Helios Ventilatoren KWL-Deckengerät mit WRG KWL EC 700 D Pro

Lüftungsgerät mit Passivhauszulassung und Wärmebereitsstellungsgrad über 80%. Mit Kreuzgegenstromwärmetauscher inkl. stufenlosem Sommerbypass mit 100% WT Abdeckung und wartungsfreien EC-Ventilatoren. Bedienung über modernes Touch - Panel, inkl. ...

Preisspanne: 11.837,70€ - 18.227,20€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
11.837,70 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Auf Lager
Daten vom 2025-10-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12.603,75 €* Versand: 99,00 € Gesamtpreis: 12.702,75 €*
Lieferbar: 8 Tage
Daten vom 2025-10-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14.686,36 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 5-10 Tage
Daten vom 2025-10-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16.704,28 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-10-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18.227,20 €* Versand: 89,99 € Gesamtpreis: 18.317,19 €*
Lieferbar: Kurzfristig lieferbar Lieferzeit 7-14 Arbeitstage
Daten vom 2025-10-21
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Lüftungsgerät mit Passivhauszulassung und Wärmebereitsstellungsgrad über 80%. Mit Kreuzgegenstromwärmetauscher inkl. stufenlosem Sommerbypass mit 100% WT Abdeckung und wartungsfreien EC-Ventilatoren. Bedienung über modernes Touch - Panel, inkl. Wochenprogramm, Kalibrierungsmenü, passwortgeschütztes Servicemenü und vieles mehr. Über das serienmäßige ModBus-Protokoll kann das KWL-Deckengerät auch in die Gebäudeleittechnik integriert werden. Lüftungsbetrieb auswählbar zwischen Volumenkonstant oder Druckkonstant. Integriertes Elektro-Vorheizregister für extrem kalte Jahreszeiten. Um eine konstante Zulufttemperatur zu erreichen, kann ein externes WW-Nachheizregister über die Gerätesteuerung mittels der optional erhältlichen WW-Steuerung WHSH 1100 24V (0-10V) geregelt werden. Extern installierte Fortluft- und Außenluftklappen können angeschlossen und angesteuert werden. Über einen externen Schalter kann das Gerät in den Standby-Modus versetzt werden. Zusätzlich ist ein Kontakt für den Brandschutzmodus und zusätzlicher Kontakt für externe Ansteuerung vorhanden. Es kann wahlweise ein CO2- oder ein Feuchtefühler angeschlossen werden, um das Gerät bedarfgesteuert zu ...

Helios KWL Deckengerät KWL EC 1400 D PRO - Effiziente Lüftung für Ihr Gebäude Das Helios KWL Deckengerät KWL EC 1400 D PRO ist eine hochmoderne Lüftungslösung zur Deckenmontage, die für hohe Energieeffizienz und ein angenehmes Raumklima konzipiert wurde. Mit Passivhauszulassung und einem Wärmebereitstellungsgrad von über 80% sorgt dieses Gerät für eine effiziente Wärmerückgewinnung und eine konstante Zufuhr frischer, gefilterter Luft. Es ist eine geeignete Wahl für Gebäude, die Wert auf Nachhaltigkeit und Wohnkomfort legen. Vorteile im Überblick: - Hohe Energieeffizienz: Mit Passivhauszulassung und einem Wärmebereitstellungsgrad von über 80% dank des Kreuzgegenstromwärmetauschers. - Angenehmes Raumklima: Der stufenlose Sommerbypass mit 100% Wärmetauscher-Abdeckung sorgt das ganze Jahr für angenehme Temperaturen und frische Luft. - Geringer Wartungsaufwand: Ausgestattet mit wartungsfreien EC-Ventilatoren für einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb. - Intuitive Steuerung: Das moderne Touch-Panel inklusive Wochenprogramm, Kalibrierungsmenü und passwortgeschütztem Servicemenü bietet umfassende Kontrolle. - Flexible Integration: ModBus-Protokoll ermöglicht eine nahtlose Einbindung in die Gebäudeleittechnik für eine zentrale Steuerung. - Bedarfsgerechte Lüftung: Anschlussmöglichkeiten für optionale CO2- oder Feuchtefühler zur automatischen Anpassung der Lüftungsleistung an den tatsächlichen Bedarf. - Umfassende Funktionalität: Mit integriertem Elektro-Vorheizregister, Kontakten für Brandschutzmodus und externe Ansteuerung sowie Kugelsiphon im Lieferumfang. Intelligente Lüftungssteuerung Das KWL EC 1400 D PRO bietet eine flexible Auswahl zwischen volumenkonstantem und druckkonstantem Lüftungsbetrieb. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Gebäudes und sorgt stets für die optimale Luftmenge, unabhängig von äußeren Bedingungen oder Filterverschmutzung. Diese Funktion gewährleistet eine konstante Frischluftzufuhr und einen effizienten Luftaustausch, was für ein gesundes und komfortables Raumklima wichtig ist und gleichzeitig den Energieverbrauch optimiert. Integrierte Gebäudeleittechnik (GLT) Dank des integrierten ModBus-Protokolls lässt sich das Gerät nahtlos in bestehende Gebäudeleitsysteme integrieren. Dies ermöglicht eine zentrale Überwachung und Steuerung aller Lüftungsfunktionen, was die Betriebseffizienz erhöht und die Verwaltung des gesamten Gebäudes vereinfacht. Die Anbindung an die GLT bietet Komfort und Kontrolle, erlaubt detaillierte Analysefunktionen und eine optimierte Betriebsweise des Lüftungssystems im Kontext des gesamten Gebäudemanagements. Erweiterte Konnektivität und Sensorik Das System unterstützt den Anschluss und die Ansteuerung externer Fortluft- und Außenluftklappen sowie optionaler CO2- oder Feuchtefühler. Dies ermöglicht einen vollautomatischen, bedarfsgerechten Betrieb, bei dem die Lüftungsleistung intelligent an die aktuelle Luftqualität oder Feuchtigkeit angepasst wird. Diese Erweiterbarkeit sichert eine gute Luftqualität durch präzise Steuerung und trägt zur Energieersparnis bei, indem nur so viel gelüftet wird, wie tatsächlich notwendig ist. Technische Spezifikationen - Max. Luftvolumen: 1585 m3/h bei 100 Pa ext. (Hohe Leistung für effektiven Luftaustausch) - Leistung Ventilator: max. 1,4 kW (Energieeffiziente EC-Ventilatoren) - Leistung Vorheizung: 4,5 kW (Integriertes Elektro-Vorheizregister) - Spannung: 400 V / 3 ph. / 50 Hz (Starkstromanschluss für robuste Leistung) - Stromaufnahme Lüftungsbetrieb: 6,0 A (Optimierter Energieverbrauch) - Zulässige Lufttemperatur: -20° bis 40 °C (Breiter Betriebstemperaturbereich) - Temperatur Aufstellraum: min. + 5 °C (Für den Einsatz in temperierten Technikräumen) - Gewicht: 185.00 kg (Solide Bauweise für Deckengerät) Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien Das Helios KWL EC 1400 D PRO ist für den Einsatz in Passivhäusern und energieeffizienten Gebäuden geeignet, die eine hochwertige und kontrollierte Wohnraumlüftung erfordern. Besonders geeignet für Objekte, bei denen eine zentrale Steuerung und Überwachung der Lüftung über ModBus-Protokoll gewünscht ist, wie in größeren Wohnanlagen, Büros oder öffentlichen Gebäuden. Die flexible Anpassung durch optionale Sensorik macht es zu einer passenden Lösung für Umgebungen, in denen eine konstant hohe Luftqualität und Feuchtekontrolle wichtig sind, beispielsweise in Allergikerhaushalten oder Museen. Hersteller & Qualität Helios Ventilatoren steht für Ingenieurskunst und Qualität im Bereich der Lüftungstechnik. Das KWL EC 1400 D PRO ist ein Produkt dieser Expertise und wurde für Langlebigkeit und zuverlässigen Betrieb entwickelt. Die Passivhauszulassung unterstreicht den Standard an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, während der Einsatz wartungsfreier EC-Ventilatoren die Zuverlässigkeit im täglichen Betrieb sichert. Helios bietet somit eine zukunftssichere Lösung für anspruchsvolle ...
