Axis T8611 SFP Module LC.LX,

5801-801 - Reichweite bis zu 10 km - Single-Mode-Glasfaser - Link-Loss-Funktion - Für den industriellen Einsatz – erweiterter Temperaturbereich - Entspricht SFP MSA Das AXIS T8611 SFP-Modul LC.LX ist ein SFP (Small Form-Factor Pluggable)-Transceiver ...

  • Marke: Axis
  • EAN: 7331021055704
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 128,82€ - 141,46€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
128,82 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 133,81 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-10-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
140,82 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-7 Tage
Daten vom 2025-10-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
141,46 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5801-801 - Reichweite bis zu 10 km - Single-Mode-Glasfaser - Link-Loss-Funktion - Für den industriellen Einsatz – erweiterter Temperaturbereich - Entspricht SFP MSA Das AXIS T8611 SFP-Modul LC.LX ist ein SFP (Small Form-Factor Pluggable)-Transceiver zur Bereitstellung einer optischen Glasfasernetzwerkverbindung für Netzwerkgeräte wie Switches und Router. Das Modul ist dank seines grossen Temperaturbereichs (zwischen -40 und 65 °C) für den industriellen Einsatz geeignet und verfügt über eine Signalverlust-Funktion, die eine Netzwerkredundanz ermöglicht. Es entspricht der SFP Multisource Agreement (MSA) und kann einfach und jederzeit an kompatiblen Ports installiert werden, ohne den Onlinebetrieb der Hostgeräte unterbrechen zu müssen. FP-Laser-Dioden mit langer Wellenlänge (1.310 nm) ermöglichen eine Datenübertragung über bis zu 10 km mit optischen Glasfasern (Single-Mode, 9/125 μm). Das Modul wurde mit Axis Produkten getestet und geprüft. Link-Loss-Funktion für Netzwerkredundanz: Durch die Signalverlust-Funktion (LOS – Loss of Signal) erkennt das System einen Verbindungsverlust zwischen einer bestimmten Hardware (wie z. B. Axis Netzwerk-Kameras) und dem Host. Zu Gunsten einer optimalen Netzwerkredundanz sendet die AXIS T8611 im Fall einer unterbrochenen oder für den Netzwerkverkehr ungeeigneten Verbindung ein Signal an die Hardware. Dadurch kann der Netzwerkverkehr von der Hardware auf eine Ersatzverbindung, wie z. B. einen RJ45-Anschluss, umgeleitet werden. Für Verbindungen über grosse Entfernungen werden Glasfaserleitungen üblicherweise in städtischen Überwachungsanlagen, an Flughäfen und sonstigen Grossinstallationen eingesetzt, bei denen Blitzschlaggefahr besteht oder grosse Entfernungen zu überwinden ...

Wenn Sie sich leidenschaftlich mit IT und Elektronik beschäftigen, mit der Technologie auf dem neuesten Stand sein wollen und nicht einmal die winzigsten Einzelheiten auslassen, kaufen Sie Fasermodul SEP MultioModo Axis T8611.. Art: Sender-EmpfängerFaseroptikFarbe: metallAnschlüsse: SFPLCMaterial: MetallReichweite: 10 kmWellenlänge: 1310 nm. General Product Safety Regulations information:. Axis Communications AB. Emdalavägen 14, Lund, Sweden, 22369. 22369 - Lund. +46462526500. info@axis.com. ...
5801-801 - Reichweite bis zu 10 km - Single-Mode-Glasfaser - Link-Loss-Funktion - Für den industriellen Einsatz – erweiterter Temperaturbereich - Entspricht SFP MSA Das AXIS T8611 SFP-Modul LC.LX ist ein SFP (Small Form-Factor Pluggable)-Transceiver zur Bereitstellung einer optischen Glasfasernetzwerkverbindung für Netzwerkgeräte wie Switches und Router. Das Modul ist dank seines grossen Temperaturbereichs (zwischen -40 und 65 °C) für den industriellen Einsatz geeignet und verfügt über eine Signalverlust-Funktion, die eine Netzwerkredundanz ermöglicht. Es entspricht der SFP Multisource Agreement (MSA) und kann einfach und jederzeit an kompatiblen Ports installiert werden, ohne den Onlinebetrieb der Hostgeräte unterbrechen zu müssen. FP-Laser-Dioden mit langer Wellenlänge (1.310 nm) ermöglichen eine Datenübertragung über bis zu 10 km mit optischen Glasfasern (Single-Mode, 9/125 μm). Das Modul wurde mit Axis Produkten getestet und geprüft. Link-Loss-Funktion für Netzwerkredundanz: Durch die Signalverlust-Funktion (LOS – Loss of Signal) erkennt das System einen Verbindungsverlust zwischen einer bestimmten Hardware (wie z. B. Axis Netzwerk-Kameras) und dem Host. Zu Gunsten einer optimalen Netzwerkredundanz sendet die AXIS T8611 im Fall einer unterbrochenen oder für den Netzwerkverkehr ungeeigneten Verbindung ein Signal an die Hardware. Dadurch kann der Netzwerkverkehr von der Hardware auf eine Ersatzverbindung, wie z. B. einen RJ45-Anschluss, umgeleitet werden. Für Verbindungen über grosse Entfernungen werden Glasfaserleitungen üblicherweise in städtischen Überwachungsanlagen, an Flughäfen und sonstigen Grossinstallationen eingesetzt, bei denen Blitzschlaggefahr besteht oder grosse Entfernungen zu überwinden ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.