DT Swiss DT Swiss, Laufräder, Hinterrad 27.5")

Features:Pro Lock:- Pro Lock ist eine Gewindesicherungsfunktion, die ein Lösen der Speiche-Nippel-Verbindung verhindert und so extrem haltbare Laufradaufbauten ermöglicht.Straightpull:- Straightpull bezeichnet Speichen ohne den klassischen J-Kopf. Durch ...

  • Marke: DT Swiss
  • EAN: 7613052340449
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 981,90€ - 981,90€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
981,90 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-05-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Features:Pro Lock:- Pro Lock ist eine Gewindesicherungsfunktion, die ein Lösen der Speiche-Nippel-Verbindung verhindert und so extrem haltbare Laufradaufbauten ermöglicht.Straightpull:- Straightpull bezeichnet Speichen ohne den klassischen J-Kopf. Durch den Verzicht auf eine Biegung im Kopf wird eine Schwachstelle der Speiche eliminiert, wodurch sie sehr robust und stabil wird.Center Lock:- Center Lock bezeichnet ein von Shimano entwickeltes System für Bremsscheiben. Die Bremsscheibe wird mittels eines Außenverzahnungs-Profils auf der Nabe montiert und mit einem Sicherungsring verschraubt. Der Vorteil des Center Lock-Systems liegt darin, dass die Bremsscheiben zentriert sind und die Montage nur durch Anziehen eines einzigen Sicherungsrings erfolgt.Boost:- Boost bezeichnet breitere Achsenmaße. Rahmen- und Gabelhersteller nutzen dies, um ein insgesamt steiferes Fahrrad zu bauen. Durch den vergrößerten Flanschabstand kann ein flacherer Speichenwinkel am Laufrad erzeugt werden, was die Symmetrie verbessert und die Steifigkeit erhöht, insbesondere bei großen Laufrädern.Thru-axle:- Thru-axle bezeichnet ein Laufradbefestigungssystem. Die RWS-Technologie von DT Swiss ermöglicht eine schnelle, präzise Montage durch einfaches Drehen eines leichtgängigen Hebels. Thru-axle-Systeme garantieren eine steife und sichere Verbindung zwischen Laufrad und Rahmen. Steckachsen müssen mit Rahmen und Gabel kompatibel sein, da die Einbaubreite, der Durchmesser und das Gewinde der Achse variieren und vom Rahmen- und Gabelhersteller vorgegeben werden.Systemgewicht:- Das Systemgewicht setzt sich aus dem Gewicht des Fahrers und seiner Ausrüstung plus dem Fahrrad mit Gepäck zusammen.Hookless tubeless TSS:- Hookless Tubeless, oder Tubeless Straight Side (Standardabkürzung TSS) beschreibt das Design der Felgen. Tubeless-fähige Felgen können ohne Schlauch gefahren werden, ein Aufbau mit Schlauch ist aber ebenfalls möglich. Hookless oder Straight Side beschreibt die Form des Felgenhorns, welches in diesem Fall gerade, ohne den klassischen Haken, konstruiert ist. Diese Bauweise schafft Vorteile hinsichtlich einer erhöhten Stoßfestigkeit von Carbonfelgenhörnern und ist bis zu 5 bar Reifendruck realisierbar.Felgendurchmesser:- Die 700c (622 mm / 29 Zoll) ist die gängigste Laufradgröße für Rennräder. Die Laufradgröße 650b (584 mm / 27.5 Zoll) wird in speziellen Bereichen eingesetzt. Jede Laufradgröße bietet einzigartige Vorteile für verschiedene Arten des Radfahrens.Felgenhöhe:- Im Radsport hat die Felgenhöhe einen erheblichen Einfluss auf die Aerodynamik, Agilität und das Gewicht des Laufrads.Das allgemeine Prinzip ist, dass je höher das Felgenprofil ist, desto größer der aerodynamische Vorteil ist, je niedriger das Felgenprofil ist, desto größer die Reaktion und das bessere Handling beim Kurvenfahren und beim Geschwindigkeitswechsel. Felgeninnenweite:- DT Swiss bietet MTB-Felgen mit Innenfelgenbreiten von 20 - 76 mm an. Die richtige Kombination aus Reifenbreite und Felgenbreite führt zu einer idealen Reifenunterstützung. Eine bessere Reifenunterstützung reduziert das Risiko von ́ ́Blubbern ́ ́ und ermöglicht daher eine Reduzierung des Reifendrucks. Andererseits erhöhen breitere Felgen und breitere Reifen auch das Gewicht der Räder.Shim. 12SP Light (ASL12):- Gefräster Aluminium-MICRO SPLINE-Freilaufkörper für Shimano 12-Gang-Kassetten. Besuchen Sie die Website der Marke für weitere Informationen zur Kompatibilität der Freilaufkörper.Technische Daten:- Nettogewicht: 891 g- Empfohlenes Systemgewicht max.: 130 kg- ASTM-Klassifizierung: 4- Empfohlen für E-Bikes: Ja (max. 32 km/h oder max. 250 W)- Material: Carbon- Reifenschnittstelle: Hookless tubeless TSS- Ventilloch: Presta- Felgendurchmesser: 27,5 ́ ́ / 650B- Felgenhöhe: 25 mm- Innenbreite: 30 mm- Außenbreite: 36 mm- Nabentyp: 240- Achssystem: 12 mm Steckachse- Einbaumaß: 148 mm Boost- Bremsschnittstelle: Disc Center Lock- Kassettenanbindung: Shimano Micro Spline- Freilaufkörper: ...

Entwickelt für Fahrer, die nach der ultimativen Leistung eines eMTB-Laufradsatzes suchen. Neu mit Carbon-Felge ausgestattet, ist das HXC 1501 SPLINE ONE das Top-Hybrid-Laufrad im DT Swiss Sortiment. Die Carbon-Felge ist mit einem neu gestalteten Nabengehäuse kombiniert, das einen besseren Widerstand gegen Antriebs- und Bremsmomente bietet, die bei modernen eMTBs höher sind. Mit dem neuen Ratchet EXP OS-System mit 30 Zähnen wird das von Motor und Fahrer generierte Drehmoment direkt von den Pedalen an den Untergrund übertragen. Diese Übertragung wird durch verstärkte Speichen ermöglicht, sodass noch grössere Beschleunigungen als beim früheren Hybrid-Produktsortiment generiert werden können. Jedes Bauteil wurde sorgfältig entwickelt, produziert und getestet, um eine stressfreie Fahrt sowie Spass zu garantieren, unabhängig vom Niveau des ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.