Lüftungsgerät mit Passivhauszulassung und einem Wärmebereitstellungsgrad von über 80%. Ausgestattet mit einem Kreuzgegenstromwärmetauscher und einem stufenlosen Sommerbypass, der 100%ige WT-Abdeckung bietet, sowie wartungsfreien EC-Ventilatoren. Das Gerät lässt sich über ein modernes Touch-Panel steuern, das Funktionen wie ein Wochenprogramm, Kalibrierungsmenü und ein passwortgeschütztes Servicemenü enthält. Über das serienmäßige ModBus-Protokoll kann das KWL-Deckengerät in die Gebäudeleittechnik integriert werden. Der Lüftungsbetrieb ist wahlweise auf Volumen- oder Druckkonstant einstellbar. Ein integriertes Elektro-Vorheizregister gewährleistet eine zuverlässige Luftzufuhr, auch bei extrem kalten Außentemperaturen. Zur konstanten Zulufttemperatur kann ein externes WW-Nachheizregister über die Gerätesteuerung und die optionale WW-Steuerung WHSH 1100 24V (0-10V) geregelt werden. Externe Fortluft- und Außenluftklappen können angeschlossen und angesteuert werden, ebenso wie ein externer Schalter für den Standby-Modus. Weitere Funktionen beinhalten einen Kontakt für den Brandschutzmodus und zusätzliche Kontakte für die externe Steuerung. Das Gerät kann mit einem CO2- oder Feuchtefühler ausgestattet werden, um eine bedarfsgerechte Lüftung zu gewährleisten. Spezifikationen Art der Lüftung: zentrale Zu- und Abluft Wärmerückgewinnung über: Kreuzgegenströmer Wärmequelle: Abluft Nennleistung: 160 bis 450W Wärmebereitstellungsgrad: 90% ...
Kaufen Sie jetzt KWL EC 700 D Pro - Helios 04173 zum unschlagbaren Preis. Für weitere Vorteil wie 10 Jahre garantie, besuchen Sie unsere ...
Lüftungsgerät mit Passivhauszulassung und Wärmebereitsstellungsgrad über 80%. Mit Kreuzgegenstromwärmetauscher inkl. stufenlosem Sommerbypass mit 100% WT Abdeckung und wartungsfreien EC-Ventilatoren. Bedienung über modernes Touch - Panel, inkl. Wochenprogramm, Kalibrierungsmenü, passwortgeschütztes Servicemenü und vieles mehr. Über das serienmäßige ModBus-Protokoll kann das KWL-Deckengerät auch in die Gebäudeleittechnik integriert werden. Lüftungsbetrieb auswählbar zwischen Volumenkonstant oder Druckkonstant. Integriertes Elektro-Vorheizregister für extrem kalte Jahreszeiten. Um eine konstante Zulufttemperatur zu erreichen, kann ein externes WW-Nachheizregister über die Gerätesteuerung mittels der optional erhältlichen WW-Steuerung WHSH 1100 24V (0-10V) geregelt werden. Extern installierte Fortluft- und Außenluftklappen können angeschlossen und angesteuert werden. Über einen externen Schalter kann das Gerät in den Standby-Modus versetzt werden. Zusätzlich ist ein Kontakt für den Brandschutzmodus und zusätzlicher Kontakt für externe Ansteuerung vorhanden. Es kann wahlweise ein CO2- oder ein Feuchtefühler angeschlossen werden, um das Gerät bedarfgesteuert zu ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.