Gossen Metrawatt M520T

Universeller, handlicher und robuster Tester für alle Prüfungen der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen in elektrischen Anlagen, wie sie in der IEC 60364-6 (DIN VDE 0100-600) und anderen länderspezifischen Normen gefordert sowie in den einzelnen Abschnitten ...

  • Marke: Gossen
  • EAN: 4012932125993
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 1.604,70€ - 1.604,70€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
1.604,70 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 1.610,65 €*
Lieferbar: ab Lager
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Universeller, handlicher und robuster Tester für alle Prüfungen der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen in elektrischen Anlagen, wie sie in der IEC 60364-6 (DIN VDE 0100-600) und anderen länderspezifischen Normen gefordert sowie in den einzelnen Abschnitten der DIN EN 61557 (VDE 0413) definiert sind. Aufgrund seines intelligenten, ergonomischen Designs, der intuitiven Bedienung und seines ausgereiften technischen Konzepts orientiert sich der PROFITEST INTRO konsequent an den alltäglichen Aufgabenstellungen und macht ihn zum idealen Begleiter für jeden Elektrotechniker. Der Tester ermöglicht Prüfungen nach folgenden internationalen Normen: IEC 60364, DIN VDE 0100, DIN VDE 0105, DIN EN 61557, CEI 64-8, ÖVE/ÖNORM 8001-6, NIV/NIN, CSN 33 2000-6, NEN 1010-6, GOST R 50571.16-99, IEC 61010 Intuitive Bedienung Messfunktionen direkt über Drehschalter anwählbar Hintergrundbeleuchtung Hilfefunktion mit Anschlussbildern Internationale Bedienerführung in 12 Sprachen Universelles Anschlusssystem mit länderspez. Messadaptern für Steckdosen Messkategorie CAT III 600 V / CAT IV 300 V Werkskalibrierschein im Lieferumfang Messung von RLO, ZL-PE, ZL-N, RISO, RE, ?U, Drehfeld, Spannung OFFSET-Management Für die Messungen von ZL-PE, ZL-N, RE und ?U( ZL-N) können die ohmschen Offsetwerte RL-PE, RN-PE und RL-N ermittelt und von den Messwerten subtrahiert werden. PE-Erkennung über Fingerkontakt Messung der Berührungsspannung über Fingerkontakt. Das Prüfgerät erkennt, ob beim Start einer Messung am PE Anschluss eine berührgefährliche Spannung gegen Erde anliegt, wenn die Taste ON/START mit dem Finger berührt wird. Niederohmmessung für Schutz- und Potenzialausgleichsleiter mit automatischer Polaritätsumkehr PRO-JUMPER zur einfachen Messleitungskompensation Hochgenaue Messung der Netzinnen- und Fehlerschleifenimpedanz ohne RCD-Auslösung Isolationsmessung mit ansteigender Rampe Varistoransprechtest an ansteigender Rampe und variablen Prüfstrom Messung des Erdungswiderstandes (Schleife) Spannungsfallmessung Spannungsmessung, Drehfeldrichtung, Frequenzmessung eine Weitbereichsmesseinrichtung ermöglicht den Einsatz des Prüfgeräts für alle Wechselstrom- und Drehstromnetze mit Spannungen von 65 bis 500 V und Frequenzen von 15,4 bis 420 Hz Prüfen von Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCD-Schutzschaltern) Typ A, AC, F, B, B+, EV, MI, G/R, SRCDs, PRCDs Messen der Berührungsspannung ohne Auslösung des Schalters. Hierbei wird die auf Nennfehlerstrom bezogene Berührungsspannung mit 1/3 des Nennfehlerstromes gemessen. RCD-Prüfung mit kontinuierlich ansteigender Rampe, Auslösezeit, Auslösestrom Prüfen von RCD-Schutzschaltern mit: 1⁄2×, 1×, 2×, 5× IAN Prüfen von RCD-Schutzschaltern für pulsierende Gleichfehlerströme - die Prüfung erfolgt mit positiver oder negativer Halbwelle Kommunikation und Software ETC-Software (Electrical Testing Center) u.a. zur Erstellung von Baumstrukturen und Dokumentation laut ZVEH individueller Messwertspeicher für ca. 50.000 Objekte/ Messwerte bidirektionaler Datenaustausch per USB, DDS-CAD, epINSTROM Anschluss von RFID- oder Barcodescanner Lieferumfang: Profitest Intro, Umhängegurt, Batteriepack, KS-Profitest Intro, Werkskalibrierschein, Anleitung, ...

Universeller, handlicher und robuster Tester für alle Prüfungen der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen in elektrischen Anlagen, wie sie in der IEC 60364-6 (DIN VDE 0100-600) und anderen länderspezifischen Normen gefordert sowie in den einzelnen Abschnitten der DIN EN 61557 (VDE 0413) definiert sind. Aufgrund seines intelligenten, ergonomischen Designs, der intuitiven Bedienung und seines ausgereiften technischen Konzepts orientiert sich der PROFITEST INTRO konsequent an den alltäglichen Aufgabenstellungen und macht ihn zum idealen Begleiter für jeden Elektrotechniker. Der Tester ermöglicht Prüfungen nach folgenden internationalen Normen: IEC 60364, DIN VDE 0100, DIN VDE 0105, DIN EN 61557, CEI 64-8, ÖVE/ÖNORM 8001-6, NIV/NIN, CSN 33 2000-6, NEN 1010-6, GOST R 50571.16-99, IEC 61010 Intuitive Bedienung Messfunktionen direkt über Drehschalter anwählbar Hintergrundbeleuchtung Hilfefunktion mit Anschlussbildern Internationale Bedienerführung in 12 Sprachen Universelles Anschlusssystem mit länderspez. Messadaptern für Steckdosen Messkategorie CAT III 600 V / CAT IV 300 V Werkskalibrierschein im Lieferumfang Messung von RLO, ZL-PE, ZL-N, RISO, RE, ?U, Drehfeld, Spannung OFFSET-Management Für die Messungen von ZL-PE, ZL-N, RE und ?U( ZL-N) können die ohmschen Offsetwerte RL-PE, RN-PE und RL-N ermittelt und von den Messwerten subtrahiert werden. PE-Erkennung über Fingerkontakt Messung der Berührungsspannung über Fingerkontakt. Das Prüfgerät erkennt, ob beim Start einer Messung am PE Anschluss eine berührgefährliche Spannung gegen Erde anliegt, wenn die Taste ON/START mit dem Finger berührt wird. Niederohmmessung für Schutz- und Potenzialausgleichsleiter mit automatischer Polaritätsumkehr PRO-JUMPER zur einfachen Messleitungskompensation Hochgenaue Messung der Netzinnen- und Fehlerschleifenimpedanz ohne RCD-Auslösung Isolationsmessung mit ansteigender Rampe Varistoransprechtest an ansteigender Rampe und variablen Prüfstrom Messung des Erdungswiderstandes (Schleife) Spannungsfallmessung Spannungsmessung, Drehfeldrichtung, Frequenzmessung eine Weitbereichsmesseinrichtung ermöglicht den Einsatz des Prüfgeräts für alle Wechselstrom- und Drehstromnetze mit Spannungen von 65 bis 500 V und Frequenzen von 15,4 bis 420 Hz Prüfen von Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCD-Schutzschaltern) Typ A, AC, F, B, B+, EV, MI, G/R, SRCDs, PRCDs Messen der Berührungsspannung ohne Auslösung des Schalters. Hierbei wird die auf Nennfehlerstrom bezogene Berührungsspannung mit 1/3 des Nennfehlerstromes gemessen. RCD-Prüfung mit kontinuierlich ansteigender Rampe, Auslösezeit, Auslösestrom Prüfen von RCD-Schutzschaltern mit: 1⁄2×, 1×, 2×, 5× IAN Prüfen von RCD-Schutzschaltern für pulsierende Gleichfehlerströme - die Prüfung erfolgt mit positiver oder negativer Halbwelle Kommunikation und Software ETC-Software (Electrical Testing Center) u.a. zur Erstellung von Baumstrukturen und Dokumentation laut ZVEH individueller Messwertspeicher für ca. 50.000 Objekte/ Messwerte bidirektionaler Datenaustausch per USB, DDS-CAD, epINSTROM Anschluss von RFID- oder Barcodescanner Lieferumfang: Profitest Intro, Umhängegurt, Batteriepack, KS-Profitest Intro, Werkskalibrierschein, Anleitung, ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.