WAREMA Renkhoff SE Warema MSE Kompakt 4 AP/REG 2016485 #2016486 (Montageart: Reiheneinbau / REG)

WAREMA MSE Kompakt 4 Bei der WAREMA MSE Kompakt handelt es sich um eine Motorsteuereinheit (MSE) zur Ansteuerung von bis zu vier 230 V AC Sonnenschutzantrieben. Funktionsweise Es findet eine direkte Ansteuerung von bis zu vier 230 V- Sonnenschutzantrieben ...

Preisspanne: 269,90€ - 296,39€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
269,90 €* Versand: 6,20 € Gesamtpreis: 276,10 €*
Lieferbar: Unbekannt
Daten vom 2025-10-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
296,39 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
WAREMA MSE Kompakt 4 Bei der WAREMA MSE Kompakt handelt es sich um eine Motorsteuereinheit (MSE) zur Ansteuerung von bis zu vier 230 V AC Sonnenschutzantrieben. Funktionsweise Es findet eine direkte Ansteuerung von bis zu vier 230 V- Sonnenschutzantrieben über eine Sonnenschutzzentrale und einen Taster vor Ort statt. Zudem kann man mehrere Motorsteuereinheiten zu einer Gruppe zusammenfassen und diese von einem Taster gemeinsam bedienen. Das Logikverhalten des Tasters ist zwischen Zeit- und Permanentlogik umschaltbar. Die Zeitlogik bewirkt, dass die MSE nach einer Betätigungszeit des Tasters von ca. 2 Sekunden in Selbsthaltung geht. Eine kürzere Betätigung des Tasters erzeugt einen Wendeimpuls ( bei Lamellenprodukten ), wobei eine Permanentlogik bewirkt, dass die MSE sofort bei Betätigung des Tasters in Selbsthaltung geht (für Stoffprodukte/Rollladen).Die Steuerspannung von 24V DC erzeugt ein integriertes Netzteil, was zur Ansteuerung der MSE über den Taster oder die Sonnenschutzzentrale benötigt wird. Produktmerkmale Direkte Ansteuerung von vier 230 V Sonnenschutzantrieben über eine Sonnenschutzzentrale und einen Taster vor Ort Als Aufputz oder Reiheneinbaugerät erhältlich Mehrere Motorsteuereinheiten können zu einer Gruppe zusammengefasst und von einem Taster gemeinsam bedient werden. Betriebsart des Tasters zwischen Zeitlogik und Permanentlogik umschaltbar. ZL : Zeitlogik bewirkt, dass die MSE nach einer Betätigungszeit des Tasters von ca. 2 Sekunden in Selbsthaltung geht. Eine kürzere Betätigung des Tasters erzeugt einen Wendeimpuls (bei Lamellenprodukten). PL : Permanentlogik bewirkt, dass die MSE sofort bei Betätigung des Tasters in Selbsthaltung geht (für Stoffprodukte/Rollläden) ► Hinweis zu den Artikelnummern: 2016486 MSE Kompakt 4 - Aufputz (Vorgänger #1002707) 2016485 MSE Kompakt 4 - Reiheneinbaugerät (Vorgänger #1002618, #1002318) Betriebsspannung 230 V AC Steuerspannung 24 V DC Ausgang 4 x 230 V Schaltleistung pro Antrieb 500 VA bei 230 V AC / cos φ = 0,6 Logikverhalten Zeitlogik / Permanentlogik Schutzart IP 30 (AP) Schutzklasse II (REG) I (AP) Montage Aufputz (AP) Reiheneinbau (REG) Abmessungen 158 x 180 x 60 mm (AP) 4 TE (REG) MSE Kompakt 4 wahlweise als Aufputz- oder Reiheneinbaugerät (AP/REG) Bedienungsanleitung DOWNLOAD ANLEITUNG DOWNLOAD SCHALTBILD TECHNIK DATENBLATT 4 REG TECHNIK DATENBLATT 4 AP WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld E-Mail: info@warema.de Tel.: +49 9391 ...

