KOHLPHARMA GMBH ICHTHOLAN 50% Salbe

Wirkstoff: Ammoniumbituminosulfonat Anwendungsgebiete:Salbe zur Reifung von Furunkeln und abszedierenden Prozessen. Enthält Wollwachs und Butylhydroxytoluol Anwendung & IndikationFurunkel zur Reifung Oberflächliche Eiteransammlung (Abszess) der Haut ...

Preisspanne: 16,19€ - 23,38€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
16,19 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,04 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 25,54 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,29 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
23,38 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 27,13 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Wirkstoff: Ammoniumbituminosulfonat Anwendungsgebiete:Salbe zur Reifung von Furunkeln und abszedierenden Prozessen. Enthält Wollwachs und Butylhydroxytoluol Anwendung & IndikationFurunkel zur Reifung Oberflächliche Eiteransammlung (Abszess) der Haut zur Reifung Gelenkabnutzung im Knie (Gonarthrose) zur unterstützenden Behandlung Prellung zur unterstützenden Behandlung Verstauchung zur unterstützenden Behandlung AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel dick auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Die mit dem Arzneimittel behandelte(n) Stelle(n) sollten mit einem Verband bedeckt werden. Lassen Sie sich zur Anwendung als Dauerverband bei Erkrankungen des Bewegungsapparates von Ihrem Arzt beraten. Vor jedem Verbandwechsel sollten Sie die Salbenreste entfernen.Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei der Anwendung als Dauerverband sollte spätestens nach 3 Tagen ein Verbandwechsel erfolgen. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu Hautreizungen kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungZum Auftragen auf die Haut: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge1-mal täglichunabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Salbe HilfsstoffAmmoniumbituminosulfonat500 mgHilfsstoffVaselin, gelbes+HilfsstoffKohlenwasserstoffe, mikrokristallin (C40-C60)+HilfsstoffWollwachs170 mgHilfsstoffButylhydroxytoluolhöchstens 0,034 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 18 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Diese Angabe gilt nur für die Salbe in Dosen. Die Salbe in Tuben darf bis zum angegebenen Verfallsdatum verwendet werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten ...

ICHTHOLAN 50% Salbe 40 g von Kohlpharma GmbH (PZN 17845227) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Die Salbe ist ein Arzneimittel für die Haut mit dem Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Sie wirkt entzündungshemmend, antibakteriell, durchblutungssteigernd sowie schmerzlindernd. Die Salbe wird angewendet zur Reifung von Furunkeln und abszedierenden Prozessen, z. B. Hautabszessen, Nagelbett-, Haarbalg-, Schweißdrüsen-Entzündungen, Entzündungen durch Splitter und Dornen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Ichtholan 50% Salbe. Wirkstoff: Ammoniumbituminosulfonat (Ichthyol). Anwendungsgebiete: Zur Reifung von Furunkeln und abszedierenden Prozessen und zur unterstützenden Behandlung bei Gonarthrose sowie bei Prellung und Verstauchung. Warnhinweis: Enthält Wollwachs und Butylhydroxytoluol. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 09/2022 Zur Anwendung auf der Haut. Tragen Sie das Präparat messerrückendick auf die zu behandelnde Hautpartie auf und decken Sie diese mit einem Verband ab. Der Verband sollte täglich gewechselt werden. Bei jedem Verbandwechsel müssen die auf der Haut verbliebenen Salbenreste zuerst abgewaschen werden, bevor ein neuer Verband angelegt wird. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dauer der Anwendung Als Dauerverband ist ein Verbandwechsel nach 3 Tagen vorgesehen. Bei der Anwendung als Dauerverband soll der Arzt aufgesucht werden, da dies eine spezielle Verbandtechnik erfordert. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Bei Auftreten von starken Hautreizungen ist das Präparat abzusetzen. Befragen Sie einen Arzt zum weiteren Vorgehen. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechen Besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt die weitere Vorgehensweise, da der Behandlungserfolg gefährdet ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden wenn Sie allergisch gegen Ammoniumbituminosulfonat und/oder Natriumbituminosulfonat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Patienten auftreten müssen. Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen In seltenen Fällen kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen (Jucken, Brennen und/oder stärkere Rötung, Blasenbildung) der Haut kommen sowie zu allergischen Reaktionen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an einen Arzt. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden. Der gleichzeitige, zusätzliche Gebrauch von anderen Salben oder Cremes kann die Wirkung von dem Präparat beeinträchtigen. Ammoniumbituminosulfonat kann die Löslichkeit anderer Wirkstoffe erhöhen und somit deren Aufnahme in die Haut verstärken. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden. Bei eitrigen Hautentzündungen besteht die Möglichkeit einer Ausbreitung durch Schmierinfektion. Mit einer sorgfältigen Verbandtechnik, Sauberkeit, Reinigung und Desinfektion der umliegenden gesunden Haut, Anlegen eines gut deckenden, nicht rutschenden und nicht scheuernden Verbandes kann einer solchen Schmierinfektion vorgebeugt werden. Ein Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden. Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist baldmöglichst eine ärztliche Beratung erforderlich. Hinweis Bei der Behandlung mit der Salbe im Genital- und Analbereich kann es wegen der Hilfsstoffe bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.