PCE Instruments PCE-DRS 1

Das digitale Refraktometer für Salzgehalt ist ein Handmessgerät in wasserdichter Ausführung zur Bestimmung des Salzgehaltes von wässerigen Lösungen in den Messbereichen % und ‰. Desweiteren verfügen die digitalen Refraktometer für Salzgehalt ...

Preisspanne: 315,70€ - 391,46€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
315,70 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 321,65 €*
Lieferbar: Sonderartikel Lieferzeit beachten
Daten vom 2025-10-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
319,00 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 324,95 €*
Lieferbar: 3 Tage
Daten vom 2025-10-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
323,77 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 329,76 €*
Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-10-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
349,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 4-5 Tage
Daten vom 2025-10-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
391,46 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 5-7 Tage
Daten vom 2025-10-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Das digitale Refraktometer für Salzgehalt ist ein Handmessgerät in wasserdichter Ausführung zur Bestimmung des Salzgehaltes von wässerigen Lösungen in den Messbereichen % und ‰. Desweiteren verfügen die digitalen Refraktometer für Salzgehalt über die Messbereiche spezifische Dichte und Refraktionsindex. Auf dem großdimensionierten Display des batteriebetriebenem digitalen Refraktometers wird Ihnen, neben dem Messwert, auch die Temperatur des Messmediums angezeigt. Der Hauptanwendungsbereich des digitalen Refraktometers erschließt sich in der Lebensmittelherstellung, zur Kontrolle der Salzlaken, Gemüsekonserven, Suppen, Säften und vielen weiteren Produkten, aber auch bei der Überprüfung der Taumittelaufbereitung beim Winterdienst der Straßenmeistereien. Das robuste, aus ABS Kunststoff gefertigte Gehäuse, und die Edelstahlprobenmulde schützen das Glasprisma und die Elektronik vor mechanischer Beschädigung. Die Kalibrierung kann schnell und einfach mit destilliertem oder deionisiertem Wasser auf Tastendruck durchgeführt werden. Das digitale Refraktometer schließt durch nur drei Bedientasten eine Fehlbedienung weitgehend aus und fördert die Intuitive Gerätebedienung. Anwendungsbereiche Das große Wunder der Wissenschaft ist, dass es durch ein Phänomen möglich wird, das andere zu studieren und zu bestimmen. Die Biegung des Lichts, die die Grundlage für die Erfindung des heute bekannten Gerätes namens Refraktometer bildete, ermöglichte es, die Zusammensetzung vieler verschiedener Produkte und Materialien zu untersuchen, zu prüfen und zu analysieren. Hierzu zählt auch die Ermittlung des Salzgehalts von Flüssigkeiten. Mit Hilfe des digitalen Refraktometers ist es in kürzester Zeit möglich zu ermitteln, wie viel Salz eine Flüssigkeit enthält. Die tragbaren, kleinen Geräte können überall dort eingesetzt werden, wo der Salzgehalt geprüft werden muss. Zum Beispiel können Besitzer von Aquarien durch die Hilfe des digitalen Refraktometers sicher sein, dass der Salzgehalt im Wasser immer auf dem richtigen Stand ist. Übermäßige Mengen an Salz können für bestimmte Fischarten tödlich sein. Ein digitales Refraktometer ist hier das ideale Werkzeug, um solche Probleme zu vermeiden. Neben der Messung in Meerwasser und Aquarien oder Schwimmbädern, ist die Lebensmittelherstellung ein wichtiger Anwendungsbereich. Abgesehen vom persönlichen Geschmack, der natürlich von Person zu Person unterschiedlich ist, gelten strikte Regeln und Normen für den Salzgehalt in verschiedenen Produkten (Suppen, Salzlaken, mariniertes Gemüse, Gurken, Saucen, Käse, Speck usw.). Sowohl übermäßige als auch unzureichende Mengen an Salz, die während des Produktionsprozesses hinzugefügt werden, führen zu großen Risiken, sowie zu einer kurzen Haltbarkeit des Produkts (wenn die Salzmenge zu gering ist) oder auch einfach zu einem schlechten Geschmack. Der Salzgehalt ist für Wissenschaftler und Umweltschützer auf der ganzen Welt ein vorrangiges Problem. Die Veränderung des Salzgehalts in Meeren, Seen und im Erdreich wird zu einem ernsthaften Problem, da dies das Wachstum und die Entwicklung von Flora und Fauna beeinflussen kann. Moderne digitale Geräte ermöglichen eine schnelle und genaue Bestimmung des Salzgehalts und gewährleisten somit eine effektive und regelmäßige ...

Digitales Refraktometer PCE-DRS 1 sekundenschnelle und präzise Messergebnisse großes LCD (Messwert und Temperatur) wasserdichtes ABS Gehäuse IP 65 automatische Temperaturkompensation einfache Kalibrierung mit destilliertem Wasser Edelstahlprobenmulde mit Glasprisma leichte Bedienung mit drei Tasten Batteriekontrollsystem kleine Probenmenge Abschaltautomatik nach 1 Min. Messpause Produktvorteile: Das Digital Salz Refraktometer PCE-DRS 1 für Salzgehalt ist ein Handmessgerät in wasserdichter Ausführung zur Bestimmung des Salzgehaltes von wässerigen Lösungen in den Messbereichen % und ‰. Desweiteren verfügen die Digital-Refraktometer für Salzgehalt über die Messbereiche spezifische Dichte und Refraktionsindex. Auf dem großdimensionierten Display des batteriebetriebenem Digital- Refraktometer wird Ihnen neben dem Messwert auch die Temperatur des Messmediums angezeigt. Der Hauptanwendungsbereich des Digital- Refraktometer erschließt sich in der Lebensmittelherstellung, zur Kontrolle der Salzlaken, Gemüsekonserven, Suppen, Säften und vielen weiteren Produkten aber auch bei der Überprüfung der Taumittelaufbereitung beim Winterdienst der Straßenmeistereien. Das robuste, aus ABS Kunststoff gefertigte Gehäuse, und die Edelstahlprobenmulde schützen das Glasprisma und die Elektronik vor mechanischer Beschädigung. Die Kalibrierung kann schnell und einfach mit destilliertem oder deionisiertem Wasser auf Tastendruck durchgeführt werden. Das Digital- Refraktometer schließt durch nur drei Bedientasten eine Fehlbedienung weitgehend aus und fördert die Intuitive Gerätebedienung. Anwendungsbereiche Das große Wunder der Wissenschaft ist, dass es durch ein Phänomen möglich wird, das andere zu studieren und zu bestimmen. Die Biegung des Lichts, die die Grundlage für die Erfindung des heute bekannten Gerätes namens Refraktometer bildete, ermöglichte es, die Zusammensetzung vieler verschiedener Produkte und Materialien zu untersuchen, zu prüfen und zu analysieren. Hierzu zählt auch die Ermittlung des Salzgehalts von Flüssigkeiten. Mit Hilfe des Salzgehalt-Refraktometers ist es in kürzester Zeit möglich zu ermitteln, wie viel Salz eine Flüssigkeit enthält. Die tragbaren, kleinen Geräte können überall dort eingesetzt werden, wo der Salzgehalt geprüft werden muss. Zum Beispiel können Besitzer von Aquarien durch die Hilfe des Salzgehalt-Refraktometers sicher sein, dass der Salzgehalt im Wasser immer auf dem richtigen Stand ist. Übermäßige Mengen an Salz können für bestimmte Fischarten tödlich sein. Ein Salzgehaltrefraktometer ist hier das ideale Werkzeug, um solche Probleme zu vermeiden. Neben der Messung in Meerwasser und Aquarien oder Schwimmbädern ist die Lebensmittelherstellung ein wichtiger Anwendungsbereich. Abgesehen vom persönlichen Geschmack, der natürlich von Person zu Person unterschiedlich ist, gelten strikte Regeln und Normen für den Salzgehalt in verschiedenen Produkten (Suppen, Salzlaken, mariniertes Gemüse, Gurken, Saucen, Käse, Speck usw.). Sowohl übermäßige als auch unzureichende Mengen an Salz, die während des Produktionsprozesses hinzugefügt werden, führen zu großen Risiken, sowie zu einer kurzen Haltbarkeit des Produkts (wenn die Salzmenge zu gering ist) oder auch einfach zu einem schlechten Geschmack. Der Salzgehalt ist für Wissenschaftler und Umweltschützer auf der ganzen Welt ein vorrangiges Problem. Die Veränderung des Salzgehalts in Meeren, Seen und im Erdreich wird zu einem ernsthaften Problem, da dies das Wachstum und die Entwicklung von Flora und Fauna beeinflussen kann. Moderne digitale Geräte ermöglichen eine schnelle und genaue Bestimmung des Salzgehalts und gewährleisten somit eine effektive und regelmäßige Überwachung. Technische Daten: Temperaturkompensation automatisch 10 ... 40 °C Messgeschwindigkeit ca. 1 Sek. Probenvolumen 4 ... 5 Tropfen Probenmulde Edelstahlring mit Glasprisma Gehäuse ABS Schutzart IP 65 Batterie / Lebensdauer 1 x 1,5 V AAA Abschaltautomatik nach 1 Min. Messpause Abmessungen 121 x 58 x 25 mm Gewicht 90 g ohne Batterie Messbereich Salzgehalt 0 ... 28 % Salzgehalt 0 ... 280 ‰ Spezifische Dichte 1,000 ... 1,217 Refraktionsindex 1,3330 ... 1,3900 nD Temperatur 0 ... 40 °C Auflösung Salzgehalt 0,1 % Salzgehalt 1 ‰ Spezifische Dichte 0,001 Refraktionsindex 0,0001nD Temperatur 0,1 °C Genauigkeit Salzgehalt +-0,2 % Salzgehalt +-2 ‰ Spezifische Dichte +-0,002 Refraktionsindex +-0,0003 nD Temperatur +-0,5 °C Lieferumfang: 1 x Digital Refraktometer PCE-DRS 1 1 x Pipette 1 x Prismaabdeckung 1 x Bedienungsanleitung 1 x ...
Das digitale Refraktometer für Salzgehalt ist ein Handmessgerät in wasserdichter Ausführung zur Bestimmung des Salzgehaltes von wässerigen Lösungen in den Messbereichen % und ‰. Desweiteren verfügen die digitalen Refraktometer für Salzgehalt über die Messbereiche spezifische Dichte und Refraktionsindex. Auf dem großdimensionierten Display des batteriebetriebenem digitalen Refraktometers wird Ihnen, neben dem Messwert, auch die Temperatur des Messmediums angezeigt. Der Hauptanwendungsbereich des digitalen Refraktometers erschließt sich in der Lebensmittelherstellung, zur Kontrolle der Salzlaken, Gemüsekonserven, Suppen, Säften und vielen weiteren Produkten, aber auch bei der Überprüfung der Taumittelaufbereitung beim Winterdienst der Straßenmeistereien. Das robuste, aus ABS Kunststoff gefertigte Gehäuse, und die Edelstahlprobenmulde schützen das Glasprisma und die Elektronik vor mechanischer Beschädigung. Die Kalibrierung kann schnell und einfach mit destilliertem oder deionisiertem Wasser auf Tastendruck durchgeführt werden. Das digitale Refraktometer schließt durch nur drei Bedientasten eine Fehlbedienung weitgehend aus und fördert die Intuitive Gerätebedienung. Anwendungsbereiche Das große Wunder der Wissenschaft ist, dass es durch ein Phänomen möglich wird, das andere zu studieren und zu bestimmen. Die Biegung des Lichts, die die Grundlage für die Erfindung des heute bekannten Gerätes namens Refraktometer bildete, ermöglichte es, die Zusammensetzung vieler verschiedener Produkte und Materialien zu untersuchen, zu prüfen und zu analysieren. Hierzu zählt auch die Ermittlung des Salzgehalts von Flüssigkeiten. Mit Hilfe des digitalen Refraktometers ist es in kürzester Zeit möglich zu ermitteln, wie viel Salz eine Flüssigkeit enthält. Die tragbaren, kleinen Geräte können überall dort eingesetzt werden, wo der Salzgehalt geprüft werden muss. Zum Beispiel können Besitzer von Aquarien durch die Hilfe des digitalen Refraktometers sicher sein, dass der Salzgehalt im Wasser immer auf dem richtigen Stand ist. Übermäßige Mengen an Salz können für bestimmte Fischarten tödlich sein. Ein digitales Refraktometer ist hier das ideale Werkzeug, um solche Probleme zu vermeiden. Neben der Messung in Meerwasser und Aquarien oder Schwimmbädern, ist die Lebensmittelherstellung ein wichtiger Anwendungsbereich. Abgesehen vom persönlichen Geschmack, der natürlich von Person zu Person unterschiedlich ist, gelten strikte Regeln und Normen für den Salzgehalt in verschiedenen Produkten (Suppen, Salzlaken, mariniertes Gemüse, Gurken, Saucen, Käse, Speck usw.). Sowohl übermäßige als auch unzureichende Mengen an Salz, die während des Produktionsprozesses hinzugefügt werden, führen zu großen Risiken, sowie zu einer kurzen Haltbarkeit des Produkts (wenn die Salzmenge zu gering ist) oder auch einfach zu einem schlechten Geschmack. Der Salzgehalt ist für Wissenschaftler und Umweltschützer auf der ganzen Welt ein vorrangiges Problem. Die Veränderung des Salzgehalts in Meeren, Seen und im Erdreich wird zu einem ernsthaften Problem, da dies das Wachstum und die Entwicklung von Flora und Fauna beeinflussen kann. Moderne digitale Geräte ermöglichen eine schnelle und genaue Bestimmung des Salzgehalts und gewährleisten somit eine effektive und regelmäßige ...
Produktdetails Lieferumfang , 1 x Digitales Refraktometer PCE-DRS 1 1 x Pipette 1 x Prismaabdeckung 1 x Bedienungsanleitung 1 x Batterie, Technische Daten WEEE-Reg.-Nr. DE , 69278128, Maßangaben Breite , 58 cm, Höhe , 25 cm, Länge , 121 cm, Stromversorgung Batterie-/Akku-Technologie , ...
Salz Refraktometer PCE-DRS 1 Refraktometer PCE-DRS 1 | Salzgehalt: 0 ... 28 %, Spezifische Dichte, Refraktionsindex Wasserdichtes digitales Refraktometer zur Bestimmung des Salzgehaltes in % und ‰ / spezifische Dichte / Refraktionsindex Das Digital- Refraktometer Salzgehalt ist ein Handmessgerät in wasserdichter Ausführung zur Bestimmung des Salzgehaltes von wässerigen Lösungen in den Messbereichen % und ‰. Desweiteren verfügen die Digital-Refraktometer für Salzgehalt über die Messbereiche spezifische Dichte und Refraktionsindex. Auf dem großdimensionierten Display des batteriebetriebenem Digital-Refraktometer wird Ihnen neben dem Messwert auch die Temperatur des Messmediums angezeigt. Der Hauptanwendungsbereich des Digital-Refraktometer erschließt sich in der Lebensmittelherstellung, zur Kontrolle der Salzlaken, Gemüsekonserven, Suppen, Säften und vielen weiteren Produkten aber auch bei der Überprüfung der Taumittelaufbereitung beim Winterdienst der Straßenmeistereien. Das robuste, aus ABS Kunststoff gefertigte Gehäuse, und die Edelstahlprobenmulde schützen das Glasprisma und die Elektronik vor mechanischer Beschädigung. Die Kalibrierung kann schnell und einfach mit destilliertem oder deionisiertem Wasser auf Tastendruck durchgeführt werden. Das Digital Refraktometer schließt durch nur drei Bedientasten eine Fehlbedienung weitgehend aus und fördert die intuitive Gerätebedienung. Temperaturkompensation automatisch 10 ... 40 °C Messgeschwindigkeit ca. 1 Sek. Probenvolumen 4 ... 5 Tropfen Probenmulde Edelstahlring mit Glasprisma Gehäuse ABS Schutzart IP 65 Batterie / Lebensdauer 1 x 1,5 V AAA Abschaltautomatik nach 1 Min. Messpause Abmessungen 121 x 58 x 25 mm Gewicht 90 g ohne Batterie Messbereich Salzgehalt 0 ... 28 % Salzgehalt 0 ... 280 0 Spezifische Dichte 1,000 ... 1,217 Refraktionsindex 1,3330 ... 1,3900 nD Temperatur 0 ... 40 °C Auflösung Salzgehalt 0,1 % Salzgehalt 1 0 Spezifische Dichte 0,001 Refraktionsindex 0,0001nD Temperatur 0,1 °C Genauigkeit Salzgehalt ±0,2 % Salzgehalt ±2 0 Spezifische Dichte ±0,002 Refraktionsindex ±0,0003 nD Temperatur ±0,5 ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.