WAREMA MSE Kompakt 4 Bei der WAREMA MSE Kompakt handelt es sich um eine Motorsteuereinheit (MSE) zur Ansteuerung von bis zu vier 230 V AC Sonnenschutzantrieben. Funktionsweise Es findet eine direkte Ansteuerung von bis zu vier 230 V- Sonnenschutzantrieben über eine Sonnenschutzzentrale und einen Taster vor Ort statt. Zudem kann man mehrere Motorsteuereinheiten zu einer Gruppe zusammenfassen und diese von einem Taster gemeinsam bedienen. Das Logikverhalten des Tasters ist zwischen Zeit- und Permanentlogik umschaltbar. Die Zeitlogik bewirkt, dass die MSE nach einer Betätigungszeit des Tasters von ca. 2 Sekunden in Selbsthaltung geht. Eine kürzere Betätigung des Tasters erzeugt einen Wendeimpuls ( bei Lamellenprodukten ), wobei eine Permanentlogik bewirkt, dass die MSE sofort bei Betätigung des Tasters in Selbsthaltung geht (für Stoffprodukte/Rollladen).Die Steuerspannung von 24V DC erzeugt ein integriertes Netzteil, was zur Ansteuerung der MSE über den Taster oder die Sonnenschutzzentrale benötigt wird. Produktmerkmale Direkte Ansteuerung von vier 230 V Sonnenschutzantrieben über eine Sonnenschutzzentrale und einen Taster vor Ort Als Aufputz oder Reiheneinbaugerät erhältlich Mehrere Motorsteuereinheiten können zu einer Gruppe zusammengefasst und von einem Taster gemeinsam bedient werden. Betriebsart des Tasters zwischen Zeitlogik und Permanentlogik umschaltbar. ZL : Zeitlogik bewirkt, dass die MSE nach einer Betätigungszeit des Tasters von ca. 2 Sekunden in Selbsthaltung geht. Eine kürzere Betätigung des Tasters erzeugt einen Wendeimpuls (bei Lamellenprodukten). PL : Permanentlogik bewirkt, dass die MSE sofort bei Betätigung des Tasters in Selbsthaltung geht (für Stoffprodukte/Rollläden) ► Hinweis zu den Artikelnummern: 2016486 MSE Kompakt 4 - Aufputz (Vorgänger #1002707) 2016485 MSE Kompakt 4 - Reiheneinbaugerät (Vorgänger #1002618, #1002318) Betriebsspannung 230 V AC Steuerspannung 24 V DC Ausgang 4 x 230 V Schaltleistung pro Antrieb 500 VA bei 230 V AC / cos φ = 0,6 Logikverhalten Zeitlogik / Permanentlogik Schutzart IP 30 (AP) Schutzklasse II (REG) I (AP) Montage Aufputz (AP) Reiheneinbau (REG) Abmessungen 158 x 180 x 60 mm (AP) 4 TE (REG) MSE Kompakt 4 wahlweise als Aufputz- oder Reiheneinbaugerät (AP/REG) Bedienungsanleitung DOWNLOAD ANLEITUNG DOWNLOAD SCHALTBILD TECHNIK DATENBLATT 4 REG TECHNIK DATENBLATT 4 AP WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld E-Mail: info@warema.de Tel.: +49 9391 ...
Motorsteuereinheit (MSE) für die Ansteuerung von 4 Motoren über die Sonnenschutzzentrale. An die Motorsteuereinheit können gleichzeitig 4 Antriebe angeschlossen werden. Für die örtliche Bedienung ist pro Motorausgang auch ein separater Taster anschließbar. Die Motorsteuereinheit wird über getrennte Steuer- und Kraftschleifleitungen betrieben. Die Sicherheitskleinspannung wird in der Motorsteuereinheit selbst erzeugt. Ein externes Netzteil ist nicht notwendig. Es können unterschiedliche Programme für Sonnenschutzprodukte mit und ohne Lamellen eingestellt werden. Ein örtlicher Fahrbefehl wird je nach Programmierung nach 2 Sek. oder sofort gespeichert. Bei einem Zentralbefehl wird dieser Fahrbefehl gelöscht und die örtliche Bedienung blockiert. Um die Durchgangsmöglichkeit gewährleisten zu können, ist auf der Motorsteuereinheit ein separater Eingang zum Anschluss eines ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.