LIQUI MOLY Scheibenklebstoff 6140

Beschreibung 1-komponentiger, kalt zu verarbeitender, feuchtigkeitshärtender PUR-Klebstoff zur Direkteinglasung von Fahrzeugscheiben im Reparaturfall. Liquifast 1502 wurde im Crashtest vom TÜV-geprüft. Der Klebstoff zeichnet sich durch seinen extrem ...

  • Marke: LIQUI MOLY
  • EAN: 4100420061400
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 24,25€ - 24,25€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
24,25 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-23
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Beschreibung 1-komponentiger, kalt zu verarbeitender, feuchtigkeitshärtender PUR-Klebstoff zur Direkteinglasung von Fahrzeugscheiben im Reparaturfall. Liquifast 1502 wurde im Crashtest vom TÜV-geprüft. Der Klebstoff zeichnet sich durch seinen extrem schnellen Festigkeitsaufbau und sein hervorragendes Standvermögen aus. Fahrzeuge, deren Scheiben mit Liquifast 1502 verklebt wurden, sind nach den allgemeinen Prüfbedingungen mit oder ohne Fahrer-/Doppelairbag nach bereits 1 Std. wieder vollkommen fahrtauglich. Liquifast 1502 erhöht durch seine erhöhte Torsionssteifigkeit die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort. Ebenso wird ein Klebstoff dieser Art insbesondere dann vorgeschrieben, wenn die Fahrzeugscheiben beheizbar sind, oder Fahrzeugantennen in die Scheibe integriert wurden. Einsatzgebiet Zum Einkleben von Front-, Heck- und Seitenscheiben an Fahrzeugen. Auch anwendbar, wenn vom Hersteller ein hochmoduliger und/oder nichtleitender Scheibenklebstoff gefordert wird, z. B. bei glasintegrierten Antennen und Heizungen. Anwendung 1. Reiniger Die zu klebenden Flächen müssen trocken, frei von Öl, Staub, Fett und sonstigen Schmutzresten sein. Die Glasfläche bzw. die Keramikbeschichtung wird mit Liquiclean bzw. Reiniger und Verdünner, Art.Nr. 6130 und anschließend mit Scheiben-Reiniger-Schaum, Art.Nr. 1512 gereinigt, ebenso der Karosserieflansch bzw. neu lackierte Karosseriebauteile. Wir empfehlen die zurückgeschnittene Restklebstoffraupe ebenfalls mit Liquiclean bzw. Reiniger und Verdünner zu reinigen. Vor dem Dichtstoff-Auftrag bzw. vor der Scheibenverklebung muss die gereinigte Haftfläche vollständig abgetrocknet sein. 2. Primerung / Aktivierung vorbeschichteter Scheiben Active Primer ist zur Haftvorbehandlung bei der Scheibenverklebung notwendig. Im Scheibenreparatur-Set ist der Active Primer als 10 ml Stick im Lieferumfang enthalten. Active Primer vor Gebrauch mind. 45 Sek. gut aufschütteln. Active Primer kann universell im Klebebereich auf die gereinigte Glasfläche bzw. den Keramiksiebdruck, auf die saubere Lackfläche neu lackierter Karosseriebauteile, auf zurück geschnittenen Restklebstoffraupen sowie vorbeschichteten Scheiben (PUR und RIM-Beschichtungen) dünn und gleichmäßig (ca. 0,05 mm Nassfilmstärke) aufgetragen werden. Die geprimerte Fläche muss ca. 15 Minuten ablüften, bevor der Scheibenklebstoff aufgetragen wird. Wurde die Restklebstoffraupe vor mehr als 6 Stunden zurückgeschnitten, ist eine Vorbehandlung mit Active Primer zwingend vorgeschrieben. Sonstige Informationen Die Anwendungsempfehlungen sind der beigefügten Broschüre zu entnehmen! ...

Beschreibung 1-komponentiger, kalt zu verarbeitender, feuchtigkeitshärtender PUR-Klebstoff zur Direkteinglasung von Fahrzeugscheiben im Reparaturfall. Liquifast 1502 wurde im Crashtest vom TÜV-geprüft. Der Klebstoff zeichnet sich durch seinen extrem schnellen Festigkeitsaufbau und sein hervorragendes Standvermögen aus. Fahrzeuge, deren Scheiben mit Liquifast 1502 verklebt wurden, sind nach den allgemeinen Prüfbedingungen mit oder ohne Fahrer-/Doppelairbag nach bereits 1 Std. wieder vollkommen fahrtauglich. Liquifast 1502 erhöht durch seine erhöhte Torsionssteifigkeit die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort. Ebenso wird ein Klebstoff dieser Art insbesondere dann vorgeschrieben, wenn die Fahrzeugscheiben beheizbar sind, oder Fahrzeugantennen in die Scheibe integriert wurden. Einsatzgebiet Zum Einkleben von Front-, Heck- und Seitenscheiben an Fahrzeugen. Auch anwendbar, wenn vom Hersteller ein hochmoduliger und/oder nichtleitender Scheibenklebstoff gefordert wird, z. B. bei glasintegrierten Antennen und Heizungen. Anwendung 1. Reiniger Die zu klebenden Flächen müssen trocken, frei von Öl, Staub, Fett und sonstigen Schmutzresten sein. Die Glasfläche bzw. die Keramikbeschichtung wird mit Liquiclean bzw. Reiniger und Verdünner, Art.Nr. 6130 und anschließend mit Scheiben-Reiniger-Schaum, Art.Nr. 1512 gereinigt, ebenso der Karosserieflansch bzw. neu lackierte Karosseriebauteile. Wir empfehlen die zurückgeschnittene Restklebstoffraupe ebenfalls mit Liquiclean bzw. Reiniger und Verdünner zu reinigen. Vor dem Dichtstoff-Auftrag bzw. vor der Scheibenverklebung muss die gereinigte Haftfläche vollständig abgetrocknet sein. 2. Primerung / Aktivierung vorbeschichteter Scheiben Active Primer ist zur Haftvorbehandlung bei der Scheibenverklebung notwendig. Im Scheibenreparatur-Set ist der Active Primer als 10 ml Stick im Lieferumfang enthalten. Active Primer vor Gebrauch mind. 45 Sek. gut aufschütteln. Active Primer kann universell im Klebebereich auf die gereinigte Glasfläche bzw. den Keramiksiebdruck, auf die saubere Lackfläche neu lackierter Karosseriebauteile, auf zurück geschnittenen Restklebstoffraupen sowie vorbeschichteten Scheiben (PUR und RIM-Beschichtungen) dünn und gleichmäßig (ca. 0,05 mm Nassfilmstärke) aufgetragen werden. Die geprimerte Fläche muss ca. 15 Minuten ablüften, bevor der Scheibenklebstoff aufgetragen wird. Wurde die Restklebstoffraupe vor mehr als 6 Stunden zurückgeschnitten, ist eine Vorbehandlung mit Active Primer zwingend vorgeschrieben. Sonstige Informationen Die Anwendungsempfehlungen sind der beigefügten Broschüre zu entnehmen! ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.