PCE Instruments PCE-423N
Hitzedraht-Anemometer PCE-423N Hitzdrahtanemometer mit Datenspeicher Messbereich 0 ... 30 m/s Datenspeicher für 10.000 Messpunkte Mikro-USB Schnittstelle 3/8° Stativhalterung CSV Dateiformat wiederaufladbarer Akku optional mit Kalibrierung Teleskopsonde ...
- Marke: PCE Instruments
- EAN: 4250348723253
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 200,70€ - 229,00€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
200,70 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 206,65 €*

Lieferbar: ab Lager
Daten vom 2025-10-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
205,82 €*
Versand: 5,99 €
Gesamtpreis: 211,81 €*

Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-10-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
209,00 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 214,95 €*

Lieferbar: 3 Tage
Daten vom 2025-10-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
229,00 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-10-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Hitzedraht-Anemometer PCE-423N Hitzdrahtanemometer mit Datenspeicher Messbereich 0 ... 30 m/s Datenspeicher für 10.000 Messpunkte Mikro-USB Schnittstelle 3/8° Stativhalterung CSV Dateiformat wiederaufladbarer Akku optional mit Kalibrierung Teleskopsonde bis zu 426 mm ausziehbar Geschwindigkeit, Volumenstrom, Temperatur Produktvorteile: Das Hitzdrahtanemometer hat einen Messbereich von bis 0 ... 30 m/s. Neben der Geschwindigkeit kann das Hitzdrahtanemometer den Volumenstrom und die Temperatur präzise messen. Die kompakte Bauweise der Sensorik, in Kombination mit der ausziehbaren Teleskopsonde, ermöglichen Messungen auch an besonders schwer zugänglichen Stellen. Somit können mit dem Hitzdrahtanemometer Strömungsmessungen in Kühlrippen oder auch Zu- und Abluftleitungen durchgeführt werden. Mit dem Speicher bei dem Hitzdrahtanemometer können bis zu 10.000 Messpunkte aufgezeichnet werden. Die gespeicherten Daten können direkt auf dem Hitzedraht Anemometer nach einer Messung eingesehen werden. Eine Übertragung der Messdaten vom Hitzdrahtanemometer auf einen beliebigen Computer wird über die Micro-USB Schnittstelle ermöglicht. Die gespeicherten Daten werden im CSV Format angezeigt und können somit beliebig analysiert und weiterbearbeitet werden. Der verbaute 1000 mAh Akku bei dem Hitzdrahtanemometer ermöglich eine mobile Anwendung. Geladen wird der Akku vom Hitzdrahtanemometer über die Micro-USB Schnittstelle. Somit kann das Durchflussmessgerät an jeder beliebigen 5 V USB Schnittstelle geladen werden. In Verbindung mit einem Stativ kann das Hitzdrahtanemometer optimal positioniert werden. Dafür befindet sich auf der Rückseite vom Hitzedraht Anemometer eine 3/8 ́ ́Stativhalterung. Technische Daten: Geschwindigkeit Messbereich 0,00 ... 30,00 m/s 0,0 ... 5905,5 ft/min Auflösung 0,01 m/s 0,1 ft/min Genauigkeit* +-0,10 m/s oder +-5 % v. Mw. bei 0 ... 5 m/s +-0,30 m/s oder +-5 % v. Mw. bei 5 ... 30 m/s +-19,6 ft/min oder +-5 % v. Mw. bei 0 ... 984,2 ft/min +-59,0 ft/min oder +-5 % v. Mw. bei 984,2 ... 5905,5 ft/min *der größere Wert gilt Volumenstrom Messbereich 0,0 ... 339120,0 m3/h 0,0 ... 99598,0 CFM Auflösung 0,1 m3/h 0,1 CFM Temperatur Messbereich 0 ... 50 °C 32 ... 122 °F Auflösung 0,1 °C 0,1 °F Genauigkeit +-1 °C +-1,8 °F Weitere Spezifikationen Teleskopsonden Länge 210 ... 426 mm Teleskopsonden Durchmesser 12 mm Speicherplatz 10.000 Messpunkte Dateiformat CSV Schnittstelle Micro-USB Halterung 3/8 '''' Stativhalterung Display 2'''' LCD Display, 176 x 220 Pixel Messrate 1 Hz Spannungsversorgung (Akku) interner 1000 mAh Akku Spannungsversorgung (extern) 5 V DC, 1 A Betriebsbedingungen 0 ... 50 °C (32 ... 122 °F), Lagerbedingungen -10 ... 60 °C (14 ... 140 °F), Abmessungen (ohne Teleskopsonde) 145 x 50 x 35 mm Gewicht 156 g Lieferumfang: 1 x Hitzdrahtanemometer PCE-423N 1 x Micro-USB Kabel 1 x ...

Hitzedraht-Anemometer PCE-423N Hitzdrahtanemometer mit Datenspeicher Messbereich 0 ... 30 m/s Datenspeicher für 10.000 Messpunkte Mikro-USB Schnittstelle 3/8° Stativhalterung CSV Dateiformat wiederaufladbarer Akku optional mit Kalibrierung Teleskopsonde bis zu 426 mm ausziehbar Geschwindigkeit, Volumenstrom, Temperatur Produktvorteile: Das Hitzdrahtanemometer hat einen Messbereich von bis 0 ... 30 m/s. Neben der Geschwindigkeit kann das Hitzdrahtanemometer den Volumenstrom und die Temperatur präzise messen. Die kompakte Bauweise der Sensorik, in Kombination mit der ausziehbaren Teleskopsonde, ermöglichen Messungen auch an besonders schwer zugänglichen Stellen. Somit können mit dem Hitzdrahtanemometer Strömungsmessungen in Kühlrippen oder auch Zu- und Abluftleitungen durchgeführt werden. Mit dem Speicher bei dem Hitzdrahtanemometer können bis zu 10.000 Messpunkte aufgezeichnet werden. Die gespeicherten Daten können direkt auf dem Hitzedraht Anemometer nach einer Messung eingesehen werden. Eine Übertragung der Messdaten vom Hitzdrahtanemometer auf einen beliebigen Computer wird über die Micro-USB Schnittstelle ermöglicht. Die gespeicherten Daten werden im CSV Format angezeigt und können somit beliebig analysiert und weiterbearbeitet werden. Der verbaute 1000 mAh Akku bei dem Hitzdrahtanemometer ermöglich eine mobile Anwendung. Geladen wird der Akku vom Hitzdrahtanemometer über die Micro-USB Schnittstelle. Somit kann das Durchflussmessgerät an jeder beliebigen 5 V USB Schnittstelle geladen werden. In Verbindung mit einem Stativ kann das Hitzdrahtanemometer optimal positioniert werden. Dafür befindet sich auf der Rückseite vom Hitzedraht Anemometer eine 3/8 ́ ́Stativhalterung. Technische Daten: Geschwindigkeit Messbereich 0,00 ... 30,00 m/s 0,0 ... 5905,5 ft/min Auflösung 0,01 m/s 0,1 ft/min Genauigkeit* +-0,10 m/s oder +-5 % v. Mw. bei 0 ... 5 m/s +-0,30 m/s oder +-5 % v. Mw. bei 5 ... 30 m/s +-19,6 ft/min oder +-5 % v. Mw. bei 0 ... 984,2 ft/min +-59,0 ft/min oder +-5 % v. Mw. bei 984,2 ... 5905,5 ft/min *der größere Wert gilt Volumenstrom Messbereich 0,0 ... 339120,0 m3/h 0,0 ... 99598,0 CFM Auflösung 0,1 m3/h 0,1 CFM Temperatur Messbereich 0 ... 50 °C 32 ... 122 °F Auflösung 0,1 °C 0,1 °F Genauigkeit +-1 °C +-1,8 °F Weitere Spezifikationen Teleskopsonden Länge 210 ... 426 mm Teleskopsonden Durchmesser 12 mm Speicherplatz 10.000 Messpunkte Dateiformat CSV Schnittstelle Micro-USB Halterung 3/8 '''' Stativhalterung Display 2'''' LCD Display, 176 x 220 Pixel Messrate 1 Hz Spannungsversorgung (Akku) interner 1000 mAh Akku Spannungsversorgung (extern) 5 V DC, 1 A Betriebsbedingungen 0 ... 50 °C (32 ... 122 °F), Lagerbedingungen -10 ... 60 °C (14 ... 140 °F), Abmessungen (ohne Teleskopsonde) 145 x 50 x 35 mm Gewicht 156 g Lieferumfang: 1 x Hitzdrahtanemometer PCE-423N 1 x Micro-USB Kabel 1 x ...

Das Hitzedraht-Anemometer hat einen Messbereich von bis 0 ... 30 m/s. Neben der Geschwindigkeit kann das Hitzedraht-Anemometer den Volumenstrom und die Temperatur präzise messen. Die kompakte Bauweise der Sensorik, in Kombination mit der ausziehbaren Teleskopsonde, ermöglichen Messungen auch an besonders schwer zugänglichen Stellen. Somit können mit dem Hitzedraht-Anemometer Strömungsmessungen in Kühlrippen oder auch Zu- und Abluftleitungen durchgeführt werden. Mit dem Speicher bei dem Hitzedraht-Anemometer können bis zu 10.000 Messpunkte aufgezeichnet werden. Die gespeicherten Daten können direkt auf dem Hitzedraht-Anemometer nach einer Messung eingesehen werden. Eine Übertragung der Messdaten vom Hitzedraht-Anemometer auf einen beliebigen Computer wird über die Micro-USB Schnittstelle ermöglicht. Die gespeicherten Daten werden im CSV Format angezeigt und können somit beliebig analysiert und weiterbearbeitet werden.Der verbaute 1000 mAh Akku bei dem Hitzedraht-Anemometer ermöglich eine mobile Anwendung. Geladen wird der Akku vom Hitzedraht-Anemometer über die Micro-USB Schnittstelle. Somit kann das Durchflussmessgerät an jeder beliebigen 5 V USB Schnittstelle geladen werden. In Verbindung mit einem Stativ kann das Hitzedraht-Anemometer optimal positioniert werden. Dafür befindet sich auf der Rückseite vom Hitzedraht-Anemometer eine 3/8“ ...

Thermisches Anemometer PCE-423N Thermisches Anemometer mit Datenspeicher / Messbereich 0 ... 30 m/s / Mikro-USB Schnittstelle / 3/8` Stativhalterung / CSV Dateiformat / wiederaufladbarer Akku /
optional mit Kalibrierung / Teleskopsonde bis zu 426 mm ausziehbar Das thermische Anemometer hat einen Messbereich von bis 0 30 m/s. Neben der Geschwindigkeit kann das thermische Anemometer den Volumenstrom und die Temperatur präzise messen. Die kompakte Bauweise der Sensorik, in Kombination mit der ausziehbaren Teleskopsonde, ermöglichen Messungen auch an besonders schwer zugänglichen Stellen. Somit können mit dem thermische Anemometer Strömungsmessungen in Kühlrippen oder auch Zu- und Abluftleitungen durchgeführt werden. Geschwindigkeit Messbereich 0,00 ... 30,00 m/s 0,0 ... 5905,5 ft/min
Auflösung 0,01 m/s 0,1 ft/min
Genauigkeit* ±0,10 m/s oder ±5 % v. Mw. bei 0 ... 5 m/s ±0,30 m/s oder ±5 % v. Mw. bei 5 ... 30 m/s ±19,6 ft/min oder ±5 % v. Mw. bei 0 ... 984,2 ft/min ±59,0 ft/min oder ±5 % v. Mw. bei 984,2 ... 5905,5 ft/min
*der größere Wert gilt Volumenstrom Messbereich 0,0 ... 339120,0 m3/h 0,0 ... 99598,0 CFM
Auflösung 0,1 m3/h 0,1 CFM Temperatur Messbereich 0 ... 50 °C 32 ... 122 °F
Auflösung 0,1 °C 0,1 °F
Genauigkeit ±1 °C ±1,8 °F Weitere Spezifikationen Teleskopsonden Länge 210 ... 426 mm
Teleskopsonden Durchmesser 12 mm
Speicherplatz 10.000 Messpunkte
Dateiformat CSV
Schnittstelle Micro-USB
Halterung 3/8` Stativhalterung
Display 2` LCD Display, 176 x 220 Pixel
Messrate 1 Hz
Spannungsversorgung (Akku) interner 1000 mAh Akku
Spannungsversorgung (extern) 5 V DC, 1 A
Betriebsbedingungen 0 ... 50 °C (32 ... 122 ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten