Tedee PRO + Keypad Pro

tedee Lock PRO Homekit schwarz Sieht aus wie ein unscheinbarer Türknauf und doch steckt eine Menge smarter Technologie im Inneren: Das tedee-PRO-Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle per Smartphone und HomeKit ohne ...

  • Marke: Tedee
  • EAN: 5907720713270
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 299,00€ - 399,00€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
299,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-10-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
307,98 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 7-13 Tage
Daten vom 2025-10-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
399,00 €* Versand: 6,20 € Gesamtpreis: 405,20 €*
Lieferbar: Unbekannt
Daten vom 2025-10-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
tedee Lock PRO Homekit schwarz Sieht aus wie ein unscheinbarer Türknauf und doch steckt eine Menge smarter Technologie im Inneren: Das tedee-PRO-Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle per Smartphone und HomeKit ohne dabei auf ein ansprechendes Design zu verzichten. Das leistungsstarke Motorschloss mit einem Durchmesser von nur 45 Millimetern ist sowohl innen als auch außen aus Aluminium gefertigt und dadurch besonders leise während des Betriebes. Außerdem kann das tedee PRO in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home, Loxone und über Web-API in auch weitere Systeme integriert werden. Hierfür wird die tedee-Bridge benötigt (separat erhältlich). Ohne die Notwendigkeit eines Schlüssels lässt sich die Tür einfach per Smartphone, Apple Watch oder Sprachbefehl öffnen und schließen. Dabei kann das Schloss sowohl per Bluetooth und die tedee-App (für Android und iOS) oder per HomeKit bedient werden. Über HomeKit lässt sich tedee PRO in das eigene HomeKit-Setup einbinden und einfach über die Home-App und Siri steuern. Dabei lassen sich vielfältige automatisierte Szenen erstellen, Zugriffsberechtigungen einrichten und das Schloss mit anderen Geräten vernetzen. Für mehr Komfort sorgt die Auto-Unlock-Funktion über die tedee-App , sodass sich die Tür automatisch bei Annäherung öffnet. Die Türfalle wird dabei kurzzeitig eingezogen und anschließend verriegelt die Tür bei Bedarf wieder automatisch. Mit der tedee-App für iOS und Android verfügt der Besitzer über eine umfassende Kontrolle darüber, wer wann und wie Zutritt zum Haus hat. So kann er von überall und jederzeit Zugangsberechtigungen an Familienmitglieder, Gäste oder Dienstleister verschicken und dabei zwischen dauerhaften, zeitbegrenzten oder wiederkehrenden digitalen Schlüsseln wählen. Ein Aktivitätenprotokoll sorgt für den nötigen Überblick. Für die Montage an der Tür ist entweder ein spezieller Zylinder (z.B. längenverstellbarer Sicherheitszylinder von GERDA, Drittanbieterzylinder mit eingebauter, passender tedee-Zylinderwelle) oder ein Adapter für bestehende Zylinder erforderlich. Auf der Innenseite wird das tedee-PRO-Schloss einfach auf den Zylinder gesteckt und fixiert. Die Kalibrierung erfolgt anschließend über die App in wenigen Schritten. Dank eines integrierten Akkus lässt sich das tedee PRO bequem über Nacht aufladen. Das mitgelieferte Ladekabel ist magnetisch, sodass es sich einfach löst, sobald sich das Schloss dreht, die Tür bewegt oder am Kabel gezogen wird. So kann es nicht zur Stolperfalle werden. Smartes Bluetooth-Türschloss mit HomeKit-Anbindung für eine komfortable Steuerung per Smartphone, Apple Watch oder Sprachbefehl Nie wieder den Schlüssel verlieren: Steuerung erfolgt per HomeKit und Apples Home-App oder tedee-App für iOS (ab 14.0) und Android (ab 8.0) Weitere Integrationsmöglichkeiten (tedee-Bridge benötigt, separat erhältlich): Amazon Alexa, Fibaro, Google Home und Loxone, Integration in weitere Systeme über Web-API Öffnen und Schließen mit physischem Schlüssel weiterhin möglich Auto-Unlock: Tür öffnet sich automatisch bei Annäherung (nur über tedee-App) Türfalle lässt sich einziehen und die Tür kann automatisch wieder verriegelt werden Umfassende Zutrittskontrolle: Besitzer kann über die Home-App Zugriffsberechtigungen vergeben oder über die tedee-App dauerhafte, zeitbegrenzte und wiederkehrende digitale Schlüssel jederzeit und von überall verschicken Aktivitätenprotokoll in der tedee-App bietet einen Überblick darüber, wer wann und wie das Haus betreten hat Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll Integrierter Akku mit einer Laufzeit zwischen 6 und 14 Monaten Steuerung via Bluetooth 5.0 oder HomeKit Maße (D x H): 45 x 55 Millimeter Gewicht: 196 Gramm Für die Montage ist entweder ein spezieller Zylinder ...

Die Vorteile des Produkts im Überblick: Komfortable Steuerung per App Digitale Schlüssel verschicken Praktische Auto-Unlock-Funktion Weiterhin klassischer Schlüssel-Einsatz möglich Integrierter Akku mit 6 Monaten ...
tedee Lock PRO Homekit schwarz Sieht aus wie ein unscheinbarer Türknauf und doch steckt eine Menge smarter Technologie im Inneren: Das tedee-PRO-Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle per Smartphone und HomeKit ohne dabei auf ein ansprechendes Design zu verzichten. Das leistungsstarke Motorschloss mit einem Durchmesser von nur 45 Millimetern ist sowohl innen als auch außen aus Aluminium gefertigt und dadurch besonders leise während des Betriebes. Außerdem kann das tedee PRO in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home, Loxone und über Web-API in auch weitere Systeme integriert werden. Hierfür wird die tedee-Bridge benötigt (separat erhältlich). Ohne die Notwendigkeit eines Schlüssels lässt sich die Tür einfach per Smartphone, Apple Watch oder Sprachbefehl öffnen und schließen. Dabei kann das Schloss sowohl per Bluetooth und die tedee-App (für Android und iOS) oder per HomeKit bedient werden. Über HomeKit lässt sich tedee PRO in das eigene HomeKit-Setup einbinden und einfach über die Home-App und Siri steuern. Dabei lassen sich vielfältige automatisierte Szenen erstellen, Zugriffsberechtigungen einrichten und das Schloss mit anderen Geräten vernetzen. Für mehr Komfort sorgt die Auto-Unlock-Funktion über die tedee-App , sodass sich die Tür automatisch bei Annäherung öffnet. Die Türfalle wird dabei kurzzeitig eingezogen und anschließend verriegelt die Tür bei Bedarf wieder automatisch. Mit der tedee-App für iOS und Android verfügt der Besitzer über eine umfassende Kontrolle darüber, wer wann und wie Zutritt zum Haus hat. So kann er von überall und jederzeit Zugangsberechtigungen an Familienmitglieder, Gäste oder Dienstleister verschicken und dabei zwischen dauerhaften, zeitbegrenzten oder wiederkehrenden digitalen Schlüsseln wählen. Ein Aktivitätenprotokoll sorgt für den nötigen Überblick. Für die Montage an der Tür ist entweder ein spezieller Zylinder (z.B. längenverstellbarer Sicherheitszylinder von GERDA, Drittanbieterzylinder mit eingebauter, passender tedee-Zylinderwelle) oder ein Adapter für bestehende Zylinder erforderlich. Auf der Innenseite wird das tedee-PRO-Schloss einfach auf den Zylinder gesteckt und fixiert. Die Kalibrierung erfolgt anschließend über die App in wenigen Schritten. Dank eines integrierten Akkus lässt sich das tedee PRO bequem über Nacht aufladen. Das mitgelieferte Ladekabel ist magnetisch, sodass es sich einfach löst, sobald sich das Schloss dreht, die Tür bewegt oder am Kabel gezogen wird. So kann es nicht zur Stolperfalle werden. Smartes Bluetooth-Türschloss mit HomeKit-Anbindung für eine komfortable Steuerung per Smartphone, Apple Watch oder Sprachbefehl Nie wieder den Schlüssel verlieren: Steuerung erfolgt per HomeKit und Apples Home-App oder tedee-App für iOS (ab 14.0) und Android (ab 8.0) Weitere Integrationsmöglichkeiten (tedee-Bridge benötigt, separat erhältlich): Amazon Alexa, Fibaro, Google Home und Loxone, Integration in weitere Systeme über Web-API Öffnen und Schließen mit physischem Schlüssel weiterhin möglich Auto-Unlock: Tür öffnet sich automatisch bei Annäherung (nur über tedee-App) Türfalle lässt sich einziehen und die Tür kann automatisch wieder verriegelt werden Umfassende Zutrittskontrolle: Besitzer kann über die Home-App Zugriffsberechtigungen vergeben oder über die tedee-App dauerhafte, zeitbegrenzte und wiederkehrende digitale Schlüssel jederzeit und von überall verschicken Aktivitätenprotokoll in der tedee-App bietet einen Überblick darüber, wer wann und wie das Haus betreten hat Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll Integrierter Akku mit einer Laufzeit zwischen 6 und 14 Monaten Steuerung via Bluetooth 5.0 oder HomeKit Maße (D x H): 45 x 55 Millimeter Gewicht: 196 Gramm Für die Montage ist entweder ein spezieller Zylinder (z.B. längenverstellbarer Sicherheitszylinder von GERDA, Drittanbieterzylinder mit eingebauter, passender tedee-Zylinderwelle) oder ein Adapter für bestehende Zylinder erforderlich (separat erhältlich). Modell: TLV1.0 Typ: Funk-Zutrittskontrolle Funk-Frequenz: 2,4 GHz Drehmoment (Nm): 2.0 Nm Energieversorgung: Akku Batterie- / Akkutyp: Lithium-Polymer Erforderliche Anzahl Batterien / Akkus 1 Apple HomeKit: Ja Amazon Alexa: Ja Google Assistant: Ja Loxone: Ja Bluetooth: 5.0 App-fähig: Ja Einsatzbereich: Innenbereich Material: Aluminium / Kunststoff Farbe: Schwarz Abmessung (mm) 45 x 55 Gewicht (g): 196 Betriebstemperatur: 10-40°C (nur im Innenbereich) Energieversorung: 3000 mAh LiPo-Akku Useranzahl (max.): Unbegrenzt Zylinderart: Doppelzylinder (Komfortantrieb Innen) Lebensdauer der Batterie: Bis zu 6-10 Monaten Sicherheit: TLS 1.3 smartes Türschloss tedee PRO Micro-USB-Ladekabel mit magnetischem Adapter Innensechskantschlüssel Bedienungsanleitung WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld E-Mail: info@warema.de Tel.: +49 9391 200 Passt Tedee PRO an meiner Tür? Wenn deine Tür nach innen öffnet, ist das smarte Türschloss höchstwahrscheinlich kompatibel. Bei nach außen öffnenden Türen muss der Abstand zwischen dem Türrahmen bei geschlossener Tür und der Zylinderachse mindestens 30 Millimeter betragen. ► Mehr erfahren Brauche ich noch einen Schlüssel, wenn ich Tedee PRO nutze? Generell brauchst du keinen Schlüssel, um die Tür zu öffnen, wenn du dein Smartphone bei dir hast oder das Tedee-Keypad außerhalb deiner Wohnung installiert ist. Wir empfehlen jedoch, deinen Haustürschlüssel für den Notfall dennoch mitzuführen. Ist ein Smart Lock zu 100% sicher? Ja! Tedee ist ein sicheres Smart-Home-Gerät, das vom unabhängigen Testinstitut AV-Test für seinen Sicherheitsstandard zertifiziert wurde. Es ist so konzipiert, dass es einen hervorragenden Schutz für dein Zuhause bietet, ohne die Sicherheit der Hardware zu beeinträchtigen. Es werden mehrere Technologien eingesetzt, um einen sicheren digitalen Zugang zu gewährleisten. Außerdem wird die gesamte Kommunikation mit mehrstufigen Mechanismen verschlüsselt. Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, authentifizieren asymmetrische Schlüssel den Cloud-Zugang, und Bluetooth-Verbindungen verwenden ein sicheres Protokoll. ► Mehr erfahren Wie erkenne ich, ob der Akku meines Schlosses leer ist? Wie lade ich den Akku auf? Tedee PRO funktioniert bis zu 6-10 Monate lang mit einer einzigen Ladung. Bei einem Akkustand von 15 % erhältst du eine Benachrichtigung auf dem Smartphone über die Tedee-App. Schließe das Tedee PRO über das enthaltene magnetische Micro-USB-Ladekabel an eine Powerbank oder mit Hilfe eines Netzadapters an eine Steckdose an. Dank des magnetischen Adapters kannst du das Schloss auch während des Ladevorgangs weiter benutzen, ohne dass das Kabel zur Stolperfalle wird. Wie erkenne ich, ob der Akku meines Schlosses leer ist? Wie lade ich den Akku auf? T edee PRO funktioniert bis zu 6-10 Monate lang mit einer einzigen Ladung. Bei einem Akkustand von 15 % erhältst du eine Benachrichtigung auf dem Smartphone über die Tedee-App. Schließe das Tedee PRO über das enthaltene magnetische Micro-USB-Ladekabel an eine Powerbank oder mit Hilfe eines Netzadapters an eine Steckdose an. Dank des magnetischen Adapters kannst du das Schloss auch während des Ladevorgangs weiter benutzen, ohne dass das Kabel zur Stolperfalle wird. ► Mehr ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.