welche Wechselwirkungen müssen beachtet werden? Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2023 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten