Klosterfrau Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabl.

Anwendungsgebiet von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) werden angewendet zur unterstützenden Behandlungen bei Entzündungen ...

  • Marke: Klosterfrau
  • EAN: 4150160001143
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B083V75CZP

Preisspanne: 6,96€ - 13,40€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
6,96 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 11,95 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,42 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 12,41 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,55 €* Versand: 3,50 € Gesamtpreis: 11,05 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,43 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 12,33 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,57 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 12,06 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,85 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 12,80 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,89 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 13,84 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,79 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 13,28 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,18 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 14,17 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,19 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 14,18 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,19 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 13,68 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,09 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 16,04 €*
Lieferbar: 1–4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,21 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 15,71 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,40 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 17,15 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) werden angewendet zur unterstützenden Behandlungen bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Häufig sind Infektionen mit verschiedenen Erregern, wie Viren, Bakterien und Pilze die Auslöser für eine Entzündung im Rachenraum. Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) zielen auf eine ursächliche Behandlung ab, indem sie desinfizierend (antiseptisch) wirken und die Erreger bekämpfen. Symptome, wie Rötung und Schwellung der Schleimhaut sowie Halsschmerzen werden so effektiv gelindert.Wirkungsweise von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) enthalten den Wirkstoff Octenidindihydrochlorid, kurz Octenidin. Der Wirkstoff ist vor allem aus dem Bereich der Wund- und Schleimhautdesinfektion bekannt. Dieser zerstört Bestandteile der Zellwand und bekämpft so effektiv verschiedene Erreger, die Entzündungen im Hals und Rachen auslösen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Wirkstoff: Octenidindihydrochlorid. Eine Lutschtablette enthält 2,6 mg Octenidindihydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Isomalt (Ph.Eur.), Weinsäure (Ph.Eur.), Aroma zur Maskierung, flüssig, PHL 121355 ( enthält Propylenglycol, Kaffeeextrakt, und 4-(2,2,3-trimethylcyclopenthyl)butansäure, Sternanisöl, Pfefferminzöl, Sucralose. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Alle 2 ...

Anwendungsgebiet von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) werden angewendet zur unterstützenden Behandlungen bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Häufig sind Infektionen mit verschiedenen Erregern, wie Viren, Bakterien und Pilze die Auslöser für eine Entzündung im Rachenraum. Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) zielen auf eine ursächliche Behandlung ab, indem sie desinfizierend (antiseptisch) wirken und die Erreger bekämpfen. Symptome, wie Rötung und Schwellung der Schleimhaut sowie Halsschmerzen werden so effektiv gelindert.Wirkungsweise von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) enthalten den Wirkstoff Octenidindihydrochlorid, kurz Octenidin. Der Wirkstoff ist vor allem aus dem Bereich der Wund- und Schleimhautdesinfektion bekannt. Dieser zerstört Bestandteile der Zellwand und bekämpft so effektiv verschiedene Erreger, die Entzündungen im Hals und Rachen auslösen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Wirkstoff: Octenidindihydrochlorid. Eine Lutschtablette enthält 2,6 mg Octenidindihydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Isomalt (Ph.Eur.), Weinsäure (Ph.Eur.), Aroma zur Maskierung, flüssig, PHL 121355 ( enthält Propylenglycol, Kaffeeextrakt, und 4-(2,2,3-trimethylcyclopenthyl)butansäure, Sternanisöl, Pfefferminzöl, Sucralose. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Alle 2 ...
Anwendungsgebiet von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) werden angewendet zur unterstützenden Behandlungen bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Häufig sind Infektionen mit verschiedenen Erregern, wie Viren, Bakterien und Pilze die Auslöser für eine Entzündung im Rachenraum. Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) zielen auf eine ursächliche Behandlung ab, indem sie desinfizierend (antiseptisch) wirken und die Erreger bekämpfen. Symptome, wie Rötung und Schwellung der Schleimhaut sowie Halsschmerzen werden so effektiv gelindert.Wirkungsweise von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) enthalten den Wirkstoff Octenidindihydrochlorid, kurz Octenidin. Der Wirkstoff ist vor allem aus dem Bereich der Wund- und Schleimhautdesinfektion bekannt. Dieser zerstört Bestandteile der Zellwand und bekämpft so effektiv verschiedene Erreger, die Entzündungen im Hals und Rachen auslösen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Wirkstoff: Octenidindihydrochlorid. Eine Lutschtablette enthält 2,6 mg Octenidindihydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Isomalt (Ph.Eur.), Weinsäure (Ph.Eur.), Aroma zur Maskierung, flüssig, PHL 121355 ( enthält Propylenglycol, Kaffeeextrakt, und 4-(2,2,3-trimethylcyclopenthyl)butansäure, Sternanisöl, Pfefferminzöl, Sucralose. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Alle 2 ...
Anwendungsgebiet von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) werden angewendet zur unterstützenden Behandlungen bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Häufig sind Infektionen mit verschiedenen Erregern, wie Viren, Bakterien und Pilze die Auslöser für eine Entzündung im Rachenraum. Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) zielen auf eine ursächliche Behandlung ab, indem sie desinfizierend (antiseptisch) wirken und die Erreger bekämpfen. Symptome, wie Rötung und Schwellung der Schleimhaut sowie Halsschmerzen werden so effektiv gelindert.Wirkungsweise von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) enthalten den Wirkstoff Octenidindihydrochlorid, kurz Octenidin. Der Wirkstoff ist vor allem aus dem Bereich der Wund- und Schleimhautdesinfektion bekannt. Dieser zerstört Bestandteile der Zellwand und bekämpft so effektiv verschiedene Erreger, die Entzündungen im Hals und Rachen auslösen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Wirkstoff: Octenidindihydrochlorid. Eine Lutschtablette enthält 2,6 mg Octenidindihydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Isomalt (Ph.Eur.), Weinsäure (Ph.Eur.), Aroma zur Maskierung, flüssig, PHL 121355 ( enthält Propylenglycol, Kaffeeextrakt, und 4-(2,2,3-trimethylcyclopenthyl)butansäure, Sternanisöl, Pfefferminzöl, Sucralose. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Alle 2 ...
Anwendung & IndikationZur unterstützenden Behandlung von: Entzündung der Mund- und Rachenschleimhaut mit Beschwerden wie: Schmerzen Rötung ...
Anwendung & IndikationZur unterstützenden Behandlung von: Entzündung der Mund- und Rachenschleimhaut mit Beschwerden wie: Schmerzen Rötung ...
Anwendungsgebiet von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) werden angewendet zur unterstützenden Behandlungen bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Häufig sind Infektionen mit verschiedenen Erregern, wie Viren, Bakterien und Pilze die Auslöser für eine Entzündung im Rachenraum. Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) zielen auf eine ursächliche Behandlung ab, indem sie desinfizierend (antiseptisch) wirken und die Erreger bekämpfen. Symptome, wie Rötung und Schwellung der Schleimhaut sowie Halsschmerzen werden so effektiv gelindert.Wirkungsweise von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) enthalten den Wirkstoff Octenidindihydrochlorid, kurz Octenidin. Der Wirkstoff ist vor allem aus dem Bereich der Wund- und Schleimhautdesinfektion bekannt. Dieser zerstört Bestandteile der Zellwand und bekämpft so effektiv verschiedene Erreger, die Entzündungen im Hals und Rachen auslösen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Wirkstoff: Octenidindihydrochlorid. Eine Lutschtablette enthält 2,6 mg Octenidindihydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Isomalt (Ph.Eur.), Weinsäure (Ph.Eur.), Aroma zur Maskierung, flüssig, PHL 121355 ( enthält Propylenglycol, Kaffeeextrakt, und 4-(2,2,3-trimethylcyclopenthyl)butansäure, Sternanisöl, Pfefferminzöl, Sucralose. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Alle 2 ...
Anwendungsgebiet von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) werden angewendet zur unterstützenden Behandlungen bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Häufig sind Infektionen mit verschiedenen Erregern, wie Viren, Bakterien und Pilze die Auslöser für eine Entzündung im Rachenraum. Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) zielen auf eine ursächliche Behandlung ab, indem sie desinfizierend (antiseptisch) wirken und die Erreger bekämpfen. Symptome, wie Rötung und Schwellung der Schleimhaut sowie Halsschmerzen werden so effektiv gelindert.Wirkungsweise von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) enthalten den Wirkstoff Octenidindihydrochlorid, kurz Octenidin. Der Wirkstoff ist vor allem aus dem Bereich der Wund- und Schleimhautdesinfektion bekannt. Dieser zerstört Bestandteile der Zellwand und bekämpft so effektiv verschiedene Erreger, die Entzündungen im Hals und Rachen auslösen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Wirkstoff: Octenidindihydrochlorid. Eine Lutschtablette enthält 2,6 mg Octenidindihydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Isomalt (Ph.Eur.), Weinsäure (Ph.Eur.), Aroma zur Maskierung, flüssig, PHL 121355 ( enthält Propylenglycol, Kaffeeextrakt, und 4-(2,2,3-trimethylcyclopenthyl)butansäure, Sternanisöl, Pfefferminzöl, Sucralose. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Alle 2 ...
Anwendungsgebiet von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) werden angewendet zur unterstützenden Behandlungen bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Häufig sind Infektionen mit verschiedenen Erregern, wie Viren, Bakterien und Pilze die Auslöser für eine Entzündung im Rachenraum. Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) zielen auf eine ursächliche Behandlung ab, indem sie desinfizierend (antiseptisch) wirken und die Erreger bekämpfen. Symptome, wie Rötung und Schwellung der Schleimhaut sowie Halsschmerzen werden so effektiv gelindert.Wirkungsweise von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) enthalten den Wirkstoff Octenidindihydrochlorid, kurz Octenidin. Der Wirkstoff ist vor allem aus dem Bereich der Wund- und Schleimhautdesinfektion bekannt. Dieser zerstört Bestandteile der Zellwand und bekämpft so effektiv verschiedene Erreger, die Entzündungen im Hals und Rachen auslösen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Wirkstoff: Octenidindihydrochlorid. Eine Lutschtablette enthält 2,6 mg Octenidindihydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Isomalt (Ph.Eur.), Weinsäure (Ph.Eur.), Aroma zur Maskierung, flüssig, PHL 121355 ( enthält Propylenglycol, Kaffeeextrakt, und 4-(2,2,3-trimethylcyclopenthyl)butansäure, Sternanisöl, Pfefferminzöl, Sucralose. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Alle 2 ...
Anwendungsgebiet von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) werden angewendet zur unterstützenden Behandlungen bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Häufig sind Infektionen mit verschiedenen Erregern, wie Viren, Bakterien und Pilze die Auslöser für eine Entzündung im Rachenraum. Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) zielen auf eine ursächliche Behandlung ab, indem sie desinfizierend (antiseptisch) wirken und die Erreger bekämpfen. Symptome, wie Rötung und Schwellung der Schleimhaut sowie Halsschmerzen werden so effektiv gelindert.Wirkungsweise von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk)Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk) enthalten den Wirkstoff Octenidindihydrochlorid, kurz Octenidin. Der Wirkstoff ist vor allem aus dem Bereich der Wund- und Schleimhautdesinfektion bekannt. Dieser zerstört Bestandteile der Zellwand und bekämpft so effektiv verschiedene Erreger, die Entzündungen im Hals und Rachen auslösen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Wirkstoff: Octenidindihydrochlorid. Eine Lutschtablette enthält 2,6 mg Octenidindihydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Isomalt (Ph.Eur.), Weinsäure (Ph.Eur.), Aroma zur Maskierung, flüssig, PHL 121355 ( enthält Propylenglycol, Kaffeeextrakt, und 4-(2,2,3-trimethylcyclopenthyl)butansäure, Sternanisöl, Pfefferminzöl, Sucralose. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten (Packungsgröße: 24 stk): Alle 2 ...
LARYNGOMEDIN Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabl.Wirkstoff: 2,6 mg Octenidin dihydrochloridHersteller: MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbHDarreichungsform: LutschtablettenLaryngomedin® Octenidin Antisept – Bei Entzündungen im Hals und Rachen Laryngomedin® Octenidin Antisept wirkt nachweislich gegen Bakterien, Pilze und behüllte Viren1, 2 ist patentiert: die einzige Lutschtablette in Deutschland mit dem bewährten Wirkstoff Octenidin gute Verträglichkeit geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 JahrenLaryngomedin® Octenidin Antisept Lutschtabletten bekämpfen bestimmte Bakterien, Pilze und behüllte Viren1, das heißt verschiedene Erreger, die Entzündungen in Hals und Rachen auslösen können. Zudem wurde in-vitro nachgewiesen, dass Octenidin gegen das Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) wirkt.2 Der Stamm gilt als schwer kontrollierbar, da er bereits gegen eine Vielzahl von Antibiotika Resistenzen entwickelt hat.* Die Darreichungsform „Lutschtablette“ von Laryngomedin® Octenidin Antisept erleichtert durch Anregung des Speichelflusses, dass der Wirkstoff genau dahin kommt, wo er benötigt wird. Laryngomedin® Octenidin Antisept Lutschtabletten sind einzigartig in Deutschland, denn sie enthalten den bewährten Wirkstoff Octenidin erstmals in einer Tablette.*https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Staphylokokken_MRSA.html#:~:text=Der%20Anteil%20von%20MRSA%20an,%2C%2066%25%20resistent%20gegen%20Clindamycin. Der Wirkstoff OctenidinLaryngomedin® Octenidin Antisept Lutschtabletten enthalten Octenidindihydrochlorid, kurz Octenidin, einen Wirkstoff, der für die Bekämpfung von Bakterien, Pilzen und (behüllten) Viren bekannt ist, vor allem in der Wund- und Schleimhautdesinfektion. Durch seine starken oberflächenaktiven Eigenschaften reagiert Octenidin sowohl mit den Bestandteilen der Zellwand als auch mit der Membran der Mikrobenzelle und führt dadurch zur Zerstörung der Zellfunktion. Laryngomedin® – Halsmedizin ist unsere KompetenzEntzündungen im Hals und Rachen sind oft mehr als unangenehm: Sie beeinträchtigen den Alltag von Betroffenen durch Symptome, wie einen geschwollenen und entzündeten Hals, Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. . Der erste Schritt der Behandlung zielt daher auf die Ursache der Entzündung ab. Hier sind meist Infektionen mit Mikroorganismen, wie Viren, Bakterien oder seltener Pilzen, der Auslöser. Auch eine Erkältung mit entzündeten Schleimhäuten in Hals und Rachen wird meist durch Viren ausgelöst.Hier kann Laryngomedin® Linderung verschaffen, denn die Produkte von Laryngomedin® bieten ein breites Wirkspektrum gegen verschiedene Erreger: Bakterien, Pilze und behüllte Viren1,3.1 Köhnlein J. et al. Zur antimikrobiellen und viruziden Wirksamkeit von Octenidin Lutschtabletten. Krh Hyg. + Inf.verh. 38 Heft 4 (2016): 165–173.2In Laborstudien nachgewiesen. Westphal K. Octenidin-Lutschtabletten: Bakterizide Wirkung auch gegen MRSA bestätigt. Journal Pharmakol. u. Ther. 2020; 29: 70–71.3 Rheinbaben F. et al. Zur antimikrobiellen und viruziden Wirkung eines Hals- und Rachensprays auf der Basis von Hexamidin. Krh.-Hyg. + Inf.verh. 38 Heft 6 (2016); 231–234.PflichttexteAnwendungsgebiete:Laryngomedin® Octenidin Antisept wird angewendet zur kurzzeitig unterstützenden Behandlung von Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Schmerzen, Rötung und Schwellung einhergehen. Laryngomedin® Octenidin Antisept wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Wenn Sie sich nach 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder ...
LARYNGOMEDIN Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabl. 24 St. von MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH (PZN 16000114) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Laryngomedin Octenidin Antisept 2,6 mg Lutschtabletten. Wirkstoff: Octenidindihydrochlorid. Anwendungsgebiete: zur kurzzeitig unterstützenden Behandlung von Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Schmerzen, Rötung und Schwellung einhergehen. Warnhinweis: Enthält Isomalt (E953). Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 10/2022 Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Octenidindihydrochlorid. Octenidindihydrochlorid ist ein Antiseptikum und wirkt gegen Krankheitserreger, indem es deren Zellfunktion zerstört. Es wird angewendet zur kurzzeitig unterstützenden Behandlung von Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Schmerzen, Rötung und Schwellung einhergehen. Das Präparat wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Wenn Sie sich nach 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Lassen Sie die Lutschtablette langsam im Mund zergehen (Anwendung in der Mundhöhle). Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Soweit nicht anders verordnet, lassen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle 2 - 3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen. Die maximale Tagesdosis beträgt 6 Lutschtabletten. Dauer der Anwendung Ohne Rücksprache mit einem Arzt sollte das Präparat nicht länger als 4 Tage angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Beim unwahrscheinlichen Auftreten einer Überdosierung können die beschriebenen Nebenwirkungen in verstärkter Form auftreten. Wenden Sie sich in diesem Fall zur Behandlung der Beschwerden an Ihren Arzt. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechen Sie können die Anwendung jederzeit abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden wenn Sie allergisch gegen Octenidindihydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei Jedem auftreten müssen. Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Reizung der Mund- und Magenschleimhaut wie z. B. Geschmacksstörungen, Mundtrockenheit, Verdauungsbeschwerden, Übelkeit und Bauchschmerzen. Allergische Reaktionen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden oder kürzlich andere Arzneimittel anwendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden. Nur zur kurzfristigen Anwendung geeignet. Eine Anwendung von mehr als 4 Tagen ist nicht vorgesehen, da die Darreichungsform und das Anwendungsgebiet neu sind und keine weiteren Erfahrungen vorliegen. Die Tageshöchstdosis beträgt 6 Lutschtabletten/Tag. Folgendes ist zu beachten: Nebenwirkungen können verringert werden, indem die niedrigste wirksame Dosis über den kürzesten, zur Symptomkontrolle erforderlichen Zeitraum angewendet wird. Kinder Untersuchungen zur Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern im Alter von 0 bis 11 Jahren wurden bisher nicht durchgeführt. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.