Cooper consumer health Calcium-dura Vit D3 Brause 600mg/400 internationale Einheiten

Anwendungsgebiet von Calcium-dura Vit D3 Brause 600mg/400 internationale EinheitenDieses Arzneimittel enthält die beiden Wirkstoffe Calcium und Vitamin D3. Calcium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen und Vitamin D3 verbessert die Aufnahme des Calciums ...

Preisspanne: 14,38€ - 21,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
14,38 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,60 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,66 €* Versand: 4,70 € Gesamtpreis: 20,36 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,68 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 19,58 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,17 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 20,16 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,88 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 20,87 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,89 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 21,88 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,90 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 20,89 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,59 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 22,58 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,64 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 23,14 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,95 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 22,90 €*
Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,99 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 23,94 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,02 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 23,92 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Calcium-dura Vit D3 Brause 600mg/400 internationale EinheitenDieses Arzneimittel enthält die beiden Wirkstoffe Calcium und Vitamin D3. Calcium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen und Vitamin D3 verbessert die Aufnahme des Calciums aus dem Darm und den Einbau in die Knochen.Es wird angewendet bei:Ausgleich kombinierter Vitamin-D- und Calciummangelzustände bei älteren Patienten.als Zusatz zu einer Osteoporosebehandlung bei der die Vitamin-D- und Calciumspiegel zu niedrig sind oder ein hohes Risiko dafür besteht. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1500 mg Calcium carbonat600 mg Calcium Ion0.01 mg Colecalciferol400 IE Colecalciferolalpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)DL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Sojabohnenöl, part. hydriert Hilfstoff (+)52 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)2.3 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf NICHT eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Calciumcarbonat oder Vitamin D sindbei zu hohen Calciumkonzentrationen im Blut (Hypercalcämie) und/oder vermehrter Calciumausscheidung im Harn (Hypercalcurie) wenn bei Ihnen Voraussetzungen bestehen, die zu einer Hypercalcämie und/oder Hypercalcurie führen [z. B. Überfunktion der Nebenschilddrüsen, eine Erkrankung des Knochenmarks (Myelom), ein bösartiger Knochentumor (Knochenmetastasen)]wenn Sie von einem Nierenversagen betroffen sindwenn Sie an Nierensteinen (Nephrolithiasis) oder Kalkablagerungen in den Nieren (Nephrocalcinose) leidenwenn Sie an einer Vitamin-D-Überdosierung (Hypervitaminose D) leiden DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. ...

Anwendungsgebiet von Calcium-dura Vit D3 Brause 600mg/400 internationale EinheitenDieses Arzneimittel enthält die beiden Wirkstoffe Calcium und Vitamin D3. Calcium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen und Vitamin D3 verbessert die Aufnahme des Calciums aus dem Darm und den Einbau in die Knochen.Es wird angewendet bei:Ausgleich kombinierter Vitamin-D- und Calciummangelzustände bei älteren Patienten.als Zusatz zu einer Osteoporosebehandlung bei der die Vitamin-D- und Calciumspiegel zu niedrig sind oder ein hohes Risiko dafür besteht. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1500 mg Calcium carbonat600 mg Calcium Ion0.01 mg Colecalciferol400 IE Colecalciferolalpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)DL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Sojabohnenöl, part. hydriert Hilfstoff (+)52 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)2.3 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf NICHT eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Calciumcarbonat oder Vitamin D sindbei zu hohen Calciumkonzentrationen im Blut (Hypercalcämie) und/oder vermehrter Calciumausscheidung im Harn (Hypercalcurie) wenn bei Ihnen Voraussetzungen bestehen, die zu einer Hypercalcämie und/oder Hypercalcurie führen [z. B. Überfunktion der Nebenschilddrüsen, eine Erkrankung des Knochenmarks (Myelom), ein bösartiger Knochentumor (Knochenmetastasen)]wenn Sie von einem Nierenversagen betroffen sindwenn Sie an Nierensteinen (Nephrolithiasis) oder Kalkablagerungen in den Nieren (Nephrocalcinose) leidenwenn Sie an einer Vitamin-D-Überdosierung (Hypervitaminose D) leiden DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. ...
