PCE Instruments Hutschienen-Messgerät PCE-SCI-U

Hutschienen-Messgerät Strom - Spannung - Temperatur Signalwandler mit über 100 einstellbaren Kombinationen / analoge Eingangssignale (0 ... 10 V, 4 ... 20 mA, Pt100, Thermoelemente) in galvanisch getrennte, analoge Normsignale Das Hutschienen-Messgerät ...

Preisspanne: 162,79€ - 174,93€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
162,79 €* Versand: 12,95 € Gesamtpreis: 175,74 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-10-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
167,83 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 173,82 €*
Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-10-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
169,00 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 174,95 €*
Lieferbar: 3 Tage
Daten vom 2025-10-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
174,24 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 180,19 €*
Lieferbar: Sonderartikel Lieferzeit beachten
Daten vom 2025-10-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
174,93 €* Versand: 9,46 € Gesamtpreis: 184,39 €*
Lieferbar: 5-7 Tage
Daten vom 2025-10-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Hutschienen-Messgerät Strom - Spannung - Temperatur Signalwandler mit über 100 einstellbaren Kombinationen / analoge Eingangssignale (0 ... 10 V, 4 ... 20 mA, Pt100, Thermoelemente) in galvanisch getrennte, analoge Normsignale Das Hutschienen-Messgerät wandelt ein analoges Eingangssignal in ein entsprechendes analoges Ausgangssignal. Dabei sind die Ein- und Ausgangssignale vom Hutschienen-Messgerät vollkommen galvanisch getrennt. Die Einstellung des Eingangs- und Ausgangsbereichs erfolgt über zwei Taster. Die Art der Einstellung wird auf einem internen LED Display angezeigt. Über 100 verschiedene Kombinationen von Ein- und Ausgang, sowie die freie Skalierung innerhalb der eingestellten Bereiche, machen dieses Hutschienen-Messgerät zu einem universell einsetzbaren Gerät und ersparen eine teure und aufwendige Lagerhaltung unterschiedlicher Typen. Da Ein- und Ausgangsbereich auch identisch eingestellt werden können, kann das Hutschienen-Messgerät auch zur galvanischen Entkopplung verwendet werden. Das Hutschienen-Messgerät wird einfach auf eine C- oder Hutschiene geschnappt. Betrieben werden kann der Signalwandler mit einer Spannung zwischen 18 ... 265 V ...

