SAFLAX - Blühende Steine / Conophytum Mix - 40 Samen - Mit keimfreiem Anzuchtsubstrat - Mix

SAFLAX - Blühende Steine / Conophytum Mix - Conophytum Mix - 40 Samen - Mit keimfreiem Anzuchtsubstrat Farbenvielfalt auf kleinstem Raum Mit keimfreiem und luftdurchlässigem Kokosfasersubstrat für eine erfolgreiche Anzucht. Die kleinen sukkulenten ...

  • Marke: SAFLAX
  • EAN: 4055473299815
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B00TWIC2IO

Preisspanne: 5,25€ - 5,25€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
5,25 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 9,20 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-05-19
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
SAFLAX - Blühende Steine / Conophytum Mix - Conophytum Mix - 40 Samen - Mit keimfreiem Anzuchtsubstrat Farbenvielfalt auf kleinstem Raum Mit keimfreiem und luftdurchlässigem Kokosfasersubstrat für eine erfolgreiche Anzucht. Die kleinen sukkulenten (wasserspeichernden) Pflanzen bestehen eigentlich nur aus zwei dicken, verwachsenen Blättern, die viel Feuchtigkeit speichern. Zum Sommerende entfaltet aus der Mitte jedes Steins eine je nach Art gelbe, weiße, hellrote oder violette Blüte. Jedes Jahr bildet sich ein neues Blattpaar, das aus dem Innern des alten Blattes hervorwächst. Der attraktive Blüher nimmt auf der Fensterbank kaum Platz ein, so dass hübsche Farbarrangements auf kleinem Raum möglich sind. Naturstandort:Lebende Steine sind im südlichen Afrika beheimatet und besiedeln dort vor allem Regionen mit winterlichem Niederschlag und sommerlicher Trockenheit. Anzucht:Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen direkt auf mit einem Wasserzerstäuber angefeuchtetes Anzuchtsubstrat, dass aus fein zerriebener Anzuchterde oder Kakteenerde und jeweils 25% Sand bestehen sollte. Als Lichtkeimer werden die Samen nicht nochmals mit Erde bedeckt. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat weiterhin mit einem Wasserzerstäuber feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt nach zwei bis drei Wochen. Standort:Blühende Steine bevorzugen einen hellen und warmen Platz - zum Beispiel an einem Südfenster. Pflege:Die Pflege von Conophyten sollte ihrem Wachstumsrhythmus angepasst sein - während der Ruhezeit im Sommer nur wenig (maximal einmal pro Woche) und mit dem Einsetzen der Wachstumszeit im Herbst kräftiger gießen, wobei Sie Staunässe (zum Beispiel durch Restwasser im Untersetzer) vermeiden sollten. Düngen Sie jetzt bis zum kommenden Frühjahr monatlich mit flüssigem Kakteendünger. Im Winter:Im Winter sollten Sie Ihre Conophyten weiterhin hell und warm stellen, aber volle Sonne vermeiden. Bonsai Eignung:Nein Bildrechte : Aufgrund technischer Einschränkungen können die Links zu den Bildrechten hier nicht angegeben werden. 29981-conophytum-mix-seed-package-front-german.jpg - ©1.+2.+5.Jean-Jacques MILAN 3.Peter A. Mansfeld 4.H. Zell 6.Abu Shawka - CC-BY-SA-3.0 12401-Kokostab-500-ml.jpg - Frank Laue - © Saflax 19981-conophytum-mix-cultivation-instruction-german.jpg - Frank Laue - © Saflax 19981-33-Conophytum.jpg - Jean-Jacques MILAN - CC-BY-SA-3.0 19981-35-Conophytum.jpg - Abu Shawka - CC-BY-SA-3.0 19981-40-Conophytum.jpg - Mike Peel - CC-BY-SA-4.0 19981-41-Conophytum.jpg - Jean-Jacques MILAN - CC-BY-SA-3.0 19981-42-Conophytum.jpg - Peter A. Mansfeld - CC-BY-3.0 19981-45-Conophytum.jpg - H. Zell - ...

Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.