Jung Kombi-Sensor WS 10 KS
Der Kombi-Sensor erfasst die Wetterdaten wie Windgeschwindigkeit, Niederschlag und Helligkeit für die Himmelsrichtungen Ost, Süd und West getrennt. Er ist für die Außenmontage am Mast oder an der Wand geeignet. Die Übertragung der Messdaten an die ...
- Marke: Jung
- EAN: 4011377996076
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 658,20€ - 724,29€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
658,20 €*
Versand: 5,99 €
Gesamtpreis: 664,19 €*
Lieferbar: Kurzfristig lieferbar Lieferzeit 7-14 Arbeitstage
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
674,11 €*
Versand: 8,10 €
Gesamtpreis: 682,21 €*
Lieferbar: 10-14 Arbeitstage (Bestellware)
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
712,96 €*
Versand: 5,99 €
Gesamtpreis: 718,95 €*
Lieferbar: 8
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
724,29 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 8 Tage
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Der Kombi-Sensor erfasst die Wetterdaten wie Windgeschwindigkeit, Niederschlag und Helligkeit für die Himmelsrichtungen Ost, Süd und West getrennt. Er ist für die Außenmontage am Mast oder an der Wand geeignet. Die Übertragung der Messdaten an die Wetterstation erfolgt über eine 4-Draht-Leitung. Die Parametrierung sowie die Auswertung der Daten selbst erfolgt in der Wetterstation. Die Betriebssicherheit des Wind- und Regensensors ist von besonderer Bedeutung und wird deshalb zyklisch überwacht. Die Beheizung des Kombi-Sensors schützt die Elektronik vor Betauung und Kondensation im spezifizierten Temperaturbereich. Sie schützt nicht vor Vereisung des Gehäuses oder beweglicher Teile. Zum Schutz vor eindringender Feuchtigkeit ist das 10 m lange Anschlusskabel (6-adrig) direkt mit dem Gerät verbunden. Der Kombi-Sensor benötigt zum Betrieb die Spannungsversorgung Art.-Nr.: WSSV 10. Versorgung Sensoreinheit (inkl. Heizung): AC 24 V ~ ± 15 %, 50/60 Hz Max. Stromaufnahme: 600 mA Anschluss Anschlusskabel: LiYCY, 6 x 0,25 mm2, geschirmt Länge: 10 m, max. 50 m Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur: 40 ... +60 °C (eisfrei) Lager-/Transporttemperatur: -40 ... +60 °C Feuchte: Gebäude-Außenbereich Gehäuse Schutzgrad: IP55 Schutzklasse: III Maße (Ø x H): 130 x ca. 200 mm (ohne Niro-Haltebügel) Montage: Niro-Haltebügel an Mast oder Wand Gewicht: ca. 330 g (ohne Niro-Haltebügel) Sensorsignale: Windsensor Messbereich: ca. 1 ... 40 m/s Genauigkeit: = 0,5 m/s, -20 ... +60 °C Regensensor Messbereich: Niederschlag ja / nein Empfindlichkeit: feiner Nieselregen Einschaltverzögerung: ca. 3 Niederschlagsteilchen Ausschaltverzögerung: ca. 2 min Helligkeitssensor Messbereich: ca. 1 ... 110 klx Spektralbereich: ca. 700 ... 1050 nm Himmelsrichtung: Ost, Süd, West Dämmerungssensor Messbereich: ca. 0 ... 674 ...
Der Kombi-Sensor erfasst die Wetterdaten wie Windgeschwindigkeit, Niederschlag und Helligkeit für die Himmelsrichtungen Ost, Süd und West getrennt. Er ist für die Außenmontage am Mast oder an der Wand geeignet. Die Übertragung der Messdaten an die Wetterstation erfolgt über eine 4-Draht-Leitung. Die Parametrierung sowie die Auswertung der Daten selbst erfolgt in der Wetterstation. Die Betriebssicherheit des Wind- und Regensensors ist von besonderer Bedeutung und wird deshalb zyklisch überwacht. Die Beheizung des Kombi-Sensors schützt die Elektronik vor Betauung und Kondensation im spezifizierten Temperaturbereich. Sie schützt nicht vor Vereisung des Gehäuses oder beweglicher Teile. Zum Schutz vor eindringender Feuchtigkeit ist das 10 m lange Anschlusskabel (6-adrig) direkt mit dem Gerät verbunden. Der Kombi-Sensor benötigt zum Betrieb die Spannungsversorgung Art.-Nr.: WSSV 10. Versorgung Sensoreinheit (inkl. Heizung): AC 24 V ~ ± 15 %, 50/60 Hz Max. Stromaufnahme: 600 mA Anschluss Anschlusskabel: LiYCY, 6 x 0,25 mm2, geschirmt Länge: 10 m, max. 50 m Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur: 40 ... +60 °C (eisfrei) Lager-/Transporttemperatur: -40 ... +60 °C Feuchte: Gebäude-Außenbereich Gehäuse Schutzgrad: IP55 Schutzklasse: III Maße (Ø x H): 130 x ca. 200 mm (ohne Niro-Haltebügel) Montage: Niro-Haltebügel an Mast oder Wand Gewicht: ca. 330 g (ohne Niro-Haltebügel) Sensorsignale: Windsensor Messbereich: ca. 1 ... 40 m/s Genauigkeit: = 0,5 m/s, -20 ... +60 °C Regensensor Messbereich: Niederschlag ja / nein Empfindlichkeit: feiner Nieselregen Einschaltverzögerung: ca. 3 Niederschlagsteilchen Ausschaltverzögerung: ca. 2 min Helligkeitssensor Messbereich: ca. 1 ... 110 klx Spektralbereich: ca. 700 ... 1050 nm Himmelsrichtung: Ost, Süd, West Dämmerungssensor Messbereich: ca. 0 ... 674 ...