Der Universalmessumformer wandelt ein analoges Eingangssignal in ein entsprechendes analoges Ausgangssignal. Dabei sind die Ein- und Ausgangssignale vom Universalmessumformer vollkommen galvanisch getrennt. Die Einstellung des Eingangs- und Ausgangsbereichs erfolgt über zwei Taster. Die Art der Einstellung wird auf einem internen LED Display angezeigt. Über 100 verschiedene Kombinationen von Ein- und Ausgang, sowie die freie Skalierung innerhalb der eingestellten Bereiche, machen diesen Universalmessumformer zu einem universell einsetzbaren Gerät und ersparen eine teure und aufwendige Lagerhaltung unterschiedlicher Typen. Da Ein- und Ausgangsbereich auch identisch eingestellt werden können, kann der Universalmessumformer auch zur galvanischen Entkopplung verwendet werden. Der Universalmessumformer wird einfach auf eine C- oder Hutschiene geschnappt. Betrieben werden kann der ...
Geliefert wird: PCE Instruments Konfigurierbarer DIN-Schienen-Multisignalwandler PCE-SCI-U, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: ...
Der Signalwandler wandelt ein analoges Eingangssignal in ein entsprechendes analoges Ausgangssignal. Dabei sind die Ein- und Ausgangssignale vom Signalwandler vollkommen galvanisch getrennt. Die Einstellung des Eingangs- und Ausgangsbereichs erfolgt über zwei Taster. Die Art der Einstellung wird auf einem internen LED Display angezeigt. Über 100 verschiedene Kombinationen von Ein- und Ausgang, sowie die freie Skalierung innerhalb der eingestellten Bereiche, machen diesen Signalwandler zu einem universell einsetzbaren Gerät und ersparen eine teure und aufwendige Lagerhaltung unterschiedlicher Typen. Da Ein- und Ausgangsbereich auch identisch eingestellt werden können, kann der Signalwandler auch zur galvanischen Entkopplung verwendet werden. Der Signalwandler wird einfach auf eine C- oder Hutschiene geschnappt. Betrieben werden kann der Signalwandler mit einer Spannung zwischen 18 ... 265 V ...
PCE Instruments Hutschienen-Messgerät PCE-SCI-U über 100 Kombinationen vorwählbar frei skalierbar in weniger als 5 min. in Betrieb wandelt analogen Eingangsbereich komplett galvanische Trennung Spannungsversorgung 18 ... 265 V AC/DC Produktvorteile: Der Signalwandler wandelt ein analoges Eingangssignal in ein entsprechendes analoges Ausgangssignal. Dabei sind die Ein- und Ausgangssignale vom Signalwandler vollkommen galvanisch getrennt. Die Einstellung des Eingangs- und Ausgangsbereichs erfolgt über zwei Taster. Die Art der Einstellung wird auf einem internen LED Display angezeigt. Über 100 verschiedene Kombinationen von Ein- und Ausgang, sowie die freie Skalierung innerhalb der eingestellten Bereiche, machen diesen Signalwandler zu einem universell einsetzbaren Gerät und ersparen eine teure und aufwendige Lagerhaltung unterschiedlicher Typen. Da Ein- und Ausgangsbereich auch identisch eingestellt werden können, kann der Signalwandler auch zur galvanischen Entkopplung verwendet werden. Der Signalwandler wird einfach auf eine C- oder Hutschiene geschnappt. Betrieben werden kann der Signalwandler mit einer Spannung zwischen 18 ... 265 V AC/DC. Technische Daten: Eingang Messbereich Genauigkeit Überlast Prozessstrom 4 ... 20 mA Prozessspannung 0 ... 10 V Potentiometer 0 ... 100 % 0 ... 500 Ohm 0 ... 20 kOhm Widerstand 0 ... 2,5 kOhm 0 ... 5 kOhm 0 ... 10 kOhm 0 ... 25kOhm 0 ... 50 kOhm 0 ... 100kOhm NTC (R25=10K ß=3500) -60 ... 90 °C NTC (44006) -60 ... 90 °C 0 ... 90 °C Thermoelement Typ J 0 ... 150 °C 0 ... 300 °C 0 ... 450 °C 0 ... 600 °C 0 ... 800 °C 0 ... 1000 °C 0 ... 1200 °C Thermoelement Typ K 0 ... 150 °C 0 ... 300 °C 0 ... 450 °C 0 ... 600 °C 0 ... 800 °C 0 ... 1000 °C 0 ... 1350 °C Thermoelement Typ N 0 ... 150 °C 0 ... 300 °C 0 ... 450 °C 0 ... 600 °C 0 ... 800 °C 0 ... 1000 °C 0 ... 1300 °C Thermoelement Typ E 0 ... 150 °C 0 ... 300 °C 0 ... 450 °C 0 ... 600 °C 0 ... 900 °C Thermoelement Typ T 0 ... 100 °C 0 ... 200 °C 0 ... 300 °C 0 ... 400 °C Thermoelement Typ R 0 ... 900 °C 0 ... 1200 °C 0 ... 1500 °C 0 ... 1750 °C Thermoelement Typ S 0 ... 900 °C 0 ... 1200 °C 0 ... 1500 °C 0 ... 1750 °C Pt100 (2- & 3-Leiter) -200 ... 200 °C -100 ... 100 °C -50 ... 50 °C 0 ... 100 °C 0 ... 200 °C 0 ... 300 °C 0 ... 400 °C 0 ... 500 °C 0 ... 600 °C 0 ... 700 °C Pt500 -150 ... 150 °C 0 ... 300 °C 0 ... 630 °C Pt1000 -150 ... 150 °C 0 ... 300 °C 0 ... 630 °C Ni100 -60 ... 180 °C Ni1000 -60 ... 180 °C Temperaturdrift 150 ppm/°C Ansprechzeit 300 ms ( 0 ... 99 % v. Mb) Ausgang Aktiv: 4 ... 20 mA max. Bürde 400 Ohm Passiv: 4 ... 20 mA max. 30 V Schleifenspannung 0 ... 10 V max. Bürde 1 kOhm Einstellung Interne Tasten Anzeige Internes LED Display Spannungsversorgung 18 ... 265 V AC/DC / 45 ... 65 Hz Leistungsaufnahme Anschließbarer Kabelquerschnitt 1 ... 2,5 mm2 Schutzkategorie 2 Isolation 2300 Veff (max 60 s) Schutzgrad IP30 Montage 35 mm Hutschienenmontage Betriebsbedingungen 0 ... 50 °C / nicht kondensierend Lagerbedingungen -20 ... 70 °C / nicht kondensierend A Aufheizzeit ca. 15 min. Abmessungen 106 x 108 x 22,5 mm Gewicht ca. 150 g Lieferumfang: 1 x Signalwandler PCE-SCI-U 1 x Bedienungsanleitung ...
Messumformer PCE-SCI-U Temperaturmessumformer PCE-SCI-U | analoge Eingangssignale (0 ... 10 V, 4 ... 20 mA, Pt100, Thermoelemente) Der Temperaturmessumformer wandelt ein analoges Eingangssignal in ein entsprechendes analoges Ausgangssignal. Dabei sind die Ein- und Ausgangssignale vom Temperaturmessumformer vollkommen galvanisch getrennt. Die Einstellung des Eingangs- und Ausgangsbereichs erfolgt über zwei Taster. Die Art der Einstellung wird auf einem internen LED Display angezeigt. Über 100 verschiedene Kombinationen von Ein- und Ausgang, sowie die freie Skalierung innerhalb der eingestellten Bereiche, machen diesen Temperaturmessumformer zu einem universell einsetzbaren Gerät und ersparen eine teure und aufwendige Lagerhaltung unterschiedlicher Typen. Da Ein- und Ausgangsbereich auch identisch eingestellt werden können, kann der Temperaturmessumformer auch zur galvanischen Entkopplung verwendet werden. Der Temperaturmessumformer wird einfach auf eine C- oder Hutschiene geschnappt. Betrieben werden kann der Temperaturmessumformer mit einer Spannung zwischen 18 ... 265 V AC/DC. EingangMessbereichGenauigkeitÜberlast Prozessstrom 4 ... 20 mA < 0,3 % v. Mb. max. 25 mA Prozessspannung 0 ... 10 V < 0,3 % v. Mb. max. 25 V DC Potentiometer 0 ... 100 % 0 ... 500 *© < 1 % v. Mb. 0 ... 20 k*© Widerstand 0 ... 2,5 k*© < 1 % v.Mb. 0 ... 5 k*© 0 ... 10 k*© 0 ... 25k*© 0 ... 50 k*© 0 ... 100k*© NTC(R25=10K *2=3500) -60 ... 90 ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.