Röhm Vierbacken-Drehfutter DURO-M 125/4 DIN 6350

Kurzbeschreibung: Das DURO-M ist ein manuell betätigtes Drehfutter mit Planspirale und Durchgang. Es wird überwiegend auf konventionellen Drehmaschinen zur spanenden Bearbeitung von Drehteilen eingesetzt. Technische Merkmale: Futterkörper (sowie alle ...

  • Marke: Röhm
  • EAN: 4019208526775
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 729,99€ - 1.023,09€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
729,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1 Werktag
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
789,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 4-9 Tage
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.023,09 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-10-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Kurzbeschreibung: Das DURO-M ist ein manuell betätigtes Drehfutter mit Planspirale und Durchgang. Es wird überwiegend auf konventionellen Drehmaschinen zur spanenden Bearbeitung von Drehteilen eingesetzt. Technische Merkmale: Futterkörper (sowie alle weiteren Bauteile) aus Stahl; zentrisch spannend über Planspirale; Planspirale im Gesenk geschmiedet und hochvergütet, Gewindeflanken beidseitig geschliffen; Backen im Futter auf Rundlauf ausgeschliffen; werkseitig ermittelter Nulltrieb als Genauigkeitstrieb; die max. zulässige Drehzahl ist so festgelegt, dass bei max. Spannkraft und bei Verwendung der schwersten zugehörigen Spannbacken noch 1/3 der Spannkraft als Restspannkraft zur Verfügung steht. Die Spannbacken dürfen dabei über den Futter-Aussendurchmesser nicht überstehen. Die Drehfutter müssen in einwandfreiem Zustand sein. Im Übrigen gelten die Bestimmungen nach DIN 6386 Teil 1. Spannkraft nach DIN 6350: Die Spannkraft ist die Summe aller auf das Werkstück radial im Stillstand wirkenden Backenkräfte. Die angegebenen Spannkräfte sind Richtwerte. Sie gelten bei Futtern in einwandfreiem Zustand, die mit Röhm-Fett F80 abgeschmiert sind. Lieferumfang: Futter, Futterschlüssel, Backen. Einsatzbereiche: Konventionell spannende, horizontale und vertikale Drehmaschinen sowie Fräsmaschinen, Rundtische und Teilapparate. Überwiegend in der Einzel- oder Kleinserienfertigung oder Reparaturwerkstatt. Spannen von rotationssymmetrischen Teilen für die Dreh- und Fräsbearbeitung. Vorteile: Hohe Rundlaufgenauigkeit bis 0,02; Backen grundsätzlich brüniert; minimale Störkontur; hohe Kraftübersetzung; Abtropfkante für Kühlmittel. Weitere Infos: Das Duro-M Ø125 ist ein manuell betätigtes 4-Backen-Drehfutter mit Planspirale und Durchgang Ø32, Bohr- und Drehbacken, zylindrischer Aufnahme (DIN 6350, Form A), ZA 95. Es wird überwiegend auf konventionellen Drehmaschinen zur spanenden Bearbeitung von Drehteilen ...

Drehfutter mit Spiralring DURO-M, 4-Backen, DIN 6350, Zylindrische Zentrieraufnahme, Form A, Stahlkörper, mit Bohr- und Drehbacken Eigenschaften: DIN 6350, Form A Mit zylindrischer Zentrieraufnahme Stahlkörper und Spiralring gesenkgeschmiedet Stirnseite bis Größe 315 mm an den Rändern hin abgeflacht, damit gewichts- und massenträgheitsreduziert Planspirale im Gesenk geschmiedet und hochvergütet, Gewindeflanken beidseitig geschliffen Backen grundsätzlich brüniert Minimale Störkontur Hohe Kraftübersetzung Abtropfkante für Kühlmittel Lieferumfang: Mit je einem Satz Bohr- und Drehbacken. ...
Kurzbeschreibung: Das DURO-M ist ein manuell betätigtes Drehfutter mit Planspirale und Durchgang. Es wird überwiegend auf konventionellen Drehmaschinen zur spanenden Bearbeitung von Drehteilen eingesetzt. Technische Merkmale: Futterkörper (sowie alle weiteren Bauteile) aus Stahl; zentrisch spannend über Planspirale; Planspirale im Gesenk geschmiedet und hochvergütet, Gewindeflanken beidseitig geschliffen; Backen im Futter auf Rundlauf ausgeschliffen; werkseitig ermittelter Nulltrieb als Genauigkeitstrieb; die max. zulässige Drehzahl ist so festgelegt, dass bei max. Spannkraft und bei Verwendung der schwersten zugehörigen Spannbacken noch 1/3 der Spannkraft als Restspannkraft zur Verfügung steht. Die Spannbacken dürfen dabei über den Futter-Aussendurchmesser nicht überstehen. Die Drehfutter müssen in einwandfreiem Zustand sein. Im Übrigen gelten die Bestimmungen nach DIN 6386 Teil 1. Spannkraft nach DIN 6350: Die Spannkraft ist die Summe aller auf das Werkstück radial im Stillstand wirkenden Backenkräfte. Die angegebenen Spannkräfte sind Richtwerte. Sie gelten bei Futtern in einwandfreiem Zustand, die mit Röhm-Fett F80 abgeschmiert sind. Lieferumfang: Futter, Futterschlüssel, Backen. Einsatzbereiche: Konventionell spannende, horizontale und vertikale Drehmaschinen sowie Fräsmaschinen, Rundtische und Teilapparate. Überwiegend in der Einzel- oder Kleinserienfertigung oder Reparaturwerkstatt. Spannen von rotationssymmetrischen Teilen für die Dreh- und Fräsbearbeitung. Vorteile: Hohe Rundlaufgenauigkeit bis 0,02; Backen grundsätzlich brüniert; minimale Störkontur; hohe Kraftübersetzung; Abtropfkante für Kühlmittel. Weitere Infos: Das Duro-M Ø125 ist ein manuell betätigtes 4-Backen-Drehfutter mit Planspirale und Durchgang Ø32, Bohr- und Drehbacken, zylindrischer Aufnahme (DIN 6350, Form A), ZA 95. Es wird überwiegend auf konventionellen Drehmaschinen zur spanenden Bearbeitung von Drehteilen ...
Kurzbeschreibung: Das DURO-M ist ein manuell betätigtes Drehfutter mit Planspirale und Durchgang. Es wird überwiegend auf konventionellen Drehmaschinen zur spanenden Bearbeitung von Drehteilen eingesetzt. Technische Merkmale: Futterkörper (sowie alle weiteren Bauteile) aus Stahl;Zentrisch spannend über Planspirale;Planspirale im Gesenk geschmiedet und hochvergütet, Gewindeflanken beidseitig geschliffen;Backen im Futter auf Rundlauf ausgeschliffen;Werkseitig ermittelter Nulltrieb als Genauigkeitstrieb;Die max. zulässige Drehzahl ist so festgelegt, daß bei max. Spannkraft und bei Verwendung der schwersten zugehörigen Spannbacken noch 1/3 der Spannkraft als Restspannkraft zur Verfügung steht. Die Spannbacken dürfen dabei über den Futter-Außendurchmesser nicht überstehen. Die Drehfutter müssen in einwandfreiem Zustand sein. Im übrigen gelten die Bestimmungen nach DIN 6386 Teil 1.;Spannkraft nach DIN6350: Die Spannkraft ist die Summe aller auf das Werkstück radial im Stillstand wirkenden Backenkräfte. Die angegebenen Spannkräfte sind Richtwerte. Sie gelten bei Futtern in einwandrreiem Zustand, die mit Röhm-Fett F80 abgeschmiert sind.;Lieferumfang: Futter, Futterschlüssel, Backen Einsatzbereiche: Konventionell spannende, horizontale und vertikale Drehmaschinen sowie Fräsmaschinen, Rundtische und Teilapparate. Überwiegend in der Einzel- oder Kleinserienfertigung oder Reparaturwerkstatt.;Spannen von rotationssymmetrischen Teilen für die Dreh- und Fräsbearbeitung. Vorteile: Hohe Rundlaufgenauigkeit bis 0,02;Backen grundsätzlich brüniert;Minimale Störkontur;Hohe Kraftübersetzung;Abtropfkante für Kühlmittel Weitere Infos: Das Duro-M Ø125 ist ein manuell betätigtes 4-Backen-Drehfutter mit Planspirale und Durchgang Ø32, Bohr- und Drehbacken, Zylindrischer Aufnahme (DIN 6350, Form A), ZA 95. Es wird überwiegend auf konventionellen Drehmaschinen zur spanenden Bearbeitung von Drehteilen ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.