Microsoft Windows Server 2019 RDS Device CAL DE

CAL (Client Access License bzw. Client-Zugriffslizenz) ist die Berechtigung, auf den Server zuzugreifen und seine Dienste zu Nutzen. Eine CAL ist keine Software. Remote Desktop 2022 User CAL Wer von außerhalb auf den Windows Server 2022 zugreifen möchte, ...

  • Marke: Microsoft
  • EAN: 0760947038565
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 55,95€ - 199,95€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
55,95 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1 Werktag
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
59,90 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Digitaler Versand
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
199,95 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 0-24H Lieferung
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
CAL (Client Access License bzw. Client-Zugriffslizenz) ist die Berechtigung, auf den Server zuzugreifen und seine Dienste zu Nutzen. Eine CAL ist keine Software. Remote Desktop 2022 User CAL Wer von außerhalb auf den Windows Server 2022 zugreifen möchte, benötigt eine sogenannte Remote Desktop Service CAL , die mit RDS CAL abgekürzt wird. Dabei handelt es sich um einen festen Bestandteil des Lizenzierungsmodells von Microsoft, das den externen Zugriff gestattet . Mit einer Remote Desktop 2022 User CAL ist es also möglich, benutzergebunden auf den Win Server Standard 16/24 Core oder das Win Server 2022 Datacenter 16/24 zuzugreifen. Wie auch bei der Win Server 2022 Standard User CAL ist der Zugriff an einen Benutzer gebunden, nicht an das verwendete Gerät . Damit eignet es sich am besten für Anwender, die regelmäßig an einem bestimmten Endgerät arbeiten und damit direkt oder indirekt auf den Server zugreifen müssen. Was ist mit dem RDS User CAL? Der RDS 2022 User CAL ermöglicht es, per Remotesitzung auf den Windows Server 2022 zuzugreifen . Die Lizenz erlaubt also, die vorhandenen Funktionen zu nutzen und entsprechende Daten abzurufen. Da es sich dabei um eine Zugriffslizenz "pro Benutzer" handelt, wird sie einem Anwender und keinem Gerät zugeteilt. Aus diesem Grund werden die Lizenzen nicht temporär vergeben, sondern fix festgelegt. Unternehmen, die mehreren Usern dasselbe Gerät zuweisen, beispielsweise für unterschiedliche Schichten, profitieren hingegen von der Remote Desktop 2022 Device CAL . Sie wird pro Device vergeben, kann jedoch auch temporär genutzt werden. Bildnachweis: © Ra2 Studio - stock.adobe.com Anwendungsmöglichkeiten der RDS User CAL? Die Remote Desktop Server User CAL ermöglicht nicht nur den Zugriff auf den Win Server 2022 in seinen verschiedenen Editions. Das Lizenzmodell ist ein fest verankerter Bestandteil von Microsoft und wird aus diesem Grund in unterschiedlichen Produkten genutzt . Das gilt sowohl für die herkömmlichen User CALs als auch für die Remote Desktop 2022 User CAL. Ist der Anwender mit dieser Lizenz ausgestattet, kann er sämtliche Funktionen des jeweiligen Produktes wie gewohnt nutzen. Der einzige Unterschied ist, dass dies nicht innerhalb des Firmengebäudes geschieht, sondern beispielsweise im Homeoffice. Folgende Produkte nutzen ebenfalls dieses Modell und können durch Remote Lizenzen von außerhalb verwendet werden: Microsoft RDS Microsoft SQL Windows Server Microsoft Exchange Server Microsoft Sharepoint Aufgrund der verschiedenen Produktlinien mit unterschiedlichem Funktionsumfang ist es jedoch wichtig, auf die Komptabilität zu achten . Um auf den Windows Server 2022 zuzugreifen, wird eine andere Lizenz benötigt als für den direkten oder indirekten externen Zugriff auf den Exchange Server. Wie viele Remote User CALs benötigt das Unternehmen? Damit Anwender von zu Hause aus arbeiten oder allgemein von außerhalb auf den Server zugreifen können, benötigen sie eine Windows Remote Desktop Services CAL. User CALs werden direkt mit einem Benutzer verbunden. Für Unternehmen bedeutet das: Jeder Mitarbeiter, der von extern auf den Server zugreifen muss, benötigt eine gesonderte Lizenz. Das verwendete Gerät wird hierbei nicht berücksichtigt. Eine User CAL gemeinsam zu nutzen ist deshalb nicht möglich. Stand September 2021 ist mit rund 30 Euro pro Remote Desktop Service CAL pro Anwender zu ...

CAL (Client Access License bzw. Client-Zugriffslizenz) ist die Berechtigung, auf den Server zuzugreifen und seine Dienste zu Nutzen. Eine CAL ist keine Software. Remote Desktop 2022 User CAL Wer von außerhalb auf den Windows Server 2022 zugreifen möchte, benötigt eine sogenannte Remote Desktop Service CAL , die mit RDS CAL abgekürzt wird. Dabei handelt es sich um einen festen Bestandteil des Lizenzierungsmodells von Microsoft, das den externen Zugriff gestattet . Mit einer Remote Desktop 2022 User CAL ist es also möglich, benutzergebunden auf den Win Server Standard 16/24 Core oder das Win Server 2022 Datacenter 16/24 zuzugreifen. Wie auch bei der Win Server 2022 Standard User CAL ist der Zugriff an einen Benutzer gebunden, nicht an das verwendete Gerät . Damit eignet es sich am besten für Anwender, die regelmäßig an einem bestimmten Endgerät arbeiten und damit direkt oder indirekt auf den Server zugreifen müssen. Was ist mit dem RDS User CAL? Der RDS 2022 User CAL ermöglicht es, per Remotesitzung auf den Windows Server 2022 zuzugreifen . Die Lizenz erlaubt also, die vorhandenen Funktionen zu nutzen und entsprechende Daten abzurufen. Da es sich dabei um eine Zugriffslizenz "pro Benutzer" handelt, wird sie einem Anwender und keinem Gerät zugeteilt. Aus diesem Grund werden die Lizenzen nicht temporär vergeben, sondern fix festgelegt. Unternehmen, die mehreren Usern dasselbe Gerät zuweisen, beispielsweise für unterschiedliche Schichten, profitieren hingegen von der Remote Desktop 2022 Device CAL . Sie wird pro Device vergeben, kann jedoch auch temporär genutzt werden. Bildnachweis: © Ra2 Studio - stock.adobe.com Anwendungsmöglichkeiten der RDS User CAL? Die Remote Desktop Server User CAL ermöglicht nicht nur den Zugriff auf den Win Server 2022 in seinen verschiedenen Editions. Das Lizenzmodell ist ein fest verankerter Bestandteil von Microsoft und wird aus diesem Grund in unterschiedlichen Produkten genutzt . Das gilt sowohl für die herkömmlichen User CALs als auch für die Remote Desktop 2022 User CAL. Ist der Anwender mit dieser Lizenz ausgestattet, kann er sämtliche Funktionen des jeweiligen Produktes wie gewohnt nutzen. Der einzige Unterschied ist, dass dies nicht innerhalb des Firmengebäudes geschieht, sondern beispielsweise im Homeoffice. Folgende Produkte nutzen ebenfalls dieses Modell und können durch Remote Lizenzen von außerhalb verwendet werden: Microsoft RDS Microsoft SQL Windows Server Microsoft Exchange Server Microsoft Sharepoint Aufgrund der verschiedenen Produktlinien mit unterschiedlichem Funktionsumfang ist es jedoch wichtig, auf die Komptabilität zu achten . Um auf den Windows Server 2022 zuzugreifen, wird eine andere Lizenz benötigt als für den direkten oder indirekten externen Zugriff auf den Exchange Server. Wie viele Remote User CALs benötigt das Unternehmen? Damit Anwender von zu Hause aus arbeiten oder allgemein von außerhalb auf den Server zugreifen können, benötigen sie eine Windows Remote Desktop Services CAL. User CALs werden direkt mit einem Benutzer verbunden. Für Unternehmen bedeutet das: Jeder Mitarbeiter, der von extern auf den Server zugreifen muss, benötigt eine gesonderte Lizenz. Das verwendete Gerät wird hierbei nicht berücksichtigt. Eine User CAL gemeinsam zu nutzen ist deshalb nicht möglich. Stand September 2021 ist mit rund 30 Euro pro Remote Desktop Service CAL pro Anwender zu ...
Die Windows Server 2019 RDS - 1 Device CAL ist ein Teil des flexiblen Lizenzierungssystems von Windows Server 2019 . Sie wird einem einzelnen Firmengerät zugewiesen. Dieses kann danach von beliebig vielen Nutzern für den Zugang zu den Server -Desktop-Funktionen verwendet werden. RDS steht für "Remote Desktop Services" und bezeichnet die Funktion, mittels Fernzugriff mit grafischen Desktops und Windows-Anwendungen zu arbeiten. Mit den entsprechenden Client Access Licenses(CAL) können Desktop-Netzwerke zentral verwaltet werden. Außerdem können eventuell bereits vorhandene Windows Server 2016 Core Lizenzen mit den 2019er Gerätelizenzen kombiniert verwendet werden. So hat die IT-Abteilung einer Firma mehr Zeit bei der Umrüstung auf die aktuellste Version des ...
Die Windows Server 2019 RDS - Device CAL ist ein Teil des flexiblen Lizenzierungssystems von Windows Server 2019. Sie wird einem einzelnen Firmengerät zugewiesen. Dieses kann danach von beliebig vielen Nutzern für den Zugang zu den Server -Desktop-Funktionen verwendet werden. RDS steht für "Remote Desktop Services" und bezeichnet die Funktion, mittels Fernzugriff mit grafischen Desktops und Windows-Anwendungen zu arbeiten. Mit den entsprechenden Client Access Licenses(CAL) können Desktop-Netzwerke zentral verwaltet werden. Außerdem können eventuell bereits vorhandene Windows Server 2016 Core Lizenzen mit den 2019er Gerätelizenzen kombiniert verwendet werden. So hat die IT-Abteilung einer Firma mehr Zeit bei der Umrüstung auf die aktuellste Version des Serverbetriebssystems. Gleichwohl hilft die Funktion "Express-Updates" künftig dabei, Zeit beim Aktualisieren zu sparen. Nützliche Änderungen zur Vorgängerversion Eine Windows Server 2019 RDS - Device CAL zu kaufen bedeutet auf ein Serverbetriebssystem zu setzen, das auf Windows 10 basiert. Windows Server 2019 ist die Nachfolgeversion von Server 2016, von dem es viele gute Funktionsmerkmale übernommen hat. Zusätzlich gibt es Neuerungen und Änderungen, die den Betriebsablauf noch effizienter und sicherer machen sollen. Unter anderem wird nun das Windows Subsystem for Linux unterstützt. Es können also Linux-Distributionenin die Windows-Installation integriert werden. Zudem lassen sich Linux-Befehle von Windows-Servern aus verwalten. In diesen Bereich spielt auch die Anwendung des verbesserten Sicherheitskonzepts "Shielded-VMs" hinein. Durch die Unterstützung von Kubernetes können die Mitarbeiter einer Firma Container entwickeln und verwalten. Des Weiteren unterstützt Windows Server 2019 ipv6 für Netzwerke vollständig. Das Betriebssystem ermöglicht im Übrigen eine systemweite Überwachung der Hardware wie auch des Netzwerkes. Dazu kommen Techniken wie virtuelles Netzwerk-Peering zum Einsatz. Serversystem auf neuesten Stand bringen Ein aktuelles Serverbetriebssystem ist an viele moderne Herausforderungen angepasst. Es lässt die Nutzer mit aktueller Software zusammenarbeiten. In diesem Sinne ist eine Windows Server 2019 RDS - 1 Device CAL für die Kollaboration mit Microsoft Azure optimiert. So können die Benutzer des lizenzierten Gerätes beispielsweise Azure Backup für eine unkomplizierte Datensynchronisation und Datensicherung einbeziehen. Auch lassen sich Daten aus der Cloud über Azure Filesauf den Dateiserver transferieren. Darüber hinaus setzt Windows Server 2019 auf einen erweiterten Rundumschutz für die wichtigen Firmendaten. Die Verschlüsselung von Daten und Dateiservern wurde überarbeitet. Das Serverbetriebssystemarbeitet nun direkt mit der Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP) zusammen. In Ergänzung zum Antiviren-Programm kann der Server künftig selbst Bedrohungen wie Root-Kits und Zero-Day-Attacken erkennen und die entsprechenden Schutzmaßnahmen einleiten. Nutzer einer Gerätelizenz für Windows Server 2019 profitieren demnach indirekt von den nützlichen neuen Features des ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.