Jumo 00491078 Bimetallthermometer

Das Thermometer hat ein Gehäuse aus Edelstahl (Werkstoff Nr. 1.4301) mit einem Durchmesser von 60 mm. Das Gehäuse wird mit Hilfe eines Haltebügels in einer Schalttafel eingebaut. Das verwendete Messsystem arbeitet nach dem Flüssigkeitsausdehnungsprinzip. ...

  • Marke: Jumo
  • EAN: 4053877014935
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 215,19€ - 215,19€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
215,19 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 221,18 €*
Lieferbar: Kurzfristig lieferbar Lieferzeit 7-14 Arbeitstage
Daten vom 2025-10-15
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Das Thermometer hat ein Gehäuse aus Edelstahl (Werkstoff Nr. 1.4301) mit einem Durchmesser von 60 mm. Das Gehäuse wird mit Hilfe eines Haltebügels in einer Schalttafel eingebaut. Das verwendete Messsystem arbeitet nach dem Flüssigkeitsausdehnungsprinzip. Die Temperatur kann auf einer weißen Skala mit schwarzer Schrift, die durch eine Glasscheibe geschützt ist, abgelesen werden. Das Gehäuse hat Schutzart IP55 und kann in Grenztemperaturen von -30 bis 70 °C eingesetzt werden, die Nennlage ist beliebig. Am Ende der verbauten Kupfer Fernleitung befindet sich ein glatter Fühler mit einem Durchmesser von 6 mm, der ebnefalls aus Kupfer ist. Um die Temperatur optimal aufnehmen zu können, muss der Fühler komplett in das zu messende Medium eingetaucht werden. Die Befestigung kann mit Hilfe einer separaten Schutzhülse erfolgen (nicht im Lieferumfang enthalten). Der Fernleitungsabgang befindet sich rückseitig am Gehäuse des Thermometers. Da keine zusätzliche Hilfsenergie benötigt wird, ist das Gerät für eine energiesparende Temperaturmessung optimal geeignet. Das Gerät ist universell einsetzbar und zur örtlichen Temperaturmessung in Backöfen und industriellen Anlagen bestens ...

Das Thermometer hat ein Gehäuse aus Edelstahl (Werkstoff Nr. 1.4301) mit einem Durchmesser von 60 mm. Das Gehäuse wird mit Hilfe eines Haltebügels in einer Schalttafel eingebaut. Das verwendete Messsystem arbeitet nach dem Flüssigkeitsausdehnungsprinzip. Die Temperatur kann auf einer weißen Skala mit schwarzer Schrift, die durch eine Glasscheibe geschützt ist, abgelesen werden. Das Gehäuse hat Schutzart IP55 und kann in Grenztemperaturen von -30 bis 70 °C eingesetzt werden, die Nennlage ist beliebig. Am Ende der verbauten Kupfer Fernleitung befindet sich ein glatter Fühler mit einem Durchmesser von 6 mm, der ebnefalls aus Kupfer ist. Um die Temperatur optimal aufnehmen zu können, muss der Fühler komplett in das zu messende Medium eingetaucht werden. Die Befestigung kann mit Hilfe einer separaten Schutzhülse erfolgen (nicht im Lieferumfang enthalten). Der Fernleitungsabgang befindet sich rückseitig am Gehäuse des Thermometers. Da keine zusätzliche Hilfsenergie benötigt wird, ist das Gerät für eine energiesparende Temperaturmessung optimal geeignet. Das Gerät ist universell einsetzbar und zur örtlichen Temperaturmessung in Backöfen und industriellen Anlagen bestens ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.