PCE Instruments PCE-VMS 100 Vibrationsmessgerät

PCE Instruments Vibrations-Kit bestehend aus PCE-DPD-U und PCE-AC420-210 Schwingungsmessgerät für verschiedene Signale modularer Aufbau inkl. Schwingungsaufnehmer Frontseitig IP 65 verschiedene Einheiten möglich Digitalanzeige für den Industrieprozess ...

Preisspanne: 936,95€ - 936,95€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
936,95 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 942,90 €*
Lieferbar: Sonderartikel Lieferzeit beachten
Daten vom 2025-10-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
PCE Instruments Vibrations-Kit bestehend aus PCE-DPD-U und PCE-AC420-210 Schwingungsmessgerät für verschiedene Signale modularer Aufbau inkl. Schwingungsaufnehmer Frontseitig IP 65 verschiedene Einheiten möglich Digitalanzeige für den Industrieprozess optionale Ausgänge 4-stellige Digitalanzeige viele Sensoren anschließbar Frequenz: 10 ... 1000 Hz Messbereich: 0,2 ... 20 mm/s (RMS) Anschluss: Binder 713 Ausgang: 4 ... 20 mA Produktvorteile: Das Schwingungsmessgerät ist konfigurierbar als AC- und DC-Voltmeter (bis zu 600 VAC / DC), AC- und DC-Amperemeter (bis zu 5 AAC / DC). Weiterhin zeigt das Schwingungsmessgerät Messwerte von Prozesssignalen (mA, VDC), Thermoelemente, resistive Temperatursensoren (Pt, Ni, PTC und NTC), Widerstände, Potentiometer und Frequenz an. Das Schwingungsmessgerät ist über die Fronttasten konfigurierbar. Eingebaut wird die Einbauanzeige in einen Schalttafelausschnitt mit der Standardgröße 96 x 48 mm (1/8 DIN). Der Messwert ist mit 4 Stellen (9999 / -1999) skalierbar. Ebenso stehen eine Schnellzugriffsfunktion auf Alarmsollwerte, externe Steuerung zur Aktivierung vordefinierter Funktionen, Eco-Modus für geringen Verbrauch, wählbare doppelte Skalierung, 5 konfigurierbare Helligkeitsstufen an dem Schwingungsmessgerät zur Verfügung. Ein einzelnes Universalnetzteil 18 ... 265 V AC / DC macht die Einbauanzeige zu einem einfach einzusetzenden Prozessmessgerät. Optionale Module für Ausgang und Steuerung (Relais, Analogausgang, Modbus RTU) stehen dem Nutzer vom Schwingungsmessgerät bereit. Der externe Schwingungsaufnehmer wird verwendet um die Schwinggeschwindigkeit von Maschinen und Anlangen zu messen. Der Schwingungsaufnehmer gibt den Messwert als 4 ... 20 mA Normsignal an nachgeschaltete Steuerungs- und Regeltechnik weiter. Somit kann man mit dem Schwingungsaufnehmer eine komplette Signalverarbeitung für die Schwingstärkemessung durchführen. Das Schwingungsmessgerät kann für Messungen nach DIN/ISO 10816 herangezogen werden. Das 4 ... 20 mA Signal gibt den Effektivwert der Schwinggeschwindigkeit wieder. Der Messbereich vom erstreckt sich von 0,2 ... 20 mm/s. Der Frequenzbereich reicht von 10 ... 1000 Hz. Die Versorgung des Beschleunigungsaufnehmers erfolgt über eine Stromschleife und ist komplett galvanisch isoliert. Der Schwingungsaufnehmer ist gegen Verpolung geschützt. Angeschlossen wird der Sensor an die SPS über einen M12 Kabelanschluss. Um den Schwingungsaufnehmer auch in rauen Umgebungen nutzen zu können ist dieser nach IP67 geschützt. Technische Daten: Anzeige PCE-DPD-U Eingang 2-, 3- Leiter PT100, PT500, PT1000, Ni100, Ni200, Ni 1000 Thermoelemente Typ K, J, E, N, L, R, S, B, T, C Potentiometer: 500 ... 20 kOhm Widerstand: 5k ... 50kOhm Prozesssignale: 4 ... 20 mA, 0 ... 10 V Frequenz: 0 ... 100 Hz DC-Spannung: 60 mV, 200 mV 2 V, 20 V, 200 V, 600V DC-Strom: 20 mA, 5 A AC-Spannung: 2 V, 20 V, 200 V, 600 V AC-Strom: 20 mA, 5 A Messrate 3 / Sekunde Auflösung 16 Bit Genauigkeit 0,1 % Innenwiderstand Spannungsmessung: 1 MOhm Strommessung: 12 Ohm Skalierung 21 Punkte Anzeige 4-Stellige 7-Segment LED-Anzeige, dreifarbig Anzeigebereich -1999 ... 9999 Ausgänge Relais, Anaog, Seriel mit optionalen Ausgangskarten Umgebungstemperatur Im Betrieb: 0 °C ... 55 °C Lagerung: -20 °C ... +70 °C Abmessungen Digitalanzeige 96 mm x 48 mm x 91 mm Schalttafelausschnitt 92 mm x 45 mm (nach DIN) Versorgungsspannung 18 ... 265 V AC/DC Schutzart Front: IP 65 Gewicht Montage Montageclips mit Klemmschrauben Elektrischer Anschluss über Klemmleiste Gehäuse Digitalanzeige Robustes Kunststoffgehäuse Vibrationssensor Ausgang 4 ... 20 mA RMS Linearer Messbereich bei 4 ... 25 mA 0,2 ... 25 mm/s Nennwert (effektiv) 20 mm/s Empfindlichkeit 0,8 mA/mms-1 Untere 3 dB Grenzfrequenz 10 Hz Untere 10 % Grenzfrequenz 20 Hz Obere 3 dB Grenzfrequenz 1000 Hz Obere 10 % Grenzfrequenz 650 Hz Nichtlinearität ± 2 Eigenrauschen ± 0,005 mm/s Ausgangswelligkeit ( 1,5 .... 1000 Hz) Einschwingzeit auf 1 % Abweichung 2 s Schleifenversorgungsspannung 12 ...

PCE Instruments Vibrations-Kit bestehend aus PCE-DPD-U und PCE-AC420-210 Schwingungsmessgerät für verschiedene Signale modularer Aufbau inkl. Schwingungsaufnehmer Frontseitig IP 65 verschiedene Einheiten möglich Digitalanzeige für den Industrieprozess optionale Ausgänge 4-stellige Digitalanzeige viele Sensoren anschließbar Frequenz: 10 ... 1000 Hz Messbereich: 0,2 ... 20 mm/s (RMS) Anschluss: Binder 713 Ausgang: 4 ... 20 mA Produktvorteile: Das Schwingungsmessgerät ist konfigurierbar als AC- und DC-Voltmeter (bis zu 600 VAC / DC), AC- und DC-Amperemeter (bis zu 5 AAC / DC). Weiterhin zeigt das Schwingungsmessgerät Messwerte von Prozesssignalen (mA, VDC), Thermoelemente, resistive Temperatursensoren (Pt, Ni, PTC und NTC), Widerstände, Potentiometer und Frequenz an. Das Schwingungsmessgerät ist über die Fronttasten konfigurierbar. Eingebaut wird die Einbauanzeige in einen Schalttafelausschnitt mit der Standardgröße 96 x 48 mm (1/8 DIN). Der Messwert ist mit 4 Stellen (9999 / -1999) skalierbar. Ebenso stehen eine Schnellzugriffsfunktion auf Alarmsollwerte, externe Steuerung zur Aktivierung vordefinierter Funktionen, Eco-Modus für geringen Verbrauch, wählbare doppelte Skalierung, 5 konfigurierbare Helligkeitsstufen an dem Schwingungsmessgerät zur Verfügung. Ein einzelnes Universalnetzteil 18 ... 265 V AC / DC macht die Einbauanzeige zu einem einfach einzusetzenden Prozessmessgerät. Optionale Module für Ausgang und Steuerung (Relais, Analogausgang, Modbus RTU) stehen dem Nutzer vom Schwingungsmessgerät bereit. Der externe Schwingungsaufnehmer wird verwendet um die Schwinggeschwindigkeit von Maschinen und Anlangen zu messen. Der Schwingungsaufnehmer gibt den Messwert als 4 ... 20 mA Normsignal an nachgeschaltete Steuerungs- und Regeltechnik weiter. Somit kann man mit dem Schwingungsaufnehmer eine komplette Signalverarbeitung für die Schwingstärkemessung durchführen. Das Schwingungsmessgerät kann für Messungen nach DIN/ISO 10816 herangezogen werden. Das 4 ... 20 mA Signal gibt den Effektivwert der Schwinggeschwindigkeit wieder. Der Messbereich vom erstreckt sich von 0,2 ... 20 mm/s. Der Frequenzbereich reicht von 10 ... 1000 Hz. Die Versorgung des Beschleunigungsaufnehmers erfolgt über eine Stromschleife und ist komplett galvanisch isoliert. Der Schwingungsaufnehmer ist gegen Verpolung geschützt. Angeschlossen wird der Sensor an die SPS über einen M12 Kabelanschluss. Um den Schwingungsaufnehmer auch in rauen Umgebungen nutzen zu können ist dieser nach IP67 geschützt. Technische Daten: Anzeige PCE-DPD-U Eingang 2-, 3- Leiter PT100, PT500, PT1000, Ni100, Ni200, Ni 1000 Thermoelemente Typ K, J, E, N, L, R, S, B, T, C Potentiometer: 500 ... 20 kOhm Widerstand: 5k ... 50kOhm Prozesssignale: 4 ... 20 mA, 0 ... 10 V Frequenz: 0 ... 100 Hz DC-Spannung: 60 mV, 200 mV 2 V, 20 V, 200 V, 600V DC-Strom: 20 mA, 5 A AC-Spannung: 2 V, 20 V, 200 V, 600 V AC-Strom: 20 mA, 5 A Messrate 3 / Sekunde Auflösung 16 Bit Genauigkeit 0,1 % Innenwiderstand Spannungsmessung: 1 MOhm Strommessung: 12 Ohm Skalierung 21 Punkte Anzeige 4-Stellige 7-Segment LED-Anzeige, dreifarbig Anzeigebereich -1999 ... 9999 Ausgänge Relais, Anaog, Seriel mit optionalen Ausgangskarten Umgebungstemperatur Im Betrieb: 0 °C ... 55 °C Lagerung: -20 °C ... +70 °C Abmessungen Digitalanzeige 96 mm x 48 mm x 91 mm Schalttafelausschnitt 92 mm x 45 mm (nach DIN) Versorgungsspannung 18 ... 265 V AC/DC Schutzart Front: IP 65 Gewicht Montage Montageclips mit Klemmschrauben Elektrischer Anschluss über Klemmleiste Gehäuse Digitalanzeige Robustes Kunststoffgehäuse Vibrationssensor Ausgang 4 ... 20 mA RMS Linearer Messbereich bei 4 ... 25 mA 0,2 ... 25 mm/s Nennwert (effektiv) 20 mm/s Empfindlichkeit 0,8 mA/mms-1 Untere 3 dB Grenzfrequenz 10 Hz Untere 10 % Grenzfrequenz 20 Hz Obere 3 dB Grenzfrequenz 1000 Hz Obere 10 % Grenzfrequenz 650 Hz Nichtlinearität ± 2 Eigenrauschen ± 0,005 mm/s Ausgangswelligkeit ( 1,5 .... 1000 Hz) Einschwingzeit auf 1 % Abweichung 2 s Schleifenversorgungsspannung 12 ... 30 V DC maximaler linearer Ausgangsstrom 25 mA Ausgangsstrom bei Übersteuerung Piezosystem Scherprinzip Bruchbeschleunigung ± 4000 g Querrichtungsfaktor

5% Betriebstemperatur -40 ... 85 °C Temperaturempfindlichkeit der Empfindlichkeit ± 0,05 %/K Temperatursprungempfindlichkeit 0,02 ms-2/K Temperaturdrift des Nullpunkts ± 0,65 μms-1/K Schutzgrad IP67 Gewicht 66 g Elektrischer Anschluss Flanschbuchse Binder 713 M12 Mechanischer Anschluss M8 Gewinde an der Unterseite Lieferumfang: 1 x Schwingungsmessgerät PCE-VMS 100 1 x PCE-AC420-210 Schwingungsaufnehmer 1 x PCE-AC420|M12-PIG5 5 Meter Kabel 4adrig 2 x Klemmen für Anzeige 1 x PCE-AC420|ADH_PAD Edelstahl Klebepad 1 x PCE-AC420|MAG_PAD Magnethalter 1 x PCE-AC420|M12 Stecker mit Schraubklemmen M12 für Ø 4 .. 6 mm Kabel 1 x ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.