Wörwag Pharma Zinkorot 25 mg Tabletten 100 St.
Anwendungsgebiet von Zinkorot 25 Mg Zink Tabletten Zinkmangel: Risikogruppen für zu wenig Zink • Veganer und Vegetarier verzehren weniger Fleischprodukte, die zinkreich sind. Pflanzliche Produkte enthalten Phytinsäure, die die Aufnahme von Zink verringern ...
- Marke: Wörwag Pharma
- EAN: 4150180829031
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 18,07€ - 25,99€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
18,07 €*
Versand: 3,49 €
Gesamtpreis: 21,56 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,07 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 22,06 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,33 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 24,23 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,24 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 25,14 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,58 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,99 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
22,49 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
22,63 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 26,53 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
23,49 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
23,95 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 27,94 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
23,98 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,15 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 28,65 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,99 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,99 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 29,94 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
25,45 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 29,40 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
25,96 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
25,96 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 29,95 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
25,97 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 29,96 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
25,99 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Zinkorot 25 Mg Zink Tabletten Zinkmangel: Risikogruppen für zu wenig Zink • Veganer und Vegetarier verzehren weniger Fleischprodukte, die zinkreich sind. Pflanzliche Produkte enthalten Phytinsäure, die die Aufnahme von Zink verringern können.• Sportler haben durch Schwitzen einen erhöhten Mineralbedarf und durch den entsprechenden Umsatz und Regenerationsmaßnahmen einen erhöhten Bedarf (Stichwort Zellteilung).• Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf. Wird der nicht gedeckt, kann sich ein Mangel schneller entwickeln.• Menschen mit Diabetes (1) oder Menschen mit längerfristigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Zöliakie)(2) haben ein erhöhtes Risiko für Zinkmangel, da entweder die Aufnahme gestört oder der Zinkbedarf erhöht ist. Zinkorot kann helfen, diesen Mangel gezielt auszugleichen und die körpereigenen Funktionen zu unterstützen.• Mit zunehmendem Alter wird es für unseren Körper schwieriger, Nährstoffe aufzunehmen. Erkrankungen, Medikamente und ein natürlicher Rückgang der Körperfunktionen können zu einem Mangel führen.Wenn ein Zinkmangel besteht, können wesentlich höhere Mengen als die empfohlene Tageszufuhr sinnvoll sein. Diese Mengen lassen sich kaum über die normale Ernährung decken, sodass die Einnahme eines ausreichend hochdosierten Zinkpräparats aus der Apotheke sinnvoll sein kann. Häufig krank? Dies könnte an einem Zinkmangel liegen. Ein ausgeglichener Zinkspiegel unterstützt die Bildung wichtiger Abwehrzellen und stärkt die Schleimhäute, wodurch es Viren erschwert wird, sich festzusetzen. Bei Zinkmangel können hochdosierte Zink Tabletten Ihre Immunabwehr stärken und die Erkältungsdauer verkürzen.(3) Allergie und Zink Eine unzureichende Zinkversorgung erhöht bei Allergikern das Risiko für allergiebedingte Symptome um fast das Fünffache.(4) Zink ...
Zur Unterstützung des ImmunsystemsZinkorot 25 mg Tabletten unterstützen das Immunsystem bei Zinkmangel. Außerdem kann es zu einer Verbesserung des Hautbildes bei Akne führen, wenn ein Zinkmangel dahintersteckt.Zinkmangel frühzeitig ausgleichenZinkorot 25 mg leistet einen wertvollen Beitrag, wenn es darum geht, einen Zinkmangel und seine Folgen zu behandeln, denn häufig kann das Spurenelement nicht in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen werden. Es gibt Lebensumstände, in denen sich das Risiko für einen Zinkmangel erhöht, wie zum Beispiel eine Schwangerschaft, die Stillzeit oder auch stressige Lebensphasen mit einer unausgewogenen Ernährung. Wichtig ist, dem Zinkmangel frühzeitig entgegenzuwirken. Mit Zinkorot 25 mg kann der Zinkmangel ausgeglichen werden.Unzureichende Zinkversorgung – in Deutschland keine SeltenheitZink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das sich in zahlreichen Lebensmitteln befindet. Rund 21 % der Frauen und 32 % der Männer in Deutschland erreichen die empfohlene Tagesdosis an Zink nicht.1Zinkorot 25 mg geht dem Mangel auf den Grund! Hochdosiertes Zink in Verbindung mit organischer Orotsäure hilft dem Körper, seinen Zinkhaushalt auszugleichen und das Immunsystem bei Zinkmangel zu stärken.hochdosiert mit 25 mg Zink pro Tabletteunterstützt das Immunsystem bei Zinkmangelgut verfügbar für den Körper2nur 1 Tablette täglichvegan, laktosefrei, glutenfrei und gelatinefreiin Apotheken rezeptfrei erhältlichEin Zinkmangel kann sich in verschiedenen Symptomen äußern:geschwächte Immunabwehr (z. B. Erkältungen)schlecht heilende WundenHauterkrankungen (z. B. Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte)brüchige Nägel und spröde Haareverminderter Geschmacks- und GeruchssinnZwar enthalten viele Lebensmittel Zink, aber auch andere Stoffe, die eine Aufnahme und Verfügbarkeit des Spurenelements reduzieren können. Dazu zählt Phytinsäure in pflanzlichen Produkten. Einige Personengruppen entwickeln leichter einen Zinkmangel als andere: Menschen ab 65 Jahren, Vegetarier, Veganer, Sportler, Diabetiker oder Patienten mit Aufnahmestörungen haben einen Mehrbedarf an Zink. Damit der Körper gesund, vital und leistungsfähig bleibt, muss der Mangel ausgeglichen werden.Ein Zinkmangel ist alles andere als harmlos. Es gibt häufig einen Zusammenhang zwischen Zinkmangel und Akne, denn Zink ist wichtig für die Wundheilung und ist an zahlreichen weiteren Prozessen in der Haut beteiligt (z. B. Regulierung der Talgproduktion und Verhornung). Häufige Infektionen, schlecht heilende Wunden sowie brüchige Nägel und Haarausfall können die leidlichen Folgen sein.Zinkorot 25 mg ist hochdosiert, eine Tablette enthält 25 mg wertvolles Zink.Anwendung: 1⁄2 bis 1 Tablette pro Tag mit Flüssigkeit ca. 1 Stunde vor der Mahlzeit einnehmenDie Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Behandlungserfolg.Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!DIESE PERSONENGRUPPEN HABEN EIN ERHÖHTES RISIKO, EINEN ZINK-MANGEL ZU ENTWICKELNMENSCHEN AB 65 JAHRENÄltere Menschen sind häufig von einem Zinkmangel betroffen. Aufgrund von natürlichen Alterungsprozessen kann der Körper Mineralstoffe und Spurenelemente nicht mehr so gut aufnehmen.MENSCHEN MIT BESTIMMTEN CHRONISCHEN ERKRANKUNGENBei verschiedenen Krankheiten wie Diabetes mellitus kann es zu einem erhöhten Zinkbedarf kommen. Auch können chronische Magen-Darm-Erkrankungen zu einer verringerten Zinkaufnahme führen.VEGETARIER UND VEGANERMenschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, haben ein erhöhtes Risiko für einen Zinkmangel. Der Körper kann Zink aus Lebensmitteln tierischen Ursprungs besser verwerten als aus pflanzlichen Nahrungsmitteln, da diese oftmals Stoffe enthalten, die die Zinkaufnahme hemmen.MENSCHEN, DIE VIEL SPORT TREIBENDurch starkes und häufiges Schwitzen können große Mengen an Zink und anderen wichtigen Mineralstoffen verloren gehen. Gerade Menschen, die viel Sport treiben, sollten deshalb ihre Zinkversorgung im Blick behalten, um einem Zinkmangel vorzubeugen.SCHWANGERE UND STILLENDEIn der Schwangerschaft muss dem Körper mehr Zink zugeführt werden. Ab dem 4. Monat erhöht sich der Zinkbedarf, und auch stillende Mütter benötigen es täglich. Sprechen Sie vor einer hochdosierten Zinkeinnahme mit Ihrem Arzt.MENSCHEN MIT HAUTPROBLEMEN (AKNE), SPRÖDEM HAAR UND BRÜCHTIGEN NÄGELNBei Personen mit chronischen Hauterkrankungen wie zum Beispiel Akne oder Neurodermitis ist der Zinkspiegel oftmals niedriger als bei gesunden Menschen. Sprödes, dünnes Haar oder brüchige Nägel können ebenfalls auf eine unzureichende Zinkversorgung hinweisen.1 Max Rubner-Institut (MRI), Nationale Verzehrsstudie II, 2008. Die extragroße Portion Zink.2 Hahn A, Ströhle A, Wolters M. Ernährung. Physiologische Grundlagen, Prävention, Therapie. 3. Aufl., Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Stuttgart 2016: ...
Die Tabletten sind ein Zinkpräparat. Anwendungsgebiet Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, sofern sie durch übliche Ernährung nicht behoben werden können. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Zinkorot 25 mg Tabletten.. Wirkstoff: Zinkorotat o 2 H2O 157,36 mg, entsprechend 25 mg Zink. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, sofern sie durch übliche Ernährung nicht behoben werden können. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Zinkorot 25 mg Tabletten Wirkstoff: Zinkorotat o 2 H2O 157,36 mg, entsprechend 25 mg Zink Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS SIND ZINKOROT 25 MG TABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON ZINKOROT 25 MG TABLETTEN BEACHTEN? WIE SIND ZINKOROT 25 MG TABLETTEN EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE SIND ZINKOROT 25 MG TABLETTEN AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN. 1. WAS SIND ZINKOROT 25 MG TABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Zinkorot 25 mg Tabletten sind ein Zinkpräparat. Anwendungsgebiet: Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, sofern sie durch übliche Ernährung nicht behoben werden können. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON ZINKOROT 25 MG TABLETTEN BEACHTEN? Zinkorot 25 mg Tabletten dürfen nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Zinkorot 25 mg Tabletten einnehmen. Bei längerfristiger Anwendung von Zink sollte neben Zink auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden. Einnahme von Zinkorot 25 mg Tabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Chelatbildner wie D-Penicillamin, Dimercaptopropansulfonsäure (DMPS), Dimercaptobernsteinsäure (DMSA) oder Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) können die Zinkresorption reduzieren oder die Ausscheidung steigern. Bei gleichzeitiger Gabe von Zink und Phosphaten, Eisen-, Kupfer- und Calciumsalzen kann die Resorption von Zink vermindert werden. Zink kann die Verfügbarkeit von Kupfer beeinträchtigen. Hohe Zinkmengen können die Aufnahme und Speicherung von Eisen reduzieren. Zink reduziert die Resorption von Tetracyklinen, Ofloxazin und anderen Quinolonen (z. B. Norfloxacin, Ciprofloxacin). Aus diesem Grund sollte zwischen der Einnahme von Zink und der genannten Medikamente ein zeitlicher Abstand von mindestens 3 Stunden eingehalten werden. Kinder und ältere Menschen: Erfahrungen bei Kindern liegen bisher nicht vor. Für ältere Menschen gibt es keine speziellen Anwendungsbeschränkungen. Einnahme von Zinkorot 25 mg Tabletten zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Nahrungsmittel mit hohem Gehalt an Phytinen (z. B. Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse) reduzieren die Zinkresorption. Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass Kaffee die Resorption von Zink beeinträchtigt. Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Bei nachgewiesenem, klinisch gesichertem Zinkmangel besteht im therapeutischen Dosisbereich keine Einschränkung bei der Anwendung von Zinkorot 25 mg Tabletten. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Es gibt keine Hinweise dafür, dass im Straßenverkehr sowie bei der Arbeit mit Maschinen und bei Arbeiten ohne sicheren Halt eine ...
Anwendungsgebiet von Zinkorot 25 Mg Zink Tabletten Zinkmangel: Risikogruppen für zu wenig Zink • Veganer und Vegetarier verzehren weniger Fleischprodukte, die zinkreich sind. Pflanzliche Produkte enthalten Phytinsäure, die die Aufnahme von Zink verringern können.• Sportler haben durch Schwitzen einen erhöhten Mineralbedarf und durch den entsprechenden Umsatz und Regenerationsmaßnahmen einen erhöhten Bedarf (Stichwort Zellteilung).• Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf. Wird der nicht gedeckt, kann sich ein Mangel schneller entwickeln.• Menschen mit Diabetes (1) oder Menschen mit längerfristigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Zöliakie)(2) haben ein erhöhtes Risiko für Zinkmangel, da entweder die Aufnahme gestört oder der Zinkbedarf erhöht ist. Zinkorot kann helfen, diesen Mangel gezielt auszugleichen und die körpereigenen Funktionen zu unterstützen.• Mit zunehmendem Alter wird es für unseren Körper schwieriger, Nährstoffe aufzunehmen. Erkrankungen, Medikamente und ein natürlicher Rückgang der Körperfunktionen können zu einem Mangel führen.Wenn ein Zinkmangel besteht, können wesentlich höhere Mengen als die empfohlene Tageszufuhr sinnvoll sein. Diese Mengen lassen sich kaum über die normale Ernährung decken, sodass die Einnahme eines ausreichend hochdosierten Zinkpräparats aus der Apotheke sinnvoll sein kann. Häufig krank? Dies könnte an einem Zinkmangel liegen. Ein ausgeglichener Zinkspiegel unterstützt die Bildung wichtiger Abwehrzellen und stärkt die Schleimhäute, wodurch es Viren erschwert wird, sich festzusetzen. Bei Zinkmangel können hochdosierte Zink Tabletten Ihre Immunabwehr stärken und die Erkältungsdauer verkürzen.(3) Allergie und Zink Eine unzureichende Zinkversorgung erhöht bei Allergikern das Risiko für allergiebedingte Symptome um fast das Fünffache.(4) Zink ...
Anwendungsgebiet von Zinkorot 25 Mg Zink Tabletten Zinkmangel: Risikogruppen für zu wenig Zink • Veganer und Vegetarier verzehren weniger Fleischprodukte, die zinkreich sind. Pflanzliche Produkte enthalten Phytinsäure, die die Aufnahme von Zink verringern können.• Sportler haben durch Schwitzen einen erhöhten Mineralbedarf und durch den entsprechenden Umsatz und Regenerationsmaßnahmen einen erhöhten Bedarf (Stichwort Zellteilung).• Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf. Wird der nicht gedeckt, kann sich ein Mangel schneller entwickeln.• Menschen mit Diabetes (1) oder Menschen mit längerfristigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Zöliakie)(2) haben ein erhöhtes Risiko für Zinkmangel, da entweder die Aufnahme gestört oder der Zinkbedarf erhöht ist. Zinkorot kann helfen, diesen Mangel gezielt auszugleichen und die körpereigenen Funktionen zu unterstützen.• Mit zunehmendem Alter wird es für unseren Körper schwieriger, Nährstoffe aufzunehmen. Erkrankungen, Medikamente und ein natürlicher Rückgang der Körperfunktionen können zu einem Mangel führen.Wenn ein Zinkmangel besteht, können wesentlich höhere Mengen als die empfohlene Tageszufuhr sinnvoll sein. Diese Mengen lassen sich kaum über die normale Ernährung decken, sodass die Einnahme eines ausreichend hochdosierten Zinkpräparats aus der Apotheke sinnvoll sein kann. Häufig krank? Dies könnte an einem Zinkmangel liegen. Ein ausgeglichener Zinkspiegel unterstützt die Bildung wichtiger Abwehrzellen und stärkt die Schleimhäute, wodurch es Viren erschwert wird, sich festzusetzen. Bei Zinkmangel können hochdosierte Zink Tabletten Ihre Immunabwehr stärken und die Erkältungsdauer verkürzen.(3) Allergie und Zink Eine unzureichende Zinkversorgung erhöht bei Allergikern das Risiko für allergiebedingte Symptome um fast das Fünffache.(4) Zink ...
ZINKOROT 25 mg Tabletten 100 St. von Wörwag Pharma GmbH & Co. KG (PZN 18082903) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Anwendungsgebiet von Zinkorot 25 Mg Zink Tabletten Zinkmangel: Risikogruppen für zu wenig Zink • Veganer und Vegetarier verzehren weniger Fleischprodukte, die zinkreich sind. Pflanzliche Produkte enthalten Phytinsäure, die die Aufnahme von Zink verringern können.• Sportler haben durch Schwitzen einen erhöhten Mineralbedarf und durch den entsprechenden Umsatz und Regenerationsmaßnahmen einen erhöhten Bedarf (Stichwort Zellteilung).• Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf. Wird der nicht gedeckt, kann sich ein Mangel schneller entwickeln.• Menschen mit Diabetes (1) oder Menschen mit längerfristigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Zöliakie)(2) haben ein erhöhtes Risiko für Zinkmangel, da entweder die Aufnahme gestört oder der Zinkbedarf erhöht ist. Zinkorot kann helfen, diesen Mangel gezielt auszugleichen und die körpereigenen Funktionen zu unterstützen.• Mit zunehmendem Alter wird es für unseren Körper schwieriger, Nährstoffe aufzunehmen. Erkrankungen, Medikamente und ein natürlicher Rückgang der Körperfunktionen können zu einem Mangel führen.Wenn ein Zinkmangel besteht, können wesentlich höhere Mengen als die empfohlene Tageszufuhr sinnvoll sein. Diese Mengen lassen sich kaum über die normale Ernährung decken, sodass die Einnahme eines ausreichend hochdosierten Zinkpräparats aus der Apotheke sinnvoll sein kann. Häufig krank? Dies könnte an einem Zinkmangel liegen. Ein ausgeglichener Zinkspiegel unterstützt die Bildung wichtiger Abwehrzellen und stärkt die Schleimhäute, wodurch es Viren erschwert wird, sich festzusetzen. Bei Zinkmangel können hochdosierte Zink Tabletten Ihre Immunabwehr stärken und die Erkältungsdauer verkürzen.(3) Allergie und Zink Eine unzureichende Zinkversorgung erhöht bei Allergikern das Risiko für allergiebedingte Symptome um fast das Fünffache.(4) Zink ...
Wirkstoff: Zinkorotat ? 2 H2O 157,36 mg, entsprechend 25 mg Zink. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, sofern sie durch übliche Ernährung nicht behoben werden können. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen Was enthält Zinkorot 25 mg und wie wirkt es?Zinkorot 25 mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Zinkorotat, ein Zinkpräparat, das bei der Behandlung von nachgewiesenen Zinkmangelzuständen eingesetzt wird, die durch die normale Ernährung nicht behoben werden können. Jede Tablette enthält 157,36 mg Zinkorotat, entsprechend 25 mg Zink. Zink ist ein essentielles Spurenelement, das für viele biologische Funktionen wichtig ist, einschließlich des Immunsystems, der Wundheilung und des Zellwachstums. Wechselwirkungen Bei der Einnahme von Zinkorot Tabletten kann es zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen. Zink kann die Resorption und Wirksamkeit von Chelatbildnern, Phosphaten, Eisen-, Kupfer- und Calciumsalzen sowie Tetracyklinen, Ofloxazin und anderen Quinolonen beeinträchtigen. Daher sollte zwischen der Einnahme von Zink und diesen Medikamenten ein zeitlicher Abstand von mindestens 3 Stunden eingehalten werden. Zudem können Nahrungsmittel mit hohem Phytin-Gehalt (z. B. Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse) sowie Kaffee die Zinkresorption reduzieren. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel können auch Zinkorot 25 mg Tabletten Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen können gehören: ? Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Magenreizungen, insbesondere zu Beginn der Behandlung und bei Einnahme auf nüchternen Magen ? Bei langfristiger Einnahme kann Zink einen Kupfermangel verursachen Wenn Nebenwirkungen auftreten, wende dich an deinen Arzt oder Apotheker. Wie wird Zinkorot 25 mg eingenommen? Die übliche Dosierung beträgt 1⁄2 bis 1 Tablette täglich. Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit und deutlichem Abstand vor einer Mahlzeit eingenommen werden. Bei Magen-Darm-Beschwerden kann die Einnahme ausnahmsweise zu den Mahlzeiten erfolgen, jedoch nicht zusammen mit pflanzlichen ...
Wirkstoff: Zinkorotat ? 2 H2O 157,36 mg, entsprechend 25 mg Zink. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, sofern sie durch übliche Ernährung nicht behoben werden können. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen Was enthält Zinkorot 25 mg und wie wirkt es? Zinkorot 25 mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Zinkorotat, ein Zinkpräparat, das bei der Behandlung von nachgewiesenen Zinkmangelzuständen eingesetzt wird, die durch die normale Ernährung nicht behoben werden können. Jede Tablette enthält 157,36 mg Zinkorotat, entsprechend 25 mg Zink. Zink ist ein essentielles Spurenelement, das für viele biologische Funktionen wichtig ist, einschließlich des Immunsystems, der Wundheilung und des Zellwachstums. Wechselwirkungen Bei der Einnahme von Zinkorot Tabletten kann es zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen. Zink kann die Resorption und Wirksamkeit von Chelatbildnern, Phosphaten, Eisen-, Kupfer- und Calciumsalzen sowie Tetracyklinen, Ofloxazin und anderen Quinolonen beeinträchtigen. Daher sollte zwischen der Einnahme von Zink und diesen Medikamenten ein zeitlicher Abstand von mindestens 3 Stunden eingehalten werden. Zudem können Nahrungsmittel mit hohem Phytin-Gehalt (z. B. Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse) sowie Kaffee die Zinkresorption reduzieren. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel können auch Zinkorot 25 mg Tabletten Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen können gehören: ? Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Magenreizungen, insbesondere zu Beginn der Behandlung und bei Einnahme auf nüchternen Magen ? Bei langfristiger Einnahme kann Zink einen Kupfermangel verursachen Wenn Nebenwirkungen auftreten, wende dich an deinen Arzt oder Apotheker. Wie wird Zinkorot 25 mg eingenommen? Die übliche Dosierung beträgt 1⁄2 bis 1 Tablette täglich. Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit und deutlichem Abstand vor einer Mahlzeit eingenommen werden. Bei Magen-Darm-Beschwerden kann die Einnahme ausnahmsweise zu den Mahlzeiten erfolgen, jedoch nicht zusammen mit pflanzlichen ...
Anwendungsgebiet von Zinkorot 25 Mg Zink Tabletten Zinkmangel: Risikogruppen für zu wenig Zink • Veganer und Vegetarier verzehren weniger Fleischprodukte, die zinkreich sind. Pflanzliche Produkte enthalten Phytinsäure, die die Aufnahme von Zink verringern können.• Sportler haben durch Schwitzen einen erhöhten Mineralbedarf und durch den entsprechenden Umsatz und Regenerationsmaßnahmen einen erhöhten Bedarf (Stichwort Zellteilung).• Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf. Wird der nicht gedeckt, kann sich ein Mangel schneller entwickeln.• Menschen mit Diabetes (1) oder Menschen mit längerfristigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Zöliakie)(2) haben ein erhöhtes Risiko für Zinkmangel, da entweder die Aufnahme gestört oder der Zinkbedarf erhöht ist. Zinkorot kann helfen, diesen Mangel gezielt auszugleichen und die körpereigenen Funktionen zu unterstützen.• Mit zunehmendem Alter wird es für unseren Körper schwieriger, Nährstoffe aufzunehmen. Erkrankungen, Medikamente und ein natürlicher Rückgang der Körperfunktionen können zu einem Mangel führen.Wenn ein Zinkmangel besteht, können wesentlich höhere Mengen als die empfohlene Tageszufuhr sinnvoll sein. Diese Mengen lassen sich kaum über die normale Ernährung decken, sodass die Einnahme eines ausreichend hochdosierten Zinkpräparats aus der Apotheke sinnvoll sein kann. Häufig krank? Dies könnte an einem Zinkmangel liegen. Ein ausgeglichener Zinkspiegel unterstützt die Bildung wichtiger Abwehrzellen und stärkt die Schleimhäute, wodurch es Viren erschwert wird, sich festzusetzen. Bei Zinkmangel können hochdosierte Zink Tabletten Ihre Immunabwehr stärken und die Erkältungsdauer verkürzen.(3) Allergie und Zink Eine unzureichende Zinkversorgung erhöht bei Allergikern das Risiko für allergiebedingte Symptome um fast das Fünffache.(4) Zink ...
Anwendungsgebiet von Zinkorot 25 Mg Zink Tabletten Zinkmangel: Risikogruppen für zu wenig Zink • Veganer und Vegetarier verzehren weniger Fleischprodukte, die zinkreich sind. Pflanzliche Produkte enthalten Phytinsäure, die die Aufnahme von Zink verringern können.• Sportler haben durch Schwitzen einen erhöhten Mineralbedarf und durch den entsprechenden Umsatz und Regenerationsmaßnahmen einen erhöhten Bedarf (Stichwort Zellteilung).• Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf. Wird der nicht gedeckt, kann sich ein Mangel schneller entwickeln.• Menschen mit Diabetes (1) oder Menschen mit längerfristigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Zöliakie)(2) haben ein erhöhtes Risiko für Zinkmangel, da entweder die Aufnahme gestört oder der Zinkbedarf erhöht ist. Zinkorot kann helfen, diesen Mangel gezielt auszugleichen und die körpereigenen Funktionen zu unterstützen.• Mit zunehmendem Alter wird es für unseren Körper schwieriger, Nährstoffe aufzunehmen. Erkrankungen, Medikamente und ein natürlicher Rückgang der Körperfunktionen können zu einem Mangel führen.Wenn ein Zinkmangel besteht, können wesentlich höhere Mengen als die empfohlene Tageszufuhr sinnvoll sein. Diese Mengen lassen sich kaum über die normale Ernährung decken, sodass die Einnahme eines ausreichend hochdosierten Zinkpräparats aus der Apotheke sinnvoll sein kann. Häufig krank? Dies könnte an einem Zinkmangel liegen. Ein ausgeglichener Zinkspiegel unterstützt die Bildung wichtiger Abwehrzellen und stärkt die Schleimhäute, wodurch es Viren erschwert wird, sich festzusetzen. Bei Zinkmangel können hochdosierte Zink Tabletten Ihre Immunabwehr stärken und die Erkältungsdauer verkürzen.(3) Allergie und Zink Eine unzureichende Zinkversorgung erhöht bei Allergikern das Risiko für allergiebedingte Symptome um fast das Fünffache.(4) Zink ...
Anwendungsgebiet von Zinkorot 25 Mg Zink Tabletten Zinkmangel: Risikogruppen für zu wenig Zink • Veganer und Vegetarier verzehren weniger Fleischprodukte, die zinkreich sind. Pflanzliche Produkte enthalten Phytinsäure, die die Aufnahme von Zink verringern können.• Sportler haben durch Schwitzen einen erhöhten Mineralbedarf und durch den entsprechenden Umsatz und Regenerationsmaßnahmen einen erhöhten Bedarf (Stichwort Zellteilung).• Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf. Wird der nicht gedeckt, kann sich ein Mangel schneller entwickeln.• Menschen mit Diabetes (1) oder Menschen mit längerfristigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Zöliakie)(2) haben ein erhöhtes Risiko für Zinkmangel, da entweder die Aufnahme gestört oder der Zinkbedarf erhöht ist. Zinkorot kann helfen, diesen Mangel gezielt auszugleichen und die körpereigenen Funktionen zu unterstützen.• Mit zunehmendem Alter wird es für unseren Körper schwieriger, Nährstoffe aufzunehmen. Erkrankungen, Medikamente und ein natürlicher Rückgang der Körperfunktionen können zu einem Mangel führen.Wenn ein Zinkmangel besteht, können wesentlich höhere Mengen als die empfohlene Tageszufuhr sinnvoll sein. Diese Mengen lassen sich kaum über die normale Ernährung decken, sodass die Einnahme eines ausreichend hochdosierten Zinkpräparats aus der Apotheke sinnvoll sein kann. Häufig krank? Dies könnte an einem Zinkmangel liegen. Ein ausgeglichener Zinkspiegel unterstützt die Bildung wichtiger Abwehrzellen und stärkt die Schleimhäute, wodurch es Viren erschwert wird, sich festzusetzen. Bei Zinkmangel können hochdosierte Zink Tabletten Ihre Immunabwehr stärken und die Erkältungsdauer verkürzen.(3) Allergie und Zink Eine unzureichende Zinkversorgung erhöht bei Allergikern das Risiko für allergiebedingte Symptome um fast das Fünffache.(4) Zink ...
Anwendungsgebiet von Zinkorot 25 Mg Zink Tabletten Zinkmangel: Risikogruppen für zu wenig Zink • Veganer und Vegetarier verzehren weniger Fleischprodukte, die zinkreich sind. Pflanzliche Produkte enthalten Phytinsäure, die die Aufnahme von Zink verringern können.• Sportler haben durch Schwitzen einen erhöhten Mineralbedarf und durch den entsprechenden Umsatz und Regenerationsmaßnahmen einen erhöhten Bedarf (Stichwort Zellteilung).• Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf. Wird der nicht gedeckt, kann sich ein Mangel schneller entwickeln.• Menschen mit Diabetes (1) oder Menschen mit längerfristigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Zöliakie)(2) haben ein erhöhtes Risiko für Zinkmangel, da entweder die Aufnahme gestört oder der Zinkbedarf erhöht ist. Zinkorot kann helfen, diesen Mangel gezielt auszugleichen und die körpereigenen Funktionen zu unterstützen.• Mit zunehmendem Alter wird es für unseren Körper schwieriger, Nährstoffe aufzunehmen. Erkrankungen, Medikamente und ein natürlicher Rückgang der Körperfunktionen können zu einem Mangel führen.Wenn ein Zinkmangel besteht, können wesentlich höhere Mengen als die empfohlene Tageszufuhr sinnvoll sein. Diese Mengen lassen sich kaum über die normale Ernährung decken, sodass die Einnahme eines ausreichend hochdosierten Zinkpräparats aus der Apotheke sinnvoll sein kann. Häufig krank? Dies könnte an einem Zinkmangel liegen. Ein ausgeglichener Zinkspiegel unterstützt die Bildung wichtiger Abwehrzellen und stärkt die Schleimhäute, wodurch es Viren erschwert wird, sich festzusetzen. Bei Zinkmangel können hochdosierte Zink Tabletten Ihre Immunabwehr stärken und die Erkältungsdauer verkürzen.(3) Allergie und Zink Eine unzureichende Zinkversorgung erhöht bei Allergikern das Risiko für allergiebedingte Symptome um fast das Fünffache.(4) Zink ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