Der Kombi-Sensor erfasst die Wetterdaten wie Windgeschwindigkeit, Niederschlag und Helligkeit für die Himmelsrichtungen Ost, Süd und West getrennt. Er ist für die Außenmontage am Mast oder an der Wand geeignet. Die Übertragung der Messdaten an die Wetterstation erfolgt über eine 4-Draht-Leitung. Die Parametrierung sowie die Auswertung der Daten selbst erfolgt in der Wetterstation. Die Betriebssicherheit des Wind- und Regensensors ist von besonderer Bedeutung und wird deshalb zyklisch überwacht. Die Beheizung des Kombi-Sensors schützt die Elektronik vor Betauung und Kondensation im spezifizierten Temperaturbereich. Sie schützt nicht vor Vereisung des Gehäuses oder beweglicher Teile. Zum Schutz vor eindringender Feuchtigkeit ist das 10 m lange Anschlusskabel (6-adrig) direkt mit dem Gerät verbunden. Der Kombi-Sensor benötigt zum Betrieb die Spannungsversorgung Art.-Nr.: WSSV 10. Versorgung Sensoreinheit (inkl. Heizung): AC 24 V ~ ± 15 %, 50/60 Hz Max. Stromaufnahme: 600 mA Anschluss Anschlusskabel: LiYCY, 6 x 0,25 mm2, geschirmt Länge: 10 m, max. 50 m Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur: –40 ... +60 °C (eisfrei) Lager-/Transporttemperatur: -40 ... +60 °C Feuchte: Gebäude-Außenbereich Gehäuse Schutzgrad: IP55 Schutzklasse: III Maße (Ø x H): 130 x ca. 200 mm (ohne Niro-Haltebügel) Montage: Niro-Haltebügel an Mast oder Wand Gewicht: ca. 330 g (ohne Niro-Haltebügel) Sensorsignale: Windsensor Messbereich: ca. 1 ... 40 m/s Genauigkeit: = 0,5 m/s, -20 ... +60 °C Regensensor Messbereich: Niederschlag ja / nein Empfindlichkeit: feiner Nieselregen Einschaltverzögerung: ca. 3 Niederschlagsteilchen Ausschaltverzögerung: ca. 2 min Helligkeitssensor Messbereich: ca. 1 ... 110 klx Spektralbereich: ca. 700 ... 1050 nm Himmelsrichtung: Ost, Süd, West Dämmerungssensor Messbereich: ca. 0 ... 674 ...
Kombi-Sensor für Wetterstationen Präzise Erfassung von Wind, Niederschlag und Helligkeit für eine zuverlässige Wetterdatenauswertung. Detaillierte Messung * Windgeschwindigkeit und Niederschlag * Helligkeitsmessung getrennt für Ost, Süd und West Zuverlässige Übertragung * Datenübermittlung über eine 4-Draht-Leitung an die Wetterstation * Parametrierung und Auswertung erfolgen direkt in der Wetterstation Hohe Betriebssicherheit * Zyklische Überwachung des Wind- und Regensensors * Beheiztes Gehäuse verhindert Betauung und Kondensation (nicht vor Vereisung) * IP55 Einfache Montage * Geeignet für Mast- oder Wandmontage * Integriertes 10 m Anschlusskabel (6-adrig) für Schutz vor Feuchtigkeit Hinweis: Der Kombi-Sensor benötigt zum Betrieb die Spannungsversorgung Art.-Nr.: WSSV 10 (siehe ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
