PCE Instruments Viskositätsmessgerät
Produktbeschreibung Das Viskositätsmessgerät misst anhand des mechanisch anliegenden Widerstands einer beliebigen Flüssigkeit, der entgegengesetzt der Rotationsbewegung einer Spindel wirkt. Daraus resultiert ein Drehmoment, das vom Viskositätsmessgerät ...
- Marke: PCE Instruments
- EAN: 4250348723208
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 2.969,00€ - 3.328,57€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
2.969,00 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 2.974,95 €*

Lieferbar: 3 Tage
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2.995,70 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 3.001,65 €*

Lieferbar: Sonderartikel Lieferzeit beachten
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3.328,57 €*
Versand: 5,99 €
Gesamtpreis: 3.334,56 €*

Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Produktbeschreibung Das Viskositätsmessgerät misst anhand des mechanisch anliegenden Widerstands einer beliebigen Flüssigkeit, der entgegengesetzt der Rotationsbewegung einer Spindel wirkt. Daraus resultiert ein Drehmoment, das vom Viskositätsmessgerät erkannt wird und in einen Viskositätswert umgewandelt wird. Mit einer Genauigkeit von ±1,0 % ist das Viskositätsmessgerät trotz des hohen Messbereichs von 1 ... 2.000.000 mPa s ein sehr präzises Messmittel. Mit dem Eintauchwiderstandstemperaturfühler beim Viskositätsmessgerät lassen sich die Temperaturen der zu prüfenden Flüssigkeiten zwischen 0 und 100 °C messen. Dieses Viskositätsmessgerät findet zum Beispiel Anwendung bei der Qualitätskontrolle von Motorenölen. Motorenöle verändern ihre Viskosität je nach Temperatur. Genau hier kommt auch das Rotationsviskometer zum Einsatz. Dank der Timerfunktion kann das Rotationsviskometer über den vom Bediener eingestellten Zeitraum eigenständig arbeiten. Währenddessen werden die Messdaten vom Rotationsviskometer über die RS232 Schnittstelle an einen PC übertragen. Eine Software zum Rotationsviskometer kann anschließend den Temperaturverlauf und auch den Viskositätsverlauf grafisch und tabellarisch wiedergeben. Auch ein Drucker lässt sich direkt am Viskositätsmessgerät anschließen, um den jeweiligen Messwert auszudrucken. Das Viskositätsmessgerät lässt sich an die verschiedensten Umgebungen anpassen. So lässt sich das Viskositätsmessgerät über die höhenverstellbaren Standfüße nivellieren, sodass die Messspindel immer senkrecht in dem zu messenden Medium befindet. Hilfestellend dazu befindet sich auf dem Kopf des Rotationsviskometers eine Libelle. Auch lässt sich die Prüfvorrichtung vom Viskositätsmessgerät im Ganzen um ca. 25 cm höhenverstellen, um die Spindel passend zu positionieren. Messbereich: 1 ... 2.000.000 mPa·s Messgenauigkeit: ±1,0 % vom eingestellten Messbereich Wiederholgenauigkeit: ±0,2 % vom eingestellten Messbereich Drehgeschwindigkeit: 0,3, 0,6, 1,5, 3, 6, 12, 30, 60 rpm Temperatursensor: Widerstandstemperaturfühler Temperaturmessung: 0 ... 100 °C, Genauigkeit 0,1 °C Einstellbare Einheiten: mPas, Pas, dPas, cP, P, cPs Schnittstelle: RS232 SUB D9 Display: LCD 5 Touchscreen Höhenverstellbarkeit: ca. 25 cm Spannungsversorgung: Primär: 100 ... 240 V 50 / 60 Hz, Sekundär: 12VDC, 1,5 A Abmessungen: 430 x 320 x 275 mm Gewicht: ca. 5,4 ...

Das Viskosimeter mit Touchscreen misst anhand des mechanisch anliegenden Widerstands einer beliebigen Flüssigkeit, der entgegengesetzt der Rotationsbewegung einer Spindel wirkt. Daraus resultiert ein Drehmoment, der vom Viskosimeter mit Touchscreen erkannt wird und in einen Viskositätswert umgewandelt werden. Mit einer Genauigkeit von ±1,0 % ist das Viskosimeter mit Touchscreen trotz des hohen Messbereiches von 1 ... 2.000.000 mPa*s ein sehr präzises Messmittel. Mit dem Eintauchwiderstandstemperatur-fühler beim Viskosimeter lassen sich die Temperaturen der zu prüfenden Flüssigkeiten zwischen 0 und 100 °C messen.Dieses Viskosimeter mit Touchscreen findet zum Beispiel Anwendung bei der Qualitätskontrolle von Motorenölen. Motorenöle verändern ihre Viskosität je nach Temperatur. Genau hier kommt auch das Rotationsviskometer zum Einsatz. Dank der Timerfunktion kann das Viskosimeter über den vom Bediener eingestellten Zeitraum eigenständig arbeiten. Währenddessen werden die Messdaten vom Viskosimeter über die RS232 Schnittstelle an einen PC übertragen. Eine Software zum Viskosimeter mit Touchscreen kann anschließend den Temperaturverlauf und auch den Viskositätsverlauf grafisch und tabellarisch wiedergeben. Auch ein Drucker lässt sich direkt am Viskosimeter mit Touchscreen anschließen, um den jeweiligen Messwert auszudrucken.Das Viskosimeter mit Touchscreen lässt sich an die verschiedensten Umgebungen anpassen. So lässt sich das Viskosimeter über die höhenverstellbaren Standfüße nivellieren, sodass die Messspindel immer senkrecht in dem zu messendem Medium befindet. Hilfestellend dazu befindet sich auf dem Kopf des Viskosimeters eine Libelle. Auch lässt sich die Prüfvorrichtung vom Viskosimeter im Ganzen um ca. 25 cm höhenverstellen, um die Spindel passend zu ...

Rauhigkeitsmessgerät PCE-RT 10 Zur Messung der Oberflächenrauhigkeit Messparameter Ra und Rz beleuchtetes LC-Display Diamant-Sensor RS232C Schnittstelle Ra und Rz Messung Induktionsprinzip mit Grenzfrequenzfunktion einfache Handhabung automatische Abschaltung Produktvorteile: Das Materialprüfgerät PCE-RT 10 ist klein, leicht und einfach zu bedienen. Mit dem integrierten Diamant-Sensor misst das Materialprüfgerät die mittlere Rauheit Ra, sowie die gemittelte Rautiefe Rz. Dazu wird das Materialprüfgerät auf der zu messenden Fläche platziert und der integrierte Diamantsensor fährt gleichmäßig darüber, um die Oberfläche abzutasten. Die Messwerte werden anhand der Verschiebung des Sensors während der Messung bestimmt, welche über Induktion gemessen wird. Die Messergebnisse werden auf dem großen LC-Display vom Materialprüfgerät angezeigt. Über die integrierte RS232C Schnittstelle kann das Materialprüfgerät mit einem PC verbunden werden. Ein entsprechendes Schnittstellenkabel mit PC-Software ist als Zubehör erhältlich. Das Materialprüfgerät erfüllt die Anforderungen zur Rauhigkeitsmessung der gängigen ISO, DIN, ANSI und JIS Normen. Technische Daten: Normen GB/T6062, ISO4287, DIN4768, JIS B, ANSI46.1 Display LCD Messbereich Ra, Rz Messspanne Ra: 0.05~10.00 μm Rz: 0.1~50.0 μm Messgenauigkeit +-15 % Reproduzierbarkeit 10 % Auflösung 0,001 / 0,01 / 0,1 Sensor Radius des Sonde 10 μm Sensormaterial Diamant Messkraft der Sonde 16 mN(1.6gf) Sondenwinkel 90o Vertikaler Radius des Führungskopfes 48 mm Maximale Verfahrlänge 12,5 mm / 0,5 inch Cutoff länge(l) 0,25 mm, 0,8 mm, 2,5 mm Messgeschwindigkeit Probenahme bei Verfahrweg länge = 0,25 mm,Vt = 0,135 mm/s Probenahme bei Verfahrweg länge =0,8 mm, Vt = 0,5 mm/s Probenahme bei Verfahrweg länge =2,5 mm,Vt = 1 mm/s Rückzugsgeschwindigkeit Vt = 1 mm/s Länge der Auswertung 1~2L Optional Betriebsbedingungen Temp: 0 ~ 50 oC Luftfeuchtigkeit: Spannungsversorgung 4 x 1.5 V AA (UM-3) Batterie Abmessungen 128 x 80 x 30 mm Gewicht 280 g Lieferumfang: 1 x Materialprüfgerät PCE-RT 10 1 x Kalibrierplatte 1 x Schraubendreher 1 x ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten