Danfoss Devi 98300836 Dachrinnenheizung iceguard 18 (VE=4m)

Ein temperaturabhängiges Widerstandselement zwischen zwei parallel geführten Kupferleitern reguliert und begrenzt die Wärmeabgabe des Heizbandes. Dieses Einstellen der Leistung vollzieht sich unabhängig, an jeder Stelle des Heizbandes, entsprechend ...

  • Marke: Danfoss
  • EAN: 5703466202685
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 97,25€ - 134,76€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
97,25 €* Versand: 4,90 € Gesamtpreis: 102,15 €*
Lieferbar: 8 Tage
Daten vom 2025-10-15
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
130,03 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 136,02 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Daten vom 2025-10-15
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
134,76 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 140,75 €*
Lieferbar: 2 Tage0
Daten vom 2025-10-15
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Ein temperaturabhängiges Widerstandselement zwischen zwei parallel geführten Kupferleitern reguliert und begrenzt die Wärmeabgabe des Heizbandes. Dieses Einstellen der Leistung vollzieht sich unabhängig, an jeder Stelle des Heizbandes, entsprechend der dort herrschenden Umgebungstemperatur. Steigt die Umgebungstemperatur an, so reduziert sich die Heizleistung des Bandes. Durch diese Selbstlimitierung wird ein Überhitzen des Bandes verhindert, auch wenn es übereinander verlegt wird. Durch die parallele Stromzuführung kann das Heizband beliebig lang abgeschnitten werden. Das vereinfacht die Planung und Installation. Der Einbau eines Thermostaten wird empfohlen. Hinweis: Nicht für Bitumen oder Teerpappe geeignet! Spezifikationen: · Nennspannung : 220 / 240 V · Überstrom-Schutzsicherung : 16 A · Kapazitiver Ableitstrom : 30 mA/Km Heizband · Max. zulässige Umgebungstemperatur (eingeschaltet) : 65°C (ausgeschaltet) : 85°C · Minimale Verlegetemp. : -30°C · Kleinster Biegeradius : 25 mm · Abmessungen : 12 x 6 mm · Max. Schutzgeflechtwiderstand Cu-Geflecht : 18,2 Ω/Km · Zulassung : VDE 0254 · Fehlerstromschutzschalter : 30 mA ist erforderlich, max. 500 m (RCD) Heizband pro RCD 30 mA Länge (m) ...

Ein temperaturabhängiges Widerstandselement zwischen zwei parallel geführten Kupferleitern reguliert und begrenzt die Wärmeabgabe des Heizbandes. Dieses Einstellen der Leistung vollzieht sich unabhängig, an jeder Stelle des Heizbandes, entsprechend der dort herrschenden Umgebungstemperatur. Steigt die Umgebungstemperatur an, so reduziert sich die Heizleistung des Bandes. Durch diese Selbstlimitierung wird ein Überhitzen des Bandes verhindert, auch wenn es übereinander verlegt wird. Durch die parallele Stromzuführung kann das Heizband beliebig lang abgeschnitten werden. Das vereinfacht die Planung und Installation. Der Einbau eines Thermostaten wird empfohlen. Hinweis: Nicht für Bitumen oder Teerpappe geeignet! Spezifikationen: · Nennspannung : 220 / 240 V · Überstrom-Schutzsicherung : 16 A · Kapazitiver Ableitstrom : 30 mA/Km Heizband · Max. zulässige Umgebungstemperatur (eingeschaltet) : 65°C (ausgeschaltet) : 85°C · Minimale Verlegetemp. : -30°C · Kleinster Biegeradius : 25 mm · Abmessungen : 12 x 6 mm · Max. Schutzgeflechtwiderstand Cu-Geflecht : 18,2 Ω/Km · Zulassung : VDE 0254 · Fehlerstromschutzschalter : 30 mA ist erforderlich, max. 500 m (RCD) Heizband pro RCD 30 mA Länge (m) ...
Dach/ und Dachrinnenheizung mit selbstlimitierendem Heizband,fertig konfektioniert mit 5 m Kaltleiter, Heizband bestehend aus 2 parallelen verzinnten Kupferlitzen und einem dazwischenliegenden Kunststoffheizelement, Schutzisolation aus Polyolefin, mit Schutzgeflecht aus verzinnter Kupferlitze und äußerem Schutzmantel aus Polyolefin. Max. zulässige Umgebungstemperatur: Eingeschaltet 65°C / Ausgeschaltet 85°C, Nennspannung: 220/240 V, Nennleistung: 18 W/m bei 0°C, max. Heizkreislänge: 80 m (B-16 Sicherungsautomat ), Länge 4 ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.