Megger 1003-068 Gerätetester VDE-Norm 0701-0702,
Mit diesem Gerätetester könen Sie schnell und komfortabel netzunabhängige Prüfungen nach DIN VDE 0701-0702 (DGUV Vorschrift 3, BGV A3) durchführen. Mit diesem batteriebetriebenen Gerätetester können Sie auch ohne Netzspannung die grundlegenden ...
- Marke: Megger
- EAN: 5036175226780
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B00NSYYLCS
Preisspanne: 1.089,99€ - 1.305,00€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
1.089,99 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 1.095,94 €*

Lieferbar: ab Lager
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.305,00 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Mit diesem Gerätetester könen Sie schnell und komfortabel netzunabhängige Prüfungen nach DIN VDE 0701-0702 (DGUV Vorschrift 3, BGV A3) durchführen. Mit diesem batteriebetriebenen Gerätetester können Sie auch ohne Netzspannung die grundlegenden Prüfunge wie Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand und Ersatz-Ableitstrom durchführen. Vordefinierte Prüfabläufe erleichtern dem Prüfer die Auswahl des Prüfablaufs, und dies erlaubt eine schnelle Zuordung der Prüflinge nach SK I oder SK II. Ebenfalls gibt es einen Prüfablauf für Verlängerungsleitungen und Leitungsroller, damit lassen sich diese in der Praxis sehr häufig vorkommenden Prüflinge sehr schnell und einfach prüfen.
Zusätzlich kann der Gerätetester PAT150 auch Messungen des Schutzleiterstroms und des Berührungsstroms mit Netzspannung durchführen um auch Prüflinge mit elektronischen Schaltern sicher messen zu können. Wird der Gerätetester PAT150 mit Netzspannung versorgt wird anstatt der Ersatz-Ableitstrommessung automatische eine Messung des Schutzleiterstroms (Differenzstrommessverfahren) oder des Berührungsstroms (direktes Messverfahren) durchgeführt.
Der Gerätetester PAT150 kann sowohl mit Batterien als auch mit Akkus betrieben ...
Zusätzlich kann der Gerätetester PAT150 auch Messungen des Schutzleiterstroms und des Berührungsstroms mit Netzspannung durchführen um auch Prüflinge mit elektronischen Schaltern sicher messen zu können. Wird der Gerätetester PAT150 mit Netzspannung versorgt wird anstatt der Ersatz-Ableitstrommessung automatische eine Messung des Schutzleiterstroms (Differenzstrommessverfahren) oder des Berührungsstroms (direktes Messverfahren) durchgeführt.
Der Gerätetester PAT150 kann sowohl mit Batterien als auch mit Akkus betrieben ...

Gerätetester nach DIN VDE 0701-0702 - PAT100-Serie Einfache Anzeige von Häkchen/Kreuz für Gut/Schlecht plus Anzeige der Messwerte �Betrieb mit Batterien oder Akkus (PAT150R verfügt über integrierten Akku) �Bietet Isolationswiderstandsmessungen bei 250 V und Ableitstrommessungen für sichere Prüfungen bei IT-Geraten und Geraten mit Überspannungsschutz �Prüfung von ortsveränderlichen und ortsfesten Elektrogeräten �Ersatzableitstromprüfung �Prüfung von ortsveränderlichen RCDs mit 10 mA und 30 mA (PAT150) �Anpassbare Gut-Grenzwerte und Ableitstromprüfung mit Netzversorgung (PAT150) �Robust und gummiummantelt mit eingebauter Frontabdeckung und gehartetem kratzfestem Bildschirm. Die Gerätetester der PAT100-Serie ermöglichen einfache und schnelle Sicherheitsprüfungen in allen Umgebungen einschließlich Büros, Läden und Geschäftsräumen. Sie eignen sich mit ihren sehr kurzen Anlernzeiten und der robusten, zuverlässigen Funktionalität ideal für Betriebe, die ein hohes Arbeitspensum bewältigen müssen. Das gummiummantelte Gehäuse und der gehärtete, kratzfeste Bildschirm machen die Geräte der PAT100-Serie unvergleichlich robust. Durch den Batteriebetrieb ist die PAT100-Serie wie geschaffen für Umgebungen, wo eine elektrische Versorgung nicht vorhanden, unpraktisch ist oder ein Sicherheitsrisiko darstellt, wie etwa auf Baustellen oder in Lagerhäusern. Die PAT100-Serie erfüllt alle Anforderungen an die Sicherheitsprüfung von ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Geräten. Schnellere Arbeit durch Testgruppen Testgruppen ermöglichen die automatische Durchführung der korrekten Prüfsequenz bei minimalem Eingriff durch den Anwender. So gestaltet sich das Prüfen einfach, der Zeitaufwand wird auf ein Minimum reduziert und Prüffehler werden verhindert. Vorteile vom PAT150: Der Gerätetester PAT150 bietet zusätzliche Prüfungen für ortsveränderliche RCDs (PRCDs) mit 10 mA und 30 mA. Separate Durchgangsprüfungen, Isolationswiderstandsmessungen sowie Ableitstromprüfungen mit Netzversorgung und SELV-Messungen können mit dem QTSchnelltestknopf durchgeführt werden. Die Gut-Grenzwerte der Testgruppen und die Prüfdauer können vom Anwender konfiguriert werden. Der Leitungswiderstand kann genullt werden, um Messfehler zu reduzieren. Messungen an spannungsführenden Leitungen ermöglichen das Prüfen der Netzversorgung, der Polarität von Steckdosen oder der Stromkreisspannung bis zu 300 V. Der Gerätetester kann bei ortsfesten Geräten angewendet werden. Durchgangsprüfung Das Verfahren wird genutzt, um die korrekte Verbindung aller Metallteile eines Geräts der Klasse I mit dem Schutzleiter zu überprüfen. Prüfungen werden bei 200 mA DC in beiden Polaritäten durchgeführt, um so In den Spezifikationen die Dezimalangaben mit Komma statt mit Punkt angeben. Z. B. 0,01 anstelle von 0.01 zu erfüllen. Diese Prüfung kann an Geräten durchgeführt werden, bei denen höhere Prüfströme Schäden verursachen könnten. Isolationswiderstandsmessung Dieses Verfahren wird eingesetzt, um die Trennung von leitenden Teilen oder Leitern von der Erde zu messen. Diese Prufung wird für gewöhnlich bei 500 V DC durchgeführt. Die PAT100-Serie bietet die nötige Prüfspannung bis zu Widerstanden von 0,5 MOhm. Bei allen Modellen gibt es eine zusätzliche Isolationswiderstandsmessung bei 250 V DC für IT-Geräte, Geräte mit Verlängerungskabeln, die mit Überspannungsschutz ausgestattet sind, oder für Fälle, bei denen eine Prüfung bei 500 V nicht gewünscht wird. Ersatzableitstromprüfung Ersatzableitstromprüfungen ermöglichen die Messung von Ableitströmen (AC), die deutlich von den Ergebnissen der Isolationswiderstandsmessung (DC) abweichen kann. Ersatzableitstromprüfungen werden bei weniger als 40 V AC durchgeführt und erfordern keine Netzversorgung. Ersatz-Ableitstromprüfungen werden für Messungen von Schutzleiterströmen und Berührungsströmen sowie als Ergänzung zu einer Isolationswiderstandsmessung oder in Fällen durchgeführt, bei denen Letztere zu Geräteschäden führen kann. Bei der Ersatzableitstromprüfung werden die zu prüfenden Geräte nicht in Betrieb genommen, wodurch eine Anwendung in Fällen möglich ist, bei denen ein Betrieb des zu prüfenden Geräts nicht erwünscht ist. Prüfung von ortsveränderlichen RCDs (PRCD) Ortsveränderliche RCDs können mit dem PAT150 geprüft werden. Es ist nicht nötig, eine Versorgung ohne RCD zu suchen, da der PAT150 keine externen RCDs auslöst. Sowohl RCDs mit 10 mA als auch für 30 mA können auf Abschaltzeiten und die Funktion der Test-Taste geprüft werden. Versorgungen mit Schutzkleinspannung (SELV) SELV-Versorgungen sollten geprüft werden, um sicherzustellen, dass die Ausgangsspannung nicht die in den internationalen Vorschriften festgelegten maximalen Grenzwerte für Kleinspannungssysteme übersteigt. Der PAT150 ermöglicht Messungen von bis zu 50 V AC mit einer Gut/Schlecht-Anzeige für SELV. Differenzstrommessung für den Schutzleiter, Berührungsstrommessung und Betriebsprüfung Der PAT150 ermöglicht eine Ableitstromprüfung mit Spannungsversorgung. Diese Prüfung bietet den Vorteil, dass das zu prüfende Gerät während der Prüfsequenz funktioniert. Batterielebensdauer Der PAT120 und der PAT150 können mit AA-Batterien oder NiMH Akkus betrieben werden. Die Batterielebensdauer beträgt vier Tage bei 120 Prüfungen am Tag. Für die Technischen Daten schauen Sie bitte in das hinterlegte Datenblatt ...

Das PAT150-DE VDE-Prüfgerät von Megger ist ein hochentwickelter Gerätetester, der den Anforderungen der DIN VDE 0701-0702 entspricht. Dieses Multimeter ist speziell für die Prüfung elektrischer Geräte konzipiert und erfüllt die Richtlinien der DGUV Vorschrift 3 sowie der BGV A3. Mit seiner digitalen Anzeige ermöglicht es eine präzise und benutzerfreundliche Handhabung. Das Gerät ist für die Messkategorie CAT II bis 300V geeignet und bietet eine zuverlässige Lösung für Fachleute, die die Sicherheit elektrischer Geräte gewährleisten müssen. Die kompakte Bauweise und das robuste Design machen es ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, während die Schutzart IP40 zusätzlichen Schutz bietet. Das PAT150-DE ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die regelmässig elektrische Prüfungen durchführen. - Erfüllt die Anforderungen der DIN VDE 0701-0702 und DGUV Vorschrift 3 - Digitale Anzeige für einfache Ablesbarkeit - Geeignet für Messkategorie CAT II bis 300V - Robustes Design mit Schutzart ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten