Epubli Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnungen und den wahren Weg

«Die Zürauer Aphorismen» sind 109 Aphorismen von Franz Kafka, die vom September 1917 bis zum April 1918 entstanden. Max Brod stellte sie unter den Titel «Betrachtungen über Sünde, Hoffnung, Leid und den wahren Weg». Nach Ausbruch seiner Tuberkulose ...

  • Marke: epubli
  • EAN: 9783750299917
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: 3750299919

Preisspanne: 6,99€ - 6,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
6,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Bis zu 4 Tage
Daten vom 2025-11-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
«Die Zürauer Aphorismen» sind 109 Aphorismen von Franz Kafka, die vom September 1917 bis zum April 1918 entstanden. Max Brod stellte sie unter den Titel «Betrachtungen über Sünde, Hoffnung, Leid und den wahren Weg». Nach Ausbruch seiner Tuberkulose im August 1917 siedelte Kafka einige Monate zur Erholung in das kleine böhmische Dörfchen Zürau über, wo seine Schwester Ottilie Kafka landwirtschaftlich arbeitete. Er fühlte sich dort besonders wohl und bezeichnete es später als die vielleicht beste Zeit seines Lebens, wohl auch weil alle Verantwortung gegenüber Beruf, Eltern oder Frauen wegfielen. Kafka hatte beschlossen, dort nicht literarisch zu arbeiten. Er füllte allerdings Tagebuch und Oktavhefte. Aus den Notizen dieser Hefte hat Kafka 109 durchnummerierte Textstücke ...

«Die Zürauer Aphorismen» sind 109 Aphorismen von Franz Kafka, die vom September 1917 bis zum April 1918 entstanden. Max Brod stellte sie unter den Titel «Betrachtungen über Sünde, Hoffnung, Leid und den wahren Weg». Nach Ausbruch seiner Tuberkulose im August 1917 siedelte Kafka einige Monate zur Erholung in das kleine böhmische Dörfchen Zürau über, wo seine Schwester Ottilie Kafka landwirtschaftlich arbeitete. Er fühlte sich dort besonders wohl und bezeichnete es später als die vielleicht beste Zeit seines Lebens, wohl auch weil alle Verantwortung gegenüber Beruf, Eltern oder Frauen wegfielen. Kafka hatte beschlossen, dort nicht literarisch zu arbeiten. Er füllte allerdings Tagebuch und Oktavhefte. Aus den Notizen dieser Hefte hat Kafka 109 durchnummerierte Textstücke ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.