CALEFFI Membran-Sicherheitsventil 2,5 bar mit Manometer 1/2 Zoll (Eingang) 532142
Einbau Das Sicherheitsventil ist vorzugsweise senkrecht mit untenliegendem Eintrittsstutzen unter Beachtung der Pfeilrichtung zu installieren. Bei Verwendung in Verbindung mit Warmwasserbereitern ist DIN 1988 zu beachten. Das Sicherheitsventil ist am ...
- Marke: CALEFFI
- EAN: 8016615046069
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B0C4TKVSPX
Preisspanne: 31,33€ - 31,33€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
31,33 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 37,28 €*

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-05-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Einbau Das Sicherheitsventil ist vorzugsweise senkrecht mit untenliegendem Eintrittsstutzen unter Beachtung der Pfeilrichtung zu installieren. Bei Verwendung in Verbindung mit Warmwasserbereitern ist DIN 1988 zu beachten. Das Sicherheitsventil ist am Kaltwassereingang des Warmwasserbereiters zu installieren. Es sollte nach Möglichkeit höher als der oberste Punkt des Warmwasserbereiters installiert werden, um zu vermeiden, bei einer evtl. Säuberung den gesamten Behälter entleeren zu müssen.Die Verbindungsleitung vom Sicherheitsventil zum Warmwasserbereiter bzw. zur abzusichernden Anlage darf nicht absperrbar sein. Es dürfen keine Schmutzfänger oder andere Verengungen eingebaut werden. Die Abblaseleitung muß in der Größe des Sicherheitsventil Austrittsquerschnittes ausgeführt sein, soll höchstens 2 Bögen aufweisen und darf höchstens 2 m lang sein. Werden aus zwingenden Gründen mehr Bögen oder eine größere Länge erforderlich, so muß die gesamte Abblaseleitung eine Nennweite größer ausgeführt sein. Mehr als 3 Bögen sowie eine Länge von über 4 m sind unzulässig. Die Abblaseleitung muß mit Gefälle verlegt sein. Ihre Mündung muß frei beobachtbar und so verlegt sein, dass beim Abblasen Personen nicht gefährdet werden können. Der Ausfluß der Abblaseleitung muß über einem Entwässerungsablauf oder Ablauftrichter innerhalb des Gebäudes enden. Mündet die Abblaseleitung in eine Ablaufleitung mit Trichter, so muß die Ablaufleitung mindestens den doppelten Querschnitt des Ventileintritts haben. Inbetriebnahme Sollte das Membran-Sicherheitsventil dauernd tropfen, so liegt meistens eine Verschmutzung vor CALEFFI Membran-Sicherheitsventil mit Manometer 532142Abblasedruck: 2,5 barFunktion:Sicherheitsventile werden üblicherweise zur Steuerung des Drucks an Wärmeerzeugern in Heizungsanlagen eingesetzt. Beim Erreichen des Ansprechdruckes, öffnet sich das Ventil und verhindert durch Druckablass in die Atmosphäre, dass der Anlagendruck für den Wärmeerzeuger und die in der Anlage installierten Bauteile auf gefährliche Grenzwerte steigt.Rote Drehkappe:Für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828, unter Verwendung eines Membran-Ausdehnungsgefäßes. Vorlauf-Temperaturen bis max. 120 °C, Bauteilgeprüft nach TRD 721.inkl. Manometer zur Anzeige vom Anlagendruck (Anzeigebereich 0-4 bar)Medium: für Wasser und ungefährliche Glykollösungen (max. 50%)Schließabweichung max. 20 %Temperaturbereich: +5C° bis + 95C°Anschlüsse: Eingang: 1/2 Zoll Innengewinde x Ausgang: 3/4 Zoll InnengewindeMaterial: Pressmessing CW617N nach EN 12165Membrane aus hitze- und alterungsbeständigem EPDMDrehkappe aus schlagfestem ABSFeder aus Stahl EN 12270-1Nenndruck: PN 10Der Abblasedruck ist vom Werk voreingestellt und durch eine eingepresste Sicherungsscheibe, die den Abblasedruck und das Bauteilprüfzeichen trägt, gegen Verstellen gesichert. Einbauvorschriften: Das Membran-Sicherheitsventil muss an einem Punkt mit minimaler Temperatur, am höchsten Punkt oder im Vorlauf in unmittelbarer Nähe des Wärmeerzeugers unter Beachtung der Pfeilrichtung eingebaut werden. Die Anschlussleitung des Sicherheitsventils muss so konstruiert sein, dass keine ansammlungen von Schmutz oder Rückständen möglich ist, darf höchstens 1 m lang sein, keine Verengungen des Querschnitts aufweisen und es ist nicht erlaubt Absperreinrichtungen zu installieren. Membran-Sicherheitsventil.IG-IG-Anschlüsse.Ansprechdruck 20 %.Schließabweichung 20 %.Leistung: 50 kW.Maximaler Glykolgehalt: 50 %.Temperaturbereich: 5–120 °C.Max. Temperatur Manometer: 90 ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten