Silverstone AP181 Gehäuselüfter

AP181, 12V DC, 5.4W, 700/1200rpm, 80/130CFM, 1.9m/s/3.1m/s, 18/34dB, Schwarz Silverstone AP181, Ventilator, 18 cm, Schwarz Silverstone AP181. Typ: Ventilator, Lüfterdurchmesser: 18 cm. Produktfarbe: Schwarz Traditionelle Computerlüfter dienen dem Ableiten ...

  • Marke: Silverstone
  • EAN: 4710713966840
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 14,99€ - 21,98€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
14,99 €* Versand: 6,99 € Gesamtpreis: 21,98 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,25 €* Versand: 3,00 € Gesamtpreis: 23,25 €*
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,98 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 4-5 Tage
Daten vom 2024-06-17
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
AP181, 12V DC, 5.4W, 700/1200rpm, 80/130CFM, 1.9m/s/3.1m/s, 18/34dB, Schwarz Silverstone AP181, Ventilator, 18 cm, Schwarz Silverstone AP181. Typ: Ventilator, Lüfterdurchmesser: 18 cm. Produktfarbe: Schwarz Traditionelle Computerlüfter dienen dem Ableiten von Luft; aus diesem Grund war die Luftzirkulation jahrelang der wichtigste Faktor bei der Bestimmung der Kühleffizienz, da die meisten Lüfter zur Abluft eingesetzt werden. Da bei der Computerkühlung mittlerweile jedoch der Überdruck an Bedeutung gewinnt, erstellte SilverStone den Air Penetrator, der speziell zum Ansaugen von Luft eingesetzt wird; hierbei steht die Luftzirkulation nicht im Vordergrund. Bei der Entwicklung des Air Penetrator war das Ziel, den Luftstrom in einem Strudel zu fokussieren, damit die Luft durch verschiedene Hindernisse im Inneren moderner Computergehäuse hindurch kanalisiert werden kann und so eine effizientere Kühlleistung ermöglicht. Verglichen mit herkömmlichen Kühlern, bei denen sich der Luftstrom in alle Richtungen verteilt und zudem durch zusätzliche Widerstände (z. B. durch Filter, Lüfterschutz, etc.) an Fokussierung verliert, ermöglichen das einzigartige Design der Blätter und des Gitters beim Air Penetrator einen ausreichend starken Druck, die Luft bei minimaler Geschwindigkeit und Geräuscherzeugung bis zu einen Meter weit zu befördern. Diese konkurrenzlose Effizienz macht den Air Penetrator nicht nur zum idealen Zuluftkühler, er eignet sich auch ausgezeichnet bei Wärmeableitblechen und Kühler mit geringer ...

Der Luftstrom an der Rückseite eines Lüfters verläuft in der Regel kegelförmig und ist von starken Verwirbelungen geprägt. Während dieser Umstand bei ausblasenden Gehäuse-Ventilatoren kein Problem darstellt, ist er bei einsaugenden Lüftern von erheblicher Brisanz Denn hierdurch wird die Luftführung innerhalb des Gehäuses beeinträchtigt, die Wahrscheinlichkeit von weiteren Verwirbelungen an Hindernissen durch den breiter werdenden Kegel erhöht, was im Gesamtergebnis zu eine Reduzierung der Kühlleistung ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.