Raspberry Pi Debug Probe

Eine komplette Debug-Hardware-Lösung für Arm-basierte Mikrocontroller, die von RP2040 betrieben werden. Mit einer USB-zu-seriellen Zweidraht-Debug-Bridge und einer USB-zu-UART-Bridge erleichtert die Debug Probe die Verwendung von Geräten wie dem Raspberry ...

  • Marke: Raspberry
  • EAN: 5056561803265
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B0C36HXMCB

Preisspanne: 12,20€ - 21,41€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
12,20 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 17,15 €*
Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-10-19
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,90 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 18,85 €*
Lieferbar: ab Lager
Daten vom 2025-10-19
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,41 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 4-5 Tage
Daten vom 2025-10-19
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Eine komplette Debug-Hardware-Lösung für Arm-basierte Mikrocontroller, die von RP2040 betrieben werden. Mit einer USB-zu-seriellen Zweidraht-Debug-Bridge und einer USB-zu-UART-Bridge erleichtert die Debug Probe die Verwendung von Geräten wie dem Raspberry Pi Pico mit einer Reihe von Host-Plattformen wie PC, Mac und typischen Linux-Computern. Ein komplettes Kit für einfaches Plug-and-Play-Debugging Die Raspberry Pi Debug Probe ist ein komplettes USB-to-Debug-Kit, das die gesamte erforderliche Hardware und Kabel für ein einfaches, lötfreies Plug-and-Play-Debugging bereitstellt. Es verfügt sowohl über eine serielle Debug-Schnittstelle für den Prozessor (standardmäßig die Arm Serial Wire Debug-Schnittstelle, aber auch andere Schnittstellen können unterstützt werden) als auch über eine UART-Schnittstelle nach Industriestandard. Beide Schnittstellen verwenden den 3-Pin-Debug-Anschluss des Raspberry Pi, wie in der Raspberry Pi 3-Pin Debug Connector Spezifikation beschrieben. Die Raspberry Pi Debug Probe ist ein Kit, das die Debug Probe Hardware in einem eigenen Kunststoffgehäuse zusammen mit einem USB-Kabel und drei Arten von Debug-Kabeln enthält, die die große Mehrheit der Debug-Anwendungsfälle abdecken. Es wurde entwickelt, um das Debuggen und Programmieren von Raspberry Pi Pico und RP2040 mit einer Reihe von Host-Plattformen einschließlich Windows, Mac und typischen Linux-Computern zu erleichtern, bei denen kein GPIO-Header ...

Die Raspberry Pi Debug Probe ist ein All-in-One-USB-to-Debug-Kit, das alle erforderlichen Hardware und Kabel für einfaches, lötfreies Plug-and-Play-Debugging bereitstellt. Es verfügt sowohl über eine serielle Debug-Schnittstelle des Prozessors (standardmäßig die Arm Serial Wire Debug-Schnittstelle, aber andere Schnittstellen können unterstützt werden), als auch über eine branchenübliche UART-Schnittstelle. Beide Schnittstellen verwenden den 3-poligen Debug-Anschluss des Raspberry Pi, wie in der Spezifikation des 3-poligen Debug-Anschlusses des Raspberry Pi beschrieben (siehe Datenblätter). Die Raspberry Pi Debug Probe ist ein Kit, das die Debug Probe-Hardware in einem eigenen Kunststoffgehäuse zusammen mit einem USB-Kabel und drei Arten von Debug-Kabeln umfasst und die überwiegende Mehrheit der Debug-Anwendungsfälle abdeckt. Es wurde entwickelt, um das Debuggen und Programmieren von Raspberry Pi Pico und RP2040 mit einer Reihe von Hostplattformen, einschließlich Windows, Mac und typischen Linux-Computern, zu vereinfachen, auf denen Sie keinen GPIO-Header haben, um sich direkt mit dem seriellen UART oder dem Pico zu verbinden (SWD-Port). Obwohl die Debug Probe für die Verwendung mit Raspberry Pi-Produkten entwickelt wurde, bietet sie standardmäßige UART- und CMSIS-DAP-Schnittstellen über USB, sodass sie auch zum Debuggen aller Arm-basierten Mikrocontroller verwendet werden kann, die einen SWD-Port mit 3V3-E/A oder sogar nur bereitstellen als USB-zu-UART-Kabel. Es funktioniert mit OpenOCD und anderen Tools, die CMSIS-DAP unterstützen. Die Debug Probe basiert auf der Raspberry Pi Pico-Hardware und führt die Open Source Raspberry Pi Picoprobe- Software aus. Die Firmware wird auf die gleiche Weise wie die Raspberry Pi Pico-Firmware aktualisiert, sodass es einfach ist, das Gerät mit der neuesten Firmware auf dem neuesten Stand zu halten oder eine benutzerdefinierte Firmware zu verwenden. Spezifikation • USB zu serieller Debug-Bridge mit zwei Drähten • ARM Serial Wire Debug wird standardmäßig unterstützt • USB-zu-UART-Brücke • kompatibel mit dem CMSIS-DAP-Standard • funktioniert mit OpenOCD und anderen Tools, die CMSIS-DAP unterstützen • befolgt die Spezifikation für den 3-poligen Debug-Anschluss von Raspberry Pi • Nominale E/A-Spannung: 3,3 V • Maße (LxB): 32 × 22 mm Lieferumfang • Debug Probe Platine • hochwertiges transparentes Kunststoffgehäuse • USB-Kabel • Debug-Kabel: 3-poliger JST-Stecker auf 3-poliges JST-Steckerkabel • Debug-Kabel: 3-poliger JST-Anschluss an 0,1-Zoll-Header (weiblich) • Debug-Kabel: 3-poliger JST-Stecker auf 0,1-Zoll-Header (männlich) Nützliche externe Links https://www.raspberrypi.com/documentation/microcontrollers/debug-probe.html ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.