Anwendungsgebiet von Calcium-dura Vit D3 Brause 600mg/400 internationale EinheitenDieses Arzneimittel enthält die beiden Wirkstoffe Calcium und Vitamin D3. Calcium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen und Vitamin D3 verbessert die Aufnahme des Calciums aus dem Darm und den Einbau in die Knochen.Es wird angewendet bei:Ausgleich kombinierter Vitamin-D- und Calciummangelzustände bei älteren Patienten.als Zusatz zu einer Osteoporosebehandlung bei der die Vitamin-D- und Calciumspiegel zu niedrig sind oder ein hohes Risiko dafür besteht. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1500 mg Calcium carbonat600 mg Calcium Ion0.01 mg Colecalciferol400 IE Colecalciferolalpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)DL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Sojabohnenöl, part. hydriert Hilfstoff (+)52 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)2.3 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf NICHT eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Calciumcarbonat oder Vitamin D sindbei zu hohen Calciumkonzentrationen im Blut (Hypercalcämie) und/oder vermehrter Calciumausscheidung im Harn (Hypercalcurie) wenn bei Ihnen Voraussetzungen bestehen, die zu einer Hypercalcämie und/oder Hypercalcurie führen [z. B. Überfunktion der Nebenschilddrüsen, eine Erkrankung des Knochenmarks (Myelom), ein bösartiger Knochentumor (Knochenmetastasen)]wenn Sie von einem Nierenversagen betroffen sindwenn Sie an Nierensteinen (Nephrolithiasis) oder Kalkablagerungen in den Nieren (Nephrocalcinose) leidenwenn Sie an einer Vitamin-D-Überdosierung (Hypervitaminose D) leiden DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Calcium-dura Vit D3 Brause 600 mg/400 I.E., Brausetabletten. Anwendungsgebiete: bei nachgewiesenem Calcium- und Vitamin-D3-Mangel sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Calcium-dura Vit D3 Brause 600 mg/400 I.E., Brausetabletten 600 mg Calcium und 400 I E. Vitamin D3 Für Erwachsene Wirkstoffe: Calciumcarbonat, Colecalciferol (Vitamin D3) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich durch die Therapie nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST CALCIUM–DURA VIT D3 BRAUSE 600 MG/400 I.E. UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON CALCIUM–DURA VIT D3 BRAUSE 600 MG/400 I.E. BEACHTEN? WIE IST CALCIUM–DURA VIT D3 BRAUSE 600 MG/400 I.E. EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST CALCIUM–DURA VIT D3 BRAUSE 600 MG/400 I.E. AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST CALCIUM-DURA VIT D3 BRAUSE 600 MG/400 I.E. UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Calcium-dura Vit D3 Brause 600 mg/400 I.E. ist eine Vitamin-Mineralstoff-Kombination. Calcium-dura Vit D3 Brause 600 mg/400 I.E. wird angewendet: Bei nachgewiesenem Calcium- und Vitamin D3-Mangel sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON CALCIUM-DURA VIT D3 BRAUSE 600 MG/400 I.E. BEACHTEN? Calcium-dura Vit D3 Brause 600 mg/400 I.E. darf nicht eingenommen werden: wenn Sie allergisch gegen Calciumcarbonat, Colecalciferol (Vitamin D3), Soja, Erdnuss oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, bei erhöhtem Calciumgehalt des Blutes (Hypercalcämie), bei vermehrter Calciumausscheidung im Harn (Hypercalciurie), bei calciumhaltigen Nierensteinen, Gewebsverkalkungen der Niere (Nephrocalcinose), bei eingeschränkter Nierenfunktion (Niereninsuffizienz), bei Überfunktion der Nebenschilddrüse, der meist ein Nebenschilddrüsenadenom mit erhöhter Parathormonausschüttung zugrunde liegt (primärer Hyperparathyreoidismus), bei Vitamin D–Überdosierung, bei multiplem Knochenmarkstumor (Myelom), bei Tochtergeschwülsten im Knochen (Knochenmetastasen), bei Ruhigstellung von Gliedmaßen (Immobilisationsosteoporose), bei bestimmten Lungenerkrankungen (Sarkoidose, Morbus Boeck). Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Während einer Langzeitbehandlung sollten die Calciumspiegel im Serum und im Harn überwacht und die Nierenfunktion durch Messungen des Serumkreatinins überprüft werden. Diese Überprüfung ist besonders wichtig bei älteren Patienten und bei gleichzeitiger Behandlung mit Herzglykosiden und Diuretika. Dies gilt auch für Patienten mit einer ausgeprägten Neigung zur Steinbildung. Gegebenenfalls kann Ihr Arzt, abhängig von den gemessenen Werten, die Dosierung reduzieren oder die Behandlung unterbrechen. Sie dürfen Calcium-dura Vit D3 Brause 600 mg/400 I.E. erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen bei erniedrigter Phosphatkonzentration im Blut (Hypophosphatämie). Eine zusätzliche Einnahme von Calcium und Vitamin D darf nur unter ärztlicher Kontrolle, einschließlich wöchentlicher Überprüfung des Serum- und Urincalciumspiegels erfolgen. Bei Patienten, die unter einer gestörten Nierenfunktion leiden, ist Calcium-dura Vit D3 Brause 600 mg/400 I.E. mit Vorsicht anzuwenden. Bei diesen Patienten sollte der Serum-und Urincalciumspiegel kontrolliert werden. Das Risiko einer Verkalkung der Weichteile muss berücksichtigt werden. Von Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung wird Vitamin D in Form von Colecalciferol nicht verwertet. Daher sollten diese Patienten andere Vitamin-D-Präparate erhalten. Fragen Sie Ihren Arzt auch um Rat, wenn in Ihrer Familie calciumhaltige Nierensteine vorgekommen sind. Einnahme von Calcium-dura Vit D3 Brause 600 mg/400 I.E. zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere ...
Anwendungsgebiet von Calcium-dura Vit D3 Brause 600mg/400 internationale EinheitenDieses Arzneimittel enthält die beiden Wirkstoffe Calcium und Vitamin D3. Calcium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen und Vitamin D3 verbessert die Aufnahme des Calciums aus dem Darm und den Einbau in die Knochen.Es wird angewendet bei:Ausgleich kombinierter Vitamin-D- und Calciummangelzustände bei älteren Patienten.als Zusatz zu einer Osteoporosebehandlung bei der die Vitamin-D- und Calciumspiegel zu niedrig sind oder ein hohes Risiko dafür besteht. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1500 mg Calcium carbonat600 mg Calcium Ion0.01 mg Colecalciferol400 IE Colecalciferolalpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)DL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Sojabohnenöl, part. hydriert Hilfstoff (+)52 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)2.3 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf NICHT eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Calciumcarbonat oder Vitamin D sindbei zu hohen Calciumkonzentrationen im Blut (Hypercalcämie) und/oder vermehrter Calciumausscheidung im Harn (Hypercalcurie) wenn bei Ihnen Voraussetzungen bestehen, die zu einer Hypercalcämie und/oder Hypercalcurie führen [z. B. Überfunktion der Nebenschilddrüsen, eine Erkrankung des Knochenmarks (Myelom), ein bösartiger Knochentumor (Knochenmetastasen)]wenn Sie von einem Nierenversagen betroffen sindwenn Sie an Nierensteinen (Nephrolithiasis) oder Kalkablagerungen in den Nieren (Nephrocalcinose) leidenwenn Sie an einer Vitamin-D-Überdosierung (Hypervitaminose D) leiden DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. ...
Anwendungsgebiet von Calcium-dura Vit D3 Brause 600mg/400 internationale EinheitenDieses Arzneimittel enthält die beiden Wirkstoffe Calcium und Vitamin D3. Calcium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen und Vitamin D3 verbessert die Aufnahme des Calciums aus dem Darm und den Einbau in die Knochen.Es wird angewendet bei:Ausgleich kombinierter Vitamin-D- und Calciummangelzustände bei älteren Patienten.als Zusatz zu einer Osteoporosebehandlung bei der die Vitamin-D- und Calciumspiegel zu niedrig sind oder ein hohes Risiko dafür besteht. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1500 mg Calcium carbonat600 mg Calcium Ion0.01 mg Colecalciferol400 IE Colecalciferolalpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)DL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Sojabohnenöl, part. hydriert Hilfstoff (+)52 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)2.3 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf NICHT eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Calciumcarbonat oder Vitamin D sindbei zu hohen Calciumkonzentrationen im Blut (Hypercalcämie) und/oder vermehrter Calciumausscheidung im Harn (Hypercalcurie) wenn bei Ihnen Voraussetzungen bestehen, die zu einer Hypercalcämie und/oder Hypercalcurie führen [z. B. Überfunktion der Nebenschilddrüsen, eine Erkrankung des Knochenmarks (Myelom), ein bösartiger Knochentumor (Knochenmetastasen)]wenn Sie von einem Nierenversagen betroffen sindwenn Sie an Nierensteinen (Nephrolithiasis) oder Kalkablagerungen in den Nieren (Nephrocalcinose) leidenwenn Sie an einer Vitamin-D-Überdosierung (Hypervitaminose D) leiden DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. ...
Anwendungsgebiet von Calcium-dura Vit D3 Brause 600mg/400 internationale EinheitenDieses Arzneimittel enthält die beiden Wirkstoffe Calcium und Vitamin D3. Calcium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen und Vitamin D3 verbessert die Aufnahme des Calciums aus dem Darm und den Einbau in die Knochen.Es wird angewendet bei:Ausgleich kombinierter Vitamin-D- und Calciummangelzustände bei älteren Patienten.als Zusatz zu einer Osteoporosebehandlung bei der die Vitamin-D- und Calciumspiegel zu niedrig sind oder ein hohes Risiko dafür besteht. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1500 mg Calcium carbonat600 mg Calcium Ion0.01 mg Colecalciferol400 IE Colecalciferolalpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)DL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Sojabohnenöl, part. hydriert Hilfstoff (+)52 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)2.3 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf NICHT eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Calciumcarbonat oder Vitamin D sindbei zu hohen Calciumkonzentrationen im Blut (Hypercalcämie) und/oder vermehrter Calciumausscheidung im Harn (Hypercalcurie) wenn bei Ihnen Voraussetzungen bestehen, die zu einer Hypercalcämie und/oder Hypercalcurie führen [z. B. Überfunktion der Nebenschilddrüsen, eine Erkrankung des Knochenmarks (Myelom), ein bösartiger Knochentumor (Knochenmetastasen)]wenn Sie von einem Nierenversagen betroffen sindwenn Sie an Nierensteinen (Nephrolithiasis) oder Kalkablagerungen in den Nieren (Nephrocalcinose) leidenwenn Sie an einer Vitamin-D-Überdosierung (Hypervitaminose D) leiden DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. ...
Anwendungsgebiet von Calcium-dura Vit D3 Brause 600mg/400 internationale EinheitenDieses Arzneimittel enthält die beiden Wirkstoffe Calcium und Vitamin D3. Calcium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen und Vitamin D3 verbessert die Aufnahme des Calciums aus dem Darm und den Einbau in die Knochen.Es wird angewendet bei:Ausgleich kombinierter Vitamin-D- und Calciummangelzustände bei älteren Patienten.als Zusatz zu einer Osteoporosebehandlung bei der die Vitamin-D- und Calciumspiegel zu niedrig sind oder ein hohes Risiko dafür besteht. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1500 mg Calcium carbonat600 mg Calcium Ion0.01 mg Colecalciferol400 IE Colecalciferolalpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)DL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Sojabohnenöl, part. hydriert Hilfstoff (+)52 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)2.3 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf NICHT eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Calciumcarbonat oder Vitamin D sindbei zu hohen Calciumkonzentrationen im Blut (Hypercalcämie) und/oder vermehrter Calciumausscheidung im Harn (Hypercalcurie) wenn bei Ihnen Voraussetzungen bestehen, die zu einer Hypercalcämie und/oder Hypercalcurie führen [z. B. Überfunktion der Nebenschilddrüsen, eine Erkrankung des Knochenmarks (Myelom), ein bösartiger Knochentumor (Knochenmetastasen)]wenn Sie von einem Nierenversagen betroffen sindwenn Sie an Nierensteinen (Nephrolithiasis) oder Kalkablagerungen in den Nieren (Nephrocalcinose) leidenwenn Sie an einer Vitamin-D-Überdosierung (Hypervitaminose D) leiden DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. ...
Anwendungsgebiet von Calcium-dura Vit D3 Brause 600mg/400 internationale EinheitenDieses Arzneimittel enthält die beiden Wirkstoffe Calcium und Vitamin D3. Calcium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen und Vitamin D3 verbessert die Aufnahme des Calciums aus dem Darm und den Einbau in die Knochen.Es wird angewendet bei:Ausgleich kombinierter Vitamin-D- und Calciummangelzustände bei älteren Patienten.als Zusatz zu einer Osteoporosebehandlung bei der die Vitamin-D- und Calciumspiegel zu niedrig sind oder ein hohes Risiko dafür besteht. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1500 mg Calcium carbonat600 mg Calcium Ion0.01 mg Colecalciferol400 IE Colecalciferolalpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)DL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Natrium carbonat Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Sojabohnenöl, part. hydriert Hilfstoff (+)52 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)2.3 mmol Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf NICHT eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Calciumcarbonat oder Vitamin D sindbei zu hohen Calciumkonzentrationen im Blut (Hypercalcämie) und/oder vermehrter Calciumausscheidung im Harn (Hypercalcurie) wenn bei Ihnen Voraussetzungen bestehen, die zu einer Hypercalcämie und/oder Hypercalcurie führen [z. B. Überfunktion der Nebenschilddrüsen, eine Erkrankung des Knochenmarks (Myelom), ein bösartiger Knochentumor (Knochenmetastasen)]wenn Sie von einem Nierenversagen betroffen sindwenn Sie an Nierensteinen (Nephrolithiasis) oder Kalkablagerungen in den Nieren (Nephrocalcinose) leidenwenn Sie an einer Vitamin-D-Überdosierung (Hypervitaminose D) leiden DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. ...
CALCIUM DURA Vit D3 Brause 600 mg/400 I.E. 50 St. von Cooper Consumer Health Deutschland GmbH (PZN 09911625) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Wirkstoffe: Calciumcarbonat und Colecalciferol (Vitamin D)Anwendungsgebiete:Bei nachgewiesenem Calcium- und Vitamin-D3-Mangel sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose.Warnhinweis: Enthält Sucrose, Sorbitol, partiell hydriertes Sojaöl und Natriumverbindungen. Anwendung & IndikationNachgewiesener Calcium- und Vitamin D3-Mangel Unterstützende Behandlung der Osteoporose AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu einer Hypervitaminose, Hyperkalzämie mit Muskelschwäche sowie zu gesteigertem Durstgefühl, krankhaft erhöhte Urinausscheidung, Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in VerbindungGenerell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachsene1 Brausetablette2-mal täglichmorgens und abends Das Arzneimittel darf von Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen nicht angewendet werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette WirkstoffCalciumcarbonat1500 mgHilfsstoffGelatine+HilfsstoffNatriumhydrogencarbonat+HilfsstoffNatriumcarbonat+HilfsstoffCitronensäure+HilfsstoffDL-Äpfelsäure+HilfsstoffNatrium cyclamat+HilfsstoffMaltodextrin+HilfsstoffSaccharin natrium+entsprichtNatrium-Ioninsgesamt 52,11 mgHilfsstoffZitronen-Aroma, sorbitolhaltig+entsprichtCalcium-Ion600,65 mgentsprichtSorbitol0,6 mgHilfsstoffMagnesium stearat (pflanzlich)+WirkstoffColecalciferol-Trockenkonzentrat+entsprichtColecalciferol0,01 mgentsprichtColecalciferol400 Internationale EinheitenHilfsstoffDL-?-Tocopherol+HilfsstoffSojaöl, partiell hydriert+HilfsstoffStärke[hydrogen-2-(oct-1-en-1-yl)butandioat]-Natriumsalz aus Mais+HilfsstoffSaccharose0,77 mgAufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!Diese Angabe gilt nur für die aufgelöste Brausetablette.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die WirkstoffeErhöhte Kalziumausscheidung im UrinErhöhte KalziumwerteMyelomKnochenmetastasenNebenschilddrüsenerkrankungenNierenkalksteineKalkablagerungen in der NiereStark eingeschränkte NierenfunktionNierenversagenVitamin-D-ÜberdosierungRuhigstellen des Körpers zu BehandlungszweckenSarkoidose (Boeck Krankheit)Welche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Erhöhte KalziumwerteErhöhte Kalziumausscheidung im UrinVerstopfungBlähungenBauchschmerzenÜbelkeitDurchfallNesselsuchtJuckreizHautausschlagVerschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut zur alkalischen Seite (Alkalose)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Calciumionen haben entscheidende Bedeutung bei der Aktivierung biologischer Systeme. Ein Mangel an Calcium im Blut erhöht, ein Überschuss dagegen vermindert die neuromuskuläre Erregbarkeit. Orale Calciumzufuhr fördert die Remineralisation des Skeletts bei Calciummangel.Colecalciferol ist physiologisches Vitamin D3, das in der Niere und Leber zu Calcitriol, der wirksamen Substanz des Vitamin D3 umgewandelt wird. Calcitriol ist zuständig für die Aufnahme des durch die Nahrung zugeführten Calcium und Phosphat aus dem Darm. Ebenso sind die Verwertung des Calciums und seine Wiederaufnahme aus der Niere Vitamin-D-abhängig. Die Substanz fördert die Mineralisation der Knochen und hemmt somit deren ...
Wirkstoffe: Calciumcarbonat und Colecalciferol (Vitamin D)Anwendungsgebiete:Bei nachgewiesenem Calcium- und Vitamin-D3-Mangel sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose.Warnhinweis: Enthält Sucrose, Sorbitol, partiell hydriertes Sojaöl und Natriumverbindungen. Anwendung & IndikationNachgewiesener Calcium- und Vitamin D3-Mangel Unterstützende Behandlung der Osteoporose AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu einer Hypervitaminose, Hyperkalzämie mit Muskelschwäche sowie zu gesteigertem Durstgefühl, krankhaft erhöhte Urinausscheidung, Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in VerbindungGenerell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachsene1 Brausetablette2-mal täglichmorgens und abends Das Arzneimittel darf von Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen nicht angewendet werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette WirkstoffCalciumcarbonat1500 mgHilfsstoffGelatine+HilfsstoffNatriumhydrogencarbonat+HilfsstoffNatriumcarbonat+HilfsstoffCitronensäure+HilfsstoffDL-Äpfelsäure+HilfsstoffNatrium cyclamat+HilfsstoffMaltodextrin+HilfsstoffSaccharin natrium+entsprichtNatrium-Ioninsgesamt 52,11 mgHilfsstoffZitronen-Aroma, sorbitolhaltig+entsprichtCalcium-Ion600,65 mgentsprichtSorbitol0,6 mgHilfsstoffMagnesium stearat (pflanzlich)+WirkstoffColecalciferol-Trockenkonzentrat+entsprichtColecalciferol0,01 mgentsprichtColecalciferol400 Internationale EinheitenHilfsstoffDL-?-Tocopherol+HilfsstoffSojaöl, partiell hydriert+HilfsstoffStärke[hydrogen-2-(oct-1-en-1-yl)butandioat]-Natriumsalz aus Mais+HilfsstoffSaccharose0,77 mgAufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!Diese Angabe gilt nur für die aufgelöste Brausetablette.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die WirkstoffeErhöhte Kalziumausscheidung im UrinErhöhte KalziumwerteMyelomKnochenmetastasenNebenschilddrüsenerkrankungenNierenkalksteineKalkablagerungen in der NiereStark eingeschränkte NierenfunktionNierenversagenVitamin-D-ÜberdosierungRuhigstellen des Körpers zu BehandlungszweckenSarkoidose (Boeck Krankheit)Welche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Erhöhte KalziumwerteErhöhte Kalziumausscheidung im UrinVerstopfungBlähungenBauchschmerzenÜbelkeitDurchfallNesselsuchtJuckreizHautausschlagVerschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut zur alkalischen Seite (Alkalose)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Calciumionen haben entscheidende Bedeutung bei der Aktivierung biologischer Systeme. Ein Mangel an Calcium im Blut erhöht, ein Überschuss dagegen vermindert die neuromuskuläre Erregbarkeit. Orale Calciumzufuhr fördert die Remineralisation des Skeletts bei Calciummangel.Colecalciferol ist physiologisches Vitamin D3, das in der Niere und Leber zu Calcitriol, der wirksamen Substanz des Vitamin D3 umgewandelt wird. Calcitriol ist zuständig für die Aufnahme des durch die Nahrung zugeführten Calcium und Phosphat aus dem Darm. Ebenso sind die Verwertung des Calciums und seine Wiederaufnahme aus der Niere Vitamin-D-abhängig. Die Substanz fördert die Mineralisation der Knochen und hemmt somit deren ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.