Wörwag Pharma MAGNEROT CLASSIC N Tabletten 100 St

Anwendungsgebiet von Magnerot Classic N Tabletten Muskel- & Wadenkrämpfe Fast jeder kennt das Gefühl: verspannte Muskeln in Nacken und Schultern, ein schmerzhafter Wadenkrampf in der Nacht oder plötzlich auftretende Schmerzen im Oberschenkel beim Laufen. ...

Preisspanne: 16,21€ - 22,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
16,21 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 20,20 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,65 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 21,15 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,27 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 20,76 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,31 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 21,30 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,41 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 21,40 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,42 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 21,41 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,43 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 21,42 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,54 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 21,44 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,71 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 21,61 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,69 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 22,68 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,76 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,58 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 24,53 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,92 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 25,42 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,98 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 24,97 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,99 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 25,94 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,39 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
22,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Magnerot Classic N Tabletten Muskel- & Wadenkrämpfe Fast jeder kennt das Gefühl: verspannte Muskeln in Nacken und Schultern, ein schmerzhafter Wadenkrampf in der Nacht oder plötzlich auftretende Schmerzen im Oberschenkel beim Laufen. Muskelverspannungen können in verschiedenen Körperregionen auftreten. Bei mehr als 90 % der jüngeren Erwachsenen kommen gelegentlich Muskelkrämpfe vor, während Menschen über 65 Jahren sogar regelmäßig davon betroffen sind.(1) Stress & Schlafstörungen In stressreichen Zeiten steigt der Magnesiumbedarf des Körpers, doch viele greifen dann vermehrt zu Fast Food und Fertiggerichten, die oft nur wenig Magnesium enthalten. Ein Mangel kann die Ausschüttung von Stresshormonen zusätzlich ankurbeln, was den Stress weiter verstärkt und den Magnesiumhaushalt zusätzlich belastet. Zudem kann ein Magnesiummangel die Schlafqualität beeinträchtigen. magnerot® CLASSIC N kann helfen, einem erhöhten Magnesiumbedarf gezielt entgegenzuwirken. Bluthochdruck Magnesium spielt eine entscheidende Rolle für die Signalübertragung zwischen Nervenzellen und Muskeln – auch für den Herzmuskel. Ein Mangel kann zu Herzrhythmusstörungen führen. Besonders für Menschen, die bereits an Herzrhythmusstörungen leiden, ist eine ausreichende Magnesiumversorgung wichtig.(2) Im Alter Ältere Personen sollten besonders auf ihre Magnesiumzufuhr achten, da das Risiko eines Mangels mit zunehmendem Alter steigt. Ursachen hierfür sind eine reduzierte Nährstoffaufnahme sowie ein nachlassender Appetit oder Kauprobleme. Dadurch werden magnesiumreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse oft seltener gegessen. Viel Sport & schwere körperliche Arbeit Intensiver Sport oder körperlich anstrengende Arbeit führen oft zu starkem Schwitzen, wodurch der Körper viele Mineralstoffe – insbesondere Magnesium – verliert. Bleibt dieser Verlust unausgeglichen, kann schnell ein Magnesiummangel ...

Das Arzneimittel ist ein Mineralstoff-/Magnesiumpräparat Anwendungsgebiet: Magnesiummangel wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Vorbeugung eines Magnesiummangels bei erhöhtem Bedarf. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): magnerot classic N Tabletten. Wirkstoff: Magnesiumorotat Dihydrat 500 mg. Anwendungsgebiet: Magnesiummangel wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER magnerot classic N Tabletten Wirkstoff: Magnesiumorotat Dihydrat 500 mg Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss magnerot Classic N jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST MAGNEROT CLASSIC N UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON MAGNEROT CLASSIC N BEACHTEN? WIE IST MAGNEROT CLASSIC N EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST MAGNEROT CLASSIC N AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST MAGNEROT CLASSIC N UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? magnerot Classic N ist ein Mineralstoff-/Magnesiumpräparat. Anwendungsgebiet: Magnesiummangel wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON MAGNEROT CLASSIC N BEACHTEN? magnerot Classic N darf nicht eingenommen werden: wenn Sie allergisch gegen Magnesiumorotat Dihydrat oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile von magnerot Classic N sind. bei schweren Nierenfunktionsstörungen, bei schwerer Form der Ermüdung der Muskulatur (Myasthenia gravis) und bei Zusammenbruch des Reizleitungssystems im Herzen (AV– Block). Einnahme von magnerot Classic N zusammen mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. magnerot Classic N sollte nicht gleichzeitig mit Tetrazyklinen, Eisensalzen oder Natriumfluorid eingenommen werden. Bei gleichzeitiger Einnahme von magnerot Classic N und Tetrazyklinen, Eisensalzen oder Natriumfluorid kann es zu gegenseitigen Störung der Aufnahme kommen. Zwischen der Einnahme von magnerot Classic N und der Einnahme dieser Präparate sollte daher in der Regel ein Abstand von mindestens 2 - 3 Stunden eingehalten werden. Einnahme von magnerot Classic N zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Alkohol fördert die Ausscheidung von Magnesium und hemmt die Aufnahme (Resorption) in den Körper und sollte daher bei einer Therapie mit magnerot Classic N gemieden werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Epidemiologische Untersuchungen zur Magnesiumgabe in der Schwangerschaft lassen keine unerwünschten Wirkungen von Magnesium auf die Schwangerschaft oder die Gesundheit des ungeborenen Kindes/Neugeborenen vermuten. magnerot Classic N kann bei vorschriftsmäßiger Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von magnerot Classic N: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie magnerot Classic N daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE IST MAGNEROT CLASSIC N EINZUNEHMEN? Nehmen Sie magnerot Classic N immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht ...
Für die optimale MagnesiumversorgungVitalität und Fitness, eine gute Befindlichkeit, eine hohe Lebensqualität: Wer wünscht sich das nicht? Voraussetzung dafür ist, dass jede Körperzelle ausreichend mit Energie versorgt wird, dass die Muskeln – wie auch der Herzmuskel – reibungslos arbeiten und die vielfältigen Anforderungen des Alltags gemeistert werden, ohne in eine zermürbende Stress-Spirale zu geraten.Magnesium hat in unserem Körper mehrere wichtige Funktionen. Magnesium ist beispielsweise ein Enzymbestandteil. Zusätzlich ist es an jeder Art von Muskelarbeit beteiligt. Im Besonderen gehört auch dazu, dass unser Herz gleichmäßig schlägt oder dass wir konzentriert geistige Arbeit verrichten können. Der körpereigene Stoff Orotsäure erhöht den Energiegehalt in den Muskelzellen und fixiert das Magnesium dort, wo es benötigt wird – in der Zelle. Und das ist nicht nur im Alter besonders wichtig. Gerade bei einer aktiven Lebensgestaltung, besonders bei Belastung und bei Stress, kommt es zu erhöhten Verlusten an lebenswichtigen Mineralstoffen wie Magnesium.magnerot CLASSIC N enthält mit dem Wirkstoff Magnesiumorotat auch Orotsäure, eine bemerkenswerte Substanz, welche auch in der Natur unter anderem in der Muttermilch vorkommt. So stellt die Orotsäure als zentraler Biofaktor (= Baustein des Lebens) wichtige Weichen für unsere Gesundheit. Er kurbelt den Zellstoffwechsel an. Als Energie-Vorstufe stärkt Orotsäure den Muskel und trägt in Verbindung mit dem ebenfalls in Magnesiumorotat enthaltenen Mineralstoff Magnesium dazu bei, dass unsere Muskeln störungsfrei arbeiten.Der Ausgleich von Magnesiumdefiziten sorgt für eine neuromuskuläre Entspannung und wirkt innerer Unruhe, Nervosität und geringer Stresstoleranz entgegen. Magnesium und Orotat sind ideale Partner für die Aufmerksamkeit mit Herz, enthalten in: magnerot CLASSIC N.unterstützt und entspannt die Muskelversorgt den Körper mit Energiegleicht den Magnesiummangel in der Schwangerschaft ausSchonend. Gut verwertbar und verträglich. Glutenfrei. ...
Anwendungsgebiet von Magnerot Classic N Tabletten Muskel- & Wadenkrämpfe Fast jeder kennt das Gefühl: verspannte Muskeln in Nacken und Schultern, ein schmerzhafter Wadenkrampf in der Nacht oder plötzlich auftretende Schmerzen im Oberschenkel beim Laufen. Muskelverspannungen können in verschiedenen Körperregionen auftreten. Bei mehr als 90 % der jüngeren Erwachsenen kommen gelegentlich Muskelkrämpfe vor, während Menschen über 65 Jahren sogar regelmäßig davon betroffen sind.(1) Stress & Schlafstörungen In stressreichen Zeiten steigt der Magnesiumbedarf des Körpers, doch viele greifen dann vermehrt zu Fast Food und Fertiggerichten, die oft nur wenig Magnesium enthalten. Ein Mangel kann die Ausschüttung von Stresshormonen zusätzlich ankurbeln, was den Stress weiter verstärkt und den Magnesiumhaushalt zusätzlich belastet. Zudem kann ein Magnesiummangel die Schlafqualität beeinträchtigen. magnerot® CLASSIC N kann helfen, einem erhöhten Magnesiumbedarf gezielt entgegenzuwirken. Bluthochdruck Magnesium spielt eine entscheidende Rolle für die Signalübertragung zwischen Nervenzellen und Muskeln – auch für den Herzmuskel. Ein Mangel kann zu Herzrhythmusstörungen führen. Besonders für Menschen, die bereits an Herzrhythmusstörungen leiden, ist eine ausreichende Magnesiumversorgung wichtig.(2) Im Alter Ältere Personen sollten besonders auf ihre Magnesiumzufuhr achten, da das Risiko eines Mangels mit zunehmendem Alter steigt. Ursachen hierfür sind eine reduzierte Nährstoffaufnahme sowie ein nachlassender Appetit oder Kauprobleme. Dadurch werden magnesiumreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse oft seltener gegessen. Viel Sport & schwere körperliche Arbeit Intensiver Sport oder körperlich anstrengende Arbeit führen oft zu starkem Schwitzen, wodurch der Körper viele Mineralstoffe – insbesondere Magnesium – verliert. Bleibt dieser Verlust unausgeglichen, kann schnell ein Magnesiummangel ...
Anwendungsgebiet von Magnerot Classic N Tabletten Muskel- & Wadenkrämpfe Fast jeder kennt das Gefühl: verspannte Muskeln in Nacken und Schultern, ein schmerzhafter Wadenkrampf in der Nacht oder plötzlich auftretende Schmerzen im Oberschenkel beim Laufen. Muskelverspannungen können in verschiedenen Körperregionen auftreten. Bei mehr als 90 % der jüngeren Erwachsenen kommen gelegentlich Muskelkrämpfe vor, während Menschen über 65 Jahren sogar regelmäßig davon betroffen sind.(1) Stress & Schlafstörungen In stressreichen Zeiten steigt der Magnesiumbedarf des Körpers, doch viele greifen dann vermehrt zu Fast Food und Fertiggerichten, die oft nur wenig Magnesium enthalten. Ein Mangel kann die Ausschüttung von Stresshormonen zusätzlich ankurbeln, was den Stress weiter verstärkt und den Magnesiumhaushalt zusätzlich belastet. Zudem kann ein Magnesiummangel die Schlafqualität beeinträchtigen. magnerot® CLASSIC N kann helfen, einem erhöhten Magnesiumbedarf gezielt entgegenzuwirken. Bluthochdruck Magnesium spielt eine entscheidende Rolle für die Signalübertragung zwischen Nervenzellen und Muskeln – auch für den Herzmuskel. Ein Mangel kann zu Herzrhythmusstörungen führen. Besonders für Menschen, die bereits an Herzrhythmusstörungen leiden, ist eine ausreichende Magnesiumversorgung wichtig.(2) Im Alter Ältere Personen sollten besonders auf ihre Magnesiumzufuhr achten, da das Risiko eines Mangels mit zunehmendem Alter steigt. Ursachen hierfür sind eine reduzierte Nährstoffaufnahme sowie ein nachlassender Appetit oder Kauprobleme. Dadurch werden magnesiumreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse oft seltener gegessen. Viel Sport & schwere körperliche Arbeit Intensiver Sport oder körperlich anstrengende Arbeit führen oft zu starkem Schwitzen, wodurch der Körper viele Mineralstoffe – insbesondere Magnesium – verliert. Bleibt dieser Verlust unausgeglichen, kann schnell ein Magnesiummangel ...
Anwendungsgebiet von Magnerot Classic N Tabletten Muskel- & Wadenkrämpfe Fast jeder kennt das Gefühl: verspannte Muskeln in Nacken und Schultern, ein schmerzhafter Wadenkrampf in der Nacht oder plötzlich auftretende Schmerzen im Oberschenkel beim Laufen. Muskelverspannungen können in verschiedenen Körperregionen auftreten. Bei mehr als 90 % der jüngeren Erwachsenen kommen gelegentlich Muskelkrämpfe vor, während Menschen über 65 Jahren sogar regelmäßig davon betroffen sind.(1) Stress & Schlafstörungen In stressreichen Zeiten steigt der Magnesiumbedarf des Körpers, doch viele greifen dann vermehrt zu Fast Food und Fertiggerichten, die oft nur wenig Magnesium enthalten. Ein Mangel kann die Ausschüttung von Stresshormonen zusätzlich ankurbeln, was den Stress weiter verstärkt und den Magnesiumhaushalt zusätzlich belastet. Zudem kann ein Magnesiummangel die Schlafqualität beeinträchtigen. magnerot® CLASSIC N kann helfen, einem erhöhten Magnesiumbedarf gezielt entgegenzuwirken. Bluthochdruck Magnesium spielt eine entscheidende Rolle für die Signalübertragung zwischen Nervenzellen und Muskeln – auch für den Herzmuskel. Ein Mangel kann zu Herzrhythmusstörungen führen. Besonders für Menschen, die bereits an Herzrhythmusstörungen leiden, ist eine ausreichende Magnesiumversorgung wichtig.(2) Im Alter Ältere Personen sollten besonders auf ihre Magnesiumzufuhr achten, da das Risiko eines Mangels mit zunehmendem Alter steigt. Ursachen hierfür sind eine reduzierte Nährstoffaufnahme sowie ein nachlassender Appetit oder Kauprobleme. Dadurch werden magnesiumreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse oft seltener gegessen. Viel Sport & schwere körperliche Arbeit Intensiver Sport oder körperlich anstrengende Arbeit führen oft zu starkem Schwitzen, wodurch der Körper viele Mineralstoffe – insbesondere Magnesium – verliert. Bleibt dieser Verlust unausgeglichen, kann schnell ein Magnesiummangel ...
Anwendungsgebiet von Magnerot Classic N Tabletten Muskel- & Wadenkrämpfe Fast jeder kennt das Gefühl: verspannte Muskeln in Nacken und Schultern, ein schmerzhafter Wadenkrampf in der Nacht oder plötzlich auftretende Schmerzen im Oberschenkel beim Laufen. Muskelverspannungen können in verschiedenen Körperregionen auftreten. Bei mehr als 90 % der jüngeren Erwachsenen kommen gelegentlich Muskelkrämpfe vor, während Menschen über 65 Jahren sogar regelmäßig davon betroffen sind.(1) Stress & Schlafstörungen In stressreichen Zeiten steigt der Magnesiumbedarf des Körpers, doch viele greifen dann vermehrt zu Fast Food und Fertiggerichten, die oft nur wenig Magnesium enthalten. Ein Mangel kann die Ausschüttung von Stresshormonen zusätzlich ankurbeln, was den Stress weiter verstärkt und den Magnesiumhaushalt zusätzlich belastet. Zudem kann ein Magnesiummangel die Schlafqualität beeinträchtigen. magnerot® CLASSIC N kann helfen, einem erhöhten Magnesiumbedarf gezielt entgegenzuwirken. Bluthochdruck Magnesium spielt eine entscheidende Rolle für die Signalübertragung zwischen Nervenzellen und Muskeln – auch für den Herzmuskel. Ein Mangel kann zu Herzrhythmusstörungen führen. Besonders für Menschen, die bereits an Herzrhythmusstörungen leiden, ist eine ausreichende Magnesiumversorgung wichtig.(2) Im Alter Ältere Personen sollten besonders auf ihre Magnesiumzufuhr achten, da das Risiko eines Mangels mit zunehmendem Alter steigt. Ursachen hierfür sind eine reduzierte Nährstoffaufnahme sowie ein nachlassender Appetit oder Kauprobleme. Dadurch werden magnesiumreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse oft seltener gegessen. Viel Sport & schwere körperliche Arbeit Intensiver Sport oder körperlich anstrengende Arbeit führen oft zu starkem Schwitzen, wodurch der Körper viele Mineralstoffe – insbesondere Magnesium – verliert. Bleibt dieser Verlust unausgeglichen, kann schnell ein Magnesiummangel ...
Bewährt bei Muskel- und Wadenkrämpfen Einzigartig mit der organischen Magnesiumorotat-Verbindung Schnelle Wirkstoff-Freisetzung in nur 10 Minuten1 Effektiv und sanft bei Muskelkrämpfen und Verspannungen infolge Magnesiummangel Bewährt seit über 35 Jahren, hergestellt in Europa Gluten- und gelatinefrei Magnesiummangel wirkungsvoll und sanft behandeln Muskelverspannungen in Nacken und Schulter, nächtliche Wadenkrämpfe oder Schmerzen im Oberschenkel beim Sport – Verspannungen können in den unterschiedlichen Muskelpartien auftreten. Bei über 90 % der jüngeren Erwachsenen machen sich vereinzelt Muskelkrämpfe bemerkbar, ältere Menschen über 65 Jahre klagen sogar regelmäßig über Krämpfe und Verspannungen.1 Hinter den unangenehmen Beschwerden steckt häufig ein Magnesiummangel. Mehr als 25 % aller Männer und Frauen in Deutschland erreichen nicht die täglich empfohlene Magnesiumzufuhr.2 Bereits ein leichter Mangel des wichtigen Mineralstoffs kann die Muskelfunktion beeinträchtigen und die Anfälligkeit für Zerrungen und Muskelfaserrisse erhöhen. Neben Krämpfen, Kopfschmerzen, Zuckungen (besonders Augen- oder Lidzucken) und Verspannungen gehören auch Schlafstörungen, Reizbarkeit und Stressanfälligkeit zu den typischen Symptomen eines Magnesiummangels. Magnesium spielt auch eine Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks. Daher könnte ein Magnesiummangel langfristig ungünstige Auswirkungen auf den Blutdruck haben. Zudem wird eine Verbindung zwischen einem Magnesiummangel und der Verkalkung von Blutgefäßen gesehen.8 Diskutiert wird somit ein Zusammenhang zwischen Magnesiummangel und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems wie Bluthochdruck (arterielle Hypertonie).8 Zur effizienten und gleichzeitig sanften Therapie von Muskel- und Wadenkrämpfen aufgrund eines Magnesiummangels hat sich seit mehr als 35 Jahren magnerot CLASSIC N bewährt. Das Arzneimittel behandelt einen Magnesiummangel und kann damit zur Entspannung der Muskulatur beitragen und die Muskelfunktion unterstützen. magnerot CLASSIC N ist gut verträglich, individuell dosierbar und zur Langzeiteinnahme geeignet. Arzneimittel mit einzigartiger Magnesium-Verbindung Magnesium ist nicht gleich Magnesium. Eine aktuelle Studie belegt, dass die Art der Magnesiumverbindung eine wesentliche Rolle spielt, wie gut der Mineralstoff vom Körper aufgenommen wird.3 In einem Simulations-Modell des Magen-Darm-Traktes haben Wissenschaftler erhebliche Unterschiede zwischen verschiedenen Magnesium-Präparaten beobachtet. Bei den meisten dieser Präparate handelt es sich um Nahrungsergänzungsmittel, magnerot CLASSIC N dagegen ist ein Arzneimittel mit der organischen Verbindung aus Magnesium und Orotsäure, dem sogenannten Magnesiumorotat. magnerot CLASSIC N wurde hier als sehr gut bewertet. magnerot CLASSIC N zeichnet sich durch seine niedrige Dosierung und dadurch gute Verträglichkeit aus. ANWENDUNGSTIPP: MAGNESIUM NICHT ZU HOCH DOSIEREN Es ist ratsam, eine nicht zu hohe Dosis Magnesium einzunehmen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt, dass viele Nahrungsergänzungsmittel zu hoch dosiert sind.4 Das kann zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Durchfall führen. Zudem sollte die Einnahme auf mehrere Tabletten pro Tag verteilt werden. Soweit nicht ärztlich anders verordnet, nehmen Sie zum Auffüllen der Magnesiumspeicher zunächst eine Woche lang dreimal täglich je 2 magnerot CLASSIC N Tabletten mit etwas Flüssigkeit vor oder zu den Mahlzeiten ein. Ab der zweiten Woche empfiehlt es sich, 2 bis 3 Tabletten über den Tag verteilt einzunehmen. Die Einnahmedauer ist zeitlich nicht begrenzt. Sie können magnerot CLASSIC N über einen längeren Zeitraum einnehmen, bis Ihr Magnesiummangel ausgeglichen ist. magnerot CLASSIC N zeichnet sich durch seine niedrige Dosierung und dadurch gute Verträglichkeit aus. STRESS & SCHLAFSTÖRUNGEN Menschen, die in Beruf und Alltag stark gefordert sind und ständig unter Strom stehen, haben einen erhöhten Magnesiumbedarf.5 Stress löst im Körper Prozesse aus, die Magnesium benötigen, zudem kann es zu einer erhöhten Ausscheidung des Minerals kommen. SPORT & KÖRPERLICHE ARBEIT Wer regelmäßig Sport treibt oder körperlich hart arbeitet, schwitzt in der Regel viel. Dabei gehen größere Mengen an Mineralstoffen verloren, unter anderem auch Magnesium. Zum Ausgleich des erhöhten Bedarfs empfiehlt sich die gezielte Zufuhr von Magnesium. CHRONISCHE ERKRANKUNGEN Chronische Erkrankungen wie Diabetes, Magen-Darm- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen können mit einem erhöhten Risiko für einen Magnesiummangel einhergehen.5 Auch die Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Blutdrucksenker) können das Risiko für einen Magnesiummangel erhöhen. IM FORTGESCHRITTENEN ALTER Ab einem Alter von 65 Jahren steigt das Risiko für einen Magnesiummangel. Das liegt unter anderem im Nachlassen der Verdauungsfunktion begründet. Verschiedene Nährstoffe wie z. B. Magnesium können dadurch vom Körper schlechter aufgenommen werden.6 HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN: Wofür benötigt der Körper Magnesium? Magnesium beeinflusst mehr als 600 körpereigene Enzyme.7 Der Mineralstoff spielt zudem bei der Muskelkontraktion, der Verständigung zwischen den Nervenzellen sowie zwischen Nerven- und Muskelzellen und im Herz-Kreislauf-System eine entscheidende Rolle. Zu den wichtigsten Aufgaben von Magnesium gehören die Regulierung der Muskelaktivität und damit der Schutz vor Muskel- und Wadenkrämpfen die Unterstützung der Muskelfunktion und -entspannung die Beteiligung am Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel die Unterstützung der normalen Funktion des Herzmuskels. Zudem ist Magnesium wichtig für starke Zähne und Knochen und spielt eine Rolle bei der körperlichen Reaktion auf Stress. Was sind typische Anzeichen für einen Magnesiummangel? Der Mineralstoffmangel kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen7 sind Muskelkrämpfe, vor allem in den Waden und Zehen Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich Überreizung der Muskeln (z. B. Muskel- und Lidzucken) Taubheitsgefühle oder Kribbeln in Händen und Füßen Schwindel und Verwirrtheit ständige Erschöpfung und Müdigkeit, Konzentrations- und Leistungsschwäche Magen-Darm-Beschwerden (Verstopfung), Übelkeit, Erbrechen niedrige Körpertemperatur Diese Anzeichen können aber auch auf anderen Ursachen beruhen, weswegen vorsorglich ein Arzt konsultiert werden sollte. Sind magnerot CLASSIC N Tabletten auch zur Einnahme in Schwangerschaft und Stillzeit geeignet? Schwangere Frauen haben einen erhöhten Bedarf an Magnesium, da der Mineralstoff für die Entwicklung des ungeborenen Kindes benötigt wird. In der Stillzeit besteht sogar ein noch höherer Magnesiumbedarf, da mit der Muttermilch ein Teil des Minerals an das Baby abgegeben wird. Um Mangelerscheinungen wie Muskelkrämpfen und schmerzhaften Verspannungen vorzubeugen, ist in Schwangerschaft und Stillzeit ganz besonders auf eine magnesiumreiche Ernährung zu achten. Aufgrund seiner sehr guten Verträglichkeit ist magnerot CLASSIC N zur Deckung des erhöhten Bedarfs geeignet. Das Arzneimittel enthält Magnesiumorotat, eine organische Verbindung. Organische Verbindungen können gut vom Körper aufgenommen werden. Bei mehreren Gaben über den Tag verteilt eignet sich das Präparat, um einen Magnesiummangel schnell auszugleichen. Beachten Sie bitte, dass Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln in Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt befragen. Was ist das Besondere am Wirkstoff von magnerot CLASSIC N? Die Besonderheit des Arzneimittels ist die einzigartige Verbindung aus Magnesium und der körpereigenen Orotsäure. Bei Magnesiumorotat handelt es sich um eine organische Magnesiumverbindung. Organische Verbindungen können in der Regel vom Körper besser als anorganische Verbindungen aufgenommen und verwertet werden und damit dem Körper leicht zur Verfügung stehen. magnerot CLASSIC N kann einen Magnesiummangel als Ursache von Krämpfen und Verspannungen behandeln, dadurch kann es Muskelkrämpfe lindern und die Muskeln entspannen und unterstützen. Die Herstellung erfolgt in Europa. Gibt es noch andere Arzneimittel in der Verbindung mit Orotsäure bei Mineralstoffmangel? Die positiven Eigenschaften der organischen Orotsäure macht sich auch das Arzneimittel Zinkorot 25 zunutze. Das Präparat eignet sich zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, die sich mit einer erhöhten Infektanfälligkeit, Wundheilungsstörungen und Hauterkrankungen wie Akne, Neurodermitis und Psoriasis bemerkbar machen können. Kann es bei der Einnahme von magnerot CLASSIC N zu Nebenwirkungen kommen? magnerot CLASSIC N ist bei vorschriftsgemäßer Anwendung ein gut verträgliches Arzneimittel. Dennoch können – wie bei allen Arzneimitteln – Nebenwirkungen auftreten. Durch die Einnahme einer hohen Dosis magnerot CLASSIC N kann es zu weichen Stühlen oder Durchfällen kommen. Durch eine Reduktion der Tagesdosis können derartige Nebenwirkungen beherrscht werden. 1 Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (2016). Crampi . Muskelkrampf. AWMF-Leitlinien-Register Nr. 030/037. Online-Quelle: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/030-037.html, zuletzt abgerufen am 14.04.2021 2 Max-Rubner-Institut . Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel (2008). Nationale Verzehrsstudie II. Ergebnisbericht Teil 2. Online-Quelle: https://www.mri.bund.de/fileadmin/MRI/Institute/EV/ NVSII_Abschlussbericht_Teil_2.pdf, zuletzt abgerufen am 16.03.2021 3 Blancquaert L, Vervaet C, Derave W. Nutrients. 2019; 11(7):1663. Ergebnis aus einem Wirkstoff-Freisetzungstest im Labor 4 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) (2021). Höchstmengenvorschläge für Magnesium in Lebensmitteln inklusive Nahrungsergänzungsmitteln. Online-Quelle: https://www.bfr.bund.de/cm/343/hoech- stmengenvorschlaege-fuer-magnesium-in-lebensmitteln-inklusivenahrungsergaenzungsmitteln.pdf, zuletzt abgerufen am 15.04.2021 5 Leitzmann et al.: Ernährung in Prävention und Therapie, 3. Auflage. 2009 6 Deutsche Gesellschaft für Ernährung (2019). Veränderungen des Magen-Darm-Traktes. Online-Quelle: https://www.fitimalter-dge.de/fachinformationen/ernaehrung-im-alter/physiologischeveraenderungen/ veraenderungen-des-magen-darm-traktes/, zuletzt abgerufen am 14.04.2021 7 Marquardt, Maria (2014). Ernährungsphysiologie der Nahrungsmittel. Lehmanns Media. 2014 8 Barbagallo M, Veronese N, Dominguez LJ. Magnesium in Aging, Health and Diseases. Nutrients. 2021 Jan 30;13(2):463. magnerot CLASSIC N: Wirkstoff: Magnesiumorotat Dihydrat 500 mg. Anwendungsgebiete: Magnesiummangel, wenn er Ursache für Stör. d. Muskeltätigkeit (neuromuskul. Stör., Wadenkrämpfe) ist. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen Zinkorot 25 Tabletten: Wirkstoff: Zinkorotat • 2 H2O 157,36 mg (= 25 mg Zink). Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, sofern sie durch übliche Ernährung nicht behoben werden können. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 ...
Anwendungsgebiet von Magnerot Classic N Tabletten Muskel- & Wadenkrämpfe Fast jeder kennt das Gefühl: verspannte Muskeln in Nacken und Schultern, ein schmerzhafter Wadenkrampf in der Nacht oder plötzlich auftretende Schmerzen im Oberschenkel beim Laufen. Muskelverspannungen können in verschiedenen Körperregionen auftreten. Bei mehr als 90 % der jüngeren Erwachsenen kommen gelegentlich Muskelkrämpfe vor, während Menschen über 65 Jahren sogar regelmäßig davon betroffen sind.(1) Stress & Schlafstörungen In stressreichen Zeiten steigt der Magnesiumbedarf des Körpers, doch viele greifen dann vermehrt zu Fast Food und Fertiggerichten, die oft nur wenig Magnesium enthalten. Ein Mangel kann die Ausschüttung von Stresshormonen zusätzlich ankurbeln, was den Stress weiter verstärkt und den Magnesiumhaushalt zusätzlich belastet. Zudem kann ein Magnesiummangel die Schlafqualität beeinträchtigen. magnerot® CLASSIC N kann helfen, einem erhöhten Magnesiumbedarf gezielt entgegenzuwirken. Bluthochdruck Magnesium spielt eine entscheidende Rolle für die Signalübertragung zwischen Nervenzellen und Muskeln – auch für den Herzmuskel. Ein Mangel kann zu Herzrhythmusstörungen führen. Besonders für Menschen, die bereits an Herzrhythmusstörungen leiden, ist eine ausreichende Magnesiumversorgung wichtig.(2) Im Alter Ältere Personen sollten besonders auf ihre Magnesiumzufuhr achten, da das Risiko eines Mangels mit zunehmendem Alter steigt. Ursachen hierfür sind eine reduzierte Nährstoffaufnahme sowie ein nachlassender Appetit oder Kauprobleme. Dadurch werden magnesiumreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse oft seltener gegessen. Viel Sport & schwere körperliche Arbeit Intensiver Sport oder körperlich anstrengende Arbeit führen oft zu starkem Schwitzen, wodurch der Körper viele Mineralstoffe – insbesondere Magnesium – verliert. Bleibt dieser Verlust unausgeglichen, kann schnell ein Magnesiummangel ...
Wirkstoff: Magnesiumorotat Dihydrat 500 mg. Anwendungsgebiete: Magnesiummangel, wenn er Ursache für Stör. d. Muskeltätigkeit (neuromuskul. Stör., Wadenkrämpfe) ist. Prävention ei. Magnesiummangels bei erhöhtem Bedarf. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen Was enthält magnerot CLASSIC N und wie wirkt es? Magnerot CLASSIC N enthält den Wirkstoff Magnesiumorotat Dihydrat und ist ein Mineralstoffpräparat, das zur Behandlung und Vorbeugung von Magnesiummangel eingesetzt wird. Magnesiumträgt zu einer normalen Muskelfunktion bei sowie zu einer normalen Funktion des Nervensystems. Wechselwirkungen Magnerot CLASSIC N sollte nicht gleichzeitig mit bestimmten Medikamenten wie Tetrazyklinen, Eisensalzen oder Natriumfluorid eingenommen werden, da diese die Aufnahme von Magnesium beeinträchtigen können. Zwischen der Einnahme dieser Arzneimittel und Magnerot CLASSIC N sollte ein zeitlicher Abstand von 2 bis 3 Stunden liegen. Zudem sollte während der Einnahme auf Alkohol verzichtet werden, da dieser die Ausscheidung von Magnesium fördert und die Aufnahme hemmt. Nebenwirkungen Magnerot CLASSIC N wird in der Regel gut vertragen. In höheren Dosen kann es jedoch zu weichen Stühlen oder Durchfällen kommen, die durch eine Reduzierung der Tagesdosis beherrscht werden können. Überempfindlichkeitsreaktionen sind selten, aber möglich. Sollten Nebenwirkungen auftreten, ist es ratsam, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Wie wird magnerot CLASSIC N eingenommen? Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen in der ersten Woche dreimal täglich 2 Tabletten ein, um die Magnesiumspeicher aufzufüllen. Danach wird eine Dosis von 2 bis 3 Tabletten täglich empfohlen. Die Tabletten sollten unzerkaut vor oder zu den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Die Einnahme kann langfristig erfolgen, um den Magnesiumhaushalt zu stabilisieren. Jetzt bequem online auf sanicare.de ...
MAGNEROT CLASSIC N Tabletten 100 St. von Wörwag Pharma GmbH & Co. KG (PZN 00150774) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Anwendungsgebiet von Magnerot Classic N Tabletten Muskel- & Wadenkrämpfe Fast jeder kennt das Gefühl: verspannte Muskeln in Nacken und Schultern, ein schmerzhafter Wadenkrampf in der Nacht oder plötzlich auftretende Schmerzen im Oberschenkel beim Laufen. Muskelverspannungen können in verschiedenen Körperregionen auftreten. Bei mehr als 90 % der jüngeren Erwachsenen kommen gelegentlich Muskelkrämpfe vor, während Menschen über 65 Jahren sogar regelmäßig davon betroffen sind.(1) Stress & Schlafstörungen In stressreichen Zeiten steigt der Magnesiumbedarf des Körpers, doch viele greifen dann vermehrt zu Fast Food und Fertiggerichten, die oft nur wenig Magnesium enthalten. Ein Mangel kann die Ausschüttung von Stresshormonen zusätzlich ankurbeln, was den Stress weiter verstärkt und den Magnesiumhaushalt zusätzlich belastet. Zudem kann ein Magnesiummangel die Schlafqualität beeinträchtigen. magnerot® CLASSIC N kann helfen, einem erhöhten Magnesiumbedarf gezielt entgegenzuwirken. Bluthochdruck Magnesium spielt eine entscheidende Rolle für die Signalübertragung zwischen Nervenzellen und Muskeln – auch für den Herzmuskel. Ein Mangel kann zu Herzrhythmusstörungen führen. Besonders für Menschen, die bereits an Herzrhythmusstörungen leiden, ist eine ausreichende Magnesiumversorgung wichtig.(2) Im Alter Ältere Personen sollten besonders auf ihre Magnesiumzufuhr achten, da das Risiko eines Mangels mit zunehmendem Alter steigt. Ursachen hierfür sind eine reduzierte Nährstoffaufnahme sowie ein nachlassender Appetit oder Kauprobleme. Dadurch werden magnesiumreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse oft seltener gegessen. Viel Sport & schwere körperliche Arbeit Intensiver Sport oder körperlich anstrengende Arbeit führen oft zu starkem Schwitzen, wodurch der Körper viele Mineralstoffe – insbesondere Magnesium – verliert. Bleibt dieser Verlust unausgeglichen, kann schnell ein Magnesiummangel ...
Wirkstoff: Magnesiumorotat Dihydrat 500 mg. Anwendungsgebiete: Magnesiummangel, wenn er Ursache für Stör. d. Muskeltätigkeit (neuromuskul. Stör., Wadenkrämpfe) ist. Prävention ei. Magnesiummangels bei erhöhtem Bedarf. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen Was enthält magnerot CLASSIC N und wie wirkt es? Magnerot CLASSIC N enthält den Wirkstoff Magnesiumorotat Dihydrat und ist ein Mineralstoffpräparat, das zur Behandlung und Vorbeugung von Magnesiummangel eingesetzt wird. Magnesiumträgt zu einer normalen Muskelfunktion bei sowie zu einer normalen Funktion des Nervensystems. Wechselwirkungen Magnerot CLASSIC N sollte nicht gleichzeitig mit bestimmten Medikamenten wie Tetrazyklinen, Eisensalzen oder Natriumfluorid eingenommen werden, da diese die Aufnahme von Magnesium beeinträchtigen können. Zwischen der Einnahme dieser Arzneimittel und Magnerot CLASSIC N sollte ein zeitlicher Abstand von 2 bis 3 Stunden liegen. Zudem sollte während der Einnahme auf Alkohol verzichtet werden, da dieser die Ausscheidung von Magnesium fördert und die Aufnahme hemmt. Nebenwirkungen Magnerot CLASSIC N wird in der Regel gut vertragen. In höheren Dosen kann es jedoch zu weichen Stühlen oder Durchfällen kommen, die durch eine Reduzierung der Tagesdosis beherrscht werden können. Überempfindlichkeitsreaktionen sind selten, aber möglich. Sollten Nebenwirkungen auftreten, ist es ratsam, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Wie wird magnerot CLASSIC N eingenommen? Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen in der ersten Woche dreimal täglich 2 Tabletten ein, um die Magnesiumspeicher aufzufüllen. Danach wird eine Dosis von 2 bis 3 Tabletten täglich empfohlen. Die Tabletten sollten unzerkaut vor oder zu den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Die Einnahme kann langfristig erfolgen, um den Magnesiumhaushalt zu stabilisieren. Jetzt bequem online auf aliva.de ...
Anwendungsgebiet von Magnerot Classic N Tabletten Muskel- & Wadenkrämpfe Fast jeder kennt das Gefühl: verspannte Muskeln in Nacken und Schultern, ein schmerzhafter Wadenkrampf in der Nacht oder plötzlich auftretende Schmerzen im Oberschenkel beim Laufen. Muskelverspannungen können in verschiedenen Körperregionen auftreten. Bei mehr als 90 % der jüngeren Erwachsenen kommen gelegentlich Muskelkrämpfe vor, während Menschen über 65 Jahren sogar regelmäßig davon betroffen sind.(1) Stress & Schlafstörungen In stressreichen Zeiten steigt der Magnesiumbedarf des Körpers, doch viele greifen dann vermehrt zu Fast Food und Fertiggerichten, die oft nur wenig Magnesium enthalten. Ein Mangel kann die Ausschüttung von Stresshormonen zusätzlich ankurbeln, was den Stress weiter verstärkt und den Magnesiumhaushalt zusätzlich belastet. Zudem kann ein Magnesiummangel die Schlafqualität beeinträchtigen. magnerot® CLASSIC N kann helfen, einem erhöhten Magnesiumbedarf gezielt entgegenzuwirken. Bluthochdruck Magnesium spielt eine entscheidende Rolle für die Signalübertragung zwischen Nervenzellen und Muskeln – auch für den Herzmuskel. Ein Mangel kann zu Herzrhythmusstörungen führen. Besonders für Menschen, die bereits an Herzrhythmusstörungen leiden, ist eine ausreichende Magnesiumversorgung wichtig.(2) Im Alter Ältere Personen sollten besonders auf ihre Magnesiumzufuhr achten, da das Risiko eines Mangels mit zunehmendem Alter steigt. Ursachen hierfür sind eine reduzierte Nährstoffaufnahme sowie ein nachlassender Appetit oder Kauprobleme. Dadurch werden magnesiumreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse oft seltener gegessen. Viel Sport & schwere körperliche Arbeit Intensiver Sport oder körperlich anstrengende Arbeit führen oft zu starkem Schwitzen, wodurch der Körper viele Mineralstoffe – insbesondere Magnesium – verliert. Bleibt dieser Verlust unausgeglichen, kann schnell ein Magnesiummangel ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.