BWT Heizungs-Füll-Block AQA therm HFB
AQA Therm Heizungs-Füll-Block - HFB Wartungs- und Füll-Absperrung Systemtrenner BA, verhindert Rückdrücken, -fließen, -saugen von Heizungswasser in das Trinkwassernetz gemäß EN 1717 Druckminderer, voreingestellt auf 1,5 bar Manometer zur Druckanzeige ...
- Marke: BWT
- EAN: 4050808519552
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 195,70€ - 331,62€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
195,70 €*
Versand: 5,90 €
Gesamtpreis: 201,60 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
204,35 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: Die Lieferzeit beträgt 5-7 Tage
Daten vom 2025-07-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
230,40 €*
Versand: 5,90 €
Gesamtpreis: 236,30 €*

Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-07-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
290,13 €*
Versand: 6,90 €
Gesamtpreis: 297,03 €*

Lieferbar: 3-4 Tage
Daten vom 2025-07-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
331,62 €*
Versand: 4,90 €
Gesamtpreis: 336,52 €*

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-07-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
AQA Therm Heizungs-Füll-Block - HFB Wartungs- und Füll-Absperrung Systemtrenner BA, verhindert Rückdrücken, -fließen, -saugen von Heizungswasser in das Trinkwassernetz gemäß EN 1717 Druckminderer, voreingestellt auf 1,5 bar Manometer zur Druckanzeige in der Füllleitung Der AQA Therm HFB-1717 BA besteht aus einem Systemtrenner, Druckminderer und Absperrkugelhähnen und dient zum sicheren und normgerechten Anschluss der Heizungsinstallation an die Trinkwasserversorgung. Durch den eingebauten Systemtrenner und Druckminderer darf die Heizungsinstallation fix mit der Trinkwasserinstallation installiert werden. Dadurch kann die Heizungsanlage jederzeit einfach nachgefüllt werden. Funktion Systemtrenner Der Systemtrenner ist nach DIN EN 1717 eine Sicherungsarmatur und verhindert ein Rückdrücken, Rückfließen und Rücksaugen von verunreinigtem Wasser in die Versorgungsleitung, in fremde Anlagen oder andere Anlagenteile. Der Systemtrenner ist in drei Kammern (Vor-, Mittel-, und Hinterdruckkammer) unterteilt. Erfolgt keine Wasserentnahme, ist der Systemtrenner unter Betriebsdruck in Ruhestellung. Die ein- und ausgangsseitigen Rückflussverhinderer und das Ablassventil sind geschlossen. Bei Wasserentnahme ist der Systemtrenner in Durchflussstellung. Die ein- und ausgangsseitigen Rückflussverhinderer sind geöffnet und das Ablassventil geschlossen. Fällt der Differenzdruck zwischen Vordruck- und Mitteldruckkammer unter 0,14 bar, geht der Systemtrenner in Trennstellung (Rücksaugen). Der eingangsseitige Rückflussverhinderer schließt und das Ablassventil öffnet. Funktion Druckminderer Der Druckminderer setzt den eingangsseitigen Druck (Vordruck) auf den gewünschten Druck auf der Ausgangsseite (Hinterdruck) herab. Der Druckminderer arbeitet nach dem Kraftvergleichsprinzip. Der Membrankraft wirkt die Federkraft des Regelventils entgegen. Sinkt infolge einer Wasserentnahme der Ausgangsdruck (Hinterdruck) und damit die Membrankraft, so öffnet die nun größere Federkraft das Ventil. Der Ausgangsdruck wird wieder höher, bis erneut ein Gleichgewichtszustand zwischen Membran- und Federkraft erreicht ist. Der Eingangsdruck (Vordruck) hat keinen Einfluss auf das Regelventil im Druckminderer. Druckschwankungen auf der Eingangsseite beeinflussen nicht den Hinterdruck (Vordruckkompensation). Der AQA Therm HFB-1717 BA kann gemäß DIN EN 1717 durch Schlauch- oder Rohrleitung ständig mit der Trinkwasserleitung verbunden werden (KTW Zulassung für Schlauch erforderlich). Nach Beendigung des Füllvorganges ist die Absperreinrichtung zu betätigen, um ein unkontrolliertes Nachfüllen der Heizungsanlage zu ...

Der Heizungsfüllblock trennt beide Systeme – Heizungs- und Trinkwasser – sicher voneinander ab und verfügt über eine integrierte Wartungs- und ...

AQA Therm Heizungs-Füll-Block - HFB Wartungs- und Füll-Absperrung Systemtrenner BA, verhindert Rückdrücken, -fließen, -saugen von Heizungswasser in das Trinkwassernetz gemäß EN 1717 Druckminderer, voreingestellt auf 1,5 bar Manometer zur Druckanzeige in der Füllleitung Der AQA Therm HFB-1717 BA besteht aus einem Systemtrenner, Druckminderer und Absperrkugelhähnen und dient zum sicheren und normgerechten Anschluss der Heizungsinstallation an die Trinkwasserversorgung. Durch den eingebauten Systemtrenner und Druckminderer darf die Heizungsinstallation fix mit der Trinkwasserinstallation installiert werden. Dadurch kann die Heizungsanlage jederzeit einfach nachgefüllt werden. Funktion Systemtrenner Der Systemtrenner ist nach DIN EN 1717 eine Sicherungsarmatur und verhindert ein Rückdrücken, Rückfließen und Rücksaugen von verunreinigtem Wasser in die Versorgungsleitung, in fremde Anlagen oder andere Anlagenteile. Der Systemtrenner ist in drei Kammern (Vor-, Mittel-, und Hinterdruckkammer) unterteilt. Erfolgt keine Wasserentnahme, ist der Systemtrenner unter Betriebsdruck in Ruhestellung. Die ein- und ausgangsseitigen Rückflussverhinderer und das Ablassventil sind geschlossen. Bei Wasserentnahme ist der Systemtrenner in Durchflussstellung. Die ein- und ausgangsseitigen Rückflussverhinderer sind geöffnet und das Ablassventil geschlossen. Fällt der Differenzdruck zwischen Vordruck- und Mitteldruckkammer unter 0,14 bar, geht der Systemtrenner in Trennstellung (Rücksaugen). Der eingangsseitige Rückflussverhinderer schließt und das Ablassventil öffnet. Funktion Druckminderer Der Druckminderer setzt den eingangsseitigen Druck (Vordruck) auf den gewünschten Druck auf der Ausgangsseite (Hinterdruck) herab. Der Druckminderer arbeitet nach dem Kraftvergleichsprinzip. Der Membrankraft wirkt die Federkraft des Regelventils entgegen. Sinkt infolge einer Wasserentnahme der Ausgangsdruck (Hinterdruck) und damit die Membrankraft, so öffnet die nun größere Federkraft das Ventil. Der Ausgangsdruck wird wieder höher, bis erneut ein Gleichgewichtszustand zwischen Membran- und Federkraft erreicht ist. Der Eingangsdruck (Vordruck) hat keinen Einfluss auf das Regelventil im Druckminderer. Druckschwankungen auf der Eingangsseite beeinflussen nicht den Hinterdruck (Vordruckkompensation). Der AQA Therm HFB-1717 BA kann gemäß DIN EN 1717 durch Schlauch- oder Rohrleitung ständig mit der Trinkwasserleitung verbunden werden (KTW Zulassung für Schlauch erforderlich). Nach Beendigung des Füllvorganges ist die Absperreinrichtung zu betätigen, um ein unkontrolliertes Nachfüllen der Heizungsanlage zu ...

BWT Heizungs-Füll-Block AQA therm HFB Die Befüllkombination besteht aus Heizungs-Füll-Block, einem Systemtrenner, Druckminderer und Absperrkugelhähnen und dient zum sicheren und normgerechten Anschluss der Heizungsinstallation an die Trinkwasserversorgung. Ausführung: Wartungs- und Füllabsperrung, Systemtrenner BA, verhindert Rückdrücken, -fließen, -saugen von Heizungswasser in das Trinkwassernetz, Druckminderer, voreingestellt auf 1,5 bar, Manometer zur Druckanzeige in der Füllleitung. Spezifikationen Betriebstemperatur max.: 65 °C Vordruck max.: 10,0 bar Hinterdruck: einstellbar von 1,5 - 4 bar, voreingestellt auf 1,5 bar Anschlussnennweite: DN15 (1/2") Nenndruck: 10 bar Durchflussmedium: Trinkwasser Material: entzinkungsbeständige Messinglegierung Einbaulage: waagrecht mit HT-Anschluss unten (HT-Anschluss DN 50) Flüssigkeitscategorie Systemtrenner BA: 4 (giftige, sehr giftige, krebser- regende, radioaktive Stoffe) Dimensionen Einbaulänge: 217 mm Gesamthöhe: 200 ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten