Schabus 300746 Zusatzsensor für Wassermelder

Produktdetails Ausstattung , Weitere technische Daten: Sensorkabel: 2-poliges, nicht ortendes Kabel Ø 4,5 mm nominal 2*30 AWG, Ummantelung leitfähiges Fluorpolymer 2 m, verlängerbar auf Anfrage bis zu 1500 Meter max. Systemlänge Gewicht: 500 g/15 ...

  • Marke: Schabus
  • EAN: 4044764001084
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 109,00€ - 109,95€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
109,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
109,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-4 Tage
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
109,95 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 115,90 €*
Lieferbar: ab Lager
Daten vom 2025-11-22
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Produktdetails Ausstattung , Weitere technische Daten: Sensorkabel: 2-poliges, nicht ortendes Kabel Ø 4,5 mm nominal 2*30 AWG, Ummantelung leitfähiges Fluorpolymer 2 m, verlängerbar auf Anfrage bis zu 1500 Meter max. Systemlänge Gewicht: 500 g/15 m Farbe: weiß/schwarz Abriebfestigkei:t > 65 Zyklen gemäß UL 719 Dauerbetriebstemperatur max.: + 70 °C Leckgröße: max. 50 mm an jedem Punkt (Leitungswasser) ca. 15 Sekunden Trocknungszeit, Technische Daten WEEE-Reg.-Nr. DE , ...

Der Aqua Scanner SHT 5020 ist ein 2 Meter langer Sensor (auf Wunsch verlängerbar), der auf seiner gesamten Länge empfindlich auf einzelne Tropfen Wasser reagiert. Das mechanisch starke Kabel, beständig gegen Korrosion und Abrieb, besteht aus zwei Sensordrähten, eingebettet in einen Fluorpolymer-Trägerstab. Durch die robuste Kabelkonstruktion mit Leitfähigkeits-Polymer-Technologie und Fluorpolymer-Konstruktionserkennung liegt kein Metall frei. Zum Reinigen können Sie es mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen. Zum Anschluss an die Schabus Wassermelder eignet sich ausschliesslich eine LiYY-Steuerleitung mit 2x 0,14 mm2, die gesondert bestellt werden kann. Einsatzmöglichkeiten: - Zubehör für Schabus Wassermelder SHT 5000, 5001 und 5002 - 100 % made in Germany - zur Verlegung unter Küchen- und Badmöbeln - unter Aquarien - unter anderen Einrichtungen, bei denen flächig Wasser austreten kann - unter Rohren, Wannen, Tanks - bei Innenprojekten wie Rechenzentren, Kontrollräumen, HVAC, IoT Egal wo, ob Küchenunterschränke, Waschküchen, Badmöbel oder das Aquarium im Wohnzimmer: der Aqua-Scanner SHT 5020 detektiert überall entstehende Wasserlecks und alarmiert Sie, bevor schlimmere Schäden entstehen. Sie können die Sensorleitung bequem, unauffällig und grossflächig verlegen. So decken Sie den gesamten Bereich zuverlässig ab und müssen nicht die tiefste Stelle suchen, an der sich das Wasser sammeln würde. Der Aqua Scanner ist ideal, um unter Küchen- und Badmöbeln, um Aquarien, unter Wasserleitungen oder um Tanks herum verlegt zu werden. Ideal für die Anbringung an der Unterseite von Rohrleitungen, rund um Behälter, in Wärme-Dämmungen am Dach oder unter dem Estrich, vor allem auch um in Brandschutz geführten Kabelschächten mit Steinwolle umspritzt zu werden. Einsetzbar ausserdem in Rechenzentren, Kontrollräumen, in der Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnologie und bei ...
Produktdetails Ausstattung , Weitere technische Daten: Sensorkabel: 2-poliges, nicht ortendes Kabel Ø 4,5 mm nominal 2*30 AWG, Ummantelung leitfähiges Fluorpolymer 2 m, verlängerbar auf Anfrage bis zu 1500 Meter max. Systemlänge Gewicht: 500 g/15 m Farbe: weiß/schwarz Abriebfestigkei:t

65 Zyklen gemäß UL 719 Dauerbetriebstemperatur max.: + 70 °C Leckgröße: max. 50 mm an jedem Punkt (Leitungswasser) ca. 15 Sekunden Trocknungszeit, Technische Daten WEEE-Reg.-Nr. DE , ...
Aqua-Scanner SHT 5020 Der Aqua Scanner SHT 5020 ist ein 2 Meter langer Sensor (auf Wunsch verlängerbar), der auf seiner gesamten Länge empfindlich auf einzelne Tropfen Wasser reagiert. Das mechanisch starke Kabel, beständig gegen Korrosion und Abrieb, besteht aus zwei Sensordrähten, eingebettet in einen Fluorpolymer-Trägerstab. Durch die robuste Kabelkonstruktion mit Leitfähigkeits-Polymer-Technologie und Fluorpolymer-Konstruktionserkennung liegt kein Metall frei. Zum Reinigen können Sie es mit einem sauberen feuchten Tuch abwischen. mechanisch stark beständig gegen Korrosion und Abrieb zwei Sensordrähte, in Fluorpolymer-Trägerstab Sensorkabel trockent innerhalb von 15 Sekunden und reset automatisch 1 m Kabel (verlängerbar), im Anschluß Sensorleitung Sensorkabel 2 m (verlängerbar auf Anfrage) Einsatzmöglichkeiten Zubehör für SCHABUS Wassermelder SHT 5000, 5001 und 5002 100% made in Germany zur Verlegung unter Küchen- und Badmöbeln unter Aquarien unter anderen Einrichtungen, bei denen flächig Wasser austreten kann unter Rohren, Wannen, Tanks ... bei Innenprojekte wie Rechenzentren / Kontrollräume / HVAC / IOT Egal wo ... ob Küchenunterschränke, Waschküchen, Badmöbel oder das Aquarium im Wohnzimmer: der Aqua-Scanner SHT 5020 detektiert überall entstehende Wasserlecks und alarmiert Sie, bevor schlimmere Schäden entstehen. Sie können das Sensorkabel bequem, unauffällig und großflächig verlegen. So decken Sie den gesamten Bereich zuverlässig ab und müssen nicht die tiefste Stelle suchen, an der sich das Wasser sammeln würde. Der Aqua Scanner ist ideal, um unter Küchen- und Badmöbeln, um Aquarien, unter Wasserleitungen oder um Tanks herum verlegt zu werden. Ideal für die Anbringung an der Unterseite von Rohrleitungen, rund um Behälter, in Wärme-Dämmungen am Dach oder unter dem Estrich, vor allem auch um in Brandschutz geführten Kabelschächten mit Steinwolle umspritzt zu werden. Einsetzbar außerdem in Rechenzentren, Kontrollräumen, in der Heizungs- / Lüftungs- /Klimatechnologie und bei IOT-Projekten (Internet of Things). Zum Anschluss an die SCHABUS Wassermelder SHT 5000, 5001 oder 5002 mittels dünner, ungeschirmter LiYY-Steuerleitung mit 2 x 0,14mm2, z.B. max. 20 Meter LIYY-Leitung pro ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.