Rollei F:X Pro CPL Polfilter 58mm
Polfilter 67mm Extremium Rollei 26245, 67 mm, Polarisierender Kamerafilter, 1 Stück(e) Rollei 26245. Filtergröße: 67 mm, Filtertyp: Polarisierender Kamerafilter. Menge pro Packung: 1 Stück(e). Produktfarbe: Schwarz, Transparent Zirkular Polfilter ...
- Marke: Rollei
- EAN: 4048805262458
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B073TYZGQ9
Preisspanne: 25,99€ - 25,99€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
25,99 €*
Versand: 5,90 €
Gesamtpreis: 31,89 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Polfilter 67mm Extremium
Rollei 26245, 67 mm, Polarisierender Kamerafilter, 1 Stück(e)
Rollei 26245. Filtergröße: 67 mm, Filtertyp: Polarisierender Kamerafilter. Menge pro Packung: 1 Stück(e). Produktfarbe: Schwarz, Transparent
Zirkular Polfilter 67mm (kurz: zirkular Polfilter / CPL Filter) haben die Digitalisierung der Fototechnik und Bildbearbeitungsprogramme unbeschadet überlebt – die Effekte eines Polarisationsfilters lassen sich nicht durch digitale Nachbearbeitung simulieren. An zirkular Polfiltern kommt kaum jemand vorbei. Der Rollei Extremium Rundfilter - ein hochwertiger CPL Filter - erlaubt Ihnen die Kontrolle der Filterwirkung direkt vor und während der Aufnahme. Reflexionen und Spiegelungen auf transparenten Oberflächen wie Glas oder Wasser lassen sich mit einem Dreh am Titanring stufenlos reduzieren oder wieder verstärken. Innerhalb eines 90 Grad Winkels sorgt der Rollei Polfilter für 67mm Objektive zusätzlich für die Intensivierung der Blau- und Grüntöne in der Natur und am Himmel und erhöht auch noch leicht den Kontrast. Die Reduktion von Spiegelungen und Reflexe auf nicht-metallischen Objekten (z.B. Plastik, Holz, Glas) wird besonders gerne für die Produktfotografie, für Architekturaufnahmen und für die Landschaftsfotografie verwendet. Man kann die Lichtreflexe direkt wegfiltern. Hier werden Polfilter also besonders häufig eingesetzt.
Wofür werden CPL Filter eingesetzt?
Für was benötigt man heutzutage eigentlich noch CPL Filter? Ähnlich wie ein ND Filter reduziert er den Lichtdurchlass, steigert aber gleichzeitig auch die (Farb-)Kontraste großer Flächen (Himmel, Meer usw.). Ohne einen CPL-Filter würden Ihre Fotos sich nicht wirklich von der Art und Weise unterscheiden, wie sie die Motive mit dem eigenen Auge wahrnehmen. Durch einen zirkulären Polfilter werden Bilder natürlicher, klarer und qualitativ um einiges hochwertiger. Sie werden primär in der DSLR-Fotografie mit Spiegelreflexkameras und auch bei den DSLM, den Systemkameras eingesetzt. Mit ihnen macht man sog. Polarisierte Bilder, frei von Reflexionen und mit intensiveren Farben und Kontrasten. Vor allem das satte Blau des Himmels und das Abmildern von Reflexionen lassen sich nicht durch Photoshop & Co. nachbearbeiten. Für professionelle DSLR-/ und DSLM-Fotografie sind CPL Filter bzw. zirkuläre Polfilter also definitiv nach wie vor sinnvoll, sogar nahezu unentbehrlich.
Geeignete Kameras für den Rollei CPL Filter 67mm
Wenn Sie eine Spiegelreflexkamera verwenden, deren Belichtungsmessung durch das Kameraobjektiv erfolgt, benötigen Sie einen entsprechend passenden zirkulr Polfilter, um eine optimale Farbdarstellung zu erzielen. Es handelt sich bei unseren Modellen um Schraubfilter, die auf das Kameraobjektiv gesetzt werden und so universell einsetzbar sind – unabhängig von Megapixeln, Marken und Modell, sofern es sich um modernere Kameramodelle handelt. Außerdem sind CPL Schraubfilter günstiger und leichter im Gewicht als Steckfilter. Als Anfänger sollte man stets daran denken, dass Polarisationsfilter etwas mehr Belichtungszeit benötigen. Ein Kamera-Stativ ist deshalb durchaus empfehlenswert, um verschwommene Bilder zu vermeiden und erstklassige Ergebnisse zu erhalten.
Titan und Gorilla® Glas – extremer geht es kaum
Der Rollei Extremium Polfilter 67mm trägt seinen Namen aus gutem Grund: Die Kombination aus extrem robusten Gorilla® Glas und extrem temperaturstabilen Titan (Titanring als Fassung) verbindet optische Qualität und mechanische Widerstandsfähigkeit auf höchstem Niveau. Das Spezialglas des renommierten amerikanischen Herstellers Corning Inc. steckt selbst übelste Behandlung locker weg, der Filterring aus Titan sorgt für enorme Formstabilität und hundertprozentige Outdoor-Tauglichkeit. Dabei dringen die Lichtstrahlen absolut farbneutral und verzerrungsfrei durch die hochvergütete ...
Wofür werden CPL Filter eingesetzt?
Für was benötigt man heutzutage eigentlich noch CPL Filter? Ähnlich wie ein ND Filter reduziert er den Lichtdurchlass, steigert aber gleichzeitig auch die (Farb-)Kontraste großer Flächen (Himmel, Meer usw.). Ohne einen CPL-Filter würden Ihre Fotos sich nicht wirklich von der Art und Weise unterscheiden, wie sie die Motive mit dem eigenen Auge wahrnehmen. Durch einen zirkulären Polfilter werden Bilder natürlicher, klarer und qualitativ um einiges hochwertiger. Sie werden primär in der DSLR-Fotografie mit Spiegelreflexkameras und auch bei den DSLM, den Systemkameras eingesetzt. Mit ihnen macht man sog. Polarisierte Bilder, frei von Reflexionen und mit intensiveren Farben und Kontrasten. Vor allem das satte Blau des Himmels und das Abmildern von Reflexionen lassen sich nicht durch Photoshop & Co. nachbearbeiten. Für professionelle DSLR-/ und DSLM-Fotografie sind CPL Filter bzw. zirkuläre Polfilter also definitiv nach wie vor sinnvoll, sogar nahezu unentbehrlich.
Geeignete Kameras für den Rollei CPL Filter 67mm
Wenn Sie eine Spiegelreflexkamera verwenden, deren Belichtungsmessung durch das Kameraobjektiv erfolgt, benötigen Sie einen entsprechend passenden zirkulr Polfilter, um eine optimale Farbdarstellung zu erzielen. Es handelt sich bei unseren Modellen um Schraubfilter, die auf das Kameraobjektiv gesetzt werden und so universell einsetzbar sind – unabhängig von Megapixeln, Marken und Modell, sofern es sich um modernere Kameramodelle handelt. Außerdem sind CPL Schraubfilter günstiger und leichter im Gewicht als Steckfilter. Als Anfänger sollte man stets daran denken, dass Polarisationsfilter etwas mehr Belichtungszeit benötigen. Ein Kamera-Stativ ist deshalb durchaus empfehlenswert, um verschwommene Bilder zu vermeiden und erstklassige Ergebnisse zu erhalten.
Titan und Gorilla® Glas – extremer geht es kaum
Der Rollei Extremium Polfilter 67mm trägt seinen Namen aus gutem Grund: Die Kombination aus extrem robusten Gorilla® Glas und extrem temperaturstabilen Titan (Titanring als Fassung) verbindet optische Qualität und mechanische Widerstandsfähigkeit auf höchstem Niveau. Das Spezialglas des renommierten amerikanischen Herstellers Corning Inc. steckt selbst übelste Behandlung locker weg, der Filterring aus Titan sorgt für enorme Formstabilität und hundertprozentige Outdoor-Tauglichkeit. Dabei dringen die Lichtstrahlen absolut farbneutral und verzerrungsfrei durch die hochvergütete